Deinem Hund ist das ziemlich egal, da sollte man eher praktisch denken. Es gibt da kein "sollte", wenn der Hund gut schläft passt das schon.
Natürlich sollte der Hund einen eigenen Platz haben aber der kann auch immer mal wechseln und testen bis man was praktisches, schönes gefunden hat das auch der Hund mag.
Ein Welpe sollte möglichst ein Geborgenheitsgefühl bekommen und es stellt sich die Frage der Waschbarkeit/Stubenreinheit falls es mal nen Unfall gibt. Wenn du eine Rasse hast die stark wächst verschwindet entweder dein Welpe die erste Zeit in dem Riesenteil oder du musst mehrere kaufen bis er ausgewachsen ist. Das geht ganz schön ins Geld.
Außerdem nagen grade Welpen Anfangs ganz gern auch mal am Körbchen. Da ist es nicht toll wenn es ein 150 € Designer Lederteil war.
Such lieber erstmal eine günstige und pragmatische Lösung, was anderes kaufen kannst du immernoch wenn du weißt worauf es dir ankommt.
Ich hab bei meinem Schäferhundwelpen damals ein altes Badetuch der Züchterin gegeben die das einen Tag bei Mama und Geschwistern mit in der Wurfbox hatte. Dann lag ne alte Decke von Ikea in nem Karton vor dem Bett, da kann das Handtuch noch drauf das nach Mama riecht. Das hat die ersten 3-4 Wochen gereicht.
Als er durchgeschlafen hat kam der Karton weg und nur noch Decke und Handtuch hin. Es stand auch noch ein altes Körbchen von meinem Foxterrier rum, da hat er sich manchmal reingelegt solange das halbwegs gepasst hat. Als er rausgewachsen war haben wir dann was neues gekauft.
Heute hat er zwei Sabro Visko-Kudden und 2 Kunstledermatten/matratzen im Haus verteilt, auf dem Balkon und im Garten ein Vetbed und pennt trotzdem gern mal auf den Fliesen oder einfach auf dem Wohnzimmerteppich.