Ja, ich habe inzwischen auch einige "Senioren" in meinem Leben gehabt. Was die Anderen schreiben kann ich nur unterstützen.

Ein Altersceck beim Tierarzt wäre tatsächlich das Beste was Du Deinem Büsi tun kannst. Es ist schlicht wie die Anderen sagen: Wie wir werden auch unsere Tiere alt. Dementsprechend können sich "Zimperlein" oder Alterskrankheiten einschleichen. der

...zur Antwort

Meiner Meinung nach kann man das einer Katze nicht beibringen.

Sie hat ein gutes Gehör , gute Nase...

Was Katzen aber ganz allgemein leider nur schlecht abschätzen können ist; wenn sie über die Strasse wollen und ein Auto kommt.

Für Katzen ist es ganz schwer (trotz tollem Gehör, super Augen) zu kombinieren wie schnell sich ein Fahrzeug durch das lauter werdende Geräusch tatsächlich nähert. Dies ist der traurige und vielfache Hauptgrund weshalb Katzen oft zu lange Warten (und anstatt das Fahrzeug entsprechend passieren lassen) dann doch noch im allerletzten (meist eben zu spät) Moment los spurten und deshalb leider auch oft erwischt werden....

Trainieren kann man das leider nicht!

Nur ein "Megaschreck fürs Leben oder aber wie meine Freigänger, die die ersten Lebensjahre Wohnungskatzen - und dadurch super vorsichtig draussen waren - ist eine Möglichkeit, dass Büssis vorsichtig sind... aber trainieren kann man es leider nicht!

...zur Antwort

Pandora hat nette Charms, und es kommen - zum Glück bisher - regelmässig Neue hinzu. Ausserdem 925 s. Silber...

Es ist für Silber (925) völlig normal, dass es mit der Zeit anläuft. Hier handelt es sich um eine Schlangenkette. Daher der Eindruck von "Löchern". Du kannst es mit einem Silberputztuch probieren, wobei Du sicher nicht an die Zwischenräume kommst. Oder mit altbewährter Zahnpasta (bitte ohne Partikel) und einer sehr weichen (Zahn-) Bürste. Ein Ultraschall - Gerät wäre wahrscheinlich am hilfreichsten, rendiert aber eigentlich nur, wenn Du sehr viel Edelmetall-Schmuck hast. Ausserdem musst Du hier darauf achten, dass Schmuck mit Steinchen das meist nicht verträgt!!!

Was mir an Pandora...(meine persönliche Meinung) aber nicht so gefällt ist: Es wird hier ein "Luxusgut-Schmuck" propagiert, den sich Jederman-/Frau leisten kann. Einfach indem man sich (je nach Einkommen halt), die Charms für die Armbänder nach und nach selbst zusammen spart und so "aufstockt" bzw. sich schenken lässt oder bekommt.

Wenn ich die einzelnen Charms in den entsprechenden Verkaufsläden sehe,(zumindest teilweise ihre Verarbeitung betrachte), muss ich leider sagen: Schon etwas teuer! Ja klar: Ist immerhin Silber..., aber trotzdem: Hier wird ein - vor allem für junge Menschen - schöner und interessanter Schmuck angeboten, der dadurch einen ziemlichen Hyppe ausgelöst hat - was sich dementsprechend auch auf den Preis niedergeschlagen hat... Versteh mich bitte nicht falsch: Ich habe nichts dagegen! Auch mir gefallen einige Charms von Pandora. Aber meiner Meinung nach wird das hier preislich total ausgenutzt. Mich würde deshalb interessieren, wo und unter welchen Bedingungen die Charms ect. hergestellt werden... Wie gesagt; nur meine persönliche Meinung. Auf die kannst Du ja was auch immer denken....

Ich hoffe aber, dass Dir meine Reinigungs-Tipps etwas bringen.

...zur Antwort

Falls Du noch an weiteren Kommentaren interessiert bist..

...muss ich als Erstes sagen; mich interessieren solche Dinge mega extrem titanisch! Das ist ernst gemeint!!!

Was mir persönlich echt sauer aufstösst ist die mittlerweile immer weiter um sich greifende Totalverars.... (sorry das Wort), nicht nur der TV- Zuschauer sondern sämtlicher Interessierten (ob Skinwalkerranch, UFO (exgüse; UAP's usw und so fort...).

