Hier nun also meine Tipps.
Fange an mit einem Ernährungstagebuch: www.fddb.de (kostenlos)
1. Erste und aller wichtigste Regel: Esse weniger Zucker, trinke keine überzuckerten Limonaden oder Säfte. (Wenn du sie liebst nur wenig und dann auch genießen) Das gilt auch für Schokolade,Kekse, Kuchen etc. WENIG und seltener dann aber mit Freude und Genuss.
2. Zweite und ebenso super wichtige Regel. Esse langsam. Das heißt kaue alles wirklich gut durch. (du wirst ganz neue Geschmackserlebnisse kennen lernen) das ist zumindest das Feedback welches ich von meinen Freunden und Bekannten bei diesem Tipp bekomme. (ich selber war schon immer am langsamsten, daher ist es für mich ganz normal.) : )
Interessanter Weise hat mein Körper das automatisch richtig gemacht. Das bedeutet er hat schon immer gründlich gekaut (war somit auch langsamer), mit Leidenschaft gegessen (dadurch auch viel mehr geschmeckt) (Es gibt Stoffe und Elemente in unseren Lebensmitteln die sich erst nach zwei bis drei Minuten entfalten. (was auch dazu führt das man viel weniger isst, da sich ein erstes Sättigungsgefühl erst nach 20 Minuteneinstellen kann. Wer in dieser Zeit also alles in sich reinstopft und kaum kaut (verdaut es viel schlechter und kann in 20 Minuten viel mehr essen ohne zu merken, dass er längst satt ist. Das führt dazu, das die meisten Menschen dieses Gefühl auf ihren Körper und das Sättigungsgefühl zu empfinden verlernt haben: (Chronisch also immer hungrig)
3. Dritte und auch eine wichtige Regel egal wie viel du auf dem Teller hast, wenn du satt bis bist du satt. Das heißt es bleibt eben auch mal eine halbe Scheibe Brot oder 3 Weintrauben auf dem Teller liegen. ZWINGE DICH NIEMALS alles auf dem Teller aufzuessen egal wo du bist. Nur so kannst du lernen wieder auf dieses Gefühl zu hören.
Es gibt durchaus auch mal Tage wo ich satt weiteresse, weil es mir einfach so lecker schmeckt auch das ist vollkommen in Ordnung.
Es ist auch in Ordnung sich mal zu (wörtlich zu überfressen und träge in der Ecke rum zu liegen) : )- Es ist wichtig
Je schlechter man sich überfressen fühlt desto näher ist man an dem Ziel auf sein Gefühl zu hören.
4. Vierte und auch wichtige Regel, zwinge dich zu gar nichts. Wenn du Hunger und Appetit auf das Eis oder den Kuchen hast dann freu dich drauf und genieße ihn. (NIMM Dir NIE die Freude am Essen)
5. Fünfte Regel: Wer abnehmen will sollte nicht jeden Tag Sport machen. Der Körper und auch die Muskeln benötigen eine Zeit der Entspannung mindestens jedoch 24h am besten 48h zwischen den Sport Phasen Pause sonst.
6. Körperfett ist wichtig und nicht DIÄT (totaler mumpitz) Gesund ja klar und keine extremen Fette ist auch klar aber doch bitte nicht auf alle Fette verzichten. Wer abnehmen will (ich nenne es ungerne so) lieber fitter und sportlicher dann kommt der Gewichtsverlust sowieso wie von selbst.
7. Also nun das wichtigste mehr Einheiten weniger Wiederholungen beim Sport (Thema Gymnastik) (Schwimmen ist hervorragend allerdings nicht ausreichend.)
Das Wichtigste NIEMALS weniger als 400 -600 Kalorien unter deinen benötigten pro Tag zu dir nehmen sonst werden diese Reserven genau das Gegenteil erreichen. Denn der Körper reagiert auf deinen Schlankheitswahn, abnehmen auf Zeit. Daher haben so viele Menschen das riesige Problem ihr Gewicht wie einen Fahrstuhl auf und ab und immer in die extreme zu gehen. Denn dem Körper bleibt nichts anderes übrig als bei ruckartigem Gewichtsverlust die anderen Fettreserven aus Angst vor dem verhungern einzufrieren und nicht mehr her zu geben. So dass er immer weiter neue aufbaut und diese erneut zu seinen Reserven einlagert. Er hat quasi wortwörtlich das Vertrauen in DICH verloren und meint er müsse nun das Regiment übernehmen genau deswegen gibt es den allen bekannten JOJO EFFEKT.
trinke z.B grünen Tee mit Milch der sättigt lange vor wenn du Appetit hast.
TREIBE SPORT: nur Ernährung ändert wenig. so viel du zwischendurch kannst.
Fuß hoch beim kochen. Bein hoch beim Zähneputzen. auf dem Weg zur Arbeit in der U-bahn im Auto überall kann man sich bewegen.
keine Zeit ist die schlechteste Ausrede die es gibt um keinen Sport zu machen.
