Es schadet definitiv nicht, einen Spagat zu können. Ganz im Gegenteil: Dehnübungen und Mobilitätsübungen sind sogar sehr wichtig für deinen Körper. So bleibst du schön „geschmeidig“ und sämtliche Muskeln werden gut durchblutet.

Eine verkürzte Muskulatur kann schwerwiegende Folgen haben, da sie einen negativen Einfluss auf Gelenke, Sehnen, Bänder etc. haben können. Verklemmte Nerven sind keine Seltenheit, genauso wie Fehlhaltungen usw.

Gerade im Kraftsport ist dies ein sehr wichtiger Faktor.

Das Dehnen verhilft einem Körper oft zu einem ausgeglichenen Körpergefühl :)

Grüsse Patrick von Starke Arbeit

...zur Antwort

Das hängt von vielen Faktoren ab, die man aus der Ferne jedoch, ohne dich zu kennen, nur schwer bestimmen kann.
Letztendlich ist es pauschal gesagt immer ratsam die Übungen und auch den Widerholungsbereich zu variieren um immer wieder andere Reize zu setzen.
Gerne kannst du dabei auch mit Zusatzgewichten arbeiten oder mit Wiederstandsbändern etc.

Neue Reize bedeuten auch immer wiederkehrendes Muskelwachstum, da dein Körper merkt: Oh Hoppla da brauche ich wohl noch mehr Muskeln um diese Art Übung etc. auszuführen :)

Jetzt mal ganz grob gesagt! Ich hoffe du verstehst was ich damit meine!

Der nächste Punkt wäre dann natürlich noch die Fettreduktion um die neu gewonnene Muskulatur sichtbar zu machen.

Grüße Patrick

...zur Antwort

Ich gebe dir jetzt ein paar kleine aber feine Tipps die ich selbst im Alltag nutze:

Du hast geschrieben, dass du ein Kind hast. Gerade für stressige Zeiten ist Babynahrung perfekt. Gönn dir einfach auch mal ein Gläschen. Wildlachs mit Gemüse und reis / Rind mit Karotten / Spaghetti Bolognese >> Ich kenne sie alle, weil ich sie selbst auch im Alltag nutze und als Snack liebe.

Tiefkühlgemüse wie Brokkoli sind schnell gemacht und behalten genauso ihre Vitamine.

Greife auf Nüsse zurück. Einfach mal eine Hand voll zwischendurch.

Ein Granatapfel ist die Wunderwaffe. Einmal komplett geschält, kannst du ihn portionieren und auf deine Woche verteilen. (Gekühlt aufbewahren)

Ein hochwertiger Shake ist im Notfall immer noch eine bessere Wahl als nichts zu essen.

Gieß dir einen Tee auf, 2-3 kleine Scheibchen Ingwer rein, perfekt :)

Beim Obst ist Kiwi auch ein absoluter Geheimtrick. Genauso wie Banane, diese enthält auch viele wertvolle Mineralstoffe wie magnesium etc.

Falls du noch mehr Anregungen brauchst, kannst du mir gerne schreiben.

Grüße Patrick

...zur Antwort

Eventuell fehlen deinem Körper essentielle Nährstoffe und die Kombination aus Stress und unzureichender Ernährung verschaffen dir diese Abgeschlagenheit.
Könnte natürlich auch sein, dass dein Immunsystem gerade am "Arbeiten" ist, weil du etwas ausbrütest. In beiden Fällen empfehle ich dir es mal mit Ingwer, Granatapfel, Hühnersuppe, viel Gemüse, Obst etc. zu probieren. Gerade ein Mangel an Zinc und verschiedener Vitamine könnte dafür ursächlich sein.