Am Beispiel der "Skinwalkerranch": Ernsthaft jetzt? Jedem muss doch klar sein, dass man das nicht ernst nehmen kann - nicht darf!!!

Ich könnte jetzt über sämtliche "Experimente" die von den "Fachleuten" dort "durchgeführt" wurden und werden erklären weshalb das fake - sprich Verunglimpfung der - ehrlich interessierten Zuschauer ist.

Nehmen wir das Beispiel: Loch bohren in den "Tafelberg". Nicht nur, dass das in 3 Staffeln wiederholt wurde... Auch das nur jeweils 1 mal bohren (probieren) pro Staffel zeigt; nichts von geplant! Zusätzlich zum Thema "Tafelberg": Ist Euch auch schon aufgefallen, dass die Szenen an verschiedenen Orten gedreht wurden, obwohl es sich um eine einzige Bohrung handeln soll? Ist Euch auch aufgefallen, dass das was als "Tafelberg"bezeichnet wird/wurde nicht immer ein Solcher ist (Aufschüttung)?

Um nicht noch weiter auszuschweifen; so ist es, wenn man die Staffeln genau nachverfolgt doch bei allen "Experimenten" die dort durchgeführt werden, also: Lasertechnik, Raketen, Drohnen, Experimente mit dem Helikopter (da gibt es beispielsweise auch immer irgend ein Problem weshalb das "Experiment" abgebrochen und gelandet werden muss), dann Tiere wie Rinder und Alpakas und all die "anderen" Experimente, die meinen Beitrag hier sprengen....

Irgendwie wird (natürlich nur meine Meinung) da planlos etwas ausprobiert, in diversen Staffeln jeweils wiederholt, aber nicht wirklich wissenschaftlich nachgeforscht (Mehrfach-Durchführung) damit es wissenschaftlich abgesichert ist.

... Das war's erstmal (könnte noch weitere "Experimente" dort aufzählen, aber es sind jetzt schon Einige zum "Haare raufen"... und Ihr habt's ja selbst gesehen.

...zur Antwort

Komisch dass niemand nachgefragt hat wie Du das genau gemeint hast... Denn unter; mein Pferd hat sich gekratzt während es die Trense im Maul hatte, kann man sich Allerlei vorstellen.

Ich denke beispielsweise nicht, dass Du die Zügel einfach schleifen lässt während Dein Pferd aufgezäumt ist, denn; wer macht das schon?

Wenn Du zum Beispiel gerade vom reiten kommst, kann es durchaus vorkommen, dass sich Dein Pferd irgendwo kratzen möchte - weil es schlicht einfach geschwitzt hat und es daher jukt! Solange Du die Zügel sicher in den Händen hast, und Du darauf achtest, dass sich Dein Pferd nur selbst kratzt und nicht an irgendwelcher Ausrüstung wie Gamaschen, Sattel ist es meiner Meinung nach total ok!

Etwas anders sieht es aus, wenn Dein Pferd sich reiben möchte (also nicht mit den Zähnen), Da musst Du schon schauen, dass es nirgendwo hängen bleiben kann, bzw. sich verletzen kann. Und wie jemand anderer auch gesagt hat; bin ich der Meinung, dass sich Dein Pferd nicht von sich aus an Dir reiben sollte - verstehe mich bitte nicht falsch, auch ich mag es eigentlich gerne - aber ganz wichtig ist, dass Du das auch von Dir her erlaubst, und Dir nicht einfach gefallen lässt nur weil es das jetzt möchte!!!

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas Deiner Bedenken nehmen... Ich denke, diese Frau hat schlicht vergessen, dass sie auch mal an Deiner Stelle war, jung war.. Das auch sie erstmal Erfahrung sammeln und lernen musste.... Ich finde einfach, man hätte es auch anders sagen können. Mach's gut und weiterhin viel Spass mit Deinem 🐎!!!

...zur Antwort

Ich würde sie auf alle Fälle von einem Profi begutachten lassen. Viele solcher alten Münzen (und gerade auch jene die so wie Deine aussehen - oder zumindest vergleichbar mit Deinen sind), werden leider oft auch gefälscht. Nur als Foto kann man leider nicht erkennen ob echt oder falsch...

...zur Antwort

Hallöchen...

