Theoretisch.... solltest Du den Zeitraum abwarten, den Dir der Tättowierer empfohlen hat, was auch immer das ist. Ich bin auch schon mit nem frischen Tattoo am nächsten oder übernächsten Tag baden gegangen und alles war gut.

Theoretisch besteht immer die Möglichkeit sich eine Infektion einzuhandeln, aber wer geht z.B. wegen einer Schürfwunde mehrere Wochen nicht baden im Sommer? Niemand.

...zur Antwort

Kann man, kein Problem. Such Dir einen guten Tätowierer, der kriegt das hin.

...zur Antwort

Du kannst da 99% aller Motive drüber knallen, das ist kein Problem.

...zur Antwort

Grundsätzlich sind die selben Regeln wie zB bei Injektionen zu beachten. Die Haut sollte desinfiziert werden, Nadeln und Farbe sollten steril sein und natürlich sollte auch der Arbeitsplatz usw desinfiziert werden usw - kann man alles leicht recherchieren.

Gibt da einige gute Videos auf YouTube zu „Stick n Poke“. Gerade Dotwork ist mit dieser Methode natürlich gut anzufertigen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Nicht einschüchtern lassen. Sowas gibt’s heutzutage durchaus. Hab eine im Bekanntenkreis die hat was ähnliches und arbeitet als solche.

...zur Antwort

Lass Dich hier nicht beirren. Die meisten Antworten offenbaren ziemlich offensichtlich, dass die Schreiber keine Ahnung haben.
Es gibt durchaus Hinweise, dass Runen nicht nur mit Lauten, sondern auch Begriffen verbunden waren. Z.B. Findet man in der Edda einige Hinweise darauf, darin sind sogenannte Runengedichte enthalten. Die kannst Du Dir ja mal durchlesen, um Dir eine eigene Meinung zu bilden. Das diese Gedichte natürlich NACHT der "Blütezeit" der Runen geschrieben worden sind, ist ein Faktor den man natürlich bedenken sollte.
Wenn man aber nachdem, wie es heute gehandhabt wird und wie es auch am wahrscheinlichsten ist, dann würde ich mir an Deiner Stelle eine Othala Rune https://de.wikipedia.org/wiki/Othala und evtl. eine Tiwaz-Rune https://de.wikipedia.org/wiki/Tiwaz tätowieren. Evtl auch eine Binderune aus beiden stechen lassen (auch wenn Binderunen ein modernes Konzept sind und sich an die Geheimrunen https://de.wikipedia.org/wiki/Geheimrunen anlehnen).
Wenn Du Dir Runen tätowierst, sollte das aber auch die Verpflichtung darstellen sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Ansonsten ist es nur ein weiteres, bedeutungsloses, konsumorientiertes Tattoo wie es schon viel zu viele gibt. Wenn Du Dich anfängst damit zu beschäftigen, greif nicht auf irgendwelche Esoterik-Bücher zurück, sondern lies Dich in wissenschaftliche oder populärwissenschafltiche Literatur ein und schaffe Dir selbst eine Meinung. Dann brauchst Du keine Esoterik-Heinis die ihr Halbwissen wiederkäuen.

Hail og sæl!

...zur Antwort

Die soll mal locker bleiben 

Behalt Dein Tattoo mal 😉

...zur Antwort

Du hast unten geschrieben, das Tattoo sei erst 6 Wochen alt... Nach so einer Zeit ist das Tattoo noch lange nicht verheilt. Wirklich verheilt ist es erst nach 12 Monaten - frag einen vernünftigen Tätowierer.

Auf jeden Fall ist es viel zu früh um beurteilen zu können ob es "zu tief" gestochen sei. Zu tief gestochen ist es vermutlich sowieso nicht, die Vernarbungen die das Tattoo hervorstehen lassen, entstehen wenn das Tattoo mit stumpfen / schlechten Nadeln gestochen wird ODER ABER DER KUNDE schlicht und ergreifend zur Narbenbildung neigt - im letzteren Fall kann der Tätowierer da so gut sein wie er will dann entsteht trotzdem der Eindruck das Tattoo würde hervorstehen.

