Um das Volumen D zu verschieben, damit es rechts von Volumen C liegt und du dann das Volumen C vergrößern kannst, benötigst du eine Partitionierungssoftware von Drittanbietern, da die native Windows-Datenträgerverwaltung diese Aktion nicht direkt unterstützt.

Am populärsten sind die Programme:

  • MiniTool Partition Wizard
  • Partition Master
  • AOMEI Partition Assistant
...zur Antwort

Natürlich, ich kann dir einige Bücher empfehlen, die deinen Interessen entsprechen könnten:

1. “Das Haus der verschwundenen Kinder” von Lisa Jewell: Ein fesselnder Thriller über ein verlassenes Haus und das Geheimnis um das Verschwinden von Kindern.

2. “Haus der verlorenen Seelen” von F.G. Cottam: Ein Mystery-Thriller, der eine Gruppe von Menschen zusammenführt, um das Geheimnis eines verlassenen Hauses zu lösen, das von dunklen Kräften heimgesucht wird.

3. “Silent House” von Orhan Pamuk: Ein psychologischer Thriller, der die Geschichte eines verlassenen Hauses in der türkischen Provinz erzählt, in dem eine Familie ein düsteres Geheimnis verbirgt.

4. “Das Geisterhaus” von Isabel Allende: Ein epischer Roman, der über mehrere Generationen die Geschichte einer Familie und ihres verfluchten Hauses in Chile erzählt.

5. “Das Geisterhaus” von Richard Laymon: Ein Horrorroman, der eine Gruppe von Freunden folgt, die ein verlassenes Haus erkunden und dabei auf grauenvolle Geheimnisse stoßen.

Ich hoffe, diese Vorschläge treffen deinen Geschmack!

...zur Antwort
Hermes

Wenn ich ein Hermes Paket im Kiosk von Achmet abgebe, danach fühle ich mich wie ein Clan Mitglied 🦹‍♂️

...zur Antwort

Mal wieder AMD Müll.

Einfach Nein.

Auf Krampf mit wenig Geld ein Gaming PC machen.

...zur Antwort
Geht es bei eurem Hausarzt auch wie am Fließband ab?

Hallo,

Geht es bei eurem Hausarzt auch wie am Fließband ab? Gerne mit Begründung!

Man wartet ewig im Wartezimmer und kommt maximal wenige Minuten beim Arzt dran. Zeit für eine Untersuchung nehmen die sich kaum bis gar nicht und können es wahrscheinlich auch nicht. Man merkt, wie genervt und gestresst viele sind, vor allem bei meinem aktuellen Hausarzt. Das hat aber nichts mit mir, sondern mit der überfüllten Praxis zu tun. Ich gehe da nicht oft hin und jetzt will ich noch weniger.

Gestern hab ich 1 Stunde gewartet für 1-2 Minuten. Ich wollte die Blutwerte abholen, aber durfte ich nicht ohne Besprechung. Er meinte zu mir, dass 1-2 Mal im Jahr Blutabnahme zu viel sei. Mein damaliger Hausarzt meinte was anderes und wirkte z.B. bezüglich Eisen (Ferritin) besorgt, weil zu niedrig. Mein neuer Hausarzt meinte, solange es keine Anämie ist, sei das egal.

Einmal meinte er auch, er hätte nicht viel Zeit und müsste seine Kinder abholen. Als er mir in den Hals schauen wollte wegen der geschwollenen Lymphknoten am Hals ist ihm vor Stress der Holzspatel abgebrochen.

Bei den Arzthelferinnen hab ich nicht immer den Eindruck, wobei sowas natürlich abfärbt. Dennoch wirken die meistens gelassener als der Arzt, obwohl die ganze Zeit das Telefon klingelt. Die eine hat neulich bei mir in Ruhe Blutdruck gemessen, Blut abgenommen und EKG gemacht. Das wurde von einem anderen Arzt angeordnet.

Ich merke diesen Stress nur bei Hausärzten. Bei allen anderen Ärzten nicht.

LG!

...zum Beitrag
Andere Antwort: ...

Ich: Hallo, brauche Krankmeldung

Arzt: Servus, wie lange?

Ich: 1 Woche

Arzt: Alles klar, kein Problem Ciao.

Ich: Danke, Ciao.

Thats It 😂

...zur Antwort