Rein vom Foto ist es eigentlich nicht beurteilbar. Es können aber durchaus echte Diamanten sein. Wie Du sagst, ist es 585er Gold. Da werden heutzutage durchaus auch Diamanten verarbeitet. Bei den Diamanten/Brillanten gibt es auch eine Klassifizierung (die 4C's - Karat, Reinheit, Schliff und Farbe, nach denen ihr Wert bestimmt wird). Bei Deinem Ring handelt es sich auch nicht um sehr grosse Steine. Ich vermute, dass sie aufgrund dessen durchaus echt sein können.

Vermutlich fallen sie daher bei einer allfälligen Schätzung kaum oder gar nicht ins Gewicht (ist leider so). Und ja, man kann auch eine UV-Lampe bei diversen Edelsteinen verwenden um die Echtheit zu überprüfen - neben anderen Methoden. Ich würde mich nicht nur darauf verlassen. So leuchtet z.Bsp. ein Rubin unter UV. Ein Granate und viele andere Farbedelsteine jedoch nicht. Wie es bei den Diamanten ist bin ich echt nicht sicher, wo ich aber ganz sicher bin: Zirkonias (also die Synthese) leuchten unter UV grell violett!!!

Ich hoffe ich habe Dich nicht verwirrt.

...zur Antwort

Kann mich den meisten hier nur anschliessen... Schaue das genau aufgrund dessen auch nicht! Aber halt: Ich habe vorgestern einen Trailer zur neuen Staffel gesehen und der sagt alles: Einen Hund haben müssen (egal wie klein), unendlich Zeit, aber Gassi ein Fremdwort?! Nein, sie lassen das arme Ding lieber auf die Jacht kacken weil = es gibt ja bestimmt extra Kohle wenn es ausgestrahlt wird... Und ja klar: Sie haben ja genug "Angestellte" die hinterher putzen - also auch Häufchen! Sind sich aber dafür nicht zu schade, wenn's nur genug Schotter regnet! Einfach jähmerlich.....

...zur Antwort

Ich möchte keinesfalls unverschämt klingen... Aber bitte: Lerne zuerst deine Muttersprache richtig - in Wort und Schrift... Denke erst dann an eine andere (Fremd-) Sprache.

Und weiter: Wie kommst du bitte schön darauf, dass man in - ich vermute mal LA - auf jemanden wie dich, der nicht mal eine Ausbildung abschliesst sondern nur beginnt um sie abzubrechen wartet? Weisst du eigentlich wieviele davon träumen?

Überhaupt: Die meisten die das in Angriff nehmen, können auch was vorweisen, haben also einen entsprechenden Background! Denoch: Sogar für die meisten von denen bleibt das ein Traum!!!

Ich hätte da noch so einige Fragen... Aber wie gesagt: Ich möchte nicht unverschämt sein oder werden! Denoch ein Tip: Komm runter von diesem Luftschloss. Informiere dich bitte wie es im richtigen Leben läuft, und entscheide dann, was du in und mit deinem Leben anfangen möchtest 🤔

...zur Antwort

Ich glaube, Du wirfst hier etwas durcheinander: Was Du meinst ist keine Trense sondern ein Zaumzeug, auch Kopfstück genannt (das Teil aus Leder).

Eine Trense ist ein einfach oder doppeltes gebrochenes Mundstück (also Wasser- Olivenkopf- D-, Knebel- Trense u.ä.)...also das eigentliche Gebiss (wobei ich - ja, ich weiss, dass man dem so sagt - es als eine etwas unglückliche Wortwahl hierfür finde...).

Zum Knotenhalfter kann ich nur sagen: Lass bitte die Finger von. Erst recht zum reiten völlig ungeeignet und echt gefährlich.

Es gibt inzwischen viele Angebote an Zaumzeugen, die auch ohne eine Trense einschnallen zu müssen gut funktionieren. Lass dich doch beraten.

Hoffe der findest das Richtige...

...zur Antwort

Lass Dich nicht runter machen. Ich merke hier bei gF., immer öfter, dass sich manche richtig rein steigern (v. allem wenn es um Pferde geht), und dann sachlich bleiben offenbar schwer ist. Alle leben für dieses supertolle Hobby... entsprechend manchmal die Kommentare. Nimm es bitte nicht persönlich.

Ich selbst würde nie ein Knotenhalfter für die Ausbildung eines Pferdes benutzen. Weder zum reiten noch für Bodenarbeit.

Für mich persönlich ein brandgefährliches "Instrument", dass überhaupt nur so populär werden konnte im Zuge der Social Media... Für eine reelle Ausbildung überhaupt nicht geeignet. Das ist aber nur meine Meinung. Andere sehen das naturgegebenen wohl sicher anders....

