Hi,

die Beschreibungen von Dir und Deiner Freundin kann ich gut nachvollziehen.

Wie Sie am besten damit umgehen könnte? Schwer zu sagen. Ich glaube, dass Sie mit der Zeit für sich selbst eine gute Strategie finden wird.

Mir fallen spontan folgende Möglichkeiten ein:

  • mit den Blicken spielen (mal zurücklächeln, mal grimmig gucken, mal zurückstarren, etc.)
  • ignorrieren
  • Es ansprechen: wenn es zu viel wird (angrabschen oder ähnliches), klar verneinen! Oder bei einem dauerhaften Anstarren die Person darauf klar ansprechen, dass es als störend empfunden wird.
  • Style ändern ("schäbbiger" bzw. anders kleiden/ schminken/ etc.? Ist die schlechteste alle Lösungen. Kann dennoch in Betracht gezogen werden)

Wie du Ihr helfen kannst? Ihnen diese oder ähnliche tipps mitgeben.

Ich kann verstehen, dass es Sie nervt, ständig angestarrt zu werden. Und sich vllt zu fühlen, als würde man nur als Objekt und nicht als ganzheitliche normale Person wargenommen zu werden.

Dennoch finde ich, dass Sie sich da nicht verrückt machen muss. Sie darf diesen Zustand einfach etwas lockerer sehen. Ich kann mir vorstellen, dass es schwer ist, diese starren Blicke zu ignorieren. Sich darüber aufzuregen macht die Situation nicht besser.

Der einzigen Person, der diese Einstellung schadet, ist ihr also selbst. Wenn sie mit Ihrer Einstellung/ Mindset etwas lockerer darauf schaut, wird Sie sich somit besser fühlen. :)

Ich hoffe, Du kannst meinen Gedanken folgen :)

Wünsche Euch beiden viel Spaß mit den Männers. Lasst Sie sabbern :)

Vllt rutschen Sie dann an Ihrem Speichel aus :D

LG! :)

PS: Wie alt seid Ihr? In der Pubertät sind eh alle Jungs etwas sabbernd unterwegs. In 2 Jahren sollte sich das Sabber-Gesicht einstellen und alles normalisieren ;)

PSS: Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)

...zur Antwort

Hi,
du darfst ganz gelassen an die Sache herangehen :)

Wenn du das ganz locker in einem Gespräch mit einbaust und auch locker damit umgest, ist das super. Auch wenn Dich dieses Thema sehr beschäftigtund und Du es unbedingt vorher "loswerden" möchtest - dann unterdrücke es nicht und sag es einfach :)
Wenn Du Bedüfnis hast, es zu sagen und Du es dann machst, dann wirst Du Dich danach besser fühlen! :) Und das ist das wichtigste - Das Du Dich in der Siutation mit der Frau wohl fühlst und nichts zwischen Euch steht :)

Die Frau wird diese kleine Info ganz sicher nicht stören, wenn sie "bock" auf Dich hat. ;) Ich bin zwar keine Frau, aber ich kann mir sogar vorstellen, dass es sogar etwas atraktiv und anziehend sein kann, einen unerfahrenen Bängel vor sich zu haben😏

Wie gesagt:
Mach Dir da keinen Kopf. Sag es einfach und feddig ist :)))

Wünsche Dir weiterhin viel Spaß beim Flirten! :)
LG :)

PS: Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)

...zur Antwort

Hey,
diese Angabe kann ich durch Quellen leider nicht bestätigen oder wiederlegen. Dennoch möchte ich Dir darauf antworten.

Gehen wir mal davon aus, dass diese Zahl stimmt, erachte ich dies nicht als problematisch.
Mit einer Vermisstenmeldung verbindet man (bzw. ich) häufig mit einer Entführung.
Ich gehe jedoch davon aus, dass dies nur ein seeeeeehr kleiner Bruchteil der Vermisstenmeldungen wäre! Die meisten Vermisstenmeldungen werden dann wohl von "weglaufenden/ verlorengegangenen" Kindern entstanden sein, welche im normalen Alltag mal passieren und sich diese Kinder/ Jugendlichen schnell wieder auffinden lassen. (z.B. in der Schule, wenn Schulkinder meinen, das Schulgelände zu verlassen und sich dann in der Stadt aufhalten. Kinder, welche beispielsweise bei Klassenfahrten aus den Augen vorloren werden und im "getummel" nicht auf eigene Faust gefunden werden können. Oder Jugendliche, welche betrunken bei Kollegen übernachten und nicht erreichbar sind etc. pp..)

