Das isr eigentlich unmöglich. Der Körper ist motorisch nicht dazu Fähig, mit offenen Augen einzuschlafen, da das die Augen austrocknen würde und Fremdkörper jinein gelangen können. Deshalb schläft ein Mensch IMMER mit geschlossenen Augen.

Bei WILD geht es ja darum, dem Körper ein schlafendes Gehirn vorzutäuschen, da dieses eigentlich immer vor dem Körper einschläft. Die beiden verständigen sich durch Signale. Hast du die Augen geschlossen, erkennt dein Körper: wach. Zudem würdest du zu viel blinzeln und in zu viele Richtungen blicken. Das sind weitere Wach-Symbole, die dein Körper erkennt.

Ich selbst habe zwar WILD nie ausprobiert, da ich mit SSILD sehr guten Erfoög hatte und mich nichth umstellen wollte, jedoch habe ich von anderen gehört, dass die Halluzinationen of garnicht so schlimm sind wie erwartet. Andere, die unter Nachtangst, Angst im Dunkeln oder ähnlichen Problemen litten, haben dem allerdings wiedersprochen. Wie es bei dir ist, kann ich nicht sagen, aber wenn du es nicht ausprobierst, dann weißt auch du es nie. Vielleicht gewöhnt man sich ja auch einfach daran...

LG (:

...zur Antwort

Arya ist ca ein Jahr älter als Bran.

Laut Büchern ist Jon 14, Robb ebenfalls 14 aber etwas Jünger und Sansa ist 11. Dann kommt Arya, die zu beginn der Bücher acht ist, gefolgt von Bran mit 7 Jahren und Rickon mit 4.

In der Serie ist Jon glaube ich 16 (hier bin ich mir bei allen nicht so sicher, da ich eigentlich nur die Bücher kenne und auch mag und mich nur teilweise mit der Serie beschäftige), bei Robb weiß ich es nicht. Dennoch schätze ich ihn ebenfalls auf dieses Alter. Sansa ist 13, Arya glaube ich 10, aber das ist nur geraten. Bran dürfte dann auf keinen Fall älter sein und Rickon ist 6 Jahre alt.

LG :D

...zur Antwort

Nein, tust du nicht :)
Die Bücher spoilern bis zur ca 5. Staffel, dann ist aber die Serie weiter als diese. Die nächsten Bücher kommen erst nach Vollendung der siebten Staffel heraus.

Auch so würde ich aber empfehlen, einen Blick in die Bücher zu werfen. Nichtnur, weil sich deren Geschichte in einigen Punkten doch von der, der Serie entscheidet (im positiven Sinne), sondern auch deshalb, weil alles viel Detailreicher, die Charaktere noch tiefgründiger und die Hintergrundgeschichte ausgeprägter ist.

Ich würde sagen, dass die Bücher nochmal eine ganze Schippe oben drauf setzen, was das Universum von Westeros anbelangt :D

...zur Antwort

Unsere Hündin hatte eine Hautkrankheit, die jedoch - wie auch in unserem Fall - meist nur bei Boxewrn auftritt. Sie war nicht super bedrohlich, aber auch nicht ganz unhefährlich.
Letztendlich verstarb der Hund an einem Tumor, der äußerlich so aussah, wie diese Krankheit, nur viel schneller gewachsen ist. Das war aber eher Zufall.
Zu dieser Krankheit zählten eben solche "Warzen" auf der Haut.

Vielleicht ist es aber auch das: einfach eine Warze oder etwas wie ein "Muttermahl"
Am besten lässt du mal den Tierarzt drüber schauen (:

...zur Antwort

Das ist so eine geringe Menge, da bezweifle ich, dass etwas passiert. Klar, Vorsicht ist besser als Nachsicht, aber wenn dein Hund keinen Durchfall hat jnd normal frisst, besteht eigendlich kein Grund zur Beunruhigung.

Damit solche Vorfälle aber nicht häufiger vorkommen würde ich den Müll am besten sicherer platzieren. Immerhin kann das Tier nichtnur Schokolade, sondern auch Kleinteile verschlucken, oder größere Menschen solcher Lebensmittel zu sich nehmen. Da muss das nicht unbedingt Schokolade sein.

