Vielleicht ist sie US-Amerikanerin oder hat dort gelebt. Dort sind Menschen"progressiver")

...zur Antwort
Wie verhalten (Dating, Kennlernphase, schwul)?

Hallo,

will folgendes jemand einschätzen?

Ich (schwul) habe auf einer Party einen Typen kennengelernt und ich krieg ihn nicht mehr aus dem Kopf. Für mich sprang der Funken sofort über. Wir haben geredet, später geküsst und viel Körperkontakt gehabt (eher so gekuschelt). Wir hatten keinen Sex, das war aber für uns beide okay, wir suchen beide was ernsthaftes (sagt er zumindest) und er meinte, dass er mich erst kennenlernen will, außerdem waren wir beide mit Freunden da, seine Freunde meinten sogar noch, dass sie mich für "gut befunden" hätten. Am nächsten Tag schreibt er mich an und sagt, dass er es schön fand. Wir dann so normal ein bisschen am Schreiben (nur so flaches Zeug - was hast du heute noch gemacht? sowas.) - aber als das Gespräch in die Richtung geht und ich ihn frage, wann er sich wieder treffen will, kommt auf einmal nichts mehr zurück. Auch am nächsten Tag Stille.

Den Tag drauf (also 48 h später) frage ich ihn, was bei ihm so geht und wie das aussieht mit Treffen und er sagt, dass er echt im Stress sei wegen einer privaten Veranstaltung dieses Wochenende und sich demnächst melden würde. Dann haben wir wieder so ein paar Belanglosigkeiten geschrieben, seither Funkstille.

Klar, kann das sein, dass er wirklich im Stress ist, aber ich finde das Verhalten irgendwie komisch. Als wir uns kennengelernt haben, wirkte er sogar affiner und er hat mich ja auch von sich aus angeschrieben - warum dann jetzt so zurückhaltend? Wenn es ihm erstmal nicht passt, er aber in einer Woche vielleicht Zeit hätte oder so, könnte er das doch einfach sagen.

Die große Frage ist für mich aber vor allem: Wie soll ich mich jetzt verhalten? Muss nicht er jetzt aus dem Quark kommen? Sollte ich die Füße still halten und warten, dass er sich meldet? Oder soll ich ihn wieder anschreiben und vor allem wann wäre ein guter Zeitpunkt? Oder sogar anrufen? Was würdet ihr mir empfehlen?
Aktuell habe ich ehrlich gesagt das Gefühl, dass das ganze im Sande verläuft, was ich sehr, sehr schade fände.

...zum Beitrag

Hallo, so war es auch einmal bei mir. Mir hat ein Typ gefallen, aber ich habe mir immer wieder überlegt ob ich mit ihm Sex haben wollte. Wenn er mir vorgeschlagen hat, einen Spaziergang zu machen oder auszugehen, habe ich verstanden dass alles mit Sex beenden konnte und ich war irgendwie nicht bereit. Deswegen habe ich seine SMS ignoriert. Jetzt bereue ich mein Benehmen, weil er aus meinem Leben verschwand. Dein Bekannter überlegt sich jetzt auch wegen vielen möglichen Gründen.

...zur Antwort
Kollegin macht sich an mich ran, stehe aber nicht auf Frauen?

Ich (M/18) habe seit ca. zwei Monaten einen Nebenjob und komme mit den Kollegen soweit sehr gut klar.

In den letzten paar Wochen merke ich, dass eine Kollegin sich an mich ran machen möchte. Sie ist 3-4 Jahre älter als ich, hübsch und auch sehr sympathisch, wir quatschen öfter Mal und dabei flirtet sie häufiger mal sehr offensichtlich, indem sie doppeldeutige Witze oder mir Komplimente macht.

Vor ein paar Tagen hat sie irgendwie mein Instagram Konto gefunden und folgt mir da jetzt auch, ich weiß aber nicht wie sie es gefunden hat - ich folge auch keinen anderen Kollegen oder ähnliches. Sie hat also auf jeden Fall ein bisschen Zeit dafür investiert.

Nun ist das Problem:

Ich stehe nicht auf Frauen, ich bin asexuell und homoromantisch. Es ist also faktisch unmöglich für mich irgendwas für sie zu empfinden, sexuell stoßen mich Frauen als auch Männer ab.

Ich habe bisher noch gar keine Erfahrungen gemacht, da ich einfach kein Interesse habe. Es fühlt sich für mich merkwürdig an,wenn ich angeflirtet werde. Damit bin ich überfordert.

Eine ähnliche Situation hatte ich in der Schulzeit 2x, als ich 14 und 16 war. Dort hat sich auch jeweils ein Mädchen an mich rangemacht mit ähnlichem Verhalten, dort ging ich aber nicht drauf ein.

Jetzt weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll. Sie hat zwar noch nichts fest ausgesprochen, aber die Signale sind eben schon recht eindeutig. Den Job behalte ich noch ca. für zwei Monate, dann bin ich weg.

...zum Beitrag

Ich würde sie einfach ignorieren oder zeigen, dass ich Interesse an einer anderen Person habe. In 2 Monaten bist du weg und die Geschichte ist zu Ende.

...zur Antwort
Starke Angst vor totaler Einsamkeit in der Zukunft?

Huhu, ich habe sehr starke Angst vor der totalen Einsamkeit in der Zukunft.

Ich habe keine Freunde/bekannte oder einen Sozialen Kreis. Ich kann mich nicht mit anderen zusammen binden ohne das ich zu sehr anhänglich werde oder das gefühl habe, dass ich nicht Gemocht oder geliebt werde. Ich sehne mich sehr nach umarmungen (bzw. Körperkontakt), etwas Soziales wie etwas zusammen unternehmen oder mal eine Beziehung mit richtige Liebe...

Es fühlt sich jeden Tag an allein sein zu müssen. Jeden Tag muss ich andere sehen wie sie etwas Soziales machen, miteinander reden oder sich umarmen oder sogar eine Beziehung führen - ich wünsche mir sehr sowas.

Auch wünsche ich mir das gefühl zu haben das mich jemand mag oder sogar Wichtig bin. Das führt in mir einen riesigen Schmerz aus, so dass ich mindestens 4 mal am Tag anfange zu weinen und am Abend darüber nachdenke, wie Allein ich doch bin und wie es in Zukunft auch sein wird... (es hat was mit der Psyche und Ängsten zutun)

Ich habe Angst vor diesem lebenslangen, gleichen Ablauf ohne mal etwas anderes kennenzulernen, nachhause zu kommen und man wird nicht erwartet oder man kann mit niemanden darüber reden über die Probleme die man hat... Ich fange sogar an mit mir selber zu reden oder sogar mit meinen Kuscheltieren wo ich mir diese "Nähe" mit dem einschlafen des Kuscheltieres herraus ziehe...

Meine Frage, was kann man dagegen tun? Es fühlt sich schrecklich an das es jeden Tag, jede Stunde und Minute ist...

...zum Beitrag

Bitte keine Angst. Nach dem Dritten Weltkrieg sind wir alle zusammen.

...zur Antwort

Natürlich muss sich Deutschland irgendwie freikaufen. Sonst schickt Afghanistan noch ein paar Millionen Flüchtis. Und Deutschland hat schon genug eigene.

...zur Antwort

Hängt davon ab, wie man lebt. Ich möchte auf keinen Fall noch einmal arbeiten gehen. Eine Arbeit in diesem Leben reicht mir aus.

...zur Antwort

Probieren geht über Studieren. Wenn du nicht weiter gehst,erfährst du nie was dir gefällt.

...zur Antwort