Lage Rede, kurzer Sinn:
Es ist gut möglich, dass diese Zahl stimmt. Erschreckend/ Angsteinflößend sollte sie jedoch nicht sein. Viele Vermisstenmeldungen klären sich im normalfall schnell auf (Davon gehe ich jz aus, falls die Zahl stimmen sollte).
Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen und dich etwas beruhigen ;)

LG :)

PS: Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)

...zur Antwort

Hej Louis,
ich habe einen Link, welchen ich Dir zum Durchlesen empfehlen kann :)
http://www.bravo.de/dr-sommer/ritzen-selbstverletzung-selbstverletzendes-verhalten-svv-infos-tipps-hilfen
Hier findest du mögliche Beweggründe und eine gute Erklärung, wieso sich Menschen generell selbst verletzen.

Was du machen kannst:
Du kannst versuchen, erst einmal mit Ihr darüber zu reden (siehe Link.). Akzeptiere es, wenn Sie nicht darüber reden möchte und setze Sie nicht unter Druck! :) Du kannst keine Infos von Ihr erzwingen - Das würde Sie nur zusetzlich belasten. Sehe Dich mehr als offenes Ohr an und biete Ihr ein Gespräch einfach an :)

Was du Ihr als Hilfestellung von Dir aus beispielsweise vorschlagen könntest:
- Du bist für Sie erreichbar, wenn Sie mit Dir über etwas (vllt Ihre Probleme) reden möchte. Das Gefühl, dass jemand für einen da ist, entlastet ungemein :)
- Zusammen spazieren zu gehen, um den Kopf etwas frei zu bekommen.
- Für Sie als Sofortmaßnahme: Ein Gummi auf deine Haut schnalzen lassen. (Dies löst einen kleines Schmerzipuls aus und ist eine akute Alternative zum Ritzen selbst -> Es ist jedoch kein Therapieersatz!!! ;))

WICHTIG!: Du scheinst dieses Thema ernst zu nehmen. Achte bitte auf dich selbst! Nehme das Problem nicht selbst in die Hand. Du bist dieser Aufgabe nicht gewachsen (Deiner Frage kann ich entnehmen, dass Du Dich da auch ganz gut einschätzen kannst :))
Suche eine Psychologen auf oder rufe bei einer Telefonseelsorge an (https://www.nummergegenkummer.de/)! Diese Leute können Dich näher beraten und weiterhelfen, was Du als nächsten machen kannst. Und vor allem: Dir wird es gut tun, Dich mit jemand "neutralem" darüber unterhalten zu können :)
Bitte, nehme solche Hilfen für Dich in Anspruch :)  Du wirst Dich danach besser und "erleichterter" fühlen :)

LG und Euch beiden alles Gute! :)

PS: Bei aufkommenden oder weiteren Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! :)

...zur Antwort

Hej,
Taten sprechen klarere Worte. :)

Soetwas brauchst du in der Regel nicht fragen bzw. solltest du auch nicht unbedingt. Soetwas ergibt sich, wenn du es richtig einleitest.

Ihr beide könnt zu Dir oder zu Ihr nach Hause gehen. Setzt euch gemütlich ins Zimmer. Küsst euch liebevoll. Und ab da läuft es dann, wenn Sie denn auch Lust auf Sex hat.
Soetwas merkt man, ob das gegenüber Lust hat. Falls Sie es nicht möchte, wird Sie Dir klare Signale geben. Dann solltest du es auch lassen und nicht unbedingt weiter erzwingen :)


Viel Spaß! :)
und LG! :)


PS: Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)


...zur Antwort

Hej,
für mich macht es einen großen Unterschied :)
Hübsch ist "nur" das äußere Erscheinungsbild - das oberflächliche.

Ausstrahlung ist das ganze Erscheinungsbild; Das, wie eine Person wirkt und ob sie ein positives Gefühl in dir auslöst und/ oder du gerne mit Ihr Zeit verbringst (Stichwort: positive Ausstrahlung). Diese Menschen wirken auf andere Personen sympathischer.

Hübsche Menschen müssen nicht unbedingt eine schöne Ausstrahlung haben.