Ich hoffe meine Einschätzung bringt dich etwas weiter.
Viele Grüße Patrick

...zur Antwort

Wenn man sich noch nie strikt ernährt hat und auch noch nie intensives Krafttraining betrieben hat, ist es noch durchaus möglich am Anfang einen Verlust an Körperfett und einen Aufbau an Muskelmasse zu erzielen. Es wird aber nicht ganz leicht und wenn du das Ziel wirklich ernsthaft erreichen möchtest, würde ich den Chat Day auch eher weglassen ;)
Ab einem gewissen Punkt ist es dann nurnoch über Medikamente, Steroide etc. möglich (wenn überhaupt)

Grüße Patrick

...zur Antwort

Es kommt natürlich mitunter auf deine Ziele an. Aber grundsätzlich ist Kohlenhydratlastig ist nicht so schlimm, wenn du deine Gesamtkalorien unter Kontrolle hast :) Und das mit der Wochenbilanz ist auch keine schlechte Antwort, denn der Körper bildet in gewisser Weise Depots.
Wenn du allerdings großen Wert auf den Muskelaufbau legst, sollten die Proteine die du zu dir nimmst täglich passen um langfristig Erfolg zu haben!
Grüße Patrick

...zur Antwort

Na klar logisch, das funktioniert und wird auch gängigerweise so betrieben.
So hast du einfach mehr Möglichkeiten deine Hanteln egal ob Kurz oder Lang zu bestücken.

Allerdings rate ich natürlich jedem dazu gleich mit dem 50er Durchmesser zu beginnen. Die Hanteln sind einfach besser gelagert und somit qualitativ um einiges hochwertiger und besser :)

...zur Antwort

Das funktioniert. Deine Werte 2 Km in 12 Minuten sind ja schonmal eine gute Basis!

Und jetzt erkläre dir auch genau warum das funktioniert: Und zwar musst du deinen inneren Schweine Hund lernen zu überwinden. Und das ist machbar in 2 Wochen. Dein innerer Schweinehund ist nämlich dein zentrales Nervensystem und das musst du dazu zwingen eine Bestleistung zu erbringen. Am Besten gehst du jeden zweiten Tag laufen und versuchst immer ein bisschen schneller zu laufen und auch mal viel zu schnell zu beginnen, sodass du in den letzten 2-3 Minuten eigentlich schon garnicht mehr kannst. Aber dann versuchst du dich zu überwinden. So erkennt dein zentrales Nervensystem, dass eigentlich viel mehr in deinem Körper steckt.

Am Tag der Prüfung kommt dann noch der Wettkampfdruck und das Adrenalin dazu und du gehst über deine Grenzen hinaus :)
Du packst das locker, da bin ich mir sicher!

Grüße Patrick

...zur Antwort

Das ist so richtig. Aber natürlich heisst das nicht automatisch, dass deine Schnellkraft extrem gut ist, nur weil deine Maximalkraft hoch ist. Ich hoffe du verstehst was ich meine? Ein ausgewogenes Training für Schnellkraft und Maximalkraft sind der perfekte Mix! Das eine kann das andere natürlich immer verbessern, ja.

Grüße Patrick

...zur Antwort

Dass das totaler Quatsch ist brauche ich glaube ich nicht weiter zu erläutern.

Aber was du deinem Kumpel unbedingt sagen solltest: Ohne ausreichend Flüssigkeit vor und während des Workouts, wirst du keinen anständigen PUMP bekommen ;)
Liegt daran, dass dein Blut langsamer fließt, wenn der Körper dehydriert ist. Ist der Körper bzw. dein Blut hingegen angereichert mit Mineralstoffen, Elektrolyte etc., dann fließt das Blut und verschafft dir einen genialen PUMP :)

...zur Antwort

Hallo,
die Frage ist wohl eher was für einen Facharzt, aber ich als Kraftsportler würde sagen, dass es eventuell auch an einer unzureichenden Nährstoffversorgung liegt? Könnte das bei dir zutreffen?

Gerade der Konsum von ausreichend Proteinen und Mineralstoffen wie Zink spielt im Bereich der Wundheilung eine große Rolle.

Grüße Patrick

...zur Antwort

Hallo EagleGrad,
schöne Ziele die du dir gesteckt hast :)

Zunächst muss gesagt sein, dass du zunimmst, wenn du im Kalorienüberschuss landest. Und dazu eignet sich natürlich der Massgainer/Weightgainer hervorragend, weil er einiges an Kalorien liefert.
Einige meiner Vorredner haben aber natürlich Recht, dass es sich bei Proteinshakes, Weightgainern und dergleichen, lediglich um Nahrungsergänzungsmittel handelt.
Sie ergänzen die Ernährung und sollen sie nicht ersetzen! Wenn du es also schaffst ordentlich zu essen und in dem Bereich alles richtig zu machen, sind Shakes garnicht mehr so wichtig.

