Diese Frage wird häufig gestellt und es schwirren viele falsche Behauptungen durch das Internet. Insbesondere Reichsbürger behaupten oftmals, man könne die Wahl ungültig machen, wenn es genug Wahlverweigerer gibt. Das ist allerdings falsch!

https://bundeswahlleiterin.de/service/glossar/g/gueltigkeit-wahl.html

Es gibt kein Quorum. Und mehr noch: Die Wähler machen immer 100% der Wahlergebnisse aus; nicht die Wahlberechtigten. Heißt: Wer nicht wählt, wird gar nicht gezählt.

...zur Antwort

Das ist eine sehr lange Geschichte. Die Nazis nutzten zuerst die hohe Arbeitslosigkeit und die Angst vor dem Kommunismus aus, um die Reichstagswahl zu gewinnen. Einmal etabliert, nutzten sie mehrere Anlässe, um zahlreiche Grundrechte auszusetzen und konkurrierende Parteien zu verbieten. Parallel dazu schalteten sie die Medien zur Propaganda zusammen und verboten oder drangsalierten abweichende Medien. Auf diese Weise brachten sie den größten Teil der Bevölkerung dazu, sich hinter ihre Ideologie zu stellen. Ihre Ideologie war (wie alle Ideologien) eine fixe Idee, die sie mit ihrer politischen Macht gegen jeden, der sich gegen sie stellte, durchsetzten. Es war die Rassenideologie, die noch aus der Zeit der Kolonialisierung stammte und ursprünglich dazu ersonnen worden war, um ausgebeutete Völker als Menschen zweiter Klasse zu diffamieren oder ihnen gleich ganz die Menschlichkeit abzusprechen.

Soziologen haben sich lange gestritten, ob die Menschen freiwillig mitmachten. Seite 2020 ist klar: Ja, der überwiegende Teil machte nicht nur freiwillig, sondern mit Feuereifer mit.

Wer nicht mitmachen wollte, wurde mit Gesetzen, wie dem Heimtückegesetz drangsaliert und ausgeschaltet. Das Heimtückegesetz stellte die Delegitimierung des Staates unter Strafe und machte somit die Kritik am Nazistaat strafrechtlich relevant.

Die Nazis verfolgten nicht nur Juden, sondern buchstäblich jeden, der nicht ihrer Ideologie entsprach. Wer das nicht glauben mag, sollte einmal Dietrich Bonhoeffer lesen.

Nach und nach durchdrangen sie jeden Bereich der Gesellschaft und formten ihn um. Sie manipulierten die Sprache, die Literatur, die Religion, die Kunst und sogar das Familienbild und die Rolle der Geschlechter.

Und nein, ich schreibe hier wirklich nicht über die Grünen.

...zur Antwort

In Deutschland haben solche nationalen Animositäten bedeutungslos zu sein. Wer sie ausleben will, soll in die entsprechende Nation gehen.

...zur Antwort
Ja

Ja, aber nicht aus Kostengründen, sondern weil es dort viele Leute gibt, die unsere aktuelle Politik (nur mit anderen Ideologien) schon einmal erlebt haben und sich dagegen zur Wehr setzen. Und wer mir jetzt mit den Blauen kommt... ICH setze auf zwei andere Parteien und in einer davon mische ich selber mit. Die andere wäre die WerteUnion.

Ich ertrage die Naivität eines Großteils der Menschen um mich herum einfach nicht mehr. 2020 war Schluss.

...zur Antwort

Da sich eine Eisenmangelanämie sehr leicht behandeln lässt, ist sie eigentlich kein Grund für Fehlstunden. Wenn man doch schon weiß, weshalb man häufig erkrankt, dann kann man die Ursache ja beheben bzw. das fehlende Eisen substituieren. Ich verstehe Ärzte nicht, die das einerseits nicht tun und andererseits lieber krankschreiben. Aber ich verstehe heutzutage eh die meisten Ärzte nicht mehr.

...zur Antwort

Arne ist tragisch verunfallt. Es war also kein natürlicher Tod, aber es steckte auch niemand dahinter, falls das Deine Fragestellung impliziert.