...zur Antwort
Unzufrieden mit RB?

Hey!

Ich bin 17 und habe so circa seit 3 Jahren dieselbe Reitbeteiligung. Die Besitzerin war eigentlich auch immer ganz Nett, aber seitdem sie ihr Kind bekommen hat, ist sie, glaube ich, überfordert. Ich darf mittlerweile so oft kommen zum reiten wie ich will, und komme mit dem Pferd auch prima klar. Aber irgendwie schiebt sie mittlerweile einfach die komplette Arbeit auf mich. Ich habe ihr gesagt, dass ich das Pferd nicht jeden Tag reiten kann, ich habe Schule, viel Stress zuhause usw, da kann ich nicht jeden Tag in den Stall, so leid es mir tud. Sie meinte, das es egal sei, dann reitet halt niemand das Pferd fur ein paar Wochen... Aber das finde ich Falsch, es kann doch nicht sein, daß niemand sich so richtig um das Pferd kümmert. Sie steht auf einem Offenstall mit anderen. Es ist ja kein Problem, wenn sie mal länger nicht geritten wird. Gefüttert wird sie sowieso. Aber ich verstehe einfach nicht warum sie sich dann ein Pferd anschafft, das hab ich ihr halt auch gesagt... Sie hat mich halt einfach ignoriert...

Ich weiss einfach nicht, was ich machen soll, jeden Tag dahin, nur damit ich kein schlechtes Gewissen hab, weil keiner nach dem Pferd sieht? Es ist ja nicht komplett meins...

Ich bin am überlegen, einfach aufzuhören... Evtl hole ich mir eine andere RB oder gehe eben nur noch in die reitstunden die By the Way auch noch dazu kommen... (Ich zahle die Reitstunden, MUSS aber ihr Pferd nehmen, weil es meine RB ist, laut ihr...)

Habt ihr auch Erfahrungen dieser Art gemacht? Was meint ihr, was soll ich tuhen? Weil ich bin sonst ja soo zufrieden mit dem Pferd usw...

...zum Beitrag

Ich habe die Diskussion hier verfolgt, wollte eigentlich nichts zu sagen (bin eh nur sehr sporadisch auf der Seite). Aber was hier abgeht ist mit ein Grund, weshalb ich kein eigenes Pferd habe... Wie die Leute teilweise (jetzt auch hier) miteinander oder gegeneinander umgehen... das brauch ich überhaupt nicht, schon gar nicht wenn es um mein liebstes Hobby geht...

Es wird hier teilweise auf eine Art und Weise geantwortet, dass einem die Lust vergeht!

Man muss sich dann aber auch nicht wundern, wenn man irgendwann gar niemanden mehr finden kann der/die sich um sein/ihr Pferd kümmert....

Das Mädel hat hier anständig gefragt - klar, hat sie vielleicht Dinge angesprochen die alleinige Sache der Besitzerin sind. Aber vergessen wird, dass sie ja noch jung ist und dementsprechend noch nicht so wahnsinnig erfahren wie ihr es vielleicht schon seit! Fehler sind menschlich. Daran wächst man - auch als Erwachsener...

Es geht hier auch völlig vergessen, dass es ihr nur um das Wohl des Pferdes geht, und sie damit bestimmt keinen Angriff auf die Besitzerin starten wollte. Sie hat die Besitzerin auch angesprochen doch nichts erreicht. Es ist ihr anzurechnen, dass sie nicht alles aus Frust einfach hinwirft (wie es heute aber leider fast schon üblich ist), sondern versucht Hilfe zu finden - wie auch hier. Man merkt deutlich wie wichtig ihr das Pferd ist!

Ich finde es schlicht schade und traurig, dass das offenbar einige in den falschen Hals bekommen oder schlicht nicht verstanden haben... und deshalb sofort auf "Krawall" gebürstet sind.

Ich mit so einer RB wüsste, dass ich mich auf sie verlassen kann und das Pferd gut betreut ist.

...zur Antwort

Also mir geht's da wir Dir! Ich danke Dir, dass sich wirklich mal jemand für das Wohlbefinden der Tiere in diesem "elitären Sport" interessiert...