Allerdings habe ich hier auch schon die wildesten Sachen gelesen
> Nüchtern trainieren?
> Nach dem Essen erst den Shake?

Also es gibt zwei wichtige Zeiten für dich, in denen sich dein Körper in einem "Katabolen Zustand" befindet, und zwar direkt nach dem Aufstehen und direkt nach dem Training. Und hier empfiehlt es sich einzusteigen. Deshalb kannst du dort die Shakes einsetzen. Ich empfehle den Proteinshake nach dem Training und den Weightgainer (Hoffentlich ein biologisch hochwertiger?) nach dem Aufstehen.

Natürlich hängt das auch davon ab wie dein Job aussieht, denn falls du dort nicht regelmäßig zum Essen kommst, kann hier der Weightgainer helfen.

Da dein Ziel ist Muskeln aufzubauen und schwerer/stärker zu werden, würde ich nicht nüchtern trainieren gehen. Diese Trainingsmethode eignet sich zum Diäten und um "Shredded" zu werden!

Ich würde mich freuen wenn du dir einige Tipps auf meinem Blog abholst.
In meinem Profil findest du den Link zu meiner Internetseite. Unter der Rubrik "Stark bei der Arbeit" geht es rund ums Thema Fitness.

Bei weiteren Fragen rund ums Thema Muskelaufbau, Kraftsport etc. kannst du gerne wieder auf mich zukommen, falls dir mein Lösungsansatz gefallen hat.

Grüße Patrick von "Starke Arbeit"

...zur Antwort

Hallo,
könnte natürlich eher die passende Frage für einen Facharzt sein. Aus der Sicht eines Kraftsportlers, könnte es natürlich an der mangelhaften Mobilität liegen. Versuch also dich mehr zu dehnen. (Aber aufgepasst, der Nacken ist sehr empfindlich) In YouTube gibt es zum Thema ´Mobility´ im Bereich der Halswirbelsäule, einige gute Anleitungen.

Grüße Patrick von "Starke Arbeit"
Check meine Internetseite aus. Diese ist in meinem Profil verlinkt.
Die Rubrik "Stark bei der Arbeit" könnte für dich interessant sein.

...zur Antwort

Hallo,

am Ende kommt es doch immer auf das Preis/Leistungsverhältnis an.
Ich würde dir raten zu biologisch hochwertigem Proteinpulver zu greifen.

Und da ist ESN ganz klar der Favorit. Ca. 17€ für 1 Kilogramm, das ist unschlagbar!
Außerdem wird das Proteinpulver von ESN in Deutschland produziert und du unterstützt damit eine Marke die tatsächlich den Deutschen Kraftsport und die deutschen Athleten fördert. (RepOne, Team Andro)

Auf meiner Internetseite (Die ich dir hier leider nicht verlinken darf) kannst du dir anschauen welches Proteinpulver ich verwende und auch warum ich es verwende.
In meinem Profil gelangst du über einen Link auf die Seite. Unter der Rubrik "Stark bei der Arbeit" findest du hoffentlich für dich hilfreiche Informationen zu Supplements.

P.S. Im Müller gibt es zwischenzeitlich auch Proteinpulver von ESN!

Aber beachte auch welches Proteinpulver zu kaufst. Es gibt verschiedene Varianten für verschiedene Zwecke und auch verschiedene Qualitätsstufen.

Grüße Patrick von "Starke Arbeit"

...zur Antwort

Einige Personen haben sich nun bereits deine Frage angesehen, aber niemand möchte so richtig antworten. Liegt vermutlich daran, dass das Schaubild echt "Scheisse" und das totale durcheinander ist :(
Aber ich versuche es dir trotzdem mal einigermaßen plausibel zu erklären, damit du morgen nicht ahnungslos dastehst:

Beim Sport bewegt man sich >> Um sich zu bewegen, benötigt man Energie.
Diese Energie kommt aber nicht von Luft und Liebe, sondern sie kommt aus unserer Nahrung. ( Ein Auto fährt schließlich auch nicht ohne Treibstoff.)
In unserer Nahrung steckt allerdings noch jede Menge mehr.
Sie teilt sich in Mikronährstoffe und Makronähstoffe.

