Ich war inzwischen beim Tierarzt. Ist vermutlich ein Plattenepithelkarzinom, oder anders ausgedrückt Hautkrebs. Die Wunde ist dank einer Salbe gut verheilt und die Schwellung ist zurückgegangen. Sind noch am überlegen, wie wir dad weiter behandeln lassen wollen.

...zur Antwort

Das kannst du z. B. mit einer For-Schleife in Verbindung mit einer if-Abfrage unter Benutzung des Modulos lösen: 

int zahl
     for(int i=1; i<=(zahl/2); i++)
           if(zahl%i==0) --> Konsolenausgabe 

...zur Antwort

Da kann man nicht viel machen, du kannst sie nicht zwingen, sich zu mögen, sowas klappt ja bei den Menschen auch nicht. 

Mein Kater und meine Katze (ok, männlich und weiblich, aber trotzdem) können sich auch nicht ausstehen, fauchen sich an und kämpfen auch mal miteinander. Bei sowas gehe ich dann schon dazwischen und trenne die beiden Streithähne auch mal etwas schärfer. 

Ansosnten versuch ich die beiden halt eher auseinanderzuhalten, also in verschiedenen Räumen bzw. eine Katze ist bei mir, die andere bei meiner Schwester oder derartiges. 

Biete ihnen zwei getrennte Futterstellen an, dann hast du das Problem nicht mehr, dass einer dem anderen etwas wegfrisst, das mach ich auch so. 

Ansonsten mach dir nicht so viel Gedanken, dass sie sich richtig was antuen würden ist doch eher unwahrscheinlich und einen Kater deshalb wegzugeben muss auch nicht sein. 

...zur Antwort

Dieser Satz ist im übertragenden Sinne gemeint. Es bedeutet, dass die "wir"-Leute auch Lebensglück, Zufriedenheit, etwas Wohlstand haben wollen. Dieses Streben soll aber niemandens Schaden sein. 

...zur Antwort

Es fällt oft schwer, sich von etwas zu trennen, du bist halt ein typischer Bunkerer in dieser Angelegenheit wie es scheint. Mein Tipp wäre: Heb dir einen oder zwei Lieblingsteddies auf, den Rest schmeißt du weg. Die Lieblingsteddies kannst du später auch mal deinen Kindern weitergeben, wenn sie noch einigermaßen erhalten sind, sowas ist eine schöne Sache finde ich. 

...zur Antwort

Berührungen können wirklich nicht schaden, aber sie müssen subtil angebracht werden. 

Fange am besten damit an, mal ihre Hand oder ihren Arm kurz zu berühren, z. B. wenn du etwas erzählst oder ihr etwas zeigen möchtest. 

Wenn ihr euch dann besser kennt, könnt ihr vielleicht mit Umarmungen weitermachen. Frag sie vorher, ob du sie in den Arm nehmen darfst, dann bist du auf der sichreren Seite und das kommt auch nicht blöd, keine Sorge. 

Weiterhin kannst du ihr den Arm um die Hüften legen, wenn ihr zusammen unterwegs seid. Das wird sie sich aber wohl nur gefallen lassen, wenn sie was von dir will, wobei eine Ablehnung nicht zwingend das Gegenteil heißen muss. 

Und schließlich kommt es, wenn es zwischen euch funken sollte, sicher mal zu einem Kuss. Dazu "einfach" die richtige Stimmung abwarten und dann einfach trauen. 

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen folgendermaßen vorzugehen (diese Vorgehensweise hat sich zumindest bei mir bewährt): 

1. Verschaff dir erstmal anhand von alten Abschlussprüfungen einen Überblick über den Lernstoff und bring Struktur in die Aufgabengebiete. Also z. B. in Mathe gibt es den Themenbereich Geometrie, dazu muss ich das und das und das können.

2. Bearbeite so viele alte Abschlussprüfungen wie möglich: Das ist das beste Mittel, um sich effizient auf die Abschlussprüfung vorzubereiten, da diese im Aufbau und in der Fragestellung oft jedes Jahr ähnlich sind. Außerdem bekommst du so viel Übung. 

