Hallo,

du wirst dich definitiv wieder verlieben, auch wenn es Zeit braucht. In deiner Phase ist es immer sehr schwer daran zu glauben, aber der Tag wird kommen, an dem eine Frau dein Herz erobern wird und du dich wieder verliebst. 

Wichtig ist, dass du deine Trennung aber verarbeitest und auch emotional von der Ex löst. Erst dann wirst du auch offen für etwas Neues sein. Hört sich für mich so an, als wäre sie deine erste große Liebe gewesen, daher wartet da draußen noch die Liebe deines Lebens auf dich. Also steck bitte nicht den Kopf in den Sand.

Wünsche dir alles Gute.

Viele Grüße

Samy

...zur Antwort

Ja, dass solltest du von einem Fachmann untersuchen lassen.

...zur Antwort
Ich halte den Druck langsam einfach nicht mehr aus?

Hey!

Zu mir: Ich bin fast 19, habe 3 Geschwister und wohne noch zu Hause. Zur Zeit habe ich keine Ausbildungsstelle, weil ich die Alte abgebrochen habe (ich wurde extrem gemobbt und fand nix Neues, schwierige Geschichte..) nun stehe ich also ohne Job da und meine Mutter will mich zwingen, dass ich die Erzieherausbildung noch mal machen soll. Ich merke immer mehr, dass es generell einfach nix für mich war. Mir wurden nur die Aufgaben gegeben, die keiner machen wollte, zum Schluss hatte ich und die andere Praktikantin sogar nur noch Küchendienst. Meine Mom weiß das, es ist ihr aber egal. Ich will in eine andere Richtung gehen, aber meine Eltern erlauben das nicht, keine Ahnung warum. Ich spreche das Thema an und sofort werde ich dafür nieder gemacht. Sie waren nie so gemein zu mir. Sie wollen mir vorschreiben, wie mein Leben verläuft. "Du wirst Erzieherin, bleibst hier wohnen und und und". Das Ganze ist ja noch nicht alles. Schon mit 14 habe ich mich geoutet. Meine Mutter machte immer den Anschein, als fände sie es ok, nun tut sie so, als würde sie mich dafür hassen. Ich zitiere "Du denkst ja, du müsstest auf Frauen stehen. Hol dir nen Mann, dann kannst du später für die Kinder sorgen und nicht so ne Frau, das ist doch keine Zukunft, absolut unnötig und abnormal." aber sonst ist alles ok? Ich meinte dann, dass sie nicht einmal ansatzweise hoffen soll, dass ich mir wegen einem BERUF die Zukunft mit einem Menschen verbaue, den ich niemals lieben werde. Ich würde gerne eine eigene Wohnung haben bzw wegziehen und unabhängiger Leben, den Beruf machen, der mir Spaß macht, aber das ist unmöglich. Meine Geschwister hängen richtig an zu Hause, sind wie aus einem Bilderbuch. "Zu dir passt der und der Beruf" und dann haben sie ihn gemacht, ich will das aber nicht. Ich will nicht, dass mir vorgeschrieben wird, welchen Job ich zu machen habe. Ich könnte auf Kommando weinen. Eine Freundin, die 4 Stunden weg wohnt, hat mir angeboten, bei sich einzuziehen und dort eine tolle Arbeit zu finden, weil sie in einer Großsstadt wohnt und man so unglaublich viele, kreative Berufe erlernen kann. Meine ganze Familie würde mich dafür fertig machen, wenn ich gehe. Was kann ich nur tun? Ich will selbst entscheiden, was ich tue. Ich weiß ja sogar, welchen Job ich gerne lernen würde. Ich bin wirklich nur noch traurig..

LG..

...zum Beitrag

Hallo CamrenJauregui,

also ich kann deine Situation nachempfinden, da es mir ähnlich ging.

Wichtig ist, deine Eltern können dir nicht vorschreiben, was du werden sollst. Das liegt ganz alleine bei dir, schließlich ist das dein Leben und einen Beruf auszuüben, wobei man keinen Spaß hat, macht einen früher oder später krank.

