Ich sehe mich selbst als Mitte-Links, aber die Linke halte ich nicht für regierungsfähig. So eine Koalition dürfte auch schon allein an der Autokraten-freundlichen Außenpolitik der Linken scheitern.
Chauvinisten
https://de.wikipedia.org/wiki/Chauvinismus
oder
Faschisten
https://de.wikipedia.org/wiki/Faschismustheorie
Tee trinken und abwarten. Die Partei zerlegt sich schon von ganz alleine.
Wo ist die 4. Möglichkeit? Eine ÖVP-Minderheitsregierung.
Im Falle, dass nur diese 5 Kandidaten zur Auswahl stehen, aber ich denke mal das 2021 die Ära Merkel ein Ende finden wird. Ein möglicher Merkel-Nachfolger könnte Jens Spahn, Peter Tauber, David McAllister oder Julia Klöckner werden.
Es war zu erwarten, dass es die AfD in den Landtag schafft, aber glücklicherweise haben sie schlechter als erwartet abgeschnitten. Dass es die Linken nicht geschafft haben, ist auch kein Überraschung. Die Linken sind genauso die AfD eher eine ostdeutsche Protestpartei, die wir hier im Westen nicht brauchen.
In sozialschwachen Regionen neigen die Menschen oft radikale Parteien zu wählen, eben aufgrund Unzufriedenheiten und Enttäuschungen.
Darum sind nicht nicht nur die AfD, sondern auch die Linken so stark im Osten.
Es ist nicht wirklich eine Obergrenze, sondern ein Richtwert, ein "atmender Deckel". Bedeutet schlicht, falls den überhaupt mehr als 200.000 kommen, werden auch mehr als 200.000 rein gelassen. Und nein, es wäre auch überhaupt nicht möglich gewesen eine Obergrenze einzuführen, da so etwas mit unserem Grundgesetz (Art. 16a GG) nicht vereinbar ist.
Özdemir ist sicherlich ein kompetenter Politiker, aber ich halte ihn nicht für die richtige Person für dieses Ministeramt, obwohl ich mir eigentlich doch schon gerne ein Treffen zwischen Özdemir und Erdogan anschauen würde.
Draußen in der Öffentlichkeit halte ich es für Unsinn. Ein Vermummungsverbot auf öffentlichen Veranstaltungen oder auch in öffentlichen Gebäuden kann ich aber nachvollziehen.
Eigenverantwortung: FDP
Weniger staatliche Eingriffe: FDP
Erbschaftssteuer erhöhen: SPD, die Grünen, die Linke
Keine Erhöhung des Spitzensteuersatz: CDU, FDP
Kein bedingungsloses Grundeinkommen: CDU, FDP, SPD
Pro Mindestlohn: SPD, die Grünen, die Linke
Pro TTIP: FDP, CDU
Soziale Marktwirtschaft: FDP, CDU, SPD, die Grünen
Einwanderungsgesetz nach Punktesystem: FDP, SPD, die Grünen
Umwelt: Kernthema bei den Grünen, aber alle Parteien unterstützen das Pariser Abkommen
Stärkere Zusammenarbeit der EU-Mitgliedsstaaten: Alle Parteien
Pro EU-Armee: FDP, CDU, SPD, die Grünen
Der Mensch kann alles menschenmögliche schaffen, so fern er nicht körperlich und psychisch beeinträchtigt ist.
Nach Lammerts Vorschlag sieht die Sitzverteilung wie folgt aus:
Die Linke | SPD | Die Grünen | CDU | CSU | FDP | AfD
Das Problem ist aber, dass niemand neben der AfD sitzen möchte und die FDP zwischen den Grünen und der CDU in der Mitte sitzen will. Da wären sie meiner Meinung nach auch besser positioniert.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/Politisches\_Kreisspektrum.png
Das bedeutet ganz einfach, dass er eine Ausrede sucht, um Deutschland von der Welt abzuschotten.
Herr Johnson war war nie besonders zimperlich.
https://youtube.com/watch?v=iWIUp19bBoA
Die NPD ist dem schon sehr nahe, gefolgt von "Pro Deutschland", "Die Rechte", "Die Republikaner" und "AfD"
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/Politisches_Kreisspektrum.png
Der moderne Nazi hat Höcke als Vorbild.
Macron ist liberal und progressiv, eher links als rechts. Seine Partei ist quasi eine Mischung aus der Wirtschaftspolitik der FDP, der Sozialpolitik der SPD und der Europapolitik der Grünen. (So die Theorie)
Die Wahl ist zwar schon vorbei, aber egal.
Mit Bayern könnte es theoretisch etwas werden, aber Sachsen wäre als unabhängiger Staat wohl nicht "überlebensfähig".