3. Wissenslücken gezielt bei Bearbeitung oder danach angehen. Hilfreich ist es dabei, sich Merkzettel zu schreiben, die man dann immer wieder zur Hand nehmen kann, bis sich das Wissen gefestigt hat. 

4. Sachen lernen, die durch die alten Abschlussprüfungen noch nicht abgedeckt sind, vor allem in Physik dürfte das relevant sein. 

...zur Antwort

Die beiden Basiswinkel nenne wir mal alpha. Der Winkel der Spitze ist dementsprechend 4α (4 mal so groß wie alpha). Daraus folgt:

α+α+4α=180° 
α=30°

Die Basiswinkel sind also beide 30° und der Winkel der Spitze ist 4*30°=120°. 

...zur Antwort

Also zum Kontakt mit Freunden/Bekannten brauchst du Facebook anscheinend auf keinen Fall. Wenn du aus diesem Grund überlegst, dich bei Facebook anzumelden, dann lass es, ist unnötig. 

Wenn du Facebook allerdings als Zeitvertreib für zwischendurch nutzen möchtest, dann meld dich einfach an und abonniere einige interessante Seiten. 

...zur Antwort

Ich denke, nach einer gewissen Zeit sollte man seinen Partner der Familie vorstellen, wenn es etwas ernstes ist. Diese gewisse Zeit ist nach 2 Jahren Beziehung schon mehr als erreicht (ich würde eigentlich ein halbes Jahr als maximalen Zeitraum veranschlagen). 

So wie mir das aus deiner Beschreibung scheint, hat er keine allzu enge Beziehung zu seiner Familie und grenzt sich vielleicht auch eher von dieser ab. Er könnte Angst haben, dass du seine Familie nicht magst oder sie auch komisch findst und das dann auf ihn zurückfällt, dass du ihn dann etwa auch komisch findest. Oder er schämt sich einfach für seine Famile.

Letztendlich kannst du ihn schwer zwingen, dich seiner Familie vorzustellen, aber ich würde in der Sache durchaus etwas hartnäckig bleiben oder aber diesbezüglich nur noch nervig zu sein. 

...zur Antwort
Nach dem zweiten Treffen, fragen ob man sich etwas ernstes Vorstellen kann?

Hallo Leute, ich kenne seit ca. 3 Wochen ein Mädchen ein Mädchen, die ich sehr mag. Wir haben uns bereits 2 mal getroffen. Das letzte mal am Mittwoch, an meinem Geburtstag. Sie hat mich spontan gefragt ob ich mich mit ihr in der Stadt treffen will um was zu essen. Obwohl ich eine große Houseparty schmiss und echt tolle Geschenke von meinen Freunden bekommen hab, war das Treffen mit Abstand das Highlite des Tages. Man kann sagen dass ich sie echt mag und mir von ganzen Herzen wünsche dass sich etwas entwickelt. Geküsst, oder Händchen gehalten hab ich sie noch nicht. Auch wenn es erst nur 2 Treffen waren, in Bezug darauf bin ich extrems schüchtern und vorsichtig. Jedenfalls hab ich mich auch gefreut dass sie sich am Freitag mit mir bei einem Festival in der Innenstadt treffen wollte. Ich bin gestern mit meinen Freunden gegangen und sie mit ihren. Wir haben auch schon auf dem Weg dort hin die ganze Zeit geschrieben, aber sobald sie sich in der Stadt befand (mit ihren Freundinnen) hat sie mir nicht mehr geantwortet, selbst bei anrufen ist sie nicht ran gegangen. Erst dachte ich mir das sie mit ihren Freunden alleine trinken wollte (verständlicherweise, wäre halt blöd wenn ich auf ein mal dazu komme) und mir später antwortet. Jedenfalls tat sie das nicht. Auch wenn der Abend echt lustig mit meinen Freunden war, wurde ich jede Stunde immer trauriger. Kurz vor Mitternacht hat sie mir doch geschrieben "ohg srys i binn hacje" irgendwie so was.. sie war total dicht denk ich mal^^ ich natrülich auch, aber trotzdem war ich sehr enttäuscht das sie mir nicht geschrieben hat als sie nüchtern war. Am nächsten Tag schrieb sie mir das sie sich an nichts erinnert und das es ihr leid tat. Sie meinte auch das sie plötzlich einige Nummern von fremden Jungs hatte. Das sie, Sex oder sonst was hatte glaube ich sicher nicht, da sie um Mitternacht von ihrer Schwester abgeholt wurde, und das Fest mitten in der Stadt war. Trotzdem hat mich das wütend gemacht. Ihr glaubt nicht wie enttäuscht und traurig ich war. Ich hab einfach nur gehofft das wir uns treffen und das ich durch den Alkohol ihr näher komme, da ich mich nicht wirklich traue sie mal zum Abschied zu küssen. Jedenfalls will ich nicht mehr den ganzen Smalltalk im Chat machen und nicht immer warten bis wir uns mal "wie freunde" in der Stadt treffen. Ich hab sie schon oft gefragt ob sie mal zu mir will um mal Vegan (sie ist eine Veganerin) zu kochen und eine Serie zu schauen. Leider hat sie selten einen kompletten freien Tag (Schule und Arbeit), da sich bei so was 2 stunden nicht wirklich lohnen.
Ich will sie glaube ich heute direkt fragen was sie über mich denkt, und ob sie sich was ernstes bei mir vorstellen kann. In der anderen Hand, haben wir uns nur 2 mal gesehen und schreiben und telefonieren sonst nur, und geküsst oder so hab ich sie auch noch nicht.. Was meint ihr ist es vll ein guter Zeitpunkt oder sollte ich warten oder was ganz anderes machen.

