Hallo, ich kann es nachvollziehen ich habe insgesamt 4 Hunde und das ist mit den Haaren manchmal ein Problem 

Ich hab aber die optimale und preiswerteste Lösung ... Ich war letztens in einem Laden und hab mit so eine Bürste für Tier Haare geholt ( hat nur 3 Euro gekostet) und die sofort ausprobiert und .... Ich habe meinen Augen nicht getrau es hat wirklich super funktioniert 

Du kannst es ja einfach mal bei Amazon oder so suchen... Viel Erfolg

...zur Antwort

Als Alternative kannst du dir auch einen Krallenschleifer besorgen ( war für meine Hunde angenehmer )

...zur Antwort

... Er kann sie verletzen und sollte auch kein Geschelchtverkehr mit ihr haben schon wegen dem Größenunterschied außerdem ist es meist schmerzhaft für die Hündin ....

...zur Antwort
baumloser sattel - worauf achten ,verstellbar..?o.o

hallöle ich wieder !

Alsoo meine RB ist zu dick geworden und wir haben festgestellt das der sattel nicht mehr passt. (lange geschichte das er so dick geworden, er hat auch schon abgenommen) - aber er wird jetzt auch wieder geritten, daher wollten wir für den übergang (wenn er schlank ist wurde gesagt, passt der sattel höchstwahrscheinlich wieder) einen anderen holen..

Besi möchte einen baumlosen holen (was für ihn wirklich gut ist, das ist mit 3 Fachleuten abgesprochen, er hat mehrere (vor allem kopf) problemchen deshalb ist das eine gute alternative ) - allerdings sagt besi immer wenn ich das bild sehe und frage wie groß der ist, wie die kammerweite ect ist "das ist eig egal , die sind mit klettkissen und allem verstellbar "

Ich glaube da nicht wirklich dran, das man sich einfach irgendeinen baumlosen sattel holt und den dann (auch selber) aufs Pferd anpassen kann mit klettkissen... es gibt ja nicht umsonst größenangaben oder ?

So und unsere Trainerin sagte als ich sie mal gefragt hab was sie von baumlos hält "ich bin grundsätzlich nicht gegen baumlos sättel - aber auch die müssen passen!" ... Klar hat sie recht.

Jetzt frage ich mich ,wo ich drauf achten kann. Ich werde bei der Auswahl helfen dürfen (es MUSS ein baumloser sein , und er darf nicht unbedingt n tausender kosten oder so) Mir ist klar das man nicht auf eigene faust einen super passenden sattel kriegt, der obendrauf auch noch total billig ist, mir ist auch klar das wir eig den sattler mit reden lassen müssen - aber wenn es jetzt so ist wie es ist.

Worauf kann ich achten bei der Auswahl der baumlosen ? Und stimmt das mit den klettkissen ? Inwieweit ist da WAS verstellbar ? Habt ihr tipps wie ich da ein wenig mitgucken kann ? :/

freue mich über hilfreiche antworten und BITTE KEINE vorträge über passend sättel, wie man das macht , das das hier ganz falsch ist und ich da am besten nicht mehr weitermachen sollte.Außerdem habe ich ja nie gesagt das ich damit reiten werde (sie reitet eh nur 4x im jahr wenns hoch kommt (ich habe gezählt es stimmt ! xD)

also bitte nur tipps zu meinen fragen da !

Danke!

...zum Beitrag

Schau dir mal Fellsättel an oder welche von Barefoot ( meine Pferde haben alle Barefoot Sättel und meiner RB hab ich auch einen gekauft)

...zur Antwort

Schau mal auf der Seite von Barefoot oder Christ vorbei ! Dort kaufe ich für meine Pferde immer die Sättel

...zur Antwort

Ich habe für meine Pferde Barefoot Sättel und Fellsättel und dazu noch passendes Zubehör....

...zur Antwort

Ich habe viele Sättel von Barefoot ( kann ich empfehlen ) und ich habe einen Reithelm von gpa ( auch noch andere aber der gefällt mir am besten) 

...zur Antwort

Du solltest immer aufpassen und deine Hündin nicht ableinen, sie kann zwar erst am Ende der Läufigkeit gedeckt werden aber das weiß man nie genau so... Bei meiner Hündin habe ich mich draußen normal gegenüber ihr Verhalten und sie nur nicht angeleint . Am besten sagst du den Hundebesitzern ( wenn du welchen begegnen solltest) das deine Hündin läufig ist! 

...zur Antwort

Meine Hündin hat auch mal gehumpelt ( das war weil sie auf den Arm wollte und auch nicht weitergehen wollte) aber es was alles ok . Es kann aber auch sein das dein Hund falsch aufgetreten ist!