Wie einige schon geschrieben haben: Pflege das Tattoo erstmal eine Zeit lang und schau wie es sich entwickelt.

Und mach Dich nicht verrückt. Du selber schaust wahrscheinlich sehr kritisch hin, anderen wird das vielleicht kaum / gar nicht auffallen. 

...zur Antwort

Grundsätzlich ist das Übernachten in einem Zelt im Wald verboten.

Da ein Tarp kein Zelt darstellt, ist es nicht verboten. Es stellt eine rechtliche Grauzone dar. Fakt ist: Mich hat noch nie ein Waldarbeiter, Förster oder Jäger verjagt wenn ich so übernachtet habe.

Wichtig ist, dass Du keinen Müll herumliegen lässt und kein offenes Feuer machst. Dann ist a) die Wahrscheinlichkeit das Du überhaupt gesehen wirst relativ gering und b) das es jemanden stört ist ebenfalls unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Ich empfehle Dir das Buch "Das schwarze Reich" von E. R. Carmin. Guck mal nach der Beschreibung bei Amazon.

Oder schau Dir mal die Doku "Schwarze Magie im Braunen Hemd" an - die findest Du auf Youtube. 

Noch besser: Fahr doch einfach mal auf einen Besuch in das Museum der Wewelsburg. 

...zur Antwort

Weil Du diese Kohlenhydrate i.d.R. abends nicht mehr verbrauchst und sie daher leichter in Fett umgewandelt werden, als wenn Du morgens oder mittags Kohlenhydrate zu Dir nimmst, wonach Du ja meist noch aktiver bist.

Wenn Du abspecken willst, lege Deine Kohlenhydratzufuhr auf die Zeit vor und nach Belastungen (Sport...).

...zur Antwort

Einen Timer auf dem Handy stellen und alle 60 Minuten ein großes Glas Wasser trinken. Dann bist Du optimal versorgt.

Pro Stunde Sport, einen Liter Wasser zusätzlich trinken.

...zur Antwort

Deine Sehfähigkeit ist zunächst mal dauerhaft verbessert, wenn Du Deine Brille dauerhaft trägst. ;-)

Ich bin kein Augenarzt und kann daher nicht für eine Richtigkeit garantieren, jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich zumindest die Sehtstärke bei mir nicht weiter verschlechtert, seitdem ich dauerhaft eine Sehhilfe trage.

Weiterin kann ich mir gut vorstellen, dass ein dauerhaft "angestrengtes" blinzeln weil man Dinge nicht richtig erkennt, sicher nicht zur Besserung beiträgt.

...zur Antwort

Es ging mir bei Frage nur darum, ob der Status der anderen Person dann automatisch auf Online wechselt wenn ich eine Nachricht schicke, auch wenn das Handy vielleicht in der Ecke liegt?

...zur Antwort

Hallo!

Auch wenn es vielleicht im ersten Moment schwer ist: Sprich ganz offen mit Deiner Mutter. Danach wirst Du Dich in jedem Fall besser und erleichtert fühlen. Meist reagieren Mitmenschen auf solche Dinge gar nicht negativ, sondern mitfühlend. Deine Mutter bekommt sicherlich auch mit das es Dir nicht gut geht und ist wahrscheinlich sogar froh, dass sie nun von Dir einbezogen wird und weiß was los ist.

Und ja: Geh zum Psychologen. Dort bekommst Du professionelle Hilfe - auch unabhängig von der Reaktion Deines Umfeldes. Auch das ist keine Schande... Wenn Du Dir ein Bein brichst, schämst Du Dich ja auch nicht zum Arzt zu gehen. Und wenn es Deiner Psyche nicht gut geht, musst Du Dich auch nicht schämen, daran was ändern zu wollen.

Alles Gute.

...zur Antwort