Menschen lassen sich halt nicht gerne Bevormunden. Es gibt heutzutage Jobs wie Sand am Meer und Leute die freiwillig so einen Job ausüben sind halt meistens nicht so beliebt. So ist das nunmal.
Wenn dir dein moralisches Gewissen schon sagt dass es irgendwie nicht gut ist, dann wird die Musik höchstwahrscheinlich in deinem Unterbewusstsein negative Gefühle hervorrufen und an deiner Energie saugen. Du kannst sie nicht mehr ganz genießen.
Nicht zu vergessen sind die hohen Zahlen häuslicher Gewalt an Männern, man kann nur erahnen wie hoch die Dunkelziffer ist. Wenn Frauen zu Gewalt neigen ist es einfach noch ein Tabuthema in der Gesellschaft.
"dass Männer das Problem sind..." mit solchen Feministinnen bringt doch jede Diskussion nichts. Das sind genau die, die sich dafür einsetzen dass mehr Frauen auf dem Bau usw. beschäftigt sein sollen. Wenn es aber darum geht einen einfachen Ikea Schrank zusammenzubauen, sind sie plötzlich eine verletzliche Frau und überlassen das den Männern. Nur Augenwischerei.
Wenn es jemanden selbst betrifft und man dadurch Überstunden leisten muss bzw. in der Arbeit spürbare Nachteile über einen längeren Zeitraum hat, vorher das Gespräch mit dem jenigen suchen. Im äußersten Notfall zum Arbeitgeber gehen.
Sollte man die Person nicht persönlich kennen und nicht mit ihr zusammenarbeiten, ist eine Meldung einfach nur ein Armutszeugnis. Man mischt sich nicht in fremde Angelegenheiten ein. Wo wären wir denn, wenn jeder andere Personen einfach irgendwo meldet weil ihm etwas nicht passt. Klingt so wie ein übereifriger Bürger der den ganzen Tag auf der Straße steht und freiwillig Falschparker bei der Polizei meldet. Total daneben.
Ich denke dein Sportlehrer fühlt sich unwohl und vielleicht etwas belästigt. Er versucht durch das Summen der äußerst unangenehmen Situatuon zu entfliehen.
Falls du in deiner alten Heimatstadt Familie und Freunde hast, würde ich so schnell wie möglich zurückziehen, zur Not als Überbrückung vom Amt leben, bis du eine neue Arbeitsstelle hast.
Umso länger du wartest, umso mehr gehen die Menschen ihren eigenen Weg, die Kontakte werden immer weniger und du verpasst ziemlich viel, es wird fremder.
Das kann wirklich schwerwiegende Folgen für die Psyche haben. Trau dich und mach einfach das, wonach du dich fühlst.
Auch in der LGBTQ Community gibt es unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Denkweisen.
Diese Aussage kann nur von irgendwelchen Paradiesvögeln stammen, die ein Aufmerksamkeitsdefizit haben und ihre Sexualität als Grund für alles benutzen, sich nur damit identifizieren. Voll Banane.
Du kannst die Welt nicht retten, auch wenn du dich gerne und oft in andere Menschen hineinversetzt. Akzeptiere einfach, dass es das Böse gibt und achte mehr auf dich selbst. Lerne dich selbst besser kennen, statt andere. :)
Weil es abartig ist. Außerhalb von Ethik und moralischen Vorstellungen gibt es noch die Natur. Es ist gegen die Natur.
Schlimm finde ich es nicht, jeder wie er möchte. Aber für mich als Außenstehender ein Anzeichen dafür, dass die Kuscheltiere deine verdrängten Ängste kompensieren. Was würdest du machen, wenn deine Kuscheltiere eines morgens nicht mehr da sind und du keinen Ersatz findest?
Das gute ist übergeordnet und das schlechte ist eine Facette, ein Teil des guten. Ohne gut würde es kein schlecht geben. Ohne schlecht gibt es aber immer gut.
Mit Feninistinnen verbinde ich oft dieses Bild : 3 frischgewordene Mütter mit Kinderwagen auf dem Gehweg nebeinander, keine von ihnen macht Platz und wenn du vorbei willst bist du der böse. viele übertreiben es einfach. Das nervt nur.
Das "Riechen" spielt auch eine große Rolle. Man muss das Gegenüber riechen können..
Hetero Männer sind eben auf den Geruch einer Frau fixiert und ein Transgender war oder ist ja sozusagen im Männerkörper geboren und andersrum, das hat auch etwas mit den Hormonen zu tun. Auch wenn sie sich als Frau fühlen, eine Frau sind, strahlen sie immernoch Signale und Duftstoffe eines Mannes aus. Das ist die Natur.
Es gibt zum Teil auch psychische Krankheiten die um Grunde keine sind, sondern die Menschen sind einfach etwas anders, fühlen sich anders. Jeder Mensch ist aber einzigartig und es ist nicht immer schlimm sich anders zu fühlen. Um diese Menschen besser an das System anzupassen und sie produktiver zu machen, haben sich für ihr "Fehlverhalten" im laufe der Zeit Fachbegriffe entwickelt.
Irgendwann gab es mal irgendjemanden, der das perfekte gesellschaftliche Bild in die Runde geworfen hat und so zieht es jetzt seine Kreise.
Ich denke die Kollegin hat Gedanklich nicht mit der alten Arbeitsstelle abgeschlossen und denkt noch oft an die Vergangenheit, vielleicht war es außerhalb der Pflege ihres Mannes etwas sehr schönes für sie, woran sie festhalten konnte, sich an die schönen Momente erinnern kann.
Der Kontakt zu dir herrscht eher deshalb, weil sie damit ihre Sehnsüchte stillt, auch wenn nur unbewusst.
Die Frau ist mit den Gedanken immernoch voll bei der Arbeit, eigentlich nicht bei dir. Wobei, du warst ja ein Teil von der Arbeit. Aber es geht ihr eben um die Arbeit, nicht um dich persönlich.
Würde es einfach ignorieren und sie ihren Verlust, Schmerz verarbeiten lassen.
Aufgeweckt, manchmal etwas neben der Spur, tierlieb, intelligent, verträumt, ab und zu etwas frech. Eine Beobachterin. Sympathisch.
Die Nähe zur Natur und seinen Mitmenschen. Das Leben so wie es ist, im Einklang mit sich selbst und seiner Umgebung zu leben.
Es gibt sie tatsächlich, Menschen die von Grund auf schlecht sind. Da kann man auch nichts ändern oder so.
Aber auch sie gehören dazu und ohne sie würde das gute nicht existieren.
Könnte sein, dass du noch etwas unreif oder sehr oberflächlich bist.
Ich finde sie optisch meistens sympathisch, süß irgendwie. Bis ich dann merke, dass sie genau so Sch... sein können wie jeder andere auch.
Optische Täuschung xD