Ich denke nicht, dass man Heftlinge wie diese hier: https://www.amazon.de/Heftlinge-3x-100-Blatt-Klebezettel/dp/B00M998AL6 einzusperren braucht.
Um eine Ehe zu scheiden muss diese gescheitert sein. Dies wird nach drei Jahren getrennt leben unwiderlegbar vermutet, hier reicht der einseitige Antrag einer Partei zur Scheidung aus.
In der Zeit von einem bis drei Jahren wird das scheitern unwiderlegbar vermutet, sofern beide Personen wenigstens ein Jahr getrennt leben und beide Ehepartner die Scheidung wollen, oder der andere dem Scheidungsantrag zustimmt, notwendig ist daher das beiderseitige Einverständnis.
Unter einem Jahr Trennungszeit ist eine Ehe selbst bei Scheitern nicht zu scheiden, Ausnahme dabei wäre eine unzumutbare Härte, wie Misshandlung, Bedrohung, Verletzung etc.wodurch ein Festhalten an der Ehe für den Antragsteller als Opfer unzumutbar wäre.
Unabhängig davon gibt es noch die Härteklausel, eine gescheiterte Ehe soll demnach (noch) nicht geschieden werden, wenn besondere Gründe dagegen sprechen, z.B. das Wohl minderjähriger Kinder aus der Ehe oder evtl. Suizidgefahr beim Antragsgegner.
Übrigens bedeutet getrennt leben nicht automatisch zwei verschiedene Wohnorte zu haben, auch innerhalb einer gemeinsamen Wohnung ist getrennt leben denkbar.
Bei den Lautsprechern könntest du dich eventuell mal bei Canton umsehen. Die haben ausgeprägte Höhen und Tiefen, was sich bei Elektromusik vermutlich auszahlen wird. Magnat z.B. (besitze ich selbst) spielt eher neutraler flacher, bei Techno könnte das als langweilig angesehen werden. Von diesen Fertigsystemen von Samsung, Sony, usw. halte ich nicht viel. An Bose würde ich eher denken, wenn es mir allein um ein Heimkino ginge. Lautsprecher kann man auch gut als B-Ware kaufen, so spart man noch etwas. Oder darf es auch teurer sein? Dann schau mal nach Nubert, Dali, Klipsch oder Kef.
Zum Receiver: Ein einfacher aber neuwertiger Stereo Receiver sollte hier beschafft werden. Preislich sollte die Aufteilung als Richtwert ungefähr so aussehen: 1/3 des Budgets für den Receiver, 2/3 für beide Lautsprecher, Kabel und Subwoofer nicht mit eingerechnet. Zusätzlich sollte ein Subwoofer-Ausgang vorhanden sein, den haben nicht alle Receiver. Zwar kann man den Sub auch "durchschleifen", er müsste in diesem Fall aber extra "High-Level Anschlüsse" haben, was wiederum bei nicht jedem Sub vorzufinden ist, zudem erspart man sich den Kabelsalat und die Kosten für die zusätzlichen Kabel.
Der (aktive) Subwoofer kann je nach Gehör auch einfach gebraucht ersteigert werden, auf die Marke und den Preis muss man hier meiner Meinung nach nicht so viel wert legen wie bei den anderen Komponenten. Für meinen Canton As 25 habe ich knapp 100 bezahlt mit Versand. Dieser bietet alle nötigen Anschlüsse und eine 26 cm Membran, soll heißen ordentlich Power, für 25 m² absolut ausreichend.
Wenn es nur um Musik geht vergiss die günstigen 5.1 Teile und spare auf eine vernünftige Stereo Anlage. Alternativ kannst du dich nach Nahfeldmonitoren oder billigeren 2.1 umschauen, falls das System im PC Bereich zum Einsatz kommen soll.
"Red"
Die Front Lautsprecher kannst du wahlweise bei A oder B anschließen, das sollte egal sein. Du müsstest dann eben darauf achten, dass auch die entsprechende Gruppe ausgewählt ist, am Receiver sollte es dafür eine Einstellmöglichkeit oder einen Regler geben.
Die LS in deinem Rücken könntest du theoretisch an B anschließen (während die LS in der Front an A hängen). In diesem Fall hättest du aus beiden Paaren natürlich nur Front Sound, ob sich das klanglich auszahlt müsstest du ausprobieren, einige mögen sowas. Beide Paare würden dann parallel laufen, falls sie aktiviert sind.