Andersherum: Menschen mit einer positiven/ schönen Ausstrahlung wirken oft hübscher/ attraktiver.

Dennoch sehe ich einen Unterschied zwischen den beiden Formulierungen.

Meine persönliche Meinung zu den Formulierungen:
Ich persönich finde die Ausstrahlung viel wichtiger und auch "tiefgründiger". Hübsch ist eher oberflächlich (nicht wertend gemeint!).


Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
LG :)


PS: Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)


...zur Antwort

Hej,
darum geht es nicht in unbedingt in der Debatte. Der Schwerpunkt liegt dabei, dass Frauen und Männer im selben Berufszweig weniger verdienen.
Selbst in sozialen Berufen (Erzieher, Altenpfleger, etc.) verdienen Männer tendenziell mehr, da sie für diese Berufe gefragter sind, da es so wenige Männer machen.

Desweiteren kann angezweifelt werden, ob es gerecht ist, dass soziale Berufe schlecht bezahlt werden. Dies hat jedoch wenig mit der Diskussion bzw. deiner Fragestellung zu tun.

Ich möchte nun meine eigene Meinung zu dem Thema geben:
Ich bin für Gleichberechtigung der Geschlechter, keine Frage. Dennoch dürfen wir einen Faktor nicht außeracht lassen -  Frauen werden nunmal schwanger und fallen im Regelfall für längere Zeit aus (Schwangerschaft, ggf. Elternzeit).
Dies kann für kleine Unternehmen belastend sein. Somit kann ich gut verstehen, dass sie Arbeitgeber eher für Männer entscheiden.
Das Frauen deutlich weniger verdienen ist einfach inakzeptabel. Dennoch sollte man den genannten Faktor nicht aus den Augen verlieren.

Die Frage nun sollte sein, wie wir den aus Arbeitgebersicht "belastenden Faktor" kompensieren könnten. Spontan kann ich darauf keine konkrete Antwort geben.

Was meint Ihr dazu? Ich lasse mich sehr gerne auf andere Meinungen ein und lasse mich vom Gegenteil überzeugen! Ich kann mir gut vorstellen, dass ich mit meiner Argumentation komplett falsch liege! :)

LG! :)

PS: Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)

...zur Antwort

Hej,
da Sie dich in den sozialen Netzwerken aufgesucht hat, zeigt meiner Meinung nach klares Interesse.
Schreibe Sie ganz locker an und sei ruhig ehrlich.
Soetwas in der Art:
"Hey. Wow, du hast mich hier gefunden. Nicht schlecht :-P
Wie fandest du die Party noch?
..."
Im Späteren Verlauf (Aber nicht allzuspät! Nach einem kurzen Austausch):
"Schade, dass wir uns nur so kurz unterhalten könnten. Würde die Gespräche mit dir gerne intensivieren. Lass uns am XXX um XXX treffen zum Kaffe trinken/ spazieren/ etc.."

Tipps beim Chatten:
1. Du hast ein klares Ziel vor Augen -  Das Date/ Treffen (wie auch immer du das auch nennen möchtest)
-> Konzentriere dich also darauf, dass ihr nicht zu lange miteinander hin und her schreibt. Wenn du sie wirklich näher kennenlernen möchtest, ist ein Treffen immer das beste! :)

2. Beim erfragen eines Treffens empfehle ich dir einen konkreten Ort und Zeitpunkt vorzuschlagen! Schreibe bitte nicht "Hättest du Lust dich zu treffen?". Wenn du etwas konkretes vorschlägst, sagt Sie dir eher zu. Wenn sie an dem Termin nicht kann, ist es nicht schlimm - keine Panik.
Vllt bietet Sie dir direkt einen Gegenvorschlag an? Oder du fragst nach, wann sie Zeit hätte.

3. Bleib locker... Schreibe Sie einfach an, ohne genau nachzudenken...
Ob du einen Korb bekommst oder nicht, ist doch vollkommen egal. Versuche die ganze Situation etwas lockerer und "spielerischer" zu nehmen. :)
Dann wirds dir auch viel Spaß bereiten :)

meine Videotipps:

https://youtube.com/watch?v=J4LWxNAZeOo

https://youtube.com/watch?v=q7GJ-bp4v3o

"BesserFlirten" und "DatingSkills für Männer" kann ich dir generell zum Thema Flirten empfehlen. Gibt es generell sehr coole Tipps :)

Viel Spaß beim Flirten und beim Kennenlernen des Mädchens :)

LG! :)

PS: Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)

...zur Antwort
Freund hat gestern Schluss gemacht. Was soll ich tun?

