Die Arrow Lake CPUs waren auch zuvor schon nicht schlecht.
Beim Gaming haben zwar die AMD Ryzen und da besonders die Modell mit 3D Cache etwas die Nase vorn, aber die Arrow Lake Core Ultra können Videobearbeitung und Encodierung mit Codecs wie H.266 und 10- und 12-Bit Farbtiefe besser beschleunigen.
Und kommt eben drauf an was man beim Gaming will. Wenn man mit Einstellungen auf Niedrig oder Mittel und ohne Raytracing spielt aber möglichst immer 120 fps und lieber über 200 fps will, dann ist ein AMD Ryzen klar die bessere Wahl. Ganz besonders der Ryzen 7 9800X3D.
Aber wenn man beim Gaming schöne Bilder will mit Einstellungen auf Hoch oder Ultra und Raytracing oder sogar Pathtracing dann ist eh die Grafikkarte das Limit und mehr als 40-80 fps sind dann eher unrealistisch. Dann ist auch ein Core Ultra 5 245KF genauso gut.