...zum Beitrag

Warte erst mal noch ab, wie sich die Sache entwickelt. Wenn du ihr jetzt sagst, wie sehr du sie magst, könnte das natürlich durchaus in Erfolg (Beziehung) münden, könnte aber auch sein, dass sie sich dann eher zurückzieht oder dich in irgendeiner Weise ausnutzt. Lauf ihr auch nicht nach, wenn du sie jetzt gefragt hast, ob ihr was zusammen macht und sie das abgelehnt hat, dann warte erst mal ab, bis sie mal etwas vorschlägt.
Alles in allem: Geduld ist gefragt, wenn ihr zusammenpasst und sie auch etwas für dich empfindet, dann entwickelt sich das schon mit der Zeit. ;)

...zur Antwort

Vielleicht hat er einfach etwas Angst vor einem Live-Treffen, wenn eure ganze Kommunikation zurzeit anscheinend über WhatsApp verläuft. Er könnte befürchten, dass die Realität nicht mit dem Bild mithalten kann, dass er digital vermittelt bzw. von dir vermittelt bekommt und das ein Treffen somit zu einer Enttäuschung führt. Vielleicht braucht er also einfach noch etwas Zeit, bis er bereit ist, sich dir live zu stellen. Die solltest du ihm dann erstmal geben und abwarten. 

Allerdings bin ich der Meinung, dass diese Sorge meist eher unbegründet ist, auch wenn ein Live-Treffen am Anfang sicher ungewohnt für beide Parteien ist und es möglicherweise erst mal etwas verklemmt verläuft. 

Wie du herausfinden könntest, ob er das selbe für dich empfindet:Na ja, also wenn er Andeutungen macht, dann ist da meist auch mehr dahinter und er scheint sich was mit dir vorstellen zu können. Aber natürlich möchte man Sicherheit. Dazu ist ein Live-Treffen sicher am besten geeignet, da merkst du dann, ob er deine Nähe sucht, dir intensiv in die Augen schaut, ...

Um ihn zu einem Treffen zu bewegen, sprich doch das Thema nochmal an, indem du ihn z. B. frägst, ob er mit dir einen Film im Kino anschauen will, weil keine deiner Freundinnen Zeit hat oder so. Oder du schwärmt vom Wetter und schlägst einen Spaziergang vor. Oder dass du ihm mal irgendwas vorbeibringst, falls sich so etwas in eurem Gespräch mal ergeben sollte.

...zur Antwort

Also wenn du für die Firma buchst, dann müsste es das Konto 5410 EAAV (Erlöse aus dem Abgang von Anlagevermögen) sein.
BGA wäre es, wenn die Firma die Stühle kauft. UEFE bucht man beim Verkauf von selbst produzierten Erzeugnissen. 

