Finde ich falsch.

"Kauft nicht bei Juden" - schnell vergessen, nicht wahr? Und schnell folgt: "Juden ins Gas!!" (Al-Quds-Tag).

Gut, einen Stern müssen sich AfD-Wähler und- mitglieder noch nicht anheften.

Jedenfalls noch nicht. Dafür sich in Bälde auf Arztsuche begeben.

Für die Ankreuzer des blauen Feldes, die die millionenfachen Demos gegen die Deportations- und Vertreibungsvorhaben der AfD auffüllten ("Wir sind die Mehrheit!") gilt:

"Und auf vorgeschriebenen Bahnen

Zieht die Menge durch die Flur;

Den entrollten Lügenfahnen

Folgen alle. – Schafsnatur!"

Schafe.

...zur Antwort

Musst aufpassen, die AfD drischt gern Leute wie dich zusammen, weil sie nicht demokratísch ist. Nur die, die sich als Demokraten bezeichnen, sind gute Menschen.

...zur Antwort
Ja

So , die Menschen in Gasa sind unschuldig. Na gut. Sie wußten ja nichts von Hamas, nichts von den Tunneln (Hamas hat die modernen Null-Dezibel-Bohrer verwendet) usw. Na gut, vllt. 3 oder 4 oder meinetwegen auch 6 Palis wußten das. Aber restlichen Millionen hatten keine Ahnung.

Im Dritten Reich war das anders. Da wußten alle Deutschen, was in den KZs geschah - na ja ausser Sophie Scholl und noch ein paar. Aber ansonsten wußten alle Deutschn Bescheid. Anders als die Im Gasa-Streifen, die wussten nichts.

...zur Antwort
Ja zur sozialer Gerechtigkeit

Das Flaschen pfand muss erhöht werden!

...zur Antwort
Ja, die bekommen wenig / zu wenig

Geenau! Wenigstens das Doppelte müsen sie bekommen - momentan werden ihre Menschenrecht mit Füßen getreten. Aber wir wissen schon, wo das herkommt: da haben auch die geistigen Brandstifter der AfD ihre Hände drinnen, die schmutzigen.

...zur Antwort

Nichts.

Die Aufgabe der Schule ist Bildung. Bildung. Und Bildung.

Wenn sie diese Aufgabe erfüllt haben, also die Kinder alle altersgerecht lesen, schreiben, verstehen usw. können - dann von mir aus.

Haben sie aber nicht. Wir schaffen Schulen, in denen nicht mehr lesen und rechnen gekonnt wird.

...zur Antwort
Glaubt ihr wir kommen bald wieder in Zustände wie 1933?

Antisemitismus nimmt in Deutschland massiv zu.

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/antisemitismus-straftaten-102.html#:~:text=Nach%20Terror%C3%BCberfall%20auf%20Israel%20Antisemitismus%20in%20Deutschland%20nimmt%20zu&text=Der%20Antisemitismusbeauftragte%20Klein%20hat%20die,mentalen%20Belastungen%20f%C3%BCr%20j%C3%BCdische%20Menschen.

Überall höre ich Leute gegen Juden hetzen, ein Bekannter von mir ist jüdisch und meinte er kann nicht mit Kippa auf die Straße weil er sonst nicht mehr lebendig nachhause kommen würde.

Außerdem wird trotz "Gleichberechtigung" immer mehr gegen Ausländer gehetzt, diese Nationalität hasst diese und Blabla VA junge Menschen wählen immer mehr die AfD.

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/landtagswahlen-die-afd-zieht-zunehmend-junge-waehler-an/29434892.html

Was ist denn bitte zurzeit in Deutschland los?

Wenn man sich mal die AfD Leute so ansieht und was die über Hitler und den Holocaust sagen teilweise in Facebook Chats Nachrichten oder so zum Holocaust aufrufen, das macht mir echt Angst.

Zitat von Marcel Grauf:

„Ich würde niemanden verurteilen, der ein gewohntes Asylantenheim anzündet. Ich wünsche mir so sehr einen Bürgerkrieg und Millionen Tote. Frauen, Kinder. Mir egal. Hauptsache es geht los. Insbesondere würde ich laut lachen, wenn sowas auf der Gegendemo passieren würde. Tote, Verkrüppelte. Es wäre so schön. Ich will auf Leichen pissen und auf Gräbern tanzen. SIEG HEIL!”

Auch Marcel Grauf:

„Immerhin haben wir jetzt so viele Ausländer im Land, dass ich ein Holocaust mal wieder lohnen würde”

https://afd-verbot.de/personen/marcel-grauf

Klar er wurde ausgeschlossen und ich glaube auch verurteilt, aber ich will nicht wissen, wie viele unentdeckte Menschen mit ähnlichen Nachrichten da drin sitzen.

Glaubt ihr es wird ein neues 1933 geben?

...zum Beitrag

Na, aber selbstredend. Was denn sonst. Du siehst es doch, wo es hingeht. Was noch nicht so bekannt gemacht wurde: HöKe soll Pläne für Gaskammern haben. Klingt abenteuerlich, nicht wahr? Ich habs auch erst nicht geglaubt. Aber ist so. Der HöKe.