...zur Antwort

Da ich nicht weiß, welches Geschlecht sie haben ist das schwer. Ich habe viele meine Haustiere jedoch bisher nach Charakteren aus Filmen, Büchern und Serien benannt. Ansonsten gibt es immer einige schöne Namen, die mir einfach gefallen. Hier einige Beispiele...
(e=englische Aussprache; d=deutsche Aussprache)

Weiblich: Nymeria (e), Arwen, Sonea, Sansa, Alyssa, Sina, Myra (d), Cyra (e), Meera (e), Vanela, Belle (e), Chiara bzw Kiara

Männlich: Milo, Nikita, Kovou

Ich kenne auch eine Familie, die ihren Tieren die Namen von Dingen gibt. Das klingt im ersten Moment absurd, aber hört sich eigentlich schön an. Manchmal kann man auch die Englische Übersetzung in betracht ziehen
Hier wieder einige Beispiele:

Silber, Bach, Briese, Jade, Stern etc

Und wenn dir ein nettes Wort, oder eine Beschreibung zu den Tieren einfällt, schau doch mal, wie das in verschiedenen Sprachen heißt.

Das ganz klassische Beispiel wäre hier Luna, zu deutsch Mond. Aber das geht natürlich auch kreativer :D

...zur Antwort

Ich habe drei Lieblingstiere, zwischen denen ich mich eigentlich nie entscheiden kann (:

Das erste ist der Wolf. Wunderschön, wiederstandsfähig und mutig, dazu ein ausgezeichneter Jäger. Ich bewundere es, wie die Tiere in teils so großen Rudeln miteinander auskommen und die Rangordnung akzeptiert wird. Und auch wenn der Wolf mal alleine ist, da er zum Beispiel verstoßen wurde, oder auf der Such nach einem Weibchen sein Rudel verlässt, kann er überleben.

Dann haben wir da den Raben (nicht zu verwechseln mit Krähen!) Dieseg hat ein wunderschönes Gefieder (ich liebe schwarz) und hat etwas geheimnisvolles an sich. Außerdem schaue ich Game of Thrones und irgendwie...jaaa...keine Ahnung xD Wer das schaut muss die Tiere einfach mögen.

Zu guter letzt der Schneeleopard. Elegant und selten, aber wunderschön, hat er sich an seine Umgebung und die harten Lebensbedingungen dort angepasst. Ich mag Raubkatzen irgendwie total gerne und der setzt einfach nochmal ne Schippe drauf, da er mit Abstand am besten aussieht (:

Joa, früher habe ich Löwen geliebt, da diese mit ihrer Mähne sehr anmutlig aussehen (und wegen König der Löwen *hehe*), aber deren Charakter kann ich nicht so nachvollziehen...

...zur Antwort

Die Eulen dienen dazu, Briefe zu versenden, jedoch kann man dies auch mit Eulen aus der Schuleigenen Eulerei tun, sollte man kein Haustier besitzen.

Die restlichen Tiere sind nunmal einfach Haustiere. Damit kann man nir wenig anfangen, dennoch können sie ein netter Begleiter und Freund sein.

...zur Antwort

Ich habe es mit 7 Jahren selbst gelesen (:
Der erste Band ist auf jeden Fall schon geeignet denke ich. Danach kannst du ja selbst entscheiden, wie das ankam.
Sollte es dem Jungen gefallen haben, kannst du den zweiten Band sicher auch lesen. Beim Dritten wird die Story relativ komplex, was jedoch das einzige Problem darstellen sollte.

Danach kann ich es nicht beurteilen, da die Bände doch etwas brutaler werden, aber du wirst ja km Laife der Zeit sehen, wie dein Sohn damit umgeht^^
Im Grunde sehe ich nichts negatives daran, das Kind bereits in diesem Alter in solch wundervolle Welten zu entführen.
Ganz im Gehenteil, vielleicht findet er ja gefallen an den Geschichten rund um Hogwarts, und gute Werte vermitteln die Büche ja auch :D

...zur Antwort

Abgesehen davon, dass einige Zauberstabhölzer eher den Besitzer wechseln als andere, heißt es eigentlich: Der Zauberer muss besiegt werden (: Dumbledore wurde entwaffnet und war besiegt, allerdings ist das auch nicht zwingemd jeder andere Zauberer.
Nehmen wir an, ich werde entwaffnet. Meine Freunde können den Stab auffangen und mir wieder reichen, ich kann ihn selbst vom Boden wieder aufheben etc. Dann bin ich nicht besiegt, habe nur kurz die Kobtrolle verloren.