Meine Mutter ist auch nicht damit klar gekommen, dass ich auf Frauen stehe und damals habe ich die Entscheidung getroffen, einfach auszuziehen. Ich bin damals in das 470 km entfernte Bremen gezogen und habe dort eine Ausbildung gemacht und dort auch meine damalige Ex kennengelernt. 

Einfach ist das wirklich nicht, ganz auf sich alleine gestellt zu sein ohne Freunde und auch was die Kosten betrifft, die auf einen zukommen und das bei einer geringen Vergütung. Ich habe damals BAB beantragen müssen, um über die Runden zu kommen und die Ausbildung war auch kein Zuckerschlecken, aber wenn man auf sich gestellt ist, gibt es nur die Option Zähne zusammenbeißen oder gescheitert wieder bei den Eltern einziehen. Das ließ mich so einiges Ertragen. ABER der Abstand zu meiner Familie hat uns allen gut getan. Meine Schwester litt zwar sehr darunter, aber sie hat es verstanden.

Ende vom Lied ich habe meine Ausbildung beendet, meine Beziehung ging in die Brüche, aber ich bin zurück gezogen, weil ich ganz in der Nähe meiner Familie einen guten Job gefunden habe. Meine Mutter kommt zwar immer noch nicht klar damit, aber sie behält es für sich und versucht es zu akzeptieren. Mehr verlange ich aber von ihr auch nicht.

Lass dich nicht unterkriegen, wenn deine BF für dich da ist und du dadurch die Möglichkeit hast, dich selbst zu verwirklichen, dann solltest du das auch tun. Wir leben nur einmal und dieses eine Leben zu verschwenden, um so zu sein, wie andere es wollen, ist völlig schwachsinnig.

Drück dir ganz fest die Daumen.

Viele Grüße

Samy

...zur Antwort

Hallo,

ich habe die Stellen hervor gehoben, die ich abgeändert habe. Drück dir die Daumen, dass es klappt.

Hello, I would like (klingt einfach höflicher und gerade in Japan ist Höflichkeit ein Muss) to visit Japan in January 2017 and I'm very interested in the opportunity to work as a volunteer at your hostel. I like/love  foreign cultures especially Japan.(very interested steht bereits im ersten Satz) I think it's really important and useful to know other people. That's why I decided to do a volunteer service.

For this reason I worked as a volunteer in Afrika two years ago. We built a school and I can say, that this was a very rewarding time for me. You can get an impression of the work done over there through my video on YouTube. 

I love to travel and communicate very well with all sorts of people.

I would be very grateful to be part of your team and spend four weeks in your hostel. I am looking forward hearing from you.

Sincerely yours



...zur Antwort

Hallo,

im Prinzip ist es ganz einfach. Du musst zwischen 3 Voraussetzungen unterscheiden:

Conditional I: if + simple present mit will-future // wird benutzt, wenn etwas mit hoher Wahrscheinlichkeit eintreffen wird.

Beispiel: If it rains, I'll stay at home. 

Conditional II: if + simple past mit would + infinitiv // wird benutzt, wenn etwas passieren könnte, aber eher unwahrscheinlich ist.

Beispiel: If I found 50€ on the street, I would invite my friend to dinner.

Conditional III: if+ past perfect mit  would + have +past participle // unmöglich das die Bedingung eintrifft

Beispiel: If I had learned for the test, I would have passed it.

Hoffe es hilft dir.

...zur Antwort

Hallo,

kann mich CestLaViie1234 nur anschließen. Du solltest nicht die Rolle des Lückenbüßer einfach hinnehmen. Wenn sie dich angelogen hat und sich mit ihrem Ex getroffen hat, spricht das wirklich Bände. Ich tendiere auch dazu zu sagen, dass sie sich für dich entschieden hat, weil der Ex wahrscheinlich abgelehnt hat. Und nur die Nummer 2 zu sein hat einfach niemand verdient.

Entweder sie weiß es zu schätzen, was sie an dir hat oder sie hat dich nicht verdient, ganz einfache Sache. 

Eine Trennung ist immer schwer, vor allem wenn noch starke Gefühle im Spiel sind. Aber ganz ehrlich so plump es sich auch anhört: Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

Meinem besten Freund ist das auch passiert und er wollte nicht loslassen und hat ihr vergeben und sie hat bei der nächsten Gelegenheit ihm wieder das Herz gebrochen.