Hallo ihr Lieben, seit gestern bin ich mit meinem Freund offiziell getrennt. Wir waren erst vor einer Woche im Urlaub zusammen. Wir hatten uns schon davor gestritten, aber er wollte nicht alleine fliegen. Ich habe diese Möglichkeit ergriffen und bin mitgeflogen. Ich dachte es wird dadurch besser zwischen uns. Am letzten Tag vor der Abreise hab ich sehr heftig geweint und mir kamen alle Emotionen hoch. Er nahm mich in den Arm und sagte, dass er mich liebt. Jetzt im Nachhinein weiß ich, dass ich ihm nur Leid tat. Zurück zu unserer Beziehung: er wollte alle Kontaktdaten von mir haben. Das heißt E-Mailadresse und Passwörter für Facebook usw. Er hat mir von vorne rein nicht vertraut. Wenn wir uns stritten, konnte er sich tagelang nicht bei mir melden. Es war ihm egal und ich war immer diejenige, die sich gemeldet hat und die Beziehung retten wollte. Gestern war ich auf einer Seite und mich hat ein Mann angeschrieben. Wir haben eine Weile hin und her geschrieben. Es gab keine S. Hintergedanken oder sonstiges. Ich wäre meinem Freund nie fremdgegangen, aber ich hatte in dem Moment einfach das Verlangen, mit einem anderen Mann zu schreiben . Ich weiß das war ein Fehler, aber ich habe einfach nicht vorrausgedacht. Jedenfalls hat er mir dann in WhatsApp geschrieben: Jetzt bist du wirklich Single! Er hat mir den Screenshot (Chatverlauf) geschickt. Er hat mich sofort überall blockiert. Ich hatte ganz vergessen, dass er auch von dieser Seite (übrigens das war keine Seite für Singles oder dergleichen) hat. Mir geht es richtig schlecht und ich bereue alles so sehr. Einerseits hab ich so ein Gefühl, dass er nur einen Grund gesucht hat um mich loszuwerden. Habt ihr für mich ein Tipp oder Ratschläge die mir irgendwie helfen könnten? Bin euch jetzt schonmal sehr dankbar!

...zum Beitrag

Hej,
es ist sehr spät und ich muss schlafen gehen, deshlab werde ich dir heute nur sehr kurz antworten; Tut mir leid!!!
Ich habe mich entschlossen dir zu schreiben, weil ich verstehen kann, wie schlecht es dir geht...

So wie ich es sehe, ist dein Freund sehr eifersüchtig und ist, so ähnlich wie du, emotional durchgewühlt. Ich vermute mal, dass es deinem Freund auch sehr schlecht geht mit der ganzen Situation.

Ich kann dir nur raten, deinen Freund zuallererst in ruhe zu lassen. Schreibe und telefoniere nicht mit Ihm - Die Situation muss sich ersteinmal beruhigen.

Es wirkt auf mich, als wäre es keine klare Trennung bzw. es würde daran liegen, weil du mit anderen geschrieben hast; Ist das richtig?
Oder hat es auch andere Gründe gehabt?

Darf ich fragen wie alt du bist??

Wenn du meinst, dass die Trennung wahrscheinlich aus einem Streit zustande gekommen ist, würde ich an deiner Stelle abwarten. Lass deinem Freund etwas Zeit...

Wenn du meinst, dass es ein klarer Schlussstrich war, kann ich dir morgen gerne konkretere Tipps geben...

bis morgen, wenn du magst! :)
Wünsche Dir schonmal eine gute Nacht!!! :)
LG :)

PS: Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)

...zur Antwort

Hej,
ich kann dir folgenden Tipp geben:
1. Langsam, Note für Note (Finger für Finger), und dabei möglichst laut und präzise (Aus den Fingern spielen; Nicht mit dem Arm/ Hand!)