Zudem denke ich, dass der Stab im Fall einer solchen Entwaffnung vielleicht einen neuen Besitzer annehmen würde, jedoch auchnoch den alten akzeptieren würde.

Auch wechselt ein Zauberstab nicht während einer Übung oder eines spielerischen Duells den Besitzer, da der entwaffnete nicht besiegt, sondern eben nur entwaffnet wird. Es muss auch das Ziel des Angreifers sein, den Gegner zu besiegen, bzw ein gewisser Ernst in der Situation vorhanden sein.

...zur Antwort

Joffrey selbst wusste nichts davon und war auch sehr stolz auf sein Baratheon Blut, jedoch kann ich nur von den Büchern sprechen.

Im allgemeinen wussten es Eddard Stark, da dieser alle von Roberts Bastarden kannte und jeder davon dessen schwarzes Haar hatten. Nur Roberts eheliche Kindern waren Blond. Dies war zwar nur eine Theorie, aber die anderen, die an die Inzucht zwischen Cersei und Jaimie glaubten unterstützten seine These. Traurigerweise starb Ned und er konnte alles nie beweisen.

Hierzu gehören auch Stannis und Melisandre (zumindest im Buch), da sie dies in ihren Flammen gesehen hatte, woraufhin Stannis ja auch seinen Anspruch auf den Thron klarzustellen versuchte und hunderte Briefe an die Gesamten sieben Königslande schickte um dem kundzutun. Die Königin streitete natürlich alles ab und nicht jeder Lord glaubte natürlich auch, was Stannis einfach so und ebenfalls ohne Beweise behauptete, und das zurecht.

Ebenfalls spekulierte das Volk, vor allem nach dieser Aktion. Jedoch konnte dieses am allerwenigsten ausrichten, denn würde Cersei solche Anschuldigungen natürlich bestrafen!

...zur Antwort

Nicht direkt eine Harry Potter Con. Dafür lassen sich aber andere Conventions finden, zu denen auch Schauspieler von Harry Potter kommen und in denen Harry Potter thematisiert wird.

Ein beispiel währe die Magic Con, die glaube ich vor nicht all zu langer Zeit aber erst war und auf Grund ihrer bekanntheit ziemlich teuer ausfällt. Hier kommen die unterschiedlichsten Schauspieler von allen möglichen Filmen und Serien (Herr der Ringe, Doctor who etc) und mitunter eben auch Harry Potter.

Eine Con, die ich vor kurzem erst ebtdeckt habe ist die Medieval Fantasy Con, die weniger bekannt ind vom Eintrittspreis billiger zu bekommen ist. Hier kommen ebenfalls Schauspieler aus Harry Potter, Herr der Ringe, Game of Thrones etc. Dazu gibt es noch ein paar nehr Aktionen. Ob du da aber noch Karten bekommst weiß ich nicht, da diese bereits im August ist.

...zur Antwort
Nachbar schimpfte mit uns da wir mit Welpen beim überqueren der Kreuzung nicht anhielten und schauten - Tierarzt sagt, dies ist nur bei Ampeln nötig - Richtig?

Guten Tag, wir haben keinerlei Erfahrung mit Hunden, seit kurzem sind wir aber stolze Besitzer, es ist ein kleiner Hovawart Welpe. Bis jetzt klappte alles ganz gut, wir haben ein Buch gelesen und uns im Internet informiert.

Gestern Nachmittag sollte es dann in den Wald gehen, unser Nachbar, welcher zwei Dobermänner hat stand in voller Montur (Anglerhut, Weste, Trillerpfeife, Multifunktionshose, Schleppleine, Kotbeutel, Leckerli Beutel und noch mehr Zubehör) an unserer Tür und klingelte um uns abzuholen. Als wir öffneten sprang der Welpe direkt auf ihn zu, er sagte: "Na ihr drei, bereit?". Wir zogen unsere Schuhe an und folgten dem Nachbar auf die Straße, wir wohnen direkt am Wald, müssen nur über zwei Kreuzungen gehen.