Üblich ist es natürlich, die hinteren LS an Surround anzuschließen, die vorderen einfachheitshalber an A. Das ist dann der klassische Surround Sound. Die hinteren LS geben dann nur noch vereinzelte Töne ab, in dem Umfang und soweit es das Signal hergibt. Für Filme ist diese Variante gut geeignet, für Musik entschieden weniger, dann würde ich die Variante A und B parallel laufen zu lassen in Erwägung ziehen, oder evtl. besser noch nur ein Paar.
Den passiven Sub kannst du leider vergessen, so ein aktiv Modul einzubauen dürfte eher schwierig als teuer werden.
Als Mordmerkmal käme vielleicht Heimtücke in Betracht. Nach der Definition ist Heimtücke das bewusste Ausnutzen der Arg- und Wehrlosigkeit des Opfers.
Arglos ist, wer sich keines Angriffs versieht. Wehrlos ist, wer in seiner natürlichen Abwehrfähigkeit stark eingeschränkt ist.
Im Schlaf liegt die Abwehrfähigkeit eines Menschen ungefähr bei Null, gerechnet hat sie vermutlich ebenfalls nicht mit einem solchen Angriff.
Hier könnte also durchaus ein Mordmerkmal vorliegen. Lass dir im Hinblick auf die anderen Antworten nicht einreden, Totschlag geschehe im Gegensatz zu Mord ausschließlich im Affekt oder aus Versehen.
Das einfache Erwürgen selbst wäre vermutlich kein Mord, außer es kommt eben ein der Mordmerkmale hinzu. Grausam ist erwürgen nur, wenn dem Opfer aus gefühlloser, unbarmherziger Gesinnung durch Dauer, Stärke oder Wiederholung der Schmerzverursachung besondere Schmerzen oder Qualen zuzufügen, die über das für die Tötung erforderliche Maß hinausgehen.
Niedere Beweggründe sind schwer abzugrenzen, da sie sittlich auf tiefster Ebene stehen und besonders verachtenswert sind, das lässt viel Interpretationsspielraum. Man darf dieses Merkmal nicht zu niedrig ansetzen, ansonsten geschähe wohl jede Tötung aus niederen Beweggründen, dann gäbe es auch keinen Totschlag mehr.
Es gibt hunderte Probleme/Gründe, die hier unmöglich alle genannt werden können. Um eines kurz zu nennen: Der Arbeitsmarkt.
Dieser wird ebenfalls durch Angebot und Nachfrage bestimmt. In vielen afrikanischen Ländern herrscht eine enorme Überbevölkerung, es gibt tausende, oft nur schlecht qualifizierte Arbeitskräfte. (Bildung ist noch so ein Problem)
Einige Unternehmen dort, egal ob afrikanisch oder ausländisch, können den Arbeitern einen Hungerlohn zahlen, Angebot ist ja genügend da. So kommt es, dass sogar teilweise chinesische Unternehmen nach Afrika outsourcen, weil die Arbeitnehmer dort billiger sind.
Man könnte es Ausbeutung nennen, denn verlangt ein Arbeiter mehr, ersetzt man ihn eben durch einen der tausend gleich qualifizierten, arbeitslosen, die sich um die Stelle reißen. Hinzu kommen noch geringe Standards in Sachen Rechtsschutz.
Hilfen erhalten viele dieser Länder übrigens zahlreiche, maßgeblich auch durch Deutschland. Doch die reichen logischerweise nicht im Ansatz aus, um alle Schwierigkeiten zu beseitigen. Eine enorme Subventionierung der Landwirtschaft wäre, denke ich, sehr sinnvoll.
Reine Flucht alleine ist nicht strafbar. Für die Strafbarkeit, z.B. Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, müsstest du auf die Polizisten einwirken, wie durch Gewalt oder Drohung, Weglaufen reicht da nicht aus.
Und hast du keine verbotenen Gegenstände bei dir, wirst du dafür logischerweise auch nicht verantwortlich gemacht. Allerdings frage ich mich, weshalb man vor der Polizei fliehen sollte, wenn man sich nichts zu Schulden hat kommen lassen.
Nein, dazu müsste er unmittelbar zu der Tat angesetzt haben, hier nicht der Fall.
Wenn es notwendig ist, dh. du keine anderen Möglichkeiten hast den Angriff auf dein Eigentum zu beenden, klar. Gibt es andere Möglichkeiten, die den Angriff ebenfalls beenden können, den Täter aber weniger schädigen, musst du eben diese wählen, was ich mir in diesem Beispiel kaum vorstellen kann.
Der Hersteller Röhm ist mir nur in Bezug auf Schreckschusswaffen bekannt.
Nur Splatter oder Thriller?
