Sorgen macht mir das nicht. Im Gegenteil. Ich hätte dann die große Hoffnung, dass es dann ein komplettes Umdenken der Politik geben wird und auch die EU-Politik umdenken wird. Mir wärde es eher Sorgen machen, wenn die Grünen wieder regieren würden.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

Verständlich. Irgendwo teilweise verständlich. Es gibt aber für mich noch viele andere und entscheidendere Gründe, nämlich die hohen Steuern und Abgaben, die auch immer höher werden, ebenso auch insbesondere die EU-Politik von U. VdL. mit ihren zunehmenden Diktaten, Teuerungen und der kommende Emissionshandel, der die europäische Bevölkerung aus meiner Sicht in die Armut treiben wird.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

Ich kann nur sagen, dass da aus meiner Sicht schon was dran ist. Trump und JD Vance haben da aus meiner Sicht schon irgendwo Recht. Genau genommen hat sich die ganze Lage schon seit Merkel und insbesondere seit 2015 diesbezüglich verschlechtert. Ich kann den Bericht sehr gut nachvollziehen und ich finde auch, dass sich da was tun muss und zwar in vieler Hinsicht.

Das Problem ist aber nicht nur die Entwicklung der Politik in Deutschland, sondern vor allem auch die EU-Politik unter U. vdL. Die wird aus meiner Sicht immer autokratischer und ist aus meiner Sicht auch jetzt schon teilweise recht autokratisch geworden. Ich finde auch den für 2027 geplanten Emissionshandel menschenfeindlich, weil dadurch nicht nur Sprit, sondern auch Heizen sich nochmal massiv verteuert. Das vernichtet nicht nur Wohlstand, die Menschen können sich somit auch Heizen immer weniger leisten, müssen mehr frieren im Winter und werden dadurch auch schneller krank. Indirekt wird aus meiner Sicht dadurch das Menschenrecht auf körperliche Unversehrtheit verletzt.

Ich finde es schon wichtig, dass das Ausland auch mal uns allen einen Spiegel vorhält, denn das kann auch zur Einsicht führen und Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung und noch ist es nicht zu spät. Noch haben wir keine Diktatur, noch kann man vieles wieder korrigieren und zum positiven verändern. Wir bräuchten wieder ein System wie es vor 1998 war, am besten so, wie zu Helmut Schmidt Zeiten.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

Das liegt aus meiner Sicht eindeutig an der miserablen Politik unserer Altparteien, insbesondere auch die vergangene Politik der Ampel und der Merkel-Regierungen, ebenso aber auch aufgrund der gebrochenen Versprechungen der aktuellen Regierung. Hinzu kommt aber auch die miserable und immer mehr autokratische Politik der EU-Kommission.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort
weniger

Eindeutig deutlich weniger Staat und insbesondere deutlich weniger und geringere Zwangsabgaben. Es gibt einfach viel zu viele und zu hohe Steuern. Auch die Sozialabgaben sind viel zu hoch. Auf den Rundfunkbeitrag könnte ich komplett verzichten. Auch in sehr vielen anderen Bereichen mischt sich der Staat viel zu viel ein.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort
Etwas anderes (was?)

Seine größte Fehlentscheidung war, dass er sein Wahlversprechen für die Senkung der Stromsteuer gebrochen hat. Das hätte wirklich uns gut getan. Damit, dass er dies nicht eingehalten hat, damit hat er sich unbeliebt gemacht. Aber auch, dass er mit einer eigentlich schon abgewählten Partei koaliert und sich von der Steuererhöhungspartei SPD (anders kann ich die nicht mehr nennen) zu viel diktieren lässt, finde ich nicht gut.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort
In einer Frauenbadi hat er nichts verloren, egal was Ausweis sagt

Absolut richtig, dass der aus der Frauenbadi rausgeworfen wurde. Es ist und bleibt ein Mann, egal, was seine Gedanken ihm vorspielen und auch Frauen wollen ihre Orte haben, wo sie unter sich sein können und haben auch ein Anrecht darauf. Ich finde diesen aktuellen Geschlechterwechselwahn einfach nur albern.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

Nö, im Gegenteil. Das wäre gut, weil dann nämlich endlich dieser Krieg endet. Für Frieden braucht man auch Kompromissbereitschaft.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

Einige behaupten, eine Welt ohne Menschen. Ich persönlich glaube nicht, dass es das braucht. Menschen können untereinander friedlich und ohne Krieg durchaus leben. Es braucht aber ein massives Umdenken und eine komplette Veränderung des weltlichen Systems.

Was wir bräuchten ist zum Einen Freiheit, insbesondere Reisefreiheit, aber auch eine komplette Überwindung des Kapitalismus. Stattdessen bräuchten wir einen sozialen Marxismus, auf keinen Fall Kulturmarxismus, sondern den echten sozialen Marxismus, kombiniert aber auch mit Freiheit. Es braucht soziale Gerechtigkeit in der Form, dass es keine Armut, aber auch kein Super-Reichtum mehr gibt, sondern alle im Mittelstand sind, sich ein gutes Leben leisten können, jeder seinen Wohnplatz hat, aber auch die Welt bereisen kann, sich natürlich auch in Form von Arbeit für die Gesellschaft einbringen muss. Und das weltweit. Zudem keine Staaten und Staatsoberhäupter mehr. Es geht auch ohne. Staaten sind eine Ursache für Kriege. Kriege gehen ausschließlich von Staatsoberhäupter aus, fast immer gegen den Willen der jeweiligen Bevölkerung. Im Übrigen braucht es dann noch Toleranz, Zusammenarbeit und keinen Hass und Zwist.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort
Ich fühle mich definitiv nicht sicher in Deutschland.