Ich denke, correctiv wird auch das bald publik machen.

...zur Antwort

Sie ist sehr besorgt wegen der AfD.

Bild zum Beitrag

Mehr solcher Aufrechten - und wir wären in Deutschland schon viel weiter.

Flagge zeigen!

Und Gesicht!

Und so.

...zur Antwort

Die Suren, die sich ganz einfach widersprechen.

So kann sich jeder aussuchen, wonach er handelt.

Sehr komfortabel.

...zur Antwort
Polizei holt Schülerin wegen Pro-AfD-Video aus Unterricht?

Eine 16-Jährige aus Ribnitz-Damgarten (Mecklenburg-Vorpommern) hat auf der Videoplattform "TikTok" vor einigen Monaten einen kurzen Clip veröffentlicht, in dem es hieß, dass die Schlümpfe und Deutschland etwas gemeinsam hätten: Beide seien blau. Dazu blendete sie aktuelle Umfrageergebnisse der AfD ein. In einem weiteren Kurzvideo schrieb die Gymnasiastin, dass Deutschland nicht nur ein Ort, sondern Heimat sei.

Hier eines der Videos:

https://twitter.com/TomS50426984/status/1768556254241169891/video/1

Offenbar eine Mitschülerin stieß kürzlich auf die beiden Videos und schrieb eine E-Mail an den Schulleiter, in welcher sie sich über diese beschwerte. Der Schulleiter sah sich die beiden Filmchen an und alarmierte daraufhin die Polizei. Diese entsendete eine Streife zum Gymnasium der 16-Jährigen und sichtete vor Ort die Inhalte der Videos. Die Beamten kamen zu dem wenig überraschenden Ergebnis, dass keine Straftat vorliegt.

Die eingesetzten Polizisten entschlossen sich gleichwohl, bei der Schülerin eine sogenannte "Gefährderansprache" durchzuführen. Eine solche ist dann zulässig, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass jemand eine Straftat begehen könnte und dies durch polizeiliche Ansprache verhindert werden soll.

Der Schulleiter und die drei Polizisten begaben sich also zur Klasse der Schülerin und holten diese aus dem Chemieunterricht. Sie führten die 16-Jährige dann durch die Schule ins Lehrerzimmer. Dort wiesen die Polizisten die Schülerin auf den Volksverhetzungsparagrafen (§ 130 StGB) und das Verbot von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen (§ 86a StGB) hin.

Der zuständige Innenminister Christian Pegel (SPD) verteidigte den Polizeieinsatz im Anschluss. Dieser sei verhältnismäßig gewesen, weil "man keine Festnahme, keine Handschellen, keine böse Ansprache gewählt" habe (siehe hier).

Mir ist ehrlich gesagt nicht klar, was einen Schulleiter dazu bewegt, wegen des oben beschriebenen Sachverhalts die Polizei zu rufen. Noch verstörender findet ich allerdings, dass die Polizisten sich dazu entschlossen haben, eine mangels der Gefahr von Straftaten offenkundig rechtswidrige Gefährderansprache durchzuführen und die Schülerin vor aller Augen wie eine Kriminelle ins Lehrerzimmer zu bringen.

Erschüttert dieses Vorgehen Euer Vertrauen in den Staat?

Verwendete Quelle: Junge Freiheit, NIUS, Welt, Pressemitteilung Polizei

...zum Beitrag
Ja, das ist völlig verrückt.

Hallo!

Was längst bei diesen auf die Regierungssessel Gekommenen nicht mehr vorhanden ist, kann auch nicht mehr erschüttert werden. Es ist seit vielen, vielen Jahren der Lüge, der Repression längst nicht mehr vorhanden.

Auch deine Formulierung, ob es "völlig verrückt" sei, trifft nicht den Kern. Stell dir mal kurz vor, jemand würde bei der Beurteilung der Schlachtungen der Hamas formulieren, ob die völlig verrückt geworden seien. Das trifft es nicht.

...zur Antwort
Verbesserungsvorschläge zum neuen Cannabis Gesetz?

Alles ist in trockenen Tüchern. Ab 01.04. tritt das Gesetz in Kraft. Jedoch soll nachgebessert werden. Was würdet ihr gut finden?

Anbei meine persönliche Meinung als Gründer eines CSC:

Ich freue mich erstmal darüber und bin gespannt wie die Anbauvereinigung läuft. Einige Möglichkeiten lässt das Gesetz damit Geld zu verdienen. Ich hoffe langfristig davon leben zu können. - Auch legitim da wir hochwertiges Cannabis mit strengen Qualitätskontrollen herstellen werden. Das macht man nicht mal eben so, sondern ist mit viel Arbeit und Zeit verbunden. Wenn wir langfristig eine Anbauvereinigung mit 500 Mitgliedern betreiben wollen wird der Anbau nur funktionieren wenn die Leute die ihn durchführen dafür bezahlt werden.