Was Polo betrifft: Ehrlich gesagt, hat und würde mich der Sport sehr interessieren, aber wie sämtliche Polo-Ponys/- Pferde bis heute zusammengeschürrt werden - und ich habe bisher keines gesehen bei dem das nicht so ist (Irrtum natürlich vorbehalten) - geht für mich erst mal gar nicht und hat mich genau deshalb davon abgehalten diesen Sport jemals zu versuchen!!!

Schon die rasanten Manöver, bei denen der Fokus (logischerweise) auf Gegner und Spiel - nicht aber auf den eigenen Partner Pferd selbst liegt, ist für mich - mit dieser Art von "Ausrüstung" - ein absolutes "no go"!!!

Es ist schlicht nur ein "Armutszeugnis " und hat mit Pferdegerecht überhaupt nichts mehr zu tun!!!

Leider ist auch hier; je schneller und gewander Trumpf! Um im Internationalen (Polo-) Sport weiterzukommen, muss man sich den internationalen Gepflogenheiten bzw. Reglement anpassen - traurigerweise - ob man möchte oder nicht.

Mit einer pferdegerechten, und der eigenen, auf das Pferd abgestimmten Ausbildung bleibt man in diesem Sport auf der Strecke!

Ich habe Deinem Beitrag entnommen, dass Du Dich über die Regeln schon informiert hast. Ich gehe deshalb nicht näher darauf ein, sondern bleibe beim Partner Pferd!

Wie Du schon treffend geschildert hast werden (und das sehr gerne) Aufziehtrensen verwendet. Neben diesen werden aber auch genauso gerne Pelhams und sogar Kandaren verwendet. Ganz schlimm, wenn nicht sogar Tierschutzwidrig empfinde ich die Kombi mit Stosszügel (Ausbinder)... Am Schlimmsten für mich ist aber die Verwendung von Pelhams mit Schlaufzügeln (durch die Anzüge gefädelt...)!!! Nicht nur, dass Schlaufzügel augenscheinhalber von jedem genutzt werden... Das hat nun rein gar nichts mehr mit Pferde- oder Tiergerecht zu tun!!! Es ist schlicht ein Armutszeugnis von Leuten, die sich unbedingt in diesem Sport beweisen wollen, sich auf einem galoppierenden Pferd halten können und daher meinen, welche Helden sie sind. Unter anderem aber sicher auch, weil sie dafür leider auch noch gelobt/gefeiert werden!

Ich muss Dir ehrlich sagen: Mich widert das nur noch an!! Ein eigentlich schöner Sport, der "ab absurdum" geführt wird, weil jeder ihn betreiben kann, wenn er nur genug Kohle hat. Talent ist - sorry - offenbar überhaupt nicht nötig! Wieviele Pferde verheizt werden (wie inzwischen bei vielen Sportarten mit Pferden, wenn nur genug Geld vorhanden ist) möchte ich gar nicht wissen...

Auf der Strecke bleiben diejenigen, die ihre Pferde reel ausbilden, die sich die Zeit dafür nehmen die das jeweilige Pferd benötigt (jedes Pferd ist charakterlich genau so individuell wie wir selbst).

Es geht auch hier nur noch um Ansehen, um Kohle, um in entsprechenden Kreisen zu sein/ aufgenommen zu werden....

....PS: Du hast in Verbindung mit Polo die einhändige Reitweise erwähnt...Du weist ja inzwischen was ich von der - üblichen - Ausrüstung von Polopferden halte..

Dementsprechend geht es meiner Meinung nach gar nicht, wenn man nicht fähig ist mit seinem Partner zu kommunizieren, dass man auch noch einhändig reitet!!! ...wundern tut es mich indess nicht. Was ich Dir empfehlen kann (auch wenn Du nichts mit dem Westernreitsport am Hut hast (denn auch hier gibt es schwarze Schafe...) ist; schau Dir mal die "altkalifornische (Western-) Reitweise" an - und hier "Jean Claude Dissyli".

So kann es Aussehen, wenn ein Pferd reel (auf Kandare) ausgebildet wurde und man ihm die Zeit gegeben hat die es brauchte um zu verstehen was der Mensch möchte... Jean Claude Dissyli kommunizierte auch ohne Zaumzeug... Für mich ist (war) er immer ein Vorbild

...zur Antwort

Ich halte ähnlich wie beim "Mustang make over" nichts davon!!!