Zur Erklärung:
Makronährstoffe >> Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße. Diese liefern uns die Energie.

Mikronährstoffe >> Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe, und vieles mehr.
Diese liefern uns keine Energie, sind gerade in Bezug auf Sport trotzdem nicht weniger wichtig.

Nun gehe ich einfach mal die ganzen kleinen Punkte auf diesem Schaubild durch:

Obst >> liefert uns Energie weil es Zucker enthält, also Kohlenhydrate. Obst liefert uns aber auch Vitamine. Diese sind wichtig, damit unser Immunsystem und unsere Organe etc. einwandfrei funktionieren und dass gewisse Dinge wie Augen etc. einwandfrei funktionieren.

Getränke >> benötigt wir, da wir Flüssigkeit in Form von Wasser benötigen. Der Körper besteht zu Großteil aus Wasser. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr verhindert, dass wir beim Sport dehydrieren. Im Wasser sind Mineralstoffe enthalten die unseren Körper funktionieren lassen. Wenn man dehydriert, also die Nieren nicht mehr einwandfrei funktionieren, bekommt man zum Beispiel Schwindel Übelkeit etc.
Man verdurstet quasi.

Gemüse und Hülsenfrüchte >> liefern uns Kohlenhydrate, also Energie, damit wir stark sein können und performen können beim Sport. Außerdem liefern sie Eiweiß. Eiweiß lässt unsere Muskeln etc. wachsen und stärker werden.

Fette >> Fette benötigen wir, dass andere Lebensmittel überhaupt von Körper ordentlich aufgenommen und verstoffwechselt werden können. Fette liefern aber auch Energie.

Fleisch, Fisch, Eier >> enthalten ebenso Eiweiß, anderes Eiweiß als zum Beispiel die Hülsenfrüchte. Auch wieder wichtig, damit Muskeln und auch vieles anderes im Körper wie Fingernägel, haare etc. wachsen können. In Bezug auf Sport kannst du dir vorstellen dass Muskeln wichtig sind.

Milchprodukte >> liefern auch wieder eine andere art Eiweiß. Aber eben so wie die anderen Lebensmittel wieder noch vieles mehr.

Getriedeprodukte und Kohlenhydrate: liefern die meiste Energie und die meisten Kalorien für unseren Körper. Sodass wir ordentlich Vollgas geben können beim Sport.

Also das war jetzt alles sehr sehr oberflächlich zusammengefasst, aber ich hoffe du hast verstanden was ich dir damit sagen will. Einige der Lebensmittel sind eher dafür da um beim Sport zu funktionieren und Kraft zu haben. Andere sind eher für nach dem Sport, dass wir wachsen und besser und stärker werden. Und andere sind wiederum dafür da, dass unser Körper überhaupt richtig funktioniert und wir alles gewohnt durchführen können.

Das wichtigste hinter dem ganzen. Du merkst, dass es wichtig ist, einen guten Mix in seiner Ernährung zu haben, damit man von allem ausreichend abbekommt, damit der Körper ordentlich funktionieren kann und leistungsstark ist. Wenn man sich nur von Tiefkühlpizza ernährt, fehlen einem einige wertvolle Bausteine, dass der Körper langfristig ordentlich funktioniert und kraftvoll und leistungsstark ist.

Ernährung ist mir als Sportler sehr wichtig und auf einige Dinge gehe ich auf meiner Internetseite "Starke Arbeit" noch näher ein. Klick doch mal vorbei. Der Link ist in meinem Profil hinterlegt. Unter der Rubrik " Stark bei der Arbeit" findest du noch den ein oder anderen Tipp auf was es beim Sport, explizit im Kraftsport, ankommt :)
Danke fürs Unterstützen.

Ich hoffe ich konnte wenigstens etwas Licht ins Dunkle bringen.

