Ich habe vor zwei Monaten einen SailorMoon Marathon gemacht. Nachdem ich mich durch die wunderbaren 200 Folgen gesuchtet habe, habe ich SailorMoon Crystal angefangen und ich hätte am liebsten geheult.

Ganz anders als die Originalserie. Kein Witz, die Darstellung komplett anders. Er orientiert sich wohl sehr Start am Manga. Mir waren die Charaktere und Story teilweise völlig fremd. 

Ich sehe bei den Charakteren zum Beispiel gar keine Entwicklung, wie es bei SailorMoon der Fall war. 

Empfehlen würde ich es auf gar keinen Fall.

...zur Antwort

Ich programmiere in der Uni, weil es Pflicht in meinem Studiengang ist.

Du lernst die verschiedenen Befehle und das Programm mit dem du dann programmierst rechnet dir zb Aufgaben aus, malt Graphen, sortiert Zahlen oder Buchstaben, spielt verschiedenen Szenarien von einem Problem durch.

Alles abhängig natürlich vom Programm. 

Wenn du in der Schule programmierst, wirst du weniger kompliziertes machen als zb in der Uni.

Bringen tut es dir nichts es zu lernen. Ist ne "schöne" Nebenbeschäftigung, aber du kommst auch wunderbar ohne Programmierkenntnisse durchs Leben. Hast du allerdings vor, etwas in Richtung IT zu machen, wirst du dich damit auseinander setzen. 

Programmieren ist übrigens nicht nur irgendwas eintippen, sondern auch ne ganze Menge Theorie.

Alles was du benutzt, also Handyapps, Laptop, Word und ähnliches, sind auch Programme, also auch etwas, das programmiert wurde. 

Das heißt, du könntest auch eine neue App mit deinen Programmierkenntnissen erstellen.

...zur Antwort

Klar wirst du neue Leute kennenlernen. Du musst sogar, weil ihr nicht mehr eine Klasse sein werdet, sondern in jedem Fach unterschiedliche Leute sitzen werden. 

Deine Freunde werden sich vielleicht ändern, aber nicht sehr dramatisch. Ist alles abhängig von denen, die neu in eurer Stufe sind. Macht dir mal keinen Kopf.

Ändern werden sich die meisten, wenn sie raus aus der Schule sind und studieren oder eine Ausbildung machen oder ähnliches.

...zur Antwort

Einfach anschreiben ?

Schreib "Hallo xy," und dann das, was du ihm schreiben möchtest.

...zur Antwort
Auf Deutsch gucken

Ich gucke wirklich viele Serien und 90% gucke ich tatsächlich auf englisch. Game of Thrones ist eine der wenigen, die ich auf deutsch gucke. Natürlich hören sich die Stimmen im Original besser an und es herrscht eine andere Stimmung, aber da die Serie doch etwas komplizierter ist und gefühlt sehr oft sehr leise gesprochen wird und weil fast alle Schauspieler mit einem britischen Akzent sprechen, empfehle ich dir die Serie auf deutsch. 

Falls du dich entscheidest die Serie doch auf englisch zu gucken, gibt es noch die Alternative mit deutschen Untertiteln.

...zur Antwort

Also ich habe Abi aufm Gymnasium gemacht. Man sagt Abitur ist Abitur, sieht aber auf dem Arbeitsmarkt anders aus. Ich weiß auch nicht, ob die Gesamtschule die gleichen Aufgaben kriegt wie Gymnasium. Kann ich mir nicht so ganz vorstellen, weil in den Klassen 5-9 bzw 5-10 anders unterrichtet wird. Ist halt ein Mix aus Hauptschule, Realschule und Gymnasium. Genauso wie z.B. die zentralen Prüfungen. Da unterscheiden sich die Aufgaben auch von der Schulform. 

Kann dir nur von einem Fall ausm Bekanntenkreis erzählen: Die Bekannte einer Freundin hat Abitur auf der Gesamtschule gemacht und das wurde schlechter angesehen als Abitur aufm Gymnasium.

...zur Antwort

Einfach weitergucken. Mit der Zeit am Besten versuchen sich die Namen zu merken, weil man sonst durcheinander kommt. Musst wissen, wer zu wem gehört und wer sich gegen wen stellt. Ist manchmal etwas verstrickt, aber immer wieder gut. Meine persönliche Meinung ist: Die erste Staffel ist fast die wichtigste, weil man da alle kennenlernt und da schon die ein oder andere Intrige gibt. Zweite Staffel war für mich am schwächsten. Fands nicht so interessant bzw. fesselnd. Auch bei den Büchern nicht. Hab mich quasi duschgequält. Aber alle Staffeln danach sind super. Also einfach durchhalten und weitergucken. Und falls du doch wissen willst, wie es weitergeht und was passiert. Einfach Wikipedia lesen. Da ist alles detailliert aufgeschrieben. Handlung und Charaktere.

...zur Antwort

Da sind schon viele romantische Sachen auf der Liste, für meinen Geschmack etwas ZU romantisch, wenn ich ehrlich bin.

 Ich weiß ja nicht wie dein Freund so ist, aber vielleicht eine Aktivität von der du kein Fan bist, aber er (sehr) gerne macht ?