Salat ist auch immer gut aber seien wir mal ehrlich ohne Käse oder so macht ein Salat einen wohl kaum satt oder ist eine ausreichende Mahlzeit,
Obst und Gemüse
Keine Fruchtsäfte oder Limonaden.
Viel Tee trinken. z. B schmeckt grüner Tee Vanille mit einem Schuss Milch super lecker und hat von sich aus eine natürliche Süße und wirkt auch noch sättigend. (Kafee und TEE immer ohne Zucker)
wichtig auch nimm lieber ein bisschen weniger Butter auf dem Brot als zur Margarine zu greifen die ist nicht halb so gesund wie viele annehmen und hat Weichmacher in sich.
zu deiner Kalorien Frage. < da kannst du alles eingeben und der rechnet dir genau aus welches Lebensmittel wie viel hat und wie viel du benötigst. Du wirst erstaunt sein wie viel und was du alles essen kannst.
Nur die ganzen Fertiggerichte sind nunmal Gift. Nur mal so als Beispiel. Ein kleine Packung in der Mikrowelle aufgewärmter Nudelauflauf hat zwischen 800 und 1400 kcl.
das entspricht einer halben bis ganzen Packung 500 Gramm Spirelli Nudeln.
Nudeln an sich haben natürlich eine hohe Dichte an Kalorien. Mann muss dennoch nicht auf sie verzichten. Nur eben nicht zu oft.
Brot, Nudeln. Die Beispiele unten zeigen die Kalorien alle auf 100 Gramm. was man deutlich sieht. lieber mal einen Amerikaner beim Becker genießen als eine achso gesunde fettige Avocado zu sich zu nehmen. Es ist nicht so, dass man nicht sündigen darf : )
Dein Olivenöl über dem Salat hingegen hat sehr viele kcal wie du an meinem Beispiel unten deutlich sehen kannst.
Das sind sogenannte getäuschte Lebensmittel die alle für sehr gesund halten. WCIHTIG ist beschäftige dich mit dem Thema Ernährung. Du brauchst keine direkten Kalorien zu zählen obwohl ich Leuten gern das Ernährungstagebuch mit an die Hand lege damit sie mal sehen was man alles essen kann und das gesunde Ernährung nicht langweilig sein muss und super schmecken kann. In dem Buch findest du mittlerweile fast jeden Artikel und wenn du Fragen hast kannst du mir immer schreiben. Gern auch hier öffentlich, damit es auch andere weiter hilft. Darum habe ich mir hier angemeldet um den Leuten zu zeigen wie einfach und schön z. B. das Thema Ernährung und Sport sein kann.
Also nun das wichtigste mehr Einheiten weniger Wiederholungen beim Sport (Thema Gymnastik) (Schwimmen ist hervorragend allerdings nicht ausreichend.)
ZWINGEND immer vorher aufwärmen der Muskeln mit Hampelmann etc. Also Workout 2-3 x Woche 20 - 40 Minuten
(langsam bei Dehnungen und Übungen steigern und nicht übernehmen)
Dann PAUSE 24-48h nebenher eine Ausdauer-Sportart (Fahrrad fahren, schwimmen, tanzen etc.) alles was dir eben Spaß macht.
Das zwischen 1 und 3 x Woche und maximal 30 Minuten am Tag
Wenn du dazu Fragen hast, beantworte ich dir diese gern. Viel Erfolg.
ZWINGEND (immer vorher aufwärmen der Muskeln mit Hampelmann etc. Also Workout 2-3 x Woche 20 - 40 Minuten
(langsam bei Dehnungen und Übungen steigern und nicht übernehmen)
Dann PAUSE 24-48h nebenher eine Ausdauer-Sportart (Fahrrad fahren, schwimmen, tanzen etc.) alles was dir eben Spaß macht.
Das zwischen 1 und 3 x Woche und maximal 30 Minuten am Tag
Protein haltige Lebensmittel mit wenig Kalorien sind z. B. Speisequark (Magerstufe 0,3%) das macht dich lange satt und baut Muskeln auf und Fett ab.
Wichtig nicht zu viel es sollte maximal ein viertel deiner Tagesmahlzeit beinhalten. Also bei deinem Bedarf von 900 kcal 225 kcal das entspricht ca 350 Gramm ein großer Becher hat z. B 500 Gramm
Wichtig ist das du am besten Kalorienarme Lebensmittel mit Protein auswählst so kannst du nebenbei noch viele andere Lebensmittel essen : )
Es muss dir schmecken und es muss abwechslungsreich sein.
Das Wichtigste NIEMALS weniger als 400- 600 Kalorien unter deinen benötigten pro Tag sonst werden diese Reserven genau das Gegenteil erreichen.
Wenn du dazu Fragen hast, beantworte ich dir diese gern. Viel Erfolg.
[durch Support editiert]