Grüße

...zur Antwort

Keine Angst, der Körper „erinnert“ sich zum Glück an Bewegungsabläufe und Anstrengungspegel. Dein zentrales Nervensystem wird nach dem zweiten/dritten Training wieder auf der Höhe sein und du wirst dich schnell wieder gut fühlen.
Der Körper fängt nach ca. 3 Wochen Pause an, die ungenutzten Muskeln „abzubauen“, also ist nach 1 Monate noch nicht allzu viel passiert :)

Dieses weiche Gefühl, welches du beschreibst ist nicht dem Muskelabbau primär geschuldet, sondern das Muskelgewebe wird einfach weicher. Das kann ich dir auch nicht wissenschaftlich exakt erläutern, aber du wirst merken, dass der Pump und die Anspannung nach dem zweiten Training wieder da sein werden.

In meinem Profil ist meine Website verlinkt. Schau doch unter der Rubrik „Stark bei der Arbeit“ vorbei. Vielleicht kannst du dir den ein oder anderen Fitness Tipp von mir abschauen :)

schönen Sonntag und viel Spaß beim Bauchmuskeltraining! Und nicht den Rest vergessen :)

...zur Antwort

Hallo,

ich kann dich beruhigen. Die Tabletten werden dich nicht ZERSTÖREN!

Bei den Tabletten handelt es sich um Nahrungsergänzungsmittel. Wie das Wort schon verrät ´ergänzen´ sie lediglich die Ernährung. Übertreib es also nicht und dosiere sie der Packungsbeilage entsprechend.

Aber woher weißt du ob du es übertreibst oder nicht? Eine Gute Frage?
Ein Anhaltspunkt ist zum Beispiel dein Urin, achte nach der Einnahme darauf ob er sich ungewohnt verfärbt, das wäre ein klassisches Zeichen für eine unnötige Überdosierung. Der Körper scheidet also die überflüssige Nahrungsergänzung aus, also nochmals: Keine Angst du wirst nicht zerstört!

Aber gut ist es für deinen Körper natürlich trotzdem nicht.

Mach dir auch Gedanken ob es so Sinnvoll ist ein Vitaminkomplex einzunehmen, oder ob es bessere wäre Vitamine und Mineralstoffe separat einzunehmen und zwar nur diese die du auch tatsächlich benötigst. Das hängt natürlich in erster Linie von deiner Ernährung ab, aber auch von vielen weiteren Faktoren wir deiner körperlichen Betätigung, dem Wetter, deinem Alter, deinem Beruf und vielen anderen.
Da kann ich dir im Moment keine Pauschalantwort liefern.

Ich hoffe dir konnte meine Antwort etwas weiterhelfen. Falls sich die Frage auch auf das Thema Fitness bezogen hat, kannst du gerne auf meiner Internetseite "StarkeArbeit" vorbeischauen. Es handelt sich um einen Blog. Er ist in meinem Profil verlinkt. Dort erfährst du alles über meinen Fitness Lifestyle unter der Rubrik ´Stark bei der Arbeit´. Unter anderem spreche ich dort auch darüber, welche Fitness Supplements ich benutze. Stichwort Vitamin D im Winter ;)

Grüße Patrick

...zur Antwort

Hallo,

die Frage ist natürlich welche Geräte, Hilfsmittel o.ä. dir zur Verfügung stehen?

Ansonsten sind schlichtweg Bizeps - Curls in den verschiedensten Varianten wohl immer noch die lieblings- und gleichzeitig auch beste Übung.

Da gibt es zum Beispiel einarmige Curls mit Kurzhantel im Sitzen oder Stehen, Curls mit SZ Stange, Curls mit Wiederstandsbändern, Curls am Kabelzug etc.

Du kannst die Curls in verschiedenen Bewegungsradien (Nur bis zu Hälfte) ausführen, mit verschiedenen Grifftechniken (Hammergriff, Untergriff, Obergriff) oder unterschiedlicher Intensität. (Konzentrationscurls, zähl auf 2 oder 3 oder 4 während der auf oder ab Bewegung)

Falls dir meine Antwort weiterhilft und du mich ebenfalls unterstützen willst, schau auf meiner in meinem Profil verlinkten Website vorbei. Es handelt sich um einen Blog, auf welchem du meinen Fitness Lifestyle unter der Rubrik "Stark bei der Arbeit" verfolgen kannst. Dort findest du sicherlich auch noch den ein oder anderen Tipp für dein Training. Ich persönlich trainiere den Bizeps gerne als Curl mit einer Kettleball ;)
Danke und Grüße
Patrick

...zur Antwort