Unser Welpe zog wie verrückt, als wir an der ersten Kreuzung ankamen, lief mein Mann ohne zu schauen mit dem Hund über die Straße. Unser Nachbar pfiff sofort in seine Pfeife und rief: "STOP". Verwundert schauten wir zu ihm rüber, er kam auf uns zu und sagte streng: "Was glaubt ihr was ihr hier macht, wenn der Hund EIN MAL nur lernt, dass man auch so über eine Strasse gehen darf, ohne vorher Sitz zu machen und zu schauen, ist die Chance GROSS, dass er das nächste mal ähnlich vorgehen wird. Daher gilt: SITZ machen, warten und schauen".

Die Hunde unseres Nachbars machten die fast von alleine, vorbildlich, und auch wir machten mit unserem Welpen das gleiche.

Als wir später beim Tierarzt zur Entgiftung waren, fragten wir noch mal nach, wir erzähltem ihm die Geschichte und was unser Nachbar sagte. Er schaute nur weiter auf seine Papiere und sagte: "Naja, es gibt immer ein paar übereifrige Spinner, da würde ich gar nicht zuhören.. Wenn keine Ampel dort ist, kann man auch so mal über die Strasse, der Hund ist ja nicht dumm..".

Jetzt wollten wir hier mal fragen wie ihr das ganze seht? IMMER machen oder nur manchmal?

...zum Beitrag

Virsicht ist besser als Nachsicht, also würde ich lieber kein Risiko eingehen, vor allem in einem so jungen Alter. Das kann Hunde vor unfällen bewahren!

Natürlich hängt das aber auch vom Charakter des Tiers ab. Ist es von Natur aus vorsichtig, dann muss man sich hier weniger sorgen machen. Bei übereifrigen und neugierigen Hunden muss man besser aufpassen.
Unser Hund hat automatisch gesunden Respekt vor Autos, geht an Straßen ohne Gehweg bei anfahrenden Autos instinktiv zur Seite und wartet auch brav, bis keim Auto mehr kommt.
Das konnte sie jedoch von Anfang an und euren Hund kenne ich nicht^^

Es schadet ja nicht, das ganze mal zu versuchen. Und etwas Disziplin bringt das sicher auch noch mit ins Spiel.

...zur Antwort

Das ist eine Angewohnheit, die Welpen oft haben, da sie mit ihren Geschwistern viel grober umgehen können als mit uns. Klar sollte man ihm das dennoch abgewöhnen.
Wie bereits erwähnt wurde, kannst du einfach nach Bisshemmung googeln. Erste schritte wären aber auf jeden Fall, dem Hund das Beißen zu verbieten (einfach einmal deutlich, aber nicht wütend "Nein" sagen) und ihm anschließend etwas anderes zum kauen geben. Das kann alles mögliche, wie zum Beispiel ein Kuscheltier sein.

Hauptsache er lernt, wo er beißen darf und wo nicht, denn wenn er älter wird kann das auch bei kleinen Hunden (oder sogar gerade bei diesen) höllisch wehtun!

...zur Antwort

Da gibt es ein paar Dinge, die ich empfehlen würde:

-Das Lösen eines der Rätsel auf dem Weg zum Stein det Weisen (vielleicht das mit der Teufelsschlinge und/oder Fluffy)

-Harrys Einteilung in sein Haus

-Der Weg nach Hogwarts im fliegenden Auto

-Die "Du hast Dreck an der Nase" stelle

-Als Harry, Ron und Hermine jemanden versteinert auffinden, oder die Schrift über die Kammer des Schreckens entdecken

-Harrys erstes Qidditch spiel

-Die stelle mit den Spinen im Wald

-Eine Aufgabe aus dem Trimagischen Turnier (vielleicht die mit dem Drachen)

-Arthurs Schlangen Angriff

-Ein Ausschnitt aus dem Zaubereiministerium im fünften Teil (vielleicht die mit den Gehirnen und Ron)

-Harrys Anhörung wegen den Dementoren

-Der Kampf gegen die Inferi

-Das finden eines der Horkruxe (vielleicht den Kelch oder das Armulett)

-Harrys Flucht zum Fuchsbau anfgang des siebten Teils

Aus dem letzten Teil würde ich nichts all zu bedeutendes nehmen, da man hier sehr schnell sehr viel spoilern kann. Ebensowenig empfehle ich den dritten Teil, da hier viel Story eingebunden ist und die spannenden Stellen auch die sind, die viel verraten bzw für außenstehende noch nicht verständlich sind.