...zur Antwort

Kernaussagen dieses Textes zur historisch-kritischen Methode sind:

  • Historischer Kontext: Verfasser usw. von biblischen Texten sind in ihrem historischen Kontext zu betrachten, d. h. man muss sich anschauen, in welcher Zeit sie gelebt haben, welche Anschauungen in dieser Epoche vorherrschten, welche Ereignisse es gab, alles, was irgendwie von der Geschichte her prägend für eine Person ist. 
  • Traditionskritik umfasst folgendes: 1. Man schaut sich diesen historischen Kontext an, sofern dieser Einfluss auf einen biblischen Texte hat.2. Man schaut sich den biblischen Text an und schaut welche Vorstellungen sich daraus ergeben. 

Hoffe, ich konnte weiterhelfen. Lg, RegiTra

...zur Antwort

Zunächst einmal musst du für die gesuchten Werte Variablen festlegen, z. B. 
ursprüngliche Anzal an Mineralwasserflaschen: a
ursprüngliche Anzahl an Cola-Flaschen: b

Aus der Angabe, dass im Kühlregal 21 Mineralwasserflaschen mehr als Cola-Flaschen stehen folgt Gleichung I:
a=b+21

Aus der nächsten Angabe bzgl. den Verkaufszahlen und dem dann hergestellten Verhältnis folgt Gleichung II:
(a-4)=4*(b-7)

Jetzt können wir Gleichung I in Gleichung II einsetzen:
(b+21-4)=4*(b-7)
b+17=4b-28
45=3b
b=15

b in Gleichung I einsetzen, um die Anzahl an Mineralwasserflaschen auszurechnen:
a=15+21=36

Die ursprüngliche Anzahl an Cola-Flaschen beträgt also 15, die der Mineralwasserflaschen 36. 

Liebe Grüße, RegiTra

...zur Antwort

Fragen für Senioren zum Thema: 

  • Was denken Sie von der heutigen Jugend? 
  • Wo liegen die Unterschiede zwischen der Jugend heute und der Jugend zu ihrer Zeit? 
  • Haben sie viel Kontakt zu Jugendlichen? 

Fragen für Jugendliche zum Thema:

  • Was denkst du über Senioren? 
  • Wie möchtest du mal als Senior sein? 
  • Hast du viel Kontakt zu Senioren?
...zur Antwort
Sie macht sich rar - Wegen meiner Freundin?

Hey,

ich bin 21 Jahre alt und habe seit 2 Jahren ne Freundin, mit der ich jedoch aus verschiedenen Gründen schluss machen werden, sobald sie ihre Prüfungsphase rum hat, ich bin also noch nicht getrennt, habe aber innerlich schon Schluss mit der Beziehung gemacht.

Unabhängig davon habe ich beim Gruppensport ein Mädel (17) kennengelernt, wir haben uns sofort super verstanden, obwohl sie eigentlich relativ schüchtern ist. Alle meinten wir würden uns super verstehen, meine Freundin fand das natürlich nicht so lustig. Ich habe mich dann mal versucht, mit ihr zu treffen, weil ich sie besser kennenlernte wollte, sie sagte einige Stunden vorher ab. Ich hab mir nichts drausgemacht und weiter locker mit ihr beim Sport geredet. Dann haben wir letzten Sonntag einen großen Übungstag gemacht, wo wir hauptsächich den ganzen Tag zusammen waren und es war echt super toll, wir haben über meine Bezeihung geredet, dass ich Schluss machen werde usw... Sie ist mir die ganze Zeit hinterhergelaufen und hat auch immer wieder meine Nähe gesucht, also ich hatte schon im Gefühl dass sie sich für mich interessiert. Sie hat mir auch sehr vertrauliche Details zu ihrem Leben erzählt, sie hat eine schwierige Krankheit.. sie vertraut mir also schon sehr, es weiß sonst keiner in der Gruppe.

Gestern haben wir uns wieder gesehen in der Gruppe. Sie war aber ganz anders als ams Sonntag, gradezu etwas kühl, und hat lange mit einem Typen geredet und gelacht. Als sie weg war, meinte einer ob die beiden zusammen seien? Ich so, kann ich mir nicht vorstellen, und er meinte, na wir werdens ja sehen, wieder nen Paar mehr.

