Hallo
Ich kann nur berichten wie es kürzlich bei uns war. Vor ca.2 Wochen stellte ich fest das mein " Großer" 5,5 Jahre den" Kleinen " 6,5 Mo. aufritt und zwar immer wieder.(seitlich und von hinten ). Er stellte sich auch immer wieder über ihn und machte 3-4 " Beckenbewegungen" und ging dann wieder weg.
Die Hundetrainerin die ich kontaktierte meinte ,ich solle die Hunde freundlich
" splitten " also das aufreiten nicht zulassen.
Aus einem Bauchgefühl heraus machte ich es aber anders und lies das aufreiten zu, ohne mich einzumischen. Bzw. ich hätte mich nur dann eingemischt wenn ich gesehen hätte das der Kleine sich dabei unwohl fühlt oder der Große zu grob wird.
Der Kleine blieb allerdings während des Aufreitens , das auch immer nur kurz war, ganz ruhig und entspannt.Es war auch von keinem der Beiden ein Bellen oder Knurren zu hören.
Ich sah das dass Aufreiten immer dann auftrat ,wenn ihm der Kleine vorher im Spiel zu aufdringlich war oder ihn ziemlich penetrant in der Wohnung verfolgte.
Nach 3 Tagen war das Aufreiten dann vorbei und ist bis Dato auch nicht mehr vorgekommen.
Der Kleine benimmt sich seitdem auch etwas ruhiger gegenüber dem Großen. Der Große läßt ihn näher bei sich liegen und beide pflegen sich gegenseitig das Fell.
Eine andere Hundetrainerin , die eher noch Konservative ( im positiven Sinne) Ansichten vertritt rief mich eine Woche später zurück .
Sie war auch der Meinung das es mit der Rangordnung der Hunde zu tun hatte
und das jetzt wohl geklärt ist.
Allerdings "beissen "sich meine Hunde nur spielerisch und sanft z.B. beim Maulhakeln.Es wird aber heftig ( Spiel)geknurrt.
Der Altersunterschied euerer Rüden ist relativ gering und sie sind erst seit kurzem zu Zweit .Deshalb denke ich das es da auch um die Rangordnung geht.Anscheinend will der jüngere ( mit der Größe hat es nichts zu tun )den anderen unterordnen und das "sagen " haben.
Bei uns ist die Situation ja anders , der Große/ Ältere erzieht den Kleinen.
Die sinnvollste Lösung wäre m.E. einen Hundetrainer der sich mit Mehrhundehaltung auskennt ins Haus zu holen ,der die Interaktion der 2 Hunde
bewertet und euch dann Tipps geben kann.Der dann auch sieht ob sich ernstere Konflikte anbahnen könnten.
So am PC ist sowas schlecht zu beurteilen.
LG
Sissy