...zur Antwort

Ich bin Gryffindor (Es heiß übrigens Slytherin - nicht Slitherin). Habe beim Pottermore Test, als ich mein Passwort vergessen und mir einen zweiten Account angelegt habe zwar dann Ravenclaw herausbekommen, jedoch kann ich mich mit diesem Haus nicht identifizieren. Auch wenn ich alle Tests unbeachtet lasse und mich selbst einschätze, da ich ich mich selbst doch am besten kenne und viele Fragen auch einfach mit Interessen und nicht dem Charakter zutun haben, bin ich mir sehr sicher, dass ich eine Gryffindor wäre.
In Ilvermorny wäre ich wohl Thunderbird oder Wampus, habe hier jedoch den Test nicht gemacht und deshalb kann ich mich hier nicht favoritisieren, da beides seine Vorzüge hat.

Mein Patronus (diesen habe ich sogar viermall gemacht: 1. Account, 2. Account, Account meiner Schwester, die die Fragen noch nicht versteht (bin ich böse xD) und bei einer Freundin) ist entweder ein Rabe, ein Wolf, ein Löwe oder ein Schneeleopard. Hier ist es schwer zu sagen, was ich am meisten mag, da ich die Bedeutungen gegooglet habe und sie relativ ähnlich sind bzw alle zutreffen.

Mein Zauberstab ist 12 Zoll lang, hat einen Kern aus Drachenherzfaser und besteht aus Ebenholz.

...zur Antwort

All day awareness ist eine Klartraum Hilfe, die ziemlich anspruchsvoll ist, aber, sobald man sie beherrscht, die Wahrscheinlichkeit eines Klartraums enorm erhöht.

Dabei versucht der Anwender, den Tag bewusst zu leben. Er macht Dinge nicht einfach nur, sondern er ist sich bewusst, dass er sie tut. Dies ist auf Dauer furchtbar anstrengend und man driftet schnell ab, aber Nachts sind deine Traumerinnerung und dein Traumbewusstsein stark erhöht und die Wahrscheinlichkeit auf einen Klartraum steigt.

...zur Antwort

Mit der Zeit kommt das, da du dich an das Luuide Träumen gewöhnst. Die Träume werden immer länger und es gelingt dir immer mehr.

Dennoch kann ich verstehen, wenn du diese Antwort nich einfach so hinnehmen willst, weshalb ich dir sage: Ja, man kann Klarträume auch bewusst verlängern. Oder eher "stabilisieren". Dabei helfen schon einfache Reality Checks während des Traums, aber auch bestimmte Techniken zum stabilisieren. Ich zähle hier nur ein paar auf:

-Reibe deine Hände aneinander und konzentriere dich auf die entstehende Wärme
-Drehe dich schnell im Kreis
-Wirf einen Ball nach oben und fang ihn wieder auf

Google einfach mal danach, dann wirst du noch mehr finden. Diese Techniken bringen jedoch nur viel, wenn du merkst, dass du wieder trüb wirst und verlieren auch nach kurzer Zeit wieder ihre Wirkung, wie ich festgestellt habe.

Ein Fehler, der dich am Klartraum gehindert hat, kann auch deine Aufregung gewesen sein. Vor allem, da du ja auch beunruhigt warst, einen Alptraum zu bekommen. Vor allem Anfänger wachen dadurch schnell auf.

...zur Antwort

Game of Thrones ist High Fantasy, da muss ich dich leifer enttäuschen. Lass dich aber dennoch nicht abschrecken, denn ich kenne viele Menschen, die kein Fantasy mögen und sich dennoch gut mit Game of Theones angefreundet haben.

Der springende Punkt ist nämlich: GoT unterscheidet sich maßgeblich von vielen Fantasy Geschichten. Es geht viel um Politik und alltägliche Dinge, die auch in unserer Welt existieren. Dazu kommt die Moral, die immer vermittelt wird. Klar, Magie, fremde Wesen und Co sind natürlich enthalten, aber sie nehmen nicht die Überhand.

Solange du nichts gegen sexuelle und brutale Inhalte, sowie eine Welt auf mittelalterlichem Stand und den einen oder anderen Wutausbruch deinerseits, über das grausame Leben, dass du doch führst und wie furchtbar ungerecht und traurig die Serie ist hast, denke ich, sollte man keine voreiligen Schlüsse ziehen. Schnupper einfach mal rein und dann siehst du weiter.

...zur Antwort