Gut das du es Freund nennst. Wäre es jemand der dich wirklich liebt, dann würdest du danach nie fragen. ;)

...zur Antwort

Politiker sind nicht vergleichbar mit den "normalen Menschen". Sie stehen in der Öffentlichkeit und sind aus dem Grund schon Prominenter als Du es bist. Das hat aber auch nichts mit dem vertrauen im allgemeinen zu tun. Vertrauen braucht eine Grundlage (Politik zwar auch, wäre ein anderes Thema). Was ist schon "immer"? "Immer" gibt es nicht "wirklich".Du meinst vielleicht im selben oder in dem Moment wo die Lüge "auftaucht", oder passiert. Möglich ist das wenn derjenige der es in dir auslöst, dich in Frage stellt.

...zur Antwort

wohin richtest du denn deine Ohren das liest sich Strässlich. Schaue auf dich selbst und sch.. drauf was die anderen über dich lästern, die haben es gerade nötig  so was von sich zu lassen. Bist bestimmt toller Typ.

...zur Antwort
Was könnte sie denken?

Hallo!

ich hoffe hier kann mir jemand ein paar Ratschläge zu meinem Problem geben... also ich hab im März an einem Wochenende ein Mädchen kennengelernt, die mir mit der zeit immer wichtiger geworden ist... an dem Wochenende lief das mega gut, wir haben viel geredet und voll viel miteinander gemacht und ich hatte das Gefühl sie hätte auch zumindest ein wenig Interesse an mir.. immerhin hat sie auch immer den Kontakt zu mir gesucht und wir haben dann auch zusammen andere Leute geprankt und so...

Jedenfalls wohnt sie 350 km von mir entfernt, was der Grund dafür ist, dass ich sie bislang nicht wieder getroffen hab. Zuerst war ich mega im Prüfungsstress und danach hatte ich geplant, mal an einem Wochenende wo ich ohnehin unterwegs war, auf dem Weg für einen Tag bei ihr vorbeizukommen. Als ich ihr geschrieben hatte dass ich vorbeikommen will, wirkte sie zunächst überrascht und erfreut, doch dann meinte sie iwie, wenn, hätte sie nur an dem einen Tag Zeit, und da nur kurz. Da die Bahnpreise so extrem hoch waren, hätte sich das nicht gelohnt und iwie hatte ich auch das Gefühl, sie hätte nicht so viel Lust, deswegen hab ich es dann gelassen.

Auf jeden Fall verhält sie sich auch sonst komisch im Chat und bei Snapchat. Hab ihr ziemlich zu Anfang ein Kompliment gemacht, auf das sie nur mit "okay" geantwortet hatte. Danach hab ich gedacht dass ich lieber nicht mehr auf der Ebene weiterschreiben sollte, sondern lieber so normale Alltagsgeschichten und so. Doch auch seitdem verhält sie sich komisch: Mal schreibt sie mir total viel und sendet Sprachnachrichten und so, mal muss ich iwie ewig auf eine Antwort warten oder es kommt gar keine und einer von uns muss iwann ein neues Gesprächsthema anfangen. Besonders Snaps schickt sie mir oft sehr viele, wenn sie ein wenig betrunken ist (vlt ist das ja irgend ein Zeichen).

Neulich war das besonders seltsam, da hatte ich eine längere Sprachnachricht gesendet, die sie sich auch angehört hatte. Später hat sie mir geschrieben, dass sie als Antwort eine mega lange sprachnachricht aufgenommen hätte, aber da das Handy ausging, diese nicht gesendet wurde. Aber würde man dann nicht noch mal eine neue machen, anstatt das so zu schreiben?

Es ist ja iwie kein totales Desinteresse, aber manchmal fühl ich mich schon vergessen... ich glaub die entfernung schreckt sie ab und sie ist da so ein bisschen hin und her gerissen...

Ehrlich gesagt weiss ich nicht, was ich tun soll. Ich würde ihr gerne sagen, was für Gefühle ich für sie habe, aber lieber bei einem echten Treffen und nicht im Chat, weil ich mir so unsicher darüber bin, was sie denkt :/ soll ich es vielleicht noch mal versuchen, mich mit ihr zu treffen, in den Sommerferien oder so? Oder soll ich es lieber komplett lassen? Vielleicht sind hier ja ein paar Experten die schon mal ähnliches erlebt haben oder so und vielleicht wissen, was das Mädchen ungefähr denkt und wie in dieser Situation am Besten zu handeln ist...

Danke an euch alle :)

...zum Beitrag

Verlass dich aufs Gefühl.

...zur Antwort

Für das gibt es Null Rezepte im menschlichen System. Das passiert weil der Moment ja sagt oder eben nicht. Verlass dich aufs Gefühl.

...zur Antwort

Welchen Beruf wählst du denn selbst? Vor dem Test hast du dir doch Gedanken gemacht?

...zur Antwort

Vielleicht richtest du deinen Focus so Stark auf das Thema, das du es in der Gesamtheit so ansiehst, als würde es stets mehr werden.

...zur Antwort

Das ist normal. Wenn ihr keine Beziehung eingeht, dann wird es irgendwann nachlassen, weil die Gefühle nicht erwidert werden beidseitig.

...zur Antwort

Tabletten bei einer Sozialphobie? Wirkt es?

...zur Antwort

Über ein Praktikum kannst du in Berufsbilder praktisch einen Einblick bekommen.

...zur Antwort

Widerspruch in sich selbst du hast einen Eindruck und beschreibst ein Erlebnis? Sprichst von der Körperhaltung und der Etikettierung, ausgelöst durch die Körperhaltung.

schreibst:

Der erste Eindruck zu einer Depression bedeutet für mich:
Diesen ersten Eindruck anders zu benennen als „Depression“. Wie kann dieser
Mensch seinen Blick wieder dem Leben zuwenden? Welches Leid beschwert ihn? Was beschwingt seinen Gang und vertieft den Atem?

Die Wieso, weshalb, weshalb, warum fragen kann in diesem Rahmen niemand beantworten.

Wenn es lediglich darum geht was eine Depression ist oder was der Auslöser ist, da gibt es tausende Möglichkeiten. Der Menschliche Körper zeigt es auch in der Körperhaltung. Es gibt (vielleicht) Menschen die in einer Haltung wie du sie beschreibst, es einer "Depression" oder Beugung zuordnen.

...zur Antwort

Morgen?

...zur Antwort

Wieso gibt es einen Arzt der dir besser helfen kann?

...zur Antwort