Wie Du selbst schon beschrieben hast, werden die - zumeist nur wenige Tiere zählenden Herden - zusammengetrieben - mit Helikoptern, die zusätzlich und gewollt Stress verursachen. Ausserdem wird gerne ein sogenanntes "Judas-Pferd" eingesetzt bzw. eingeschleusst (zumeist ein domestiziertes Pferd), dass die Zusammengetriebenen in den Trichter an dessen Ende der Corall ist leitet.

In dem absichtlich viel zu engen Corall (damit sie in der Bewegung eingeschränkt sind) entsteht noch mehr Stress. Alleine dadurch, dass viele sich fremde Pferde/Herden zusammengepfercht sind die sich nicht kennen, keine Rangordnung haben und sich (ob Hengste oder Stuten) überhaupt nicht kennen!

Was mich aber vor allem wütend macht (bei allem Verständnis das ich dafür habe, dass der begrenzte Platz in der Wildnis nur für eine bestimmte Anzahl Mustang's ausreichend ist), ist die Tatsache, dass die eingefangenen Pferde - von denen nur ein Teil verkauft/versteigert wird - und ja; ein nicht unerheblicher Anteil auch an Metzger (unter anderem aus Mexico) - dass der "grosse Rest" in sogenannten Facilitys dahin-vegetieren....

Das sind grössere Gehege/Padocks wo sie in relativ grossen Gruppen zusammengepfercht sind. Ich sagen deutlich nicht Alle, aber viele dieser Gehege habe ich ohne jeglichen Witterungs- Schutz gesehen. Futter und Wasser bekommen sie in der Regel zur Genüge. Aber was ist das für ein Leben....? ... Ohne jeglichen Anreiz.....?

...zur Antwort

PETA ist extrem kontrovers...

Ich habe so meine Mühe mit Organisationen dieser Art.

Das alleine in Deutschland mehrere Mio für Werbung..., fast 2Mio für Personalkosten..., aber nur ein mittlerer 5-stelliger Betrag an Gerichtskosten (wieviel Tierquäler werden von Petra wohl wirklich bis und mit Gerichtsurteil verfolgt?)... aber nichts aufgeführt wird, wie viel dann tatsächlich an die Tiere selbst (Hilfe, Tierschutz, Spenden an Tierheime ect...) gegangen ist...

...sagt doch auch schon Einiges über PETA selbst aus. Was wohl der Grund dafür sein könnte ist mir manchmal ein Rätsel. Die genauen Zahlen sind unter

Peta.de/Mediadb/PETA-GUV-2016.pdf nachzusehen. Ich habe dies auf PRO&CONTRA (Gemeinnützigkeit von Peta - Petition) gefunden. Der link sagt es schon: Zahlen sind aus 2016.

Vor allem was die Personalkosten angeht wird Peta auch nicht genau... So waren 2016 7 Mitglieder für Deutschland angegeben - der grosse Rest sind Gönner-Mitglieder also vornehmlich Spender... Genaueres konnte ich leider (noch) nicht herausfinden...

Meiner Meinung nach kommt es mir einfach "spanisch" vor, wenn soviel Spendengelder für Personalkosten verwendet werden, aber nicht genau ersichtlich ist was das für Personalkosten sind. Die Leute die spenden, sollten dies doch schon in Etwa erfahren dürfen. Da sie ja in erster Linie für die Tiere selbst spenden. Und wenn man ehrlich ist: Die Meisten, die sich für den Tierschutz angaschieren (also an der Front agieren) tun dies ehrenamtlich; ergo, zumeist kostenlos (den Tieren zuliebe). Alleine Ihretwegen wäre es nur gerecht, dass zumindest sie darüber aufgeklärt würden.

Ebenfalls, und das ist kein Geheimnis, tötet Petra selbst mehrere tausend von ihnen gerettete Tiere pro Jahr (vor allem Hunde+Katzen)! Das von so vielen (geretteten) Tieren nur ein Bruchteil vermittelt wird/wurde, macht schlicht sprachlos!!! Auch dies ist im Netz nachzulesen.

Und deshalb fällt es mir auch so enorm schwer, ein Urteil über Peta abzugeben, dass dann auch fair ist. Ich habe einfach enorm Mühe, wenn ich ohne grosse Anstrengung solche ... Dinge in Erfahrung bringe, und diese dann auch keine Einzelaussagen sind...