Das Gesetz ist dazu widersprüchlich in einigen Punkten. Was überarbeitet werden muss, dass man auch Vollzeit für Tätigkeiten die direkt mit dem Anbau zu tun haben vergütete Beschäftigte anstellen kann. Ist Realitätsfremd wenn man glaubt 500 Mitglieder mit hochwertigem Cannabis versorgen zu können wenn 500 Leute auf der Plantage rum hüpfen. Das funktioniert nicht. Den da werden sicher Leute dabei sein, die in der fortgeschrittenen Blüte, Blüten abschneiden und klauen werden. Das ist realistisch betrachtet nicht umsetzbar, dass zu überwachen. Deshalb verzichten wir darauf und werden nur Leute an die Pflanzen lassen die wir erstmal mit geringfügiger Beschäftigung bezahlen. Außerdem sind Hygienestandarts nicht einzuhalten wenn hunderte Leute auf der Plantage rum hüpfen.

Der Rest der Mitglieder darf Cannabis in unserer Vereinseigenen Abgabestelle bekommen. Das Gesetz sieht vor, dass Cannabis gegen gestaffelte Mitgliedsbeiträge weiter zu geben. Im Klartext heißt das, dass ihr für jedes Gramm bezahlen müsst. Preise werden sich bei 7 - 9 Euro pro Gramm bewegen.

Jugenschutz wird durch das Gesetz verbessert. Wir nehmen erst ab 21 auf. U 21 nehmen wir nicht auf.

Durch die Vereine wird der Schwarzmarkt bekämpft. Dafür sollte das Gesetz aber Lockerungen für die Anbauvereinigungen vorsehen, die Mitgliederzahlen erhöhen und den Onlineversand erlauben.

In Deutschland werden jährlich ca. 700 - 800 Tonen Cannabis konsumiert. 11 Tonen fallen auf die handvoll Unternehmen die medizinisches Cannabis herstellen. Ein CSC hat eine maximale Kapazität von 25kg im Monat, sollten 500 Mitglieder, 50 Gramm pro Monat erwerben. Das sind 300 Kilo im Jahr. Es braucht also mehr als 3 Vereine mit voller Auslastung um 1 Tone an Cannabis herzustellen und weiter zu geben. Bei 700 Tonen+ ist da viel Luft nach oben.

Möchte man den Schwarzmarkt eindämmen sollte man meine Ratschläge hier befolgen. Denn nur so werden sich ausreichend CSCs etablieren um irgendwann einen Großteil der 700 Tonen herzustellen.

Was aber elementar ist, dass sich die CSCs finanziell lohnen müssen. Wenn das nicht der Fall ist oder noch bestehende Schlupflöcher im Gesetz geschlossen werden stampf ich den Verein wieder ein. Ich arbeite nicht kostenlos dafür das andere kiffen können. Das wird auch nicht nur bei uns so sein. Niemand wird gratis arbeiten. Deshalb sollte man noch mehr Möglichkeiten dazu schaffenSozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnise zu ermöglichen. Sonst vergrault man sich die CSC Betreiber, die alles ordentlich und Gesetzkonform betreiben wollen.

Heißt im Klartext: Je mehr sich die Vereine lohnen für diejenigen die sie betreiben, desto mehr legales Cannabis wird hergestellt und desto großer wird der Anteil den wir dem Schwarzmarkt wegnehmen. - Das schützt unterm Strich die Jugend am besten. Weil wir werden das ganze in jedem Fall straight machen und deutlich auf den Jugendschutz und Suchtprävention achten.

Dem Dealer im Stadtpark juckt es nicht ob er euren Kindern Gras verkauft. - Das gern mal gammelt oder gestreckt ist, da nicht ordentlich getrocknet um Gewicht zu halten und die Gewinne zu optimieren.

Wollt ihr also eure Kinder schützen, unterstützt das CanG, toleriert die Anbauvereinigungen und sprecht euch dafür aus, solche Dinge wie von mir hier angesprochen noch im Gesetz zu ändern.

Heißt im Klartext was geändert werden sollte:

- Anbauvereinigungen sollen Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte anstellen dürfen, für Tätigkeiten die direkt mit dem Anbau zu tun haben.

- Der gemeinschaftliche Anbau muss heraus gestrichen werden um hier keine Widersprüche im Gesetz zu haben. Sicherheit und Hygienestandarts können sonst kaum eingehalten werden.

- Mitgliedsbegrenzung von 500 Mitglieder anheben.

- Onlineversand ermöglichen.

- Verein läuft aber nach wie vor auf Nicht kommerzieller Basis. Personalkosten laufen als Selbsterhaltungskosten des Vereins.

Dafür würde ich den privaten Anbau streichen. Der ist nicht kontrollierbar und wird den Schwarzmarkt tatsächlich befeuern. Mit 3 Pflanzen kann man indoor 50 - 100 Gramm getrocknete Blüten bekommen pro Pflanze. Niemand der bald privat anbaut wird das entsorgen. Das entspricht naiver Wunschvorstellung.

Wie findet ihr meine Vorschläge und was wären eure?

...zum Beitrag

Als nächstes sollte man die Entkriminalisierung von Heroin vorantreiben.

...zur Antwort