Am besten du wartest noch etwas ab und wenn noch Anzeichen da sind das es etwas schlimmes sein könnte geh besser zum Tierartzt ☺️

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle mit einem Lehrer darüber sprechen und außerdem den Mitschühlern sagen das du einiges nicht so gut findest. Alles weitere kannst du ja mit Lehrern besprechen😊 ( .... Das ist nur das was ich machen würde...)

...zur Antwort

Du solltest zuerst dir Respekt verschaffen ( darduch hast du auch das Vertrauen ) benutze eine Gerte als verlängerten Arm und führe das Pferd sozusagen um dich herum ( aber mit abstand) und dann irgendwann wiederholst du diesen Vorgang ohne Strick und Halfter ( achte auf die Körpersprache und mache praktisch das gleiche was du mit Strick gemacht hast)

...zur Antwort

Du könntest Freiheitsdressur machen ( mache ich sehr oft), oder einfach dein Pferd verwöhnen! Als ich mein Arm gebrochen hatte habe ich auch viel Bodenarbeit gemacht und Zirkuslektionen.... 

Gute Besserung 

...zur Antwort
Gassi gehen ist der horror!

Wird jetzt etwas länger aber ich brauche echt Hilfe :(

Nachdem der kleine Hund unserer Nachbarn letztes Jahr gestorben ist haben sie sich vor ein paar Monaten einen neuen Hund gekauft.. Er kommt aus Portugal und ist noch nicht mal ein Jahr alt.. Er ist ein Mischling und kommt von der Straße also konnte keiner genau Einschätzen, wie groß er wird. Mittlerweile hat er eine Schulterhöhe von 65 cm und unsere Nachbarn sind am verzweifeln. Er knabbert alles in der Wohnung an, sobald man sich von ihm abwendet. Besuch springt er an und er schnappt auch manchmal zu (nicht fest) . Das Gassi gehen ist ein Horror. Die Frau geht garnicht mehr mit ihm nachdem sie mehrmals heftig gefallen ist und der Mann geht auch nicht sehr lang mit ihm da es zu anstrengend wird.. Im Moment habe ich viel Zeit und gehe auch manchmal mit dem Hund, aber es wird immer schlimmer. Er hat panische Angst vor Fahrrädern und Autos. Wenn er grad mal nicht vor einem Auto flüchtet rennt er darauf zu und versucht es anzuspringen. Das kann echt gefährlich werden aber er lässt es einfach nicht. Er ist ständig am ziehen und versucht den Kot anderer Hunde zu fressen ( besser gesagt : er tut es, da ich ihn nicht davon abhalten kann ). Wenn andere Hunde kommen zieht er so in diese Richtung das ich mich richtig in die Leine lehnen kann aber anstatt auf mich zu hören oder weiterzugehen legt er sich dann hin oder fängt an zu bellen. Ich habe echt Angst, wenn andere Hunde kommen da er sehr wild ist und manchmal "aus Spaß" zuschnappt. In eine Hundeschule wollen sie nicht gehen und sie haben auch kein Geld dazu. Ich habe schon überlegt es zu bezahlen, da der Hund eigentlich einen wunderbaren Charakter hat aber nicht richtig erzogen wurde und sich selber auch keinen Gefallen damit tut, aber das kann ich nicht. In ihm steckt glaube ich auch ein Teil Jagdhund und er müsste eigentlich auch mal ohne Leine rennen können aber das geht ja nicht, solange er nicht erzogen ist.

Habt ihr Tipps wie das Gassi gehen mit ihm besser werden kann ? Oder wie man ihn erziehen kann damit man ihn irgendwann ableinen kann ?

...zum Beitrag

Am Anfang war das bei meinem Hund genauso, allerdings habe ich auch sehr viel trainiert! Versuch deinen Hund erstmal abzulenken und viel zu beschäftigen ich habe mir dann einen Taget Stab angeschafft damit habe ich sie abgelenkt und sozusagen zurecht gewiesen ... Ich habe mich dann gewundert wie schnell es ging!

Ich weiß allerdings nicht so recht ob es auch bei anderen Hunden so sinnvoll ist ( muss man ausprobieren) LG und viel Glück☺️

...zur Antwort

Hi, ich habe auch eine Hündin! Daher kann ich alles gut nachvollziehen, ich würde sie nicht ins Bett lassen ( habe ich zumindest bei meinem Hund gemacht). Wenn du allerdings unbedingt möchtest das deine Hündin in deinem Bett schläft, schau dich mal nach Hundewindeln um( ich weiß das sich das albern anhört aber es ist auch eine Lösung) Ich hoffe ich konnte dir weiterhelften ☺️

...zur Antwort