Sein Tod hinterlässt eine große Lücke, nicht nur emotional, sondern auch fachlich. Arne war Pathologe und zuletzt mit den finanziellen Möglichkeiten eigener Forschung ausgestattet worden, die er nun nicht mehr weiterführen kann.

Nahezu alle, heute bekannten und weitgehend anerkannten "Impf"- Nebenwirkungen gehen ursächlich auf seine Forschung zurück und wurden später von Kollegen publiziert, deren Reputationen weniger durch den Schmutz gezogen wurden.

Er war auch der Erste, der herausfand, dass es zwei völlig unterschiedliche Produktionsverfahren zur RNA-Vervielfältigung gibt, wobei die zweite (billigere) Plasmide zurücklässt, also RNA von EColi-Bakterien.

Hätte man auf ihn gehört, hätten viele Fehler vermieden werden können.

...zur Antwort
Ja bin nicht mehr so sozial wie früher

Ich werde den vielen Menschen, die sich eine Krise haben einreden lassen, die gehorsam im Gleichschritt marschiert sind und sich etwas als Heilmittel haben aufschwatzen lassen, von dem selbst sein Erfinder sagt, man solle bloß die Finger davon lassen, niemals verzeihen können. Denn sie haben eine Welt geschaffen, die ich in dieser Form unmöglich meinen Kindern hinterlassen kann.

Schämt euch!!

...zur Antwort

Die Frage erübrigt sich, da weder die Reichsbürger, noch eine andere militante Gruppierung genug eigene Gewalt hätte um gegen die Staatsgewalt bestehen zu können.

Davon abgesehen erfüllt die Reichsbürgerbewegung seit spätestens 2007 alle Eigenschaften einer gesteuerten Opposition, wie zuvor auch schon die RAF oder der NSU.

Insofern sind die Aktionen, die die Reichsbürger machen, vom Verfassungsschutz selber eingefädelt.

Eine sehr gute Dokumentation zum sog. "Sturm auf den Reichstag" hat Aya Velazquez gemacht

https://youtu.be/NJE-j0_ruVc

Für Max Eder und Michael Fritsch, die ich sehr gut persönlich kenne, lege ich meine Hand ins Feuer, dass es sich bei ihnen NICHT EINMAL ANSATZWEISE um Reichsbürger handelt.

Der vermeintliche Angriff der Reichsrentner fand lediglich spielerisch und im Konjunktiv in einer Telegramgruppe statt. Dort gab es EINEN Scharfmacher, der ständig Termine setzen wollte und der wurde nicht verhaftet. Noch Fragen?

...zur Antwort

Ich kenne ihn inzwischen persönlich. Das spielt aber gar keine Rolle, denn inzwischen sollte selbst dem letzten Realitäsverweigerer klar geworden sein, dass er recht hatte, und zwar in nahezu allen Punkten.

Das spricht für sich. Was die derzeitige Situation anbelangt, ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen. Wichtige Lehren solltet Ihr für's nächste mal daraus ziehen.

Erst unabhängige Informationen einholen, dann verifizieren oder falsifizieren, dann NACHDENKEN. und dann erst handeln.

...zur Antwort

Wenn es so kommen würde (Konjunktiv), wären die USA (und alle Staaten, die sich ihnen in der Vergangenheit und Gegenwart angeschlossen haben) ziemlich gelackmeiert. Dabei ist diese Überlegung gar nicht einmal von der Hand zu weisen. Die USA haben sich seit Jahrzehnten benommen wie die Axt im Walde, haben Regierungen peputscht, Krisen ausgelöst, Kriege geführt, Militärs ermordet, ganze Staaten destabilisiert und durch Sanktionen ruiniert...die müssten sich nun nur noch zusammenschließen. Wie groß die Wahrscheinlichkeiten wären und wie es dann aussehen würde, ist hier durchexerziert worden: https://widerstand2020.wirfuerduesseldorf.de/was-waere-wenn-sich-die-opfer-der-usa-zusammenschliessen/

...zur Antwort
Handelt schon Parteiisch

Ich denke, China handelt durchaus parteiisch, aber das muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass diese Handlungen grundsätzlich falsch wären. Ganz im Gegenteil - Staaten, die jetzt nicht im eigenen Interesse, also im Interesse ihrer Bürgerinnen und Bürger handeln, handeln leichtfertig und grob fahrlässig. Bestes Beispiel ist hier Deutschland. Hier wird unter dem Deckmantel von Empörung und Menschenrechten (welche man zwei Jahre lang deutlich hinter das menschliche Leben gestellt hatte) eine Position eingenommen, die man sich gar nicht leisten kann.