2. Fingerübungen: Dazu gibt es verschiedenste Hefte. Dort kannst du nach und nach deine Technik verbessern.

3. Frage deinen Klavierlehrer/in, was du am besten machen kannst. Der wird dir die besten Tipps geben können ;)

4. Suche dir weitere Stücke. Wenn du merkst, dass sich die Wut in dir staut, lege die Sonatine weg und übe einfach ein anderes oder spiele Stücke durch, die du schon kannst :)
Das lockert die Situation auf und du verlierst nicht die Lust am Spielen. :)

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
Setze dich nicht zu sehr unter Druck. Ich bin mir sicher, dass du das packst! :)

LG! :)

PS: Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)

...zur Antwort

Hi,
ich möchte aus meiner Erfahrung zwei Erklärungsansätze bieten:
1. Lächeln bzw. Zähne-Zeigen galt in unserer Evolutiongeschichte mal als Zeichen von Aggression:
Leseempfehlung -> http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/gesundepsyche/lachtherapie/zaehne-zeigen_aid_15373.html
Teile davon zeigen sich noch heute in unserem Verhalten. Das Lächeln ist also als vielseitiges "Kommunikationmittel" zu sehen; Nicht unbedingt nur als Zeichen für positive Gefühlsäußerungen.

2. Lächeln als automatischer Beruhigungsmechanismus, um sich zu beruhigen und nicht "auszurasten". Es ist ein Versuch, von der Wut abzulenken bzw. sich selbst etwas herunterzufahren/ die Wut zu dämmen.
-> Mithilfe unserer Körpers können wir unsere Gefühle erstaunlicherweise gut kontrollieren. Als Selbstversuch, um es besser nachvollziehen zu können: Zwinge dich mal, eine Minute lang zu lächeln. Du wirst merken, dass du dich danach besser fühlen wirst. Auch eine bewusstgewählte gerade Körperhaltung kann wunder bewirken und dein Wohlbefinden/ deine Selbstsicherheit stärken. Probiere es mal aus...
In deinem Bespiel kann dies, wie gesagt, unbewusst passieren, um einen Wutausbruch zu verhindern.

Das sind meine persönlichen zwei Theorien. Diese basieren nur teilweise auf fundiertes Fachwissen/ wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ich hoffe, ich konnte dir dennoch weiterhelfen!
LG! :)

PS: Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)

...zur Antwort

Hi Anja,
dies klringt nach einer Frage, erfordert jedoch eine komplexere und vielschichtigere Antwort.

Ich möchte gerne mit der aktuellen Situation beginnen:
Du musst es Ihm sagen. Es reicht, wenn du mit Ihm ins Gespräch kommst und angenehme Zeit mit Ihm verbringst. Die erreichst du am besten mit persönlichen Treffen. Es gibt mehrer Möglichkeiten, dem Gegenüber das Interesse zu zeigen; Als Beispiel ist zu nennen, Berührungen einzubauen (An die Schulter fassen, Ihn zu umarmen, Ihn zu streicheln, Ihn scherzhaft wegzuschubsen, zu knuddeln, zu küssen... - Die Berührungen bzw. Berührungsintensität nach und nach zu steigern ;))

Auf langfristige Sicht möchte ich Dir gerne auch etwas auf den Weg bringen; Leider nicht in vollkommender Form, da ich müde bin. Ich versuche mich kurz und konkret zusammenzufassen:
Du darfst lernen, dich selbst zu lieben und zu akzeptieren. - Was meine ich damit?
Wenn du hohen Selbstwert und Selbstakzeptanz "in dir trägst" und dadurch Selbstbewusst bist, werden das Menschen um dich herum merken und es anziehend finden.
Wie kannst du daran arbeiten?
Verfolge deine Hobbys; unternehme Dinge, welche dich interessieren und die Spaß machen; Finde Tätigkeiten, welche dich begeistern. Treffe und unterhalte dich mit Leuten;
Übe dich in der Kommunikation (in jeglicher Hinsicht):
Gerade und selbstbewusste Körperhaltung, "richtig und interessiert" zuhören können, mit Begeisterung und Selbstbewusstsein über deine Interessen sprechen, etc..

Das wars in der Kurzform. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!
Ich schätze mal, dass du noch jung bist. Ist mein Beitrag verständlich. Kannst du dir etwas darunter vorstellen? Wenn du magst, kann ich versuchen, dir im Laufe der nächsten Tage konkretere Tipps zu geben. Könntest du mir dein Alter verraten(oder wenn es dir unangenhem ist, eine Altersspanne wie zB. 10-13 Jahre)?