Ich finde du bist es dir selbst schuldig, deinen Wert von niemanden aberkennen oder schmälern zu lassen.

Wünsche dir alles Gute.

Viele Grüße 

Samy

...zur Antwort

Kannst du dich vielleicht an eine Textstelle aus dem Lied erinnern und den Satz wiedergeben? Damit hätte man einen kleinen Anhaltspunkt mehr und kommt eher auf den Song.

...zur Antwort

Hallo,

ich bin mir relativ sicher, dass du ,,mesria'' nicht an einer Abendschule gelehrt bekommst. Denn an sich handelt es sich bei dem Ägyptisch-Arabisch nur um einen landesspezifischen Dialekt. An den Abendschulen wird jedoch nur das Hocharabisch gelehrt.

Aber vielleicht hilft dir das weiter:

http://www.sprachen-lernen.ws/sprachkurs/aegyptisch-lernen.html

Viele Grüße

Samy

...zur Antwort
Schule abbrechen, 11 Klasse, berufliches Gymnasium?

Hallo! Also ich bin jetzt 16 Jahre alt (werde 17 in einem Monat) und bin momentan seit diesem Schuljahr auf einem beruflichen Gymnasium. Leider merke ich jetzt immer stärker dass es mir überhaupt nicht gefällt. Ich fühle mich nicht wohl (vor allem in der Klasse und mit meinen Mitschülern) und bin einfach total unglücklich. Jeder Tag ist die reinste Hölle und das wirkt sich sogar schon auf meine körperliche Gesundheit aus. Ich habe versucht die Schule noch zu wechseln, vom Sozialpädagogischen auf ein Biotechnisches, weil ich da wenigstens jemanden kennen würde und mich einfach viel wohler fühlen würde, aber das hat dann nicht geklappt weil es anscheinend schon "viel" zu spät ist nach den Herbstferien noch zu wechseln. Jetzt sehe ich keinen Ausweg mehr und bin total verzweifelt. Ich möchte einfach nur noch von dieser Schule weg. Das Abi brauche ich eigentlich gar nicht, ich bin nur an diese Schule gegangen weil ich dachte ein höherer Abschluss wäre nicht schlecht, zumal ich ja noch gar nicht weiß was ich beruflich mal machen möchte. (Ich habe einen Werkrealschulabschluss)

Nun zu meiner Frage: Für mich kommt es gerade gar nicht infrage hier die Schule weiterzumachen, ich halt das einfach nicht aus. Was kann ich tun? Ich will das berufliche Gymnasium abbrechen aber was dann? Mein Rektor meinte ich wäre Schulpflichtig bis ich 18 werde aber was soll ich denn machen? Ich habe mir schon überlegt mich für ein "last Minute" FSJ zu bewerben, das dann ein halbes Jahr lang machen und dann im Sommer ein FSJ im Ausland für 12 Monate. An eine Ausbildung habe ich auch schon gedacht aber die fangen ja meistens im September an und das ist schon zu spät... Ich suche einfach irgendeine Alternative, irgendetwas damit ich JETZT von der Schule gehen kann. Einen Auslandsaufenthalt (High School Year) kann ich mir leider nicht leisten sonst würde ich darauf zurück springen. Was gibt es noch? Was kann ich machen? Danke für die Hilfe!

...zum Beitrag

Hallo,

es ist ganz wichtig, dass du für dich erstmal entscheidest, wie du deine Zukunft gestalten willst. Etwas zu machen, nur weil da jemand ist, den du kennst und magst ist völliger Mumpitz. Wer sagt denn, dass dir Biotechnik Spaß machen wird? 

Daher solltest du dich erstmal mit der Frage befassen, was will ich eigentlich machen, welcher Beruf interessiert mich wirklich. Hier geht es schließlich um deine Zukunft und du wirst auch sicher Träume und Ziele haben, die du erreichen willst. Dass wird aber nichts, wenn du nicht das entsprechende Kleingeld in der Tasche hast.