...zur Antwort

Ich bin vor ca 4 Jahren mit Freundin und GO-Jugendreisen in den Urlaub gefahren. Wir waren alle um die 16 oder 17. 

Also wir hatten absolut keine Probleme. Es wurden Aktivitäten angeboten, die 100% freiwillig waren. Wir wurden zu nichts gezwungen. Wenn wir bei etwas nicht mitmachen wollten, konnten wir uns frei bewegen. Die einzige Regel war, dass wir bis Mitternacht glaube ich, wieder zurück sein mussten, was aber keine Tragödie war.

Die Betreuer waren auch super nett.

...zur Antwort

Also normalerweise müsste es dazu eine Infoseite geben, wo steht, was du für Anforderungen erfüllen musst um eine Ausbildungsstelle zu bekommen. 

Eine Ausbildung besteht in der Regel aus Arbeit + Schule. Das heißt zB an zwei Tagen in der Woche arbeitest du und an den anderen Tagen bist du in der Berufsschule. Die Verteilung kann auch anders sein, mache selber keine Ausbildung. 

Es kann sein, dass ein Praktikum nötig ist. Aber wie gesagt, einfach mal googlen.

...zur Antwort

hast gefallen, dass er dich geküsst hat ? war es angenehm ? oder wars ekelhaft, aber du warst zu schüchtern und/oder zu betrunken um das zu beurteilen ? würdest du ihn gerne nochmal küssen ?

frag dich das doch einfach mal. Wenn von ihm nichts kommt, dann schreib ihm einfach mal. Frag wie es ihm geht und dann , falls es dir gefallen hat, dass du Silvester schön fandest und das es spaß gemacht hat und so. 

...zur Antwort

"BASE" gibt es nicht mehr. Die wurden von O2 gekauft. Meine Eltern waren auch Base-Kunden und die haben eine neue (O2-)SIM-Karte bekommen. Das ist jetzt ca. 2Monate her. Vielleicht liegt es daran.

...zur Antwort

also das ist ein vergleich, der mir im entferntesten sinne nicht eingefallen wäre.

ich finde die Serien lassen sich gar nicht vergleichen. in conan sind schon einige morde für eine "kinderserie" etwas erschreckend dargestellt, aber in bones ist das ganze detailreicher und eckelhafter (nicht für mich sondern allgemein die ganze Sache mit den Leichen)

...zur Antwort

Von deinen genannten Serien habe ich selber keine geguckt. Deswegen keine Ahnung, was dazu passt, aber ich selber gucke viele Serien vom amerikanischen Sender "abc" bzw. "abcfamily" und vom Sender "the cw". CW hat besonders viele Serien, also wenn du dich da mal umguckst, bin ich mir sicher, dass du etwas findest.

Eine Serie, die ich selber noch nicht geguckt habe, aber auf jeden Fall noch anfangen möchte ist "How to get away with murder", im deutschen nennen die das glaub ich "Freispruch bei Mord". In den USA ist die Serie super angekommen und seit ca. einem Monat läuft sie Mittwochs 20:15 auf VOX. Die Werbung für die Serie ist anders, als für andere Serien, ich denke sogar, dass es vom amerikanischen übernommen wurde, was ich super finde.

Kleiner Ausschnitt von dem ,was ich gucke: The Mentalist + Castle. Die zwei Serien sind nah an einander angelehnt. Mordaufklärung mit Humor würde ich es beschreiben.

natürlich Game of Thrones

Awkward -> läuft eigentlich auf MTV, aber ich gucke es im Internet. Ist eigentlich ziemlich witzig, ein bisschen Jugendliches Drama, aber nicht das es einen nerven würde o.ä.

Pretty Little Liars

The Vampire Diaries + The Originals -> Vampire, Werwölfe, Hexen, etc., gucke ich auch nur, weil ich seit Staffel 1 dabei bin und nicht einfach aufhören will oder auch kann.

...zur Antwort

also zu meiner Schulzeit hat meine Mutter meine Bücher auch immer abgeklebt mit einer selbstklebenden Folie. ich glaube auch ausm schreibwarenladen oder ausm woolworth. was du da gekauft hast weiß ich nicht, aber ich glaube auch nicht dass du das bei ausgeliehenen Büchern machen darfst. 

würde mir ehrlich gesagt aber auch bei Büchern aus der Bücherei, die du nach zwei Wochen oder so wieder zurückbringst, nicht so eine mühe machen. 

wenn du aber anscheinend mit fremden Sachen nicht umgehen kannst, würde ich dir für diesen fall empfehlen, so eine Buchhülle zu kaufen. die sind durchsichtig und haben außen so einen roten rand. die hast du bestimmt schon bei deinen Mitschülern gesehen. da kaufst du eine oder zwei oder vielleicht auch in verschiedenen größen und steckst dein buch da für die zeit, in der du es ausgeliehen hast, rein und wenn du es wieder zurückbringst, nicht vergessen die hülle wieder abzunehmen. 

ist meiner Meinung nach sinnvoller und auf jeden fall entspannter, als sich mit so ner Folie rumzuplagen.

...zur Antwort