Ich persönlich spende daher an eine ältere Dame, die für den Tierschutz tätig ist. Sie übernimmt die ganz schweren Fällen bei den Büsis, die teilweise so traumatisiert sind, dass sie (trotz Ihrer Fürsorge) manchmal einfach nicht mehr zu vermitteln sind. Hierfür hat sie Ihr Haus extra umgebaut und eingerichtet. Können die Büsis tatsächlich nicht vermittelt werden haben die dort ein Daheim bis zu ihrem Lebensende! Nichts mit einschläfern! Ich könnte auch immer vorbei gehen. Ausserdem habe ich zwei Samtpfoten von ihr übernehmen können...Megaglück!!!!

...zur Antwort

viele haben schon Anregungen/Tips in welche Richtung es gehen könnte bzw. was der Grund sein könnte gegeben.

Ich weiss nicht wie es bei dir vor dem Tor aussieht... Ist direkt davor eine Strasse? Es spielt nicht mal so sehr eine Rolle ob stark oder wenig befahren - manchmal ist eine selten befahrene Strasse sogar gefährlicher.

Wie du sicher selbst weist, haben Katzen ein super Gehör! Was aber Katzen extrem schwer fällt ist Folgendes : Wenn sich ein Fahrzeug nähert - dementsprechend die Geräusche auch lauter werden, denn richtigen Zeitpunkt aufgrund des Geräusches zu wissen, wann es zu spät ist vorher über die Strasse zu rennen anstatt zu warten bis das Fahrzeug vorbei ist. Ich konnte das auch selbst mehrfach beobachten. Die Katze will rüber, sieht und hört das Fahrzeug näher kommen, kann aber nicht abschätzen wie nahe es tatsächlich aufgrund des Geräusches ist... Das ist auch der Hauptgrund weshalb Katzen oftmals m allerletzten Moment losdüsen, obwohl es eigentlich schon zu spät wäre und sie besser gewartet hätten.

Es kann leider schon sein, dass sie angefahren wurde... Manchmal schaffen sie noch ein paar Schritte und fallen um bzw. brechen tot zusammen.

Das Katzen -Gekreische und Gefauche hat wahrscheinlich nichts damit zu tun. Katzen töten sich im Kampf normalerweise nicht - vorher ergreift eine von beiden die Flucht! Jedoch kann ein Streit durchaus dazu geführt haben, dass eine der beiden Kontrahenten die Flucht ergriffen hat (oft folgt die andere Katze der Flüchtenden), über die Strasse gerannt ist/sind und dann eine leider vom Auto erwischt wurde...

Es tut mir ehrlich leid, aber es ist nach deiner Beschreibung am wahrscheinlichsten.

Gewissheit könntest du nur durch eine Untersuchung/Autopsie erreichen. Aber möchtest du das deinem Büsi antun (auch wenn er es nicht mehr spüren kann?)?

Ich hoffe, ich konnte zumindest etwas Licht ins Dunkle bringen - ich weiss selbst wie es ist, wenn ein Büsi plötzlich tot gefunden wird und keine Anzeichen vorhanden sind weshalb und wieso.

Ganz viel Kraft!!!

PS: Ein Marder war es ziemlich sicher nicht.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sollte dass jeder+jede egal welchen Geschlechts ect. selbst entscheiden (können...)! Forschriften irgendwelcher Art (inkl. schriftlichen) hierzu empfinde ich schon etwas allzu kleinkariert. Sollte das nicht allen völlig frei stehen? Das Ganze wurde in denn letzten Jahren aber auch dermassen aufgebauscht, dass schon -überspitzt gesagt- wegen eines einzigen Buchstabens (od. auch 2) ein richtiger"Kleinkrieg" ausbrechen kann (wenn Ihr wisst wie ich meine)... Eigentlich traurig, oder nicht? Das sollte nicht sein.

...zur Antwort

und manchmal ist es tatsächlich so, dass es nicht geliefert wird, weil der Fahrer unter Zeitdruck ist. Habe es selbst erlebt - auch Tracking kontrolliert - extra Zu Hause - rausgeschaut - und als ich ihn kommen sah bin ich (aus Erfahrung) runter... Habe trotzdem Pech gehabt: In der Zeit die ich fürs Runter gehen brauchte, ist er einfach vorbei gefahren ohne Stop!

Kurze Zeit später hies es im Tracking; Paket konnte nicht zugestellt werden da Empfänger nicht anwesend! Frechheit, oder?

Hoffe Dir erging es nicht ebenso!

Bei mir dauerte es dann insgesamt 3 einhalb Wochen...... unschön!!!

...zur Antwort