Wüsche Dir eine gute Nacht.
LG! :)

PS:
Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)

...zur Antwort

hi,
sehr interessante Frage. Lass uns dies noch weiter führen:
Definiere "Realität", "Illusion" und das Wort "Stuhl"... Wann ist ein Stuhl ein Stuhl? Wer macht das fest? etc.
Was ist der Unterschied zwischen der Realität under Illusion? Gibt es noch weitere Zustände, etc.?
Was ist Sprache, was sind Worte? ....

Alleine schon Worte sind eine Erfindung der Menschen, um miteinander komunizieren zu können. Es ist ein Konstrukt. Und es ist nunmal ein Konstrukt aus dem, was wir subjektiv Wahrnehmen und "wissen".
Zudem ist das, was wir sehen (wahrnehmen), nicht die Realität. Es ist eine Projektion in unserem Gehirn. Unsere Sinne und somit unsere Wahrnehmung sind nunmal sehr stark beschränkt; wir können nicht alles aufnehmen/ wahrnehmen.

Um deine frage beantworten zu können:
Wir haben eine Sprache erfunden, um Zustände zu beschreiben, welche wir subjektiv fühlen und wahrnehmen können. Es entspricht nicht der wahren Realität in weiteren Sinne. Wir Menschen haben uns aber bestimmte "Definitionen", "Normen", etc. im laufe unserer Entwicklung "erarbeitet" bzw. sie sind im Laufe der Zeit entstanden.
Fazit:
Es gibt nur eine subjektive Realität, welche bei jedem Menschen mithilfe unserer Sinnesorgane und unseren Erlebnissen/ Erfahrungen im Gehirn projeziert wird.


Psychische Erkrankungen sind ja auch sehr interessant! Menschen mit Halluzinationen - Ihre subjektive Realität ist eine andere, als deren der meisten Menschen...
Heißt es automatisch, dass deren Realität falsch ist? Oder ist Ihre Realität die richtige und die anderen Menschen liegen falsch? etc..

Wie gesagt: Es ist eine interessante Fragestellung, welche man ewig weiterführen kann. Meine Antwort ist darauf ganz einfach:
Es ist ein Konstrukt in unserem Kopf; nicht mehr und nicht weniger. Wir haben uns auf einiges geeignigt, um zwischenmenschliches Miteinander zu ermöglichen.

Ich hoffe, dich bringen meine Gedanken weiter...
LG! :)

PS: Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)

...zur Antwort

Hi,
ich möchte diese Frage mit einer gewissen Ernsthaftigkeit beantworten:
Alkohol kann erfinderisch/ kreativ machen bzw. die ganze Situation.
Warum? Lass mich das so erklären:
Du wirst lockerer und entspannter. Und in solch einem Zustand funktioniert dein Gehirn deutlich besser (im Regelfall). Bei Druck macht unser Gehirn zu! (http://www.focus.de/familie/lernen/macht-sport-schlau-20-irrtuemer-uebers-lernen_id_2716787.html)
Damit ist nicht gemeint, dass du dich betrinken sollst. Aber schon alleine die Atmosphäre: Du gießt dir den Wein ein, kommst etwas zur ruhe und genißt den Geschmack - Zack - du bist entspannter.
Der Alkohol kann diese Empfindung noch etwas bestärken. Meiner Meinung ist es aber eher die Situation.

Betrinken hat, ganz klar, eine negative Wirkung. Du verlierst die Kontrolle über dich selbst. Dein Körper ist im betrunkenen Zustand unter Dauerstress und sehr beschäftigt damit, den Alkohol abzubauen. Zudem "betäubt" es dein Gehirn.

Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen! :)
LG! :)

PS: Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)

...zur Antwort

Hej,
jede Person tickt etwas anders.Es gibt unterschiedliche Formen von Humor und es ist vollkommen ok, dass du den deiner Mitschüler nicht toll findest. Brauchst du auch nicht.
Dennoch: Menschen als "Spakkos" abzustempeln, nur weil sie einen anderen Humor/ Geschmack haben als man selbst ist meines Erachtens fragwürdig und nicht richtig. Es hat etwas mit der Akzeptanz und dem Respekt den anderen Personen gegenüber zu tun.

Niemand erwartet von dir, mit allen gut auszukommen oder viel Zeit zu denen zu verbringen. Suche dir Menschen, mit welchen du gerne Zeit verbringst und Spaß haben kannst.
Du wirst dann auch nicht das Bedürfnis verspühren, dich über andere aufregen, nur weil sie anders ticken als du. Das wird dich dann herzlich wenig interessieren...