China wird von dem Schulterschluss mit Russland zweifellos profitieren - zahlreiche andere Staaten ebenfalls. Das Ganze könnte auf ein Bündnis hinaus laufen, das (wenn es tatsächlich zustande kommt), die ganze Welt verändern würde. Hier gut beschrieben: https://widerstand2020.wirfuerduesseldorf.de/was-waere-wenn-sich-die-opfer-der-usa-zusammenschliessen/

...zur Antwort

Hmmm...das Problem stellt schon der Begriff der Meinung selbst dar. In unserer Gesellschaft hat jeder Mensch scheinbar das Recht auf eine eigene Meinung. Ob das wirklich so ist, wird sehr gut in diesem Artikel beleuchtet: https://widerstand2020.wirfuerduesseldorf.de/oeffentliche-meinung-zum-ukraine-krieg-widersinniges-ist-normal/

Eine Meinung, die sich auf Schlussfolgerungen aus starken Indizien oder gar Fakten bildet, ist etwas ganz anderes, als der Anschluss an die sogenannte "öffentliche Meinung", die eher unreflektierter Glaube denn echte Meinung ist.

Im aktuellen Konflikt kann man vor allen Dingen Eines sehr gut erkennen: Die Ukrainische Führung handelt nicht im Sinne der Ukraine. Das musste unlängst auch Professor Rieck erfahren, dessen spieletheoretische Vorgaben nicht aufgingen. Warum nicht? Wenn es nicht um die Interessen der Ukraine geht, dann muss es auf ukrainischer Seite einen weiteren Mitspieler geben, der zwar unsichtbar bleibt, der aber seine ureigensten Interessen durchdrückt und die Ukrainische Führung entweder installiert oder gekauft hat.

...zur Antwort

Das beste Indiz für ein abgekartetes politisches Spiel, bei dem es mitnichten um die Interessen der Ukraine geht, ist die Reaktion auf die beiden Aussagen des Germanisten und Philosophen Richard David Precht, der sich mit seiner Kapitulationsüberlegung in Hinblick auf die Erhaltung von Leben (bisher schließlich scheinbar unser höchstes Gut, dem sich alles andere unterzuordnen hat), dermaßen in die Nesseln gesetzt hat, dass er jetzt einen riesigen Shitstorm über sich ergehen lassen muss.

Traue niemals der öffentlichen Meinung. Warum nicht, ist hier so gut zusammen gefasst, dass ich es nicht besser könnte: https://widerstand2020.wirfuerduesseldorf.de/oeffentliche-meinung-zum-ukraine-krieg-widersinniges-ist-normal/

...zur Antwort

Das ist noch gar nicht in Gänze abzusehen und wird stark davon abhängen, wie lange die Wirtschaft noch lahmgelegt ist.

Bisher kann man sagen, dass der größte Teil der Industrie und auch ein Teil der mittelständischen Unternehmen für einen ca. 2-monatigen Umsatzausfall gerüstet sind. Allerdings machen diese Unternehmengrößen nicht einmal die Hälfte der Unternehmenskultur in Deutschland aus. Die meisten Unternehmen sind Kleinunternehmen und kleine Mittelständler. Die machen zwar nicht den Großteil der Umsätze aus aber den Großteil der Betroffenen. Die allermeisten Kleinunternehmen halten keinen Monat ohne Umsatz aus. Dazu zählen vor allen Dingen Gaststätten, Restaurants, sowie Läden, Freiberufler und Handwerker. Von denen kann man jetzt schon sagen, dass sie wohl schließen werden.