Zu deiner Frage an sich; Wenn du immer noch unbedingt abbrechen willst, musst du mal schauen, gerade  um dem Februar herum suchen viele Unternehmen Azubis, da viele die Ausbildung gleich am Anfang abbrechen und diese Plätze belegt werden.

...zur Antwort

Hallo,

so ein Liebesbeweis erfordert sehr viel Mut, vor allem wenn du nicht wirklich weißt wie sie reagieren wird. Ich würde das Thema ,,Lesbisch-sein'' einfach mal allgemein aufgreifen, wenn ihr mal zu Zweit seit und dann einfach ihre Reaktion abwarten.

Wenn sie locker und offen darauf reagiert, kannst du ihr deine Gefühle ja gestehen. Wenn sie komisch reagiert, solltest du es vielleicht doch lieber für dich behalten und da spreche ich wirklich aus eigener Erfahrung.
Bei mir wurde es an die große Glocke gehängt und hatte ich ein ungewolltes ,,coming out''. Ab da war dann der Stempel Lesbe aufgedrückt und nicht jeder begegnet einen mit Respekt. Ich war froh, dass ich meine beste Freundin hatte, die immer zu mir gehalten hat. 

Jetzt im Nachhinein, denke ich, dass es das nicht Wert war das Ganze auf sich zu nehmen, da das Mädchen in das ich verliebt war, nichts von mir wollte und sich eher darüber lustig gemacht hat.

Aber das ist mein ganz persönliches Erlebnis, was dir ja nicht genauso widerfahren muss und ich hoffe sehr, dass es bei dir anderes Laufen wird.

Ich hoffe sehr, dass du ihr Vertrauen kannst.
Ich drücke dir die Daumen! 

Viele Grüße

Samy

...zur Antwort

Hallo,

dass kommt ganz auf deine Einstellung an. Wenn es dir wirklich gar keinen Spaß macht und du auch weißt, dass du keinen Lösungsweg findest, um mit den Leuten klar zu kommen, dann würde ich vielleicht nach einem neuen Verein schauen. 

Da sollte es sicher etwas in deiner Nähe geben, wo du trotzdem noch Volleyball spielen kannst. Ich persönlich finde, dass du dir den Spaß nicht durch Menschen verderben lassen solltest.

Hoffe, du findest wieder den Spaß am Sport.

Viele Grüße

Samy

...zur Antwort

Hallo,

ich kann dir empfehlen, mit deinen Freunden in eine Karaoke-Bar zu gehen. Meine Schwester wurde dieses Jahr auch 13 und es war eine gelungene Party.

Es hat allen Spaß gemacht, selbst denen die nicht singen können :)

Viele Grüße

Samy

...zur Antwort

Hallo,

ein Schwangerschaftstest kann Gewissheit bringen. Bekommst du im Drogeriemarkt und in jeder Apotheke.

Würde dennoch sicherheitshalber Raten zum Frauenarzt zu gehen.

...zur Antwort

Hallo,

du musst einfach schauen, ob es ihr genauso geht wie dir. Triff dich doch mal mit ihr alleine, nur so kannst du herausfinden, ob die Chemie zwischen euch stimmt. Denn ein Rezept, damit sich jemand in einen verliebt gibt es nicht.

Entweder sie mag dich so wie du bist oder nicht. Wenn nicht, gibt es draußen noch viele Mütter mit hübschen Töchter und eine wird dich sicher genauso gern haben wie du bist.

Viele Grüße

Samy

...zur Antwort

Hallo,

den Tipp mit dem Durchatmen kann ich dir nur empfehlen. Atme langsam 10x wirklich tief ein und aus. Das sollte deinen Plus wieder runterbringen.

Viele Grüße

Samy

...zur Antwort
Kann daraus Mobbing entstehen?