Ich höre aus deinem Beitrag vllt etwas neid heraus. Vllt stört es dich, dass du nicht ganz mitreden kannst? Ich möchte dir nicht zu nah treten!
Lass es mich so erklären:
Viele Witze sind situationbedingt. Und da lacht man auch gerne darüber, dass jemand beispielsweise gestolpert ist. Wer einfach nur zuhört, kann dies nicht nachvollziehen bzw. findet es nicht lustig. Es ist/ war nunmal Situationkomik, an welche man sich gerne erinnert. Unbeteiligte finden solche Witze strange und langweilig. Das ist normal.

Allgemein:
Menschen sind soziale Wesen. Und Interaktion in jeglicher Form finden häufig statt. Wir fühen uns wohl in einer Gemeinschaft. Wir haben häufig das Bedürfnis, dazugehören zu wollen. Der soziale Kontakt ist hierbei meist wichtiger als der eigentliche Inhalt. Das Miteinander und die Sympathie zum anderen spielen dabei eine große Rolle.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
LG und viel Spaß mit deinen liebsten! :)

PS: Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)

...zur Antwort

Hej,
du musst es ihr nicht sagen oder sie fragen ;)
Viel besser ist es, dass du es zeigst/ machst...
Trefft euch bei dir zu Hause. Geht in dein Zimmer. Baut eine angenehme Atmosphäre auf. Ihr könnt versaute Andeutungen machen, wie du es beschrieben hast. Und dann nimmt es seinen Lauf: Berührt euch, küsst euch,... etc.
Das wird dann seinen Lauf nehmen, ohne dass du etwas verbal andeuten müsstest.

Nach dem Motto: Nicht reden, einfach machen. ;)
Wenn du darüber reden würdest, könnte es einiges kaputt machen: Die sexuelle Spannung würde vllt flöten gehen; Du würdest unsicher wirken -> wirkt unatraktiv, etc pp.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

LG und viel Spaß! :)

PS: Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)

...zur Antwort

Hallo,
sich falsche Hoffnungen zu machen und darin zu versinken wird dich nur weiter kränken. Ihr seid sehr frisch voneinander getrennt. Da ist es normal, dass man der geliebten Person immer noch hinterhertrauert :) Ich kenne das Gefühl!

Ich kann dir nur wirklich stark ans Herz legen, dich auf dich zu konzentrieren und dir neue Ziele im Leben zu setzen. Versuche, dich auch erstmal von ihm persönlich und gedanklich zu distanzieren. Gehe bitte nicht davon aus, dass es nochmal klappt. Glaub mir, du erstspaarst dir viel Schmerz und Leid; Auch wenn dieser Schritt schwer ist!

Mach dir bitte keine weitere Hoffnungen...

weitere Tipps habe ich bei einer Frage zur Trennungsschmerzbewältigung verfasst. Du kannst gerne mal drüberschauen:
https://www.gutefrage.net/frage/liebeskummer-hilfe-mir-geht-es-schlecht?foundIn=list-answers-by-user#answer-233463381


Zum Thema Liebeskummer findet man sehr viel gutes im Internet, wie man damit am besten umgehen kann.
z.B: http://www.liebeskummer.org/liebeskummer\_ueberwinden/
Aber da gibt es echt ne Menge. Lese dich, wenn du Lust hast, zu diesem Thema schlau. Das wird dir sicherlich helfen :)


Ich bin mir sicher, dass du diese Antwort nicht erwartet hast du diese vllt auch nicht gut annehmen wirst. Das kann ich gut verstehen! Das ist auch nicht Antwort, welche du dir erhofft hast.
Das Trennungsgefühlt ist nunmal nichts schönes - Es muss/darf erst akzeptiert werden. Ich bin mir sicher, dass du die Zeit gut überstehen wirst. Vllt helfen dir ja meine Anregungen etwas weiter :)

LG und alles Gute! :)


PS: Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)


...zur Antwort

Hi,
es könnte so vieles bedeuten. Aber vor allem heißt es einfach, dass er erst einmal auf Abstand gehen möchte. Es lässt aber viel Interpretationsspielraum.
Wenn du dir unsicher bist und dich die Ungewissheit stört, frage einfach nach Nicht nervend und "krass nachhackend". Achte auf konkrete Fragestellungen.
Wenn er deinen Fragen eher ausweichend antwortet, würde ich keine positive Prognose geben wollen. ;) Versuche deine Hoffnungen herunterzuschrauben.