Dann gibt es noch die große Gruppe derer, die zwar gerüstet sind, deren Geschäftsmodell aber saisonbedingt ist. Messebauunternehmen hätten momentan eigentlich Hochsaison während ab Mitte Mai die Sommerflaute beginnt. Die werden ebenfalls sterben - trotz Rücklagen.

Last not least gibt es jene Unternehmen, die eigentlich längst Pleite gewesen wären, wenn sie sich seit 2008 nicht mit billigen Krediten hätten über Wasser halten können. Diese Unternehmen gehören oft zu den größeren. Viele Automobilzulieferer beispielsweise. Auch die gehen den Bach runter.

Okay, damit wären wir momentan bei ca. 30 - 35% aller Unternehmen, die die momentane Lage (jetzt schon) nicht überstehen werden.

Und jetzt beginnt der Rattenschwanz, der wohl nicht bedacht wurde weil man als Politiker keine Qualifikation für das braucht was man tut: Jedes dieser Unternehmen ist verschuldet. Als Unternehmen kauft man sich keine Produktionsmaschine aus der Portokasse weil man eine finanzierte Maschine oder einen finanzierten Fuhrpark besser abschreiben kann. Diese Kredite werden platzen.

Diese Unternehmen haben im Schnitt 5-6 Mitarbeiter beschäftigt, die sie entlassen müssen. Viele der Mitarbeiter haben Familie und zahlen noch 20 Jahre am finanzierten Häuschen und 5 Jahre am finanzierten Auto ab. Das geht alles den Bach runter. Die Mitarbeiter werden eine drastisch steigende Arbeitslosenstatistik bereichern und den Sozialstaat maßlos überfordern.

Am Ende stehen tausende Selbstmorde - die wahren Corona-Toten

...zur Antwort

Wenn wir den beiden Zahlen glauben schenken wollen, die uns täglich mehrfach aktualisiert um die Ohren gehauen werden, dann ist die Corona-Pandemie wirklich dramatisch schlimm.

Angesichts der Vergangenheit der Staaten und insbesondere auch der WHO, stellt sich mir allerdings die Frage, warum so gut wie niemand diese Zahlen hinterfragt. Tatsächlich erhältst Du auch hier auf Deine Frage immer nur diese beiden Zahlen (die Infektionsrate und die Todesrate) zur Antwort.

Kommt denn niemand auf die Idee, sich einfach mal anzuschauen, wie diese Zahlen zustande kommen?

Nehmen wir als erstes die Infektionsrate: Wie kommt diese Zahl zustande? Wie läuft ein Coronatest eigentlich ab und wie zuverlässig ist er? Fast niemand weiß das. Es wird auch nicht in den Medien erwähnt.

Okay, beim Coronatest handelt es sich um einen Polymerase Chainreaktion Test (kurz PCR-Test). Der wird eigentlich angewandt, um beispielsweise genetische Fingerabdrücke zu erstellen oder genetische Verwandschaften zu ermitteln. Er ist eigentlich ungeeignet um ein bestimmtes Virus nachzuweisen und daher für dieses Einsatzgebiet auch gar nicht zugelassen. Über seine Zuverlässigkeit erfahren wir in Deutschland gar nichts. Nicht ein einziges Wort. Um dazu Zahlen zu erlangen, müssen wir nach China und England. Dort wird der Test mit einer Fehlerquote von 30 - 50% (!!!!) angegeben.

Quellen:https://www.scmp.com/tech/science-research/article/3049858/race-diagnose-treat-coronavirus-patients-constrained-shortage sowie http://healthinsightuk.org/2020/02/12/coronavirus-a-reliable-test-is-badly-needed-we-dont-have-one/

Die Frage, die wir uns nun als erstes stellen sollte ist: Warum erfahren wird nichts davon, dass ein Großteil der Infektionszahlen, alleine schon bedingt durch die inherente Fehlerhaftigkeit des Testverfahrens, deutlich geringer sein MUSS? Warum bombardiert man die Menschen mit Zahlen, die nicht stimmen KÖNNEN? Und warum teilt man diesen Umstand nicht gleichzeitig mit, sondern tut so, als seien diese Infektionsraten Fakt und unverrückbar?