Unabhängig davon:
-Silent Hill - extrem stimmungsvoll, weniger billige Schockmomente, dafür eine richtige Story mit teils makaberen Bildeindrücken
-Ghost Ship - der Titel sagt bereits das Meiste aus
-Triangle - wieder ein Geisterschiff, nur im Vergleich zum obigen Film ohne Geister im herkömmlichen Sinne, mit unvorhergesehener Wendung zum Ende hin
-Mirrors - Mit dem Typen von 24, nach dem ansehen wirst du es nicht wagen längere Zeit in einen beliebigen Spiegel zu schauen
-Zimmer 1408 - Großartige Story, tolle Inszenierung, jedoch weniger Erschrecker, der Film ist eher was zum nachdenken, verpackt in einem leicht gruseligen Paket
-Shutter Island - ähnlich wie bei 1408, Starbesetzung mit DiCaprio (eine seiner besten Leistungen nach meiner Meinung)
Ganz klar nein, es kommt auf das Alter zum Zeitpunkt der Tat an.
Nein, du musst nur beim Gericht und der Staatsanwaltschaft erscheinen, nicht bei der Polizei.
Der Zambezi, hauptsächlich wegen den Victoria Falls.
Notwehr ist möglich, soweit ein rechtswidriger Angriff gegen dich stattfand. Du hast von Problemen mit dem Vermieter geschrieben. Hattest du zu diesem Zeitpunkt noch das Recht in der Wohnung zu sein?
Wenn das Fahrrad wirklich herrenlos ist, d.h. der Eigentümer den Besitz aufgegeben hat und auf sein Eigentum verzichtet, dann ja. Das Problem, so etwas ist nicht immer klar erkennbar. Dass ein Rad nicht abgeschlossen wurde reicht wohl in der Regel nicht aus als Merkmal.
Es wird im Strafrecht zwischen Rechtfertigungsgründen und Entschuldigungsgründen (für eine begangene Tat) unterschieden. Notwehr (§32 StGB) rechtfertigt ein Verhalten, entschuldigende Notwehr (soweit das mit "entschuldbar" gemeint ist und du nicht etwas anderes unter den Begriff verstehst) gibt es nicht.
Rechtfertigender (§34 StGB) oder entschuldigender Notstand (§35 StGB) existiert dagegen. Wie die Wörter bereits aussagen bedeutet "rechtfertigend" das Verhalten ist nicht rechtswidrig und "entschuldigend" die Schuld ist ausgeschlossen.
Auch der sogenannte Notwehrexzess (§33 StGB) ist ein Entschuldigungsgrund.
Rechtslage in Deutschland, wenn ich den Begriff Google finden sich Verweise auf das Recht der Schweiz.
Ich denke auf die Frage, was der Jugend im Allgemeinen gefällt, gibt es kaum eine Antwort. Sie sollten vorher in Erfahrung bringen, wo ihre Vorlieben liegen (Genre). Dann muss die Größe und Beschaffenheit des Raumes berücksichtigt werden. Wie viel Platz gibt der Raum her?
1) Als Einsteiger System würde ich diese empfehlen, wenn ausreichend Platz vorhanden ist und nicht genügend Geld für High End vorhanden ist (ich würde 14 Jährigen keine 2000 Euro Boxen ins Zimmer stellen):
https://www.amazon.de/Magnat-Monitor-Supreme-Standlautsprecher-schwarz/dp/B001GNC0NA/ref=sr\_1\_1?ie=UTF8&qid=1487949312&sr=8-1&keywords=magnat+2000
In Verbindung mit einem Stereo Receiver im Preisbereich von ca. 100 bis 250 Euro. Diese Anlage sollte ein hervorragendes Preis/Leistungs- Verhältnis haben und für Indoor Partys genügend Leistung bringen.
2) Etwas ältere, gebrauchte, dafür immer noch hochwertige Boxen können aus Ebay zu ähnlichen Preisen erworben werden. In beiden Fällen kann die Anlage mit einen Subwoofer verbunden werden, falls der Bass nicht ausreichen sollte.
3) Als Einsteiger und guten Allrounder wäre diese eventuell geeignet, wenn nur begrenzter Raum vorhanden ist:
https://www.amazon.de/Panasonic-SC-PMX74EG-K-Micro-Bluetooth-schwarz/dp/B01CKE35HS/ref=sr\_1\_14?ie=UTF8&qid=1487949045&sr=8-14&keywords=kompaktanlage
4) Von Partylautsprechern im unteren Bereich von um die 100 Euro würde ich dringend abraten, ebenso von den billigen Kompaktanlagen, und 2.1 PC Systemen. Wenn das Geld wirklich keine Rolle spielt, sollte auch möglichst etwas hochwertigeres angeschafft werden. Teurer ist nicht immer besser, jedoch bei Lautsprechern bis zu einem gewissen Wert regelmäßig der Fall.