Selbst, mit Kredit/Finanzierung

Da ich nur Autos aus den Autohaus nehme, läuft das natürlich über einen Kredit. Mein erstes Auto lief auf dem Namen meines Papas, da ich zu dem Zeitpunkt nur 450€ verdient habe. Da bekommt man natürlich keinen Kredit genehmigt. Ich habe meinem Papa das Geld dann auf sein Konto überwiesen, und das Autohaus hat es bei ihm abgezogen. Also ich habe es selbst finanziert, nur über einen kleinen Umweg. Drei Jahre später (also letztes Jahr) habe ich das Auto allerdings bei einem Unfall komplett geschrottet.

Der Kredit für mein aktuelles Auto, läuft jetzt komplett auf meinen Namen.

...zur Antwort
Hab ich früher

Mit 17 angefangen. Mit 21 war nichts mehr mit Sport, jeden Morgen mit ekelhaften Husten aufgewacht, mit 25 fing ich an dauernd so komische Schleimpropfen auszuhusten, mit 26 habe ich aufgehört. Man kann sich gar nicht vorstellen, wie viel Luft in die Lunge passt, wenn diese nicht mehr verseucht wird. Und diese Lebensfreude die wieder kommt. Solange man raucht, merkt man gar nicht, wie schlecht der körperliche und psychische Zustand wird. Das merkt man erst, wenn man aufgehört hat. Zigaretten helfen auch nicht gegen Stress, sondern verschlimmern diesen während des Rauchens sogar noch. Das merkt man auch nicht, wenn man abhängig ist.

Ich denke mal, ich hätte mein Leben um viele Jahrzehnte verkürzt, wenn ich nicht aufgehört hätte.

...zur Antwort

Es hat mich mal gestört, aber inzwischen ist mir das total egal, ob viel oder wenig los ist. Auf sowas achte ich gar nicht mehr. Stören tut es mich auch nicht, wenn Leute meinen Weg kreuzen. Wenn jemand im Weg steht, sage ich laut "darf ich bitte durch", und schon wird Platz gemacht.

...zur Antwort

Ich habe mir deren Homepage gerade angeguckt. Ich finde da nichts, was auf Tierquälerei hindeuten könnte. Die Flächen sind allesamt groß und schön hergerichtet.

Hast Du denn genauere Infos, was da Tierquälerei sein soll? Gehen Sie schlecht mit den Pferden um?

Am besten ist es immer, wenn man sich selbst ein Bild von der Lage macht. Dann kann man immer noch entscheiden, ob man das tolerieren kann oder nicht. Auf das Gerede von anderen Menschen sollte man nicht immer was geben. Das Wort Tierquälerei wird sehr leichtfertig benutzt. Beinah schon für fast alles. Viele vermenschlichen Tiere. Wenn da irgendwas gemacht wird, was nicht in deren Überzeugung passt, heißt es immer gleich "DAS IST DOCH TIERQUÄLEREI". Und am Ende können sie einem nicht mal was über das Tier erklären, weil sie keine Ahnung haben.

Schau es Dir einfach mal an. Wenn es ein Reinfall wird, musst Du nie wieder dahin. Und vor allem kannst Du dann aus eigener Erfahrung sprechen.

...zur Antwort

Ich stehe zwischen 05:00 - 06:30 Uhr (je nach dem, ob ich um 7 oder um 8 Uhr mit arbeiten anfangen will), ziehe mich an, füttere Hund und Katzen, lasse den Hund in den Garten, gehe ins Bad & mache mich fertig, lass den Hund wieder rein, mache die Katzenklos sauber, schnapp mir meinen Rucksack, und fahre zur Arbeit.

...zur Antwort

Die führen erstmal ein Gespräch mit Euch. Kenntnisse über Katzen, Beruf, Wohnsituation, usw. Es gibt auch eine Vorkontrolle bei Euch Zuhause. Ihr könnt Euch die Katzen natürlich anschauen, da begleitet Euch dann ein Mitarbeiter.

Aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass Ihr nicht nur eine Katze sondern zwei nehmen müsst. Es sei denn, die haben dort eine, die mit Artgenossen nicht zurecht kommt (Gründe können verschieden sein). Einzelhaltung von Katzen ist nämlich nicht artgerecht. Gerade wenn es eine junge Katze sein soll, wird nicht in die Einzelhaltung vermittelt.

Also es läuft nicht so ab, dass Ihr hinfahrt, Euch ein Tier aussucht, und es sofort mitnehmen könnt. Das dauert in der Regel ein paar Tage bis 2 Wochen.

...zur Antwort
Nein, wäre in Ordnung

Ich würde mir das in Ruhe anhören und nach und nach antworten. Man hat doch keinen Zeitdruck bei sowas. Wenn man nicht immer am Handy ist, macht man das halt zwischendurch.

Sprachnachrichten finde ich nicht schlecht. Dann muss man sich keine halben Romane durchlesen. Und wenn man telefoniert, hat man nicht die Möglichkeit in Ruhe nachzudenken und zu schreiben. Das führt wieder zu Stress, und dadurch entsteht dann Diskussion oder Streit.

Ich denke, Du stresst Dich da auch selbst ein wenig.

...zur Antwort
Gegen Wehrpflicht

Heutzutage sind viele, gerade junge Menschen, nicht mehr dafür geeignet. Die Hälfte würde schon bei der Musterung durchfallen. Körperlich geht's nicht, psychisch erst recht nicht. Nach dem Dienst, dürften sich einige erstmal in Therapie begeben. Währenddessen gäbe es ebenfalls mehrere Zusammenbrüche.

In meiner Familie, Kollegen, Bekannten- und Freundeskreis gehen die meisten schon seit mehreren Jahren zur Therapie, in die Klinik, rennen von Arzt zu Arzt weil Schmerzen, Arthrose, Diabetes, Übergewicht, Hüfte nicht belastbar (mit Anfang 20), viele Raucherlungen seit vielen Jahren, Kreislauf, starke Migräneanfälle (bis zur Ohnmacht, fehlendes Knochenmark in den Knien, Depressionen, Borderline, posttraumatische Belastungsstörungen, Sozialphobie, und und und... Und ja, die sind alle noch weit entfernt davon 50 Jahre alt zu werden.

Und so einen Lauch braucht man auch nicht hinschicken. Der ist gar nicht kräftig genug.

Dann gibt es die Computer "Nerds". Die bekommen das ebenfalls nicht hin, da ihnen sowas nicht liegt. Egal wie sehr man sie anschiebt.

Ich schließe mich da auch nicht aus. Ich arbeite in Teilzeit, 3 - 4 Std. und darf an manchen Tagen danach ins Bett gehen, weil nichts mehr geht. Dabei habe ich nicht mal viel gemacht.

Mein Bruder hat eine Sozialphobie. Der hat seit über 5 Jahren das Haus nicht mehr verlassen. Den würde niemand raus kriegen. Wenn doch, hört er auf zu sprechen.

Die WehrPFLICHT kann man komplett knicken.

...zur Antwort
Nein

Sowas wird von uns nicht respektiert und auch nicht akzeptiert. Ich öffne denen immer zweimal die Tür. Einmal bei uns, und dann nochmal nebenan bei meiner Tante. Die Blicke sind immer unbezahlbar. Mein Großonkel zwei Häuser weiter, ist überhaupt nicht gut auf die zu sprechen. Da kriegen sie grundsätzlich was zu hören.

Die Frau meines Onkels war mal Mitglied in dieser Sekte. Der schei$ hätte fast die ganze Familie zerstört. Da kamen viele seltsame Dinge bei rum. Sie ist, mehr oder weniger, wieder zu Verstand gekommen und ausgestiegen.

...zur Antwort

Bevor ich mir die anderen Kommentare durchgelesen habe, war es für mich nur ein normales Kennzeichen - Ganz normale Buchstaben und ganz normale Zahlen.