Es war nunmal "nur" ein One-Night Stand. Ich kann mir gut vorstellen, dass er nicht mehr möchte; Sprich keine Beziehung etc..

Aber du kannst doch soetwas schreiben/ telefonisch klären:
"Ich möchte deine Entscheidung gerne respektieren. Mir ist leider so vieles unklar und ich würde dich und deine Entscheidung gerne besser verstehen und nachvollziehen können, um besser damit umgehen zu können."

Nun könntest du eine "Frage" stellen:
"Es würde mich freuen, wenn du mir kurz schreiben/sagen könntest, was dich zurzeit beschäftigt. Würde mich über eine kurze Antwort wirklich sehr freuen. Du darfst gerne ehrlich sein. Ich möchte mir nämlich keine falschen Hoffnungen machen."

Als Tipps: es ist immer besser, solche Fragen persönlich bzw. telefonisch zu stellen

Es ist wahrscheinlich nicht die perfekte Lösung. Es ist auch keine konkrete Frage - Die sollte am besten doch direkter gestellt werden! Mir fällt spontan aber leider nichts besseres ein. Bin auch kein "Date-, Beziehungsexperte"! Das sind nur meine persönlich Meinungen; habe das bitte im Hinterkopf!

.

Vllt kurz meine Interpretation, wie ich das sehe (nur meine persönliche Meinung):
Er möchte einfach nichts festes. Und es wird ihm zu intim. Er möchte auf Abstand gehen und somit der Situation aus dem Weg gehen. Er möchte dich nicht verletzen und dir direkt ins Gesicht sagen "Du, hör mal; Das wird nichts mit uns". Das wäre schade für dich, dass er das nicht direkt sagt; weil du dir so weiter falsche Hoffnungen machen würdest.
Naja... Aber wie gesagt; Frage am besten einfach mal nach...

Wenn du mutig genug bist, kannst du ihn auch direkt Fragen:
"Hör mal, ist das jetzt eine Abfuhr? Du kannst mir direkt sagen, dass es nichts mit uns beiden wird." Aber das fällt einem selbst ja doch meistens sehr schwer, die "wahre Wahrheit" direkt zu erfragen. Da bracht man sehr viel Mumm für.

Naja...
Wünsche Dir nun gutes Gelingen und gute Entscheidungen!
Und nicht allzu große Hoffnungsgefühle...

LG! :)

PS: Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)

...zur Antwort

Hi,
Sex ist ein Grundbedürfniss. Gäbe es ein Verbot für Sex, würde es vorallem dazu führen, dass sich psychische Krankheiten häufen würden. Und wir würden aussterben, wenn wir nicht auf künstliche Befruchtung setzen würden.

Aber wie gesagt: Es ist ein Teil der"Grundbedürfnisse" des Menschen; ähnlich wie Hunger, Durst, Schlaf, Wärme, Atmung, etc.
Wir können ohne Sex zwar "weiterleben", jedoch würde uns ein dauerhafter "Sexentzug" krank machen. Unser Wohlbefinden würde stark in den Keller gehen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.
LG :)

PS: Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)

...zur Antwort

Hi,
es ist nicht relevant, ob es peinlich ist oder nicht. Das ändert nichts an deiner Situation... Selbstmitleid oder Scham werde dich nur weiter runterziehen... Das will doch keiner! Wir wollen, dass es dir wieder besser geht!

Mein Tipp: Tue etwas dagegen. Gehe raus. Suche dir Hobbys/ neue Hobbys. Lerne neue Leute kennen. etc.
-> Knüpfe neue soziale Kontakte! :)

Du wirst merken, dass sich da wieder etwas neues entwickeln wird... :)

Viel Spaß und Erfolg beim Flirten! :)

LG! :)

PS: Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich zur Verfügung! Wenn du konkretere Tipps erhalten möchtest, kann ich dir vllt noch einpaar Dinge mitgeben, wenn du möchtest. :)
Über Anregungen und/oder positive/negative Rückmeldungen bin ich Dir und allen anderen sehr dankbar! :) Besonders über kritische Anregungen freue ich mich sehr! :)

...zur Antwort