Jo scheint ein langweiler zu sein

...zur Antwort
Meine Gefühle sind weg, seit wir uns die Liebe gestanden haben?

Vorweg: Ich bin 19 Jahre alt und lesbisch. Bisher war ich noch nie in einer Beziehung. Hatte immer nur hoffnungslose Crushs auf Mädchen, die meine Liebe nicht erwidert haben. Seit 1 Jahr studiere ich in einem sehr kleinen Studiengang (40 Leute), was bedeutet, dass jeder jeden kennt. Nur vereinzelt hat man noch nie miteinander geredet, weil es einfach noch nicht dazu kam.

Jedenfalls ist mir erst im Laufe des Studiums diese eine Kommilitonin aufgefallen. Zuvor habe ich nie was mit ihr zu tun gehabt. Als ich aber auf Insta gesehen habe, dass sie auch den ganzen queeren Leuten folgt, denen ich auch folge, habe ich ein Interesse entwickelt sie kennenzulernen. Irgendwann hat es sich ergeben, dass wir in einer gemeinsamen Freundesgruppe miteinander connected haben. Es blieb aber nur bei wenigen Sätzen und Smalltalk. Jetzt haben wir ein Modul zusammen und sind daher intensiver ins Gespräch gekommen.

Ich habe schnell gemerkt, dass da mehr als freundschaftliches Interesse zwischen uns ist. Naja im laufe der Zeit haben wir uns confessed, dass wir beide gay sind und sie hat mir irgendwann confessed, dass sie sich mehr zwischen uns vorstellen kann. Das war zwar meine Traumvorstellung aber, dass das die Realität wird hätte ich nicht gedacht. Ich habe ihr damals geantwortet, dass es mir genauso geht und dass es sich nach mehr anfühlt.

Bevor wird das dem anderen gesagt haben, war ich immer aufgeregt sie in der Uni zu sehen. Ich habe mich extra schick gemacht und so. Aber seit wir unsere feelings zugegeben haben sind meine "Gefühle weg". Was ist passiert? Ich weiß, dass sie schon viel länger einen sehr starken Crush auf mich hat. Ich habe zwar auch Interesse aber früher als ich einen Crush auf Mädchen hatte war das viel intensiver. Habe ich zu früh meine Gefühle gebeichtet? Sind sie weg? Ich muss ständig an sie denken und stelle mir vor wie wir reden und kuscheln. Ich vermisse sie. Sie passt perfekt zu meiner Persönlichkeit. Aber wo sind dann meine Gefühle hin? Bin ich gerade einfach nur überfordert oder war es nur aufregend als wir noch nicht wussten was der andere vom anderen will? Ging es zu schnell (wir haben viel geschrieben, dann war ich bei ihr, wo wir viel geredet haben, dann war sie bei meinem Geburtstag und dann hat sie mir ihre Gefühle confessed, als sich die Gelegenheit auf WahtsApp ergab. Zwischen dem ersten Treffen und dem Liebesgeständnis liegen 3 Wochen)? ODER DENKE ICH ZU VIEL?

Über Social Media flirten wir auch echt extrem miteinander aber in person sind wir noch sehr zurückhaltend. Die virtuelle Welt und die reale Welt stimmen nicht ganz miteinander überein. Danke für die Hilfe :)

LG, Alaska

...zum Beitrag

Den wichtigsten Satz von dir finde ich dass die virtuelle Welt nicht mit der realen übereinstimmt. Ich würde dir raten deine Mitte zu finden und zu hinterfragen wie du dein Leben gestalten möchtest und vor allem mit wem. Das klappt prima beim spazieren gehen z.B.

Du bist ja sehr jung also hast du schon mal keinen Druck dahinter..ich würde mir Zeit lassen auf der Suche nach sich selbst und anderen

...zur Antwort

Hey! Also entweder bist du ein sehr unsicherer Mensch und brauchst Bestätigung oder du bist nicht wirklich happy in deiner Beziehung...vielleicht denkst du auch dass dein Freund "zu hübsch" für dich ist und du hast Angst dass er dich verlässt

Als Vergebene Person ist es eigentlich nicht nötig Aufmerksamkeit zu suchen

...zur Antwort

Hello. Ohne dich zu kennen kann man dazu nichts sagen. Die Sachen die du beschrieben hast könnten auch auf Unwohlsein zu treffen weil du evtl etwas ausstrahlt was in Frauen eine Art negative Nervosität auslöst...

Die Art von Nervosität die du meinst zeichnet sich eher durch ein dezentes Lächeln oder nervöses kichern aus..

...zur Antwort

Klingt nach Sadismus und ist nicht normal

...zur Antwort
Weit weg fliehen (warum?)

Man hat Jahrzehnte lang den Deutschen das Nationalgefühl ausgetrieben und das relativ erfolgreich. Wenn es wirklich so weit käme würden die Deutschen ganz schnell merken wie Zahnlos und harmlos sie sind...

Wer kann denn hier im Land kämpfen? Das ist ein Witz!

...zur Antwort
Nein - Deutschland hat kein Rassismusproblem

...für mich ist es eher ein Problem von mangelnder Empathie und Intelligenz...hat nichts mit Herkunft oder Ethnie zu tun meiner Meinung nach sondern ist eher in jedem (doofen) Mensch veranlagt und davon gibt es sehr viele. Ich denke wir haben ein Problem mit den doofen

...zur Antwort