Daher würde ich da überhaupt nicht drauf achten. Dass Kürzel für etwas stehen, ist mehr oder weniger Einbildung. Z.B. ist KZ verboten (wegen Konzentrationslager) so wie ich gelesen habe. Allerdings würde ich Kürzel auf einem Kennzeichen nicht damit in Verbindung bringen. KZ kann immerhin auch für einen normalen Namen stehen. Man verwendet ja gerne die eigenen Buchstaben vom Vor- und Nachnamen.

Ich finde die Verbote ehrlich gesagt etwas albern, da der Zusammenhang nicht stimmt. Man will eher einen Zusammenhang sehen, wo keiner ist.

Wer bestimmten Gruppen angehört, wird das auch ohne Kennzeichen sehr deutlich machen.

...zur Antwort
Nein

Niemals. Das wäre es mir nicht wert. Für das Geld kann ich besser etwas machen, wovon ich auch wirklich was habe. Eine Halskette hat für mich keinen Nutzen, sofern ich sie nicht für mehr verkaufen kann. Das ist wie eine Armbanduhr für mehrere tausend zu kaufen, obwohl eine Uhr für 20€ exakt das selbe macht - die Uhrzeit anzeigen. Im Grunde sehe ich es sowieso als sinnlos an Uhren zu kaufen, wenn man ein Handy hat. Da ist schließlich auch eine Uhr drin.

Ich achte darauf, für was ich Geld ausgebe. Alles was nicht notwendig ist, ist für mich nur Gedöns.

...zur Antwort

Das wäre nichts für mich. Ich würde das nicht aushalten, kein richtiges Zuhause zu haben, keine Beschäftigung, kein Auto, kein Essen (wann & was ich möchte), keine Möglichkeit täglich zu duschen, ich hätte kein kuscheliges Bett, keine Filmabende, kein Shopping nach Lust und Laune.... Auch wenn ich statt zu arbeiten nur Bürgergeld kriegen würde, würde mich das wahnsinnig machen. So viel was für mich jetzt normal ist, entfällt dann einfach.

Würde ich auf der Straße landen, würde ich wirklich darum kämpfen, einen Arbeitsplatz zu kriegen. Nur das nötigste (oder weniger) zu haben, kann und will ich nicht akzeptieren. Dieses Leben hat so viel zu bieten. Ich will nicht einfach nur überleben, sondern leben.

...zur Antwort

Lasst sie beim Tierarzt durchchecken. Vielleicht hat es einen Grund, vielleicht es aber auch einfach nur so. Manchmal macht die Natur sowas. Dann ist ein Kitten mal nicht wie die anderen. Das ist nicht unbedingt schlimm, sofern das entsprechende Lebewesen nicht drunter leidet. Das kommt bei allen Tierarten und auch bei Menschen vor, dass mal irgendwas anders ist.

...zur Antwort
Andere Antwort

Ich halte an, rufe die Polizei, und warte im Auto. Je nach dem um was für eine Person es sich handelt, würde ich das Fenster einen Spalt runterlassen und die Person ansprechen. Ansonsten beobachte ich nur, damit ich der Polizei sagen kann, wo die Person ist, falls sie weiterläuft.

...zur Antwort

Über sowas darfst Du Dich nicht aufregen. Ich versteh Dich natürlich. Das geht einem irgendwann auf die Nerven, weil es eben ständig passiert. Ich hasse es auch, wenn Menschen die Verkehrsregeln nicht auf die Reihe kriegen. Das ist leider schon normal im Straßenverkehr. Manche denken auch, wenn es sich nicht um einen Fußgängerüberweg handelt, dass keine Vorfahrt gilt. Anderen wiederum ist es einfach egal, Hauptsache sie selbst kommen voran.

Auch wenn Du einstecken musst, ist es immer noch besser wenn Du nachgibst, bevor was schlimmeres passiert. Und ja, Du bist im Recht. Aber Radfahrer gegen LKW ist halt etwas, was Du nicht gewinnen kannst.

...zur Antwort