Zurzeit nicht wirklich. Das liegt zum Einen am Ukrainekrieg und den daraus entstanden Unsicherheiten. Weiterer Grund ist aber auch die EU-Politik von Ursula von der Leyen, die sich aus meiner Sicht immer mehr in Richtung Autokratie entwickelt und uns aus meiner Sicht in die Armut treiben wird.

Hoffe sehr, dass von der Leyen aus irgendeinem Grund zurücktreten wird und dann eine komplett neue EU-Regierung kommen wird, die sich auch irgendwo für die europäische Bevölkerung einsetzen wird.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

Es sind möglicherweise sämtliche Waffen- und Rüstungskonzerne, die da das Haten provozieren und da ihre Finger mit im Spiel haben.
Ich kann nur sagen, jede Friedensbemühungen sind wichtiger denn je.

Es wird Zeit, dass die ganzen Kriege beendet werden. Die Welt braucht keine Kriege.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort
Gut

Als überzeugter Abtreibungsgegner finde ich das natürlich sehr gut. Aber auch sonst, die war mir zu woke und umstritten. Zudem war sie mir auch unsympathisch. Außerdem halte ich auch nicht viel von der SPD. Bin jedenfalls sehr erleichtert.

Ich bin generell für eine politisch unabhängige und parteilose Kandidatin bzw. Kandidaten.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

Das muss deswegen nicht passieren. Was nun Fakt ist, ist, dass sich die Angelegenheit der wohl sehr umstrittenen Kandidatin nunmehr erledigt hat und möglicherweise ein Schritt zur weiteren Legalisierung von Abtreibungen u.a. zum Glück vorerst verhindert werden konnte und mehr.

Wie es weitergeht? Ganz einfach, es werden neue Kandidaten ausgesucht und dann erneut gewählt.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

Sehr gut! Ob Trump es wirklich schafft, Frieden zwischen beiden Ländern zu bringen ist schwer zu sagen, aber ich finde es sehr gut, dass Trump mit Diplomatie zwischen Selensky und Putin vermitteln möchte. Das ist ein erster guter Schritt, denn dieser Krieg muss enden. So wie bisher kann es nicht weitergehen, weil das aus meiner Sicht immer mehr in Richtung Eskalation gehen würde.

Wenn Trump es schaffen würde, das wäre wirklich ein Segen, das würde ich als eine großartige Leistung dann ansehen. Ich würde es mir jedenfalls sehr wünschen, dass er es schafft, den Krieg zu beenden und Frieden zwischen den Ländern herzustellen und wenn er es tatsächlich schafft, dann richtig feiern!

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort
Ja! Germany first!

Definitiv ja! Deutschland hat zurzeit sehr viele Baustellen. In erster Linie muss dringend was gegen die hohen und steigenden Abgaben (Steuern und Sozialabgaben), Energiekosten und Mieten was unternommen werden, in das Deutschlandticket sollte noch mehr investiert werden und dieses sollte auch wieder für alle günstiger werden. Überhaupt muss auch dringend in die Infrastruktur investiert werden.

Es sollten generell überhaupt keine Milliarden mehr an korrupten und ehemalige korrupten Ländern gegeben werden und in Kriegen zwischen anderen Ländern sollte sich überhaupt nicht mehr eingemischt werden.

Ansonsten wäre natürlich auch nichts gegen Unterstützungen anderer Länder einzuwenden, aber zuerst müssen unsere eigenen Probleme bearbeitet werden.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

Dem stimme ich komplett zu. Aus meiner Sicht ist auch von der Leyen das größte Problem in Europa und eine der wichtigsten Ursachen für die zunehmenden Rechtsrucke. Inkompetent und zudem auch Ursache für immer mehr Armut und andere Sorgen.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

In eine einsame Gegend fernab von der Zivilisation ziehen, wo man dann auch mit fremden Menschen nicht in Berührung kommt und Selbstversorger werden.

Allerdings nur, wenn sich das Ganze auch wirklich als wahr herausstellt und kein Fake ist wie es wohl möglicherweise Corona war.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort

Landschaftlich auf jeden Fall, politisch ebenfalls.

Viele Lebenserhaltungskosten sind in Österreich deutlich günstiger als in Deutschland, u.a. auch Energien und Sprit. Die Steuerlast ist ebenfalls geringer. Höher hingegen sind in einigen Gegenden Österreichs die Mieten.

Ansonsten aber ist Österreich momentan tatsächlich attraktiver als Deutschland.

Insbesondere sind auch besonders attraktive Länder wie Italien, aber auch Griechenland von Österreich aus schneller zu erreichen als von Deutschland aus.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort
Sony PS1

Die für mich beste Retro-Konsole war eindeutig die Ps1 mit den Spielen Final Fantasy 7, 8 und 9, Tomb Raider 1-4 sowie Star Ocean The second Story. Am allerbesten aber fand ich Final Fantasy 7 und 9, auch heute immer noch die absoluten Kult-Spiele und unschlagbar.

Die für mich zweitbeste Retro-Konsole war übrigens der Sega Megadrive. Von der Generation fand ich James Pond 3 und Like Crusader am allerbesten.

Gruß NicoFFFan

...zur Antwort