Nein

Ganz klar Nein!

Wenn Synology jetzt ein professioneller Anbieter von extrem ausfallsicheren Speicherlösungen wäre, dann vielleicht ja, aber in jedem anderen Fall NEIN!

Was hat es Synology zu interessieren was ich für Festplatten in mein NAS packe, die wissen ja gar nicht was für Daten ich da drauf speichere. Wenn ich das NAS beispielsweise als simples Backuplaufwerk oder temporären Zwischenspeicher nutze, ist es ja egal was für Schrottplatten da drinn sind. Der Vorwand der Sicherheit dient hier einzig und allein dem Profit.

Es sind ja auch keine speziellen Festplatten, sonden stinknormale Seagate mit Synology Aufkleber und 20% Aufpreis...

Ausserdem hat man mit einer seriösen RAID- und Backupstrategie keine Angst vor Laufwerksausfällen. Bei mir müssten mindestens 5 Festplatten auf einmal versagen, bevor ich einen groben Datenverlust erleiden würde, darum kaufe ich meine Festplatten immer gebraucht. Da ist es unvorstellbar, wenn mir der Hersteller ein bestimmtes Modell vorschreiben würde.

...zur Antwort

Da muss man nichtmal das Video anschauen. Schon am Vorschaubild sieht man das sowas nie im Leben funktionieren kann.

Ich frage mich wirklich wie gewisse Leute denken können, das sowas funktionieren könnte. Da braucht es nichtmal technisches Verständnis, gesunder Menschenverstand reicht da schon völlig...

...zur Antwort
Andere

Meine all Time Favoriten sind:

  • Starwars
  • Interstellar
  • Gladiator
  • Narnia
  • Last Samurai
  • Alice im Wunderland
  • Black Hawk down
  • Requiem for a Dream
  • Pulp Fiction
  • Fabelhafte Welt der Amelie
  • Guardians of the Galaxy
  • Diverse Italowestern von Morricone

Hab sicher noch einige vergessen...

Und so ziemlich alles, was Hans Zimmer, John Williams und Harry Gregston Williams so komponiert haben.

...zur Antwort

Entweder gäbe es gar kein Leben, oder das Leben hätte sich auf einer anderen Basis entwickelt.

Ich bin keine Biologin, aber ich meinte schon gelesen zu haben, dass Leben nicht zwangsläufig immer Kohlenstoffbasiert sein muss. Siliziumbasiertes Leben müsste auch möglich sein und die bräuchten dann keine Aminosäuren, sondern etwas vergleichbares aus einer Siliziumverbindung.

Wie dieses Leben und die Welt dann allgemein aussehen würde, weiss man nicht und es kann nur spekuliert werden...

...zur Antwort

Haha was für ein Luxusproblem...

"Ich kann nicht 100km/h fahren, weil mein Auto ist zu viel Leistung hat"

...zur Antwort

Da gibt es keine pauschale Einheitsgrösse. Je nachdem wie gross der Tank ist und wie viel die maximale Zuladung noch zulässt (Wasser ist verdammt schwer)

...zur Antwort

Eigentlich sehr vieles, aber bin mega heikel bei moderner Musik

  • Rock (vorallem 60er - 80er)
  • Pop (hauptsächlich bis ca. 1990)
  • Rap/HipHop (hauptsächlich bis ca. 2000)
  • Techno/Trance/Rave/House (hauptsächlich bis ca. 2010)
  • Goa/Progressive/Psytrance
  • Chiptune (Hauptsächlich Commodore SID und Amiga Mods)
  • Game Remixes
  • Metal
  • Funk/Disco
  • Soul
  • Blues
  • Jazz (vereinzelt)
  • Klassik (Orchester und Soundtracks)
...zur Antwort

Ich kann dich gut verstehen. Das Moped war in meiner Jugend auch der heilige Grahl, auch wenn ich mit der Krücke immer liegengeblieben bin.

Versuch deinen Eltern klar zu machen, dass 4 Jahre in deinem Alter eine seeeehr lange Zeit ist und du nicht warten willst. Ausserdem ist ein Moped und ein Auto zwei komplett verschiedene Dinge. Das Moped ist so eine typische Jugenderfahrung, die jeder in deinem Alter mal machen sollte.

Solange du es selber zahlst sollte es ja kein Problem sein.

...zur Antwort
Ja

Ja definitiv. Ich meinte bei den ersten paar Sendungen mit Pufpaff sogar das Raab Logo gesehen zu haben:

Bild zum Beitrag

Allerdings hat es vermutlich irgendwann Zoff gegeben und das Logo ist aus TV Total verschwunden. Kurz darauf kam dann die Ankündigung mit dem Comeback auf RTL.

War eh alles ein bisschen dubios. Keine der beiden Parteien haben auch nur ein einziges Wort über den anderen verloren, obwohl das ja für Raab und Pufpaff ein gefundenes Fressen gewesen wäre, sich gegenseitig ein bisschen anzustacheln.

Ich glaube schwer, Raab und Pro7 haben sich so dermassen verkracht, dass die irgendeine Erklährung unterzeichnet haben um das Thema totzuschweigen.

...zur Antwort

Permanent die Kupplung schleifen würde ich dringenst vermeiden! Auch wenn du nur langsam im Stau unterwegs bist...

Manchmal ist es etwas mühsam während der Fahrt vom Zweiten in den ersten Gang zu schalten. Das geht am besten, wenn du vom Zweiten zuerst auf Neutral gehst und die Kupplung dort nochmals kurz kommen lässt (evtl. noch einen kurzen Gasstoss gibst) und erst dann in den ersten Gang runterschaltest.

Damit passt du die Drehzahlen der Eingangs und Ausgangswelle vom Getriebe aneinander an und der Gang geht viel leichter rein.

...zur Antwort

Da hast du leider nicht wirklich viele Möglichkeiten. Aliexpress, Wish, Temu und co sind alles Platformen, die solche Geschäftspraktiken begünstigen.

So ist das halt wenn man bei chinesischen Billigheimer kauft. Der finanzielle Schaden wird sich vermutlich in Grenzen halten und den Billigschrott wäre eh nach einer Woche kaputt gegangen ^^

...zur Antwort

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sowas überhaupt gibt.

Etwas elektrisch erwärmen brauch unmengen Strom, das würde nur mit einem riesigen Solarpanel und einem Akku als Puffer gehen.

Eine kleinere Kochplatte benötigt um die 1000Watt. Solarmodule liefern im allerbesten Fall 250W pro Quadratmeter. Das heisst, du müsstest mit einem ziemlich grossen Solarmodul, eine Stunde lang einen Akku laden, um 15Minuten lang kochen zu können.

...zur Antwort

Vermutlich nicht viel schlimmer...

Der grösste Schaden ist durch die Druckwelle und Strahlung entstanden. Mit einer reinen Sauerstoffathmosphäre würden die Brände von der Hitzestrahlung am Rande des Explosionsradius etwas schlimmer sein, aber das ist verschwindend im Vergleich zur Explosion selber.

...zur Antwort