Guten Abend,

seit einigen Wochen - oder eher Monaten - bin ich auf einer neuen Schule, mit komplett neuen Mitschülern. Nun, ich bin eine introvertierte Person. Heißt also, dass ich mich eher aus jeglichem Geschehen raushalte, und somit auch eher die außenstehende Person bin. (Auch in der Klasse) Nun.. die Vergangenheit prägt mich jedenfalls sehr. Ich habe den 9. Jahrgang damals wiederholt, aufgrund von Mobbing. Ich weiß bis heute nicht, wieso ich damals auf einmal fertig gemacht wurde, da ich niemandem irgendwas getan hatte, nichts.. rein gar nichts. Jetzt ist es halt auch so, dass sich in meiner Klasse vor längerer Zeit schon Gruppen gebildet haben, und ich natürlich in keiner dieser Gruppen bin, und wie immer außen stehen muss, und der bin, mit dem niemand etwas zutun haben will. Ja, ich habe niemanden. Meiner Meinung nach gibt es schon gewisse Anzeichen dafür, dass ich in der Klasse bereits das "Op..." bin, den man mal problemlos auf's M.... geben kann, wenn man möchte. (Das war eine Metapher, nur mal so) Es werden mir z.B. vermeidlich normale Fragen gestellt: "Ja, wie geht's dir denn so", in einem sehr sarkastischem Ton und Gesichtsausdruck. Der ein oder andere dürfte sich jetzt sicher denken: "Das ist doch nur eine normale Frage, wo liegt das Problem?". Nun, letztes Jahr hatten wir auch so eine Mitschülerin in der Klasse, die niemand mochte. Einige von meinen ehemaligen Mitschülern haben auch solche Fragen gestellt, und haben sich hinterher über sie lustig gemacht, allerdings so, dass sie es selbst nicht mitbekommen hat. (Sie haben hinter ihrem Rücken über sie gelacht.) Den Eindruck, dass dies genauso bei mir gemacht wird, habe ich auch. Es ist allerdings auch die Sache, dass wenn wir alle vor dem Klassenraum stehen, sich einfach Leute direkt vor mich stellen, als wenn ich gar nicht existent wäre, so vom Motto her: "Ja, den, den will doch niemand haben, der sollte sich besser damit zufrieden geben, dass er überhaupt hinter uns stehen darf.". Aber auch, als ich letzte Woche 3 Tage gefehlt hatte, ist es niemandem aufgefallen, da ich in der Klasse scheinbar eine sehr irrelevante Person bin, die in den Augen anderer scheinbar ziemlich irrelevant, dämlich, komisch, u.s.w. ist. Nun, damals hat sich dieses Mobbing von sozusagen "Heute auf Morgen" entwickelt. Auf einmal war ich nämlich das A.loch, und ich haben Bedenken, dass es hier jetzt genauso passieren wird, denn die Anzeichen dafür, die gibt es ja schon: Ausgrenzung, Verspottung, sich über mich lustig machen & auslachen.

Jetzt ist meine Frage nun mal, ob daraus Mobbing entstehen kann?

Und bitte, bitte keine Vorschläge wie: "Rede doch einfach mit ihnen.". Denn das würde das Ganze, denke ich nur, beschleunigen, da sie mich dann vermutlich für noch "dämlicher halten, als "ich eigentlich schon bin", wenn ich mit ner Frage ankomme, wie: "Ey, sag mal.. findest du, ich bin komisch oder so? Bin ich irgendwie ne falsche Person?"

Ich bedanke mich schon mal.

...zum Beitrag

Hallo,

du scheinst in deiner altem Schule viel durchgemacht zu haben. Versuch aber diese Erfahrung, nicht gleich auf deine neuen Mitschüler zu übertragen. Ich will dir damit nicht sagen, dass du dir das nur einbildest, sondern das du mit deinem Urteil warten solltest. 

Es wird für deine Klasse auch nicht einfach sein, dich einzubinden, wenn du dich abkapselst, weil du introvertiert bist. 

Versuch es doch mal mit kleinen Schritten und begrüße morgens alle. Schön laut hallo sagen, damit man nicht behaupten kann, dass man es nicht gehört hat. Oder frag doch mal im Unterricht deinen Sitznachbar, ob er dir etwas Erklären kann, wenn du etwas nicht verstanden hast. So öffnest du dich langsam und deine Klasse sieht dann auch, dass du auf sie zugehst und eben nicht der Neue bist, der mit niemandem spricht. 

Hoffe es hilft dir und drücke dir die Daumen, dass du jemanden findest, der deine Hobbys teilt und du so neue Freunde findest. 

Viele Grüße

Samy

...zur Antwort