Kann sein, wenn sie glauben, dass man dich überwachen muss. Ob 1 Millionen Touris jährlich aus allen Ländern immer abgehört werden - bezweifele ich. Die brauchen ja dafür dann auch noch geeignete Übersetzer usw. ich bezweifele sehr stark, dass sie dafür so ein Aufwand betreiben.

Das hat ja gar kein Mehrwert.

...zur Antwort

Also ich würde Koreanisch eher neutral zuordnen. Es ist eine sehr "logische" Sprache. Es gibt Regeln und die Sprache kann nicht neu erfunden werden, wie z.B. beim Deutschen. Und das du glaubst, dass es feminin klingt, liegt vielleicht eher daran, dass du Koreanisch nur aus KDramen und Kpop kennst :p

...zur Antwort

Naja, 1:1 kannste das nicht übersetzen, sonst klingt das logischerweise seltsam. Aber wenn du koreanisch sprichst, dann würde alles andere seltsam klingen. Innerhalb der Familie werden keine Titel als Anrede benutzt. Vielleicht vor 40 Jahren bei sehr konservativen Familien.

Man sagt Mama/Papa. Wenn aber klar ist, wer gemeint ist, dann benutzt man gar keine Anrede. Man sagt praktisch nur: "kannst die butter geben ?" Man sagt weder du, noch mir.

...zur Antwort

10 뭘 (뭐를) 봐 ?

...zur Antwort

Das klingt jetzt vielleicht dubios, was ich hier schreibe.. aber theoretisch brauchst du gar kein Visa in Korea.

Korea ist da sehr offen und kümmert das eigentlich wenig. Ein Kumpel ist jetzt schon 3 1/2 Jahre in Korea, ohne ein Visa beantragt zu haben.

Das einzige was er macht, ist mal alle 3 Monate kurz für 1 Tag nach Japan zu fliegen und dann wieder zurückzukommen um wieder die "legalen" 3 Monate im Land bleiben zu dürfen.

Haha, aber die sagen da echt nichts.

...zur Antwort
Beruf: Dolmetscher/Übersetzer? Ostasiatische Sprachen? Möglicher Späterer Wechsel zum Lehramt?

Hallo,

ich (17) überlege mir gerade Dolmetscher oder Übersetzer zu werden. Zurzeit bin ich noch auf der Berufsschule. Ursprünglich war geplant, dass ich die Allgemeine Hochschulreife mit Fachrichtung, aber ich überlege mir, nach der 12 Klasse mit Fachabitur aufzuhören und eine Schule für Dolmetscher und/oder Übersetzer zu belegen, da Sprachen meine Leidenschaft sind.

Deutsch ist meine Muttersprache, Englisch bin ich sehr gut drin und ich hatte in der Mittelstufe ein paar Jahre Französisch, von dem ich auch noch ein bisschen was kann. Zusätzlich habe ich im Sommer einen 2-wöchigen Koreanischkurs für Anfänger belegt und lerne momentan in der VHS Japanische Grundkenntnisse.

Wie ihr sehen könnt interessiere ich mich sehr für ostasiatische Sprachen, mitsammt Landesgeschichte und Kultur, auch wenn dieses Projekt noch in den Kinderschuhen steckt und erhoffe mir eigentlich auch möglicherweise in Japanisch oder Koreanisch diesen Beruf auszuüben.

Meine Frage an euch ist: Kennt ihr vielleicht spezielle Dolmetscherschulen die auch ostasiatische Sprachen anbieten und bei denen man auch mit Fachabitur abgenommen wird? Habt ihr vielleicht Erfahrung damit?

Auch würde ich gerne wissen ob man, beispielsweise im Ausland dann auch ins Lehramt gehen könnte? Beispielsweise habe ich gehört, dass man in Japan sehr gut zwischen bestimmten Berufen switchen kann.

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.

...zum Beitrag

Dolmetscher sind selbstständig. Du brauchst dafür auch keinen bestimmten Schulabschluss.

Aber Lehramt zu studieren ist was ganz anderes xD

Musste halt Lehramt studieren und dann noch Dolmetschererfahrung sammeln.

...zur Antwort

Wieso machst du denn TKD überhaupt? Um dich selbst verteidigen zu können!?

Dann gibt es sowieso viel bessere Alternativen. Taekwondo (WTF) ist zumindest keine Sportart, mit der man sich gescheit selbst verteidigen kann. Ist halt Wettkampf Taekwondo. 

...zur Antwort

Also alle Koreaner die ich kenne studieren entweder Kunst, Musik oder Germanistik.

Das liegt wohl daran, dass aktuell egal ist was