Ich hab sie dann heute gefragt ob sie Lust hat das Treffen nachzuholen, sie meinte, sorry, erst mal hat sie grade gar keine Zeit. Wieso zieht sie sich so zurück von mir, wenn am Sonntag alles ok war?

Vielen Dank schon mal im Voraus! :)

...zum Beitrag

Könnte in ihrer Schüchternheit begründet liegen. Sie mag dich, hat aber Angst, zu schnell ein enges Verhältnis zu dir aufzubauen und hat vielleicht Angst, dass du sie doch blöd findest und versucht deshalb, etwas auf Distanz zu gehen. Wenn dem so ist, solltest du einfach wieder auf sie zugehen, dann sollte sich das legen. Aber natürich kann es für ihr Verhalten auch viele andere Gründe geben ...

...zur Antwort

Basis für die Aufgaben ist der Satz des Pythagoras, der immer für rechtwinklige Dreiecke gilt: a²+b²=c² (wobei a und b die Katheten und c die Hypthenuse ist). 

Aufgabe 1 also:
c²=4,5²+3,2² --> c=5,52 (Tipp zum Überprüfen: die Hypothenuse ist immer die längste Seite)

Aufgabe 2: 
22²=a²+a² --> a=4,69 (zwei mal a weil gleichschenklig!)

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Lg RegiTra

...zur Antwort

Hi du, 

Sie scheint dich leider nicht mehr zu lieben, evtl. dich auch nie geliebt zu haben. Rede mit ihr und konfrontier sie mit dem Gedanken, Schluss zu machen, an ihrer Reaktion wirst du dann auch sehen, wie viel du ihr in der Hinsicht bedeutest. Aber so wie es scheint, wär es für sie kein großes Problem, die Sache zu beenden, also lass sie ziehen. 

Danach solltest du auf Abstand gehen und erstmal sowenig wie möglich mit ihr zu tun haben (untersteh dir vor allem, ihr zu schreiben), auch wenn es vielleicht noch so weh tut, getrennt von ihr zu sein. Liebeskummer, den du auch jetzt schon hast wie es scheint ("mich zieht das total runter"), ist erst Recht nach der Trennung normal, wenn du noch sehr an ihr hängst, aber wenn sie dich nicht liebt, hat es halt leider keinen Sinn. Da musst du durch, aber der Liebeskummer vergeht auch wieder. Gib dir Zeit, die Trennung zu verarbeiten, vielleicht hast du ja einen guten Freund oder deine Eltern, mit denen du über das Ganze auch offen reden kannst. Und alles in allem, leb einfach weiter wie bisher mit deinem normalen Tagesablauf, lenk dich etwas ab mit Dingen, die dir Spaß machen, geh viel an die frische Luft.

Du kommst darüber hinweg, da bin ich mir ganz sicher. Alles Gute, RegiTra

...zur Antwort

Hallo, 

also meiner Meinung nach ist auch die Menschlichkeit wichtiger als die Religion. Es gibt viele Religionen, aber niemand kann sagen, wie die transzendente Wirklichkeit nun wirklich aussieht, alleine deshalb finde ich es nicht richtig, sich aufgrund einer gewissen Religinszugehörigkeit grundsätzlich über andere Menschen zu stellen. 

Menschlichkeit ist aber auch Teil vieler Religionen soweit ich weiß. Da ich selber Christ bin, fällt mir dazu ein Beispiel aus dem Christentum ein, nämlich das Gleichnis vom barmherzigen Samariter. Er hilft einem Schwerverletzten, obwohl dieser von einer anderen Religion ist und Jesus endet sein Gleichnis mit der Aufforderung, es dem Samariter gleich zu tun. Für alle, die die Geschichte nicht kennen: 
http://kirchensite.de/index.php?myELEMENT=101172 (mit dem Bibletext und weiterführenden Gedanken). 

Ich denke, es wäre wünschenswert, zu seiner Religion zwar zu stehen, sich aber nicht grundsätzlich über andere Religionen und deren Ansichten zu stellen, sondern zu versuchen, diese zuerst näher kennen zu lernen und eventuelle Vorurteile abzubauen. Und alles in allem die Menschlichkeit über alles zu stellen. 

Liebe Grüße, RegiTra

...zur Antwort