Okay, nun zu der zweiten Zahl, den Todesraten:

Wenn man die Medien verfolgt und die Todesraten sieht, dann MUSS man zu dem Schluss kommen, dass die Gesamt-Todesrate in Europ massiv gestiegen ist. Zu den "normalen" Toten, die es auch ohne Corona gab und gibt, gesellen sich nun die zusätzlichen Corona-Toten. Richtig? Falsch! Eine völlig offene und für jedermann einsehbare Europäische Mortilitätsstatistik beweist, dass die Todesfälle in Europ nicht nur nicht steigen, sondern hingegen sinken, uns zwar bei allen Altersgruppen.

Quelle: https://www.euromomo.eu/

Wie kann das sein? Die einzige Erklärung ist, dass man momentan lediglich die TodesURSACHEN verschiebt, und zwar hin zu Corona. Das erklärt auch auf einem Schlag warum es scheinbar (fast) nur alte Menschen betrifft. In dieser Altersklasse gibt und gab es immer schon eine hohe Motilitätsrate durch Lungeerkrankungen, Lungenentzündungen, Herzinfarkten etc.

Warum hinterfragt also niemand die Zahlen?

...zur Antwort

Ja, es handelt sich höchstwahrscheinlich um eine Hysterie. Man kann das an mehreren Punkten fest machen.

  1. Wir werden seit geraumer Zeit mit exakt zwei Zahlen regelrecht bombardiert. Die erste soll und die Infektionszahlen verdeutlichen, die zweite die Todesrate. An diesen beiden Zahlen orientiert sich ganz Deutschland und diese beiden Zahlen rechtfertigen in den Augen von mehr als 99% aller Menschen auch die aktuellen Einschränkungen und Maßnahmen. ABER: Niemand hinterfragt diese Zahlen. Niemand fragt zum Beispiel: Wie zuverlässig sind diese und wie setzen sie sich zusammen. Ich will gerne mal ein Wenig Licht ins Dunkel bringen. Zunächst einmal zur Zuverlässigkeit: Bei dem sogenannten "Coronatest" handelt es sich um einen Polymerase Chainreaction Test (PCR). Über die Fehlerquote dieses Tests berichten die Medien interessanterweise GAR NICHT. Warum wohl? Weil dieser Test eine Fehlerquote von 30-50% beinhaltet. Sie ist sogar so hoch, dass dieser Test niemals zur Indentifizierung eines bestimmten Virus zugelassen wurde. Die einzige Quelle, die der Öffentlichkeit diesen Umstand zugänglich macht, ist eine Chinesische. https://www.scmp.com/tech/science-research/article/3049858/race-diagnose-treat-coronavirus-patients-constrained-shortage sowie eine Englische, die sich über die hohe Fehlerquote beklagt: http://healthinsightuk.org/2020/02/12/coronavirus-a-reliable-test-is-badly-needed-we-dont-have-one/.
  2. Bei der Verbreitung der Zahlen wird , entgegen JEDER Vernunft, alles unternommen, um die Zahlen möglichst hoch erscheinen zu lassen. Warum, wenn nicht, um genau diese Panikreaktion erzeugen zu wollen? Zunächst einmal wird die hohe Fehlerquote des Tests verschwiegen. Zudem wird geflissentlich verschwiegen, dass die Todesfälle keine Todesfälle DURCH Corona darstellen, sondern Todesfälle bei gleichzeitiger positiv Testung. Wenn sich ein älterer Mensch mit einer verschleppten Lungenentzündung ins Krankenhaus begibt, so wird er dort sofort auf Corona getestet. Ist er positiv (was übrigens auch falsch positiv bedeuten kann) und verstirbt er an der Lungenentzündung, dann wird er als "Corona-Toter" gezählt. Er ist aber gar nicht an Corona verstorben. In diesem Zusammenhang wäre es wichtig, die Gesamt-Todesraten zu veröffentlichen. Diese sind nämlich gar nicht gestiegen, sonder gesunken. Man zählt lediglich jetzt viele Todesfälle zu Corona. Warum, wenn nicht dazu, die Panik zu erhöhen?
  3. Wurde die Definition für eine Pandemie im Jahre 2009 verändert. Damals rief die WHO die höchste Stufe (Stufe 6) wegen der sogenannten Schweinegrippe aus. Damals blieb jedoch eine Panik aus. Die Corona-Pandemie wird mit den gleichen Mitteln und sogar den gleichen Argumenten und Formulierungen geführt. Nur kommt dieses mal die Panik in der Bevölkerung an.
...zur Antwort

Das lässt sich mangels tatsächlicher Zahlen leider nicht sagen. Die Zahlen, die veröffentlicht werden, eignen sich leider nicht für eine Einschätzung.

Zunächst einmal fehlen alle Zahlen zur Fehlerquelle der sogenannten Coronatests.

Dabei würde schon eine Genauigkeit von 95% (was sehr gut wäre) bei 100.000 Getesteten von denen 1% tatsächlich erkrankt sind, insgesamt 5000 falsch positive Ergebnisse liefern. Interessanterweise stammen die einzigen Zahlen zur tatsächlichen Fehlerquote aus einer Chinesischen und einer Englischen Quelle.

Hier wird die Testgenauigkeit mit 30- 50% angegeben:

https://www.scmp.com/tech/science-research/article/3049858/race-diagnose-treat-coronavirus-patients-constrained-shortage

http://healthinsightuk.org/2020/02/12/coronavirus-a-reliable-test-is-badly-needed-we-dont-have-one/

Zweitens führt man die Coronastatistik interessanterweise nach einer Vorgehensweise, die von dem Unternehmen Glaxo (heute: Gloxe Smith Kline) in Zusammenarbeit mit der Bill Gates Stiftung zur "Verdeutlichung" der Gefährlichkeit des Masernvirus erdacht wurde. Dabei werden alle als Corona-tote geführt, die bei ihrem Tode positiv auf eine der Erkrankungen getestet wurden, unabhängig davon, ob sie tatsächlich daran verstorben sind. Auch wenn jemand vorher schon dem Tode nahe war und er dann auf eine dieser Erkrankungen positiv getestet wird, wird er bei seinem Tod in dieser Statistik geführt.

Es wird kein Unterschied zwischen jemandem gemacht, der vorher kerngesund war und nach Infektion verstarb und jemandem, der vorher schon dem Tode näher war als dem Leben.

Die Statistik der sogenannten "Corona-Toten" enthält also Menschen, die zum Zeitpunkt ihres Todes positiv auf dieses Virus getestet worden waren. Darunter fallen auch viele, die falsch positiv getestet wurden (siehe oben). Bei den tatsächlich bekannten Todesfällen handelt es sich um schwer bis schwerst Vorerkrankte; teilweise handelt es sich um Menschen, die eine Lungenentzündung verschleppt hatten. Die gab es auch vor Corona. Der einzige Unterschied ist, dass sie jetzt die Fallzahlen der Conoratoten erhöhen.

Was bei der medialen Panikmache völlig untergeht ist der Umstand, dass wir parallel derzeit auch eine Influenza-Welle durch machen, wie sie alle paar Jahre über uns herein bricht.

Wer meint, die genannten Zahlen seien aussagekräftig, der möge doch bitte einmal aufführen, viele viele Todesopfer durch Corona NICHT schwerst vorerkrankt waren und wie sehr sich die Zahlen Letalitätsraten der entsprechend Vorerkrankten vor und nach Corona verändert haben.

Das aber bedeutet nicht, dass wir aufatmen könnten. Es bedeutet nur, dass die veröffentlichten Zahlen nicht aussagekräftig sind und wir uns daran nicht orientieren können. Wenn ich hier in anderen Kommentaren lese wie die offiziellen Zahlen ungefiltert und unreflektiert wiedergegeben werden, dann verstehe ich auch, warum so viele Menschen dazu bereit sind, nun die Folgen in Kauf zu nehmen, die durch die Maßnahmen gegen Corona zwangsläufig auf uns zukommen werden. Und die sind allemal deutlich schlimmer als alles, was Corona im schlimmsten Fall anrichten könnte.

Und hier spreche ich nicht, nur von Sach- oder Wirtschaftschäden, sondern von Menschenleben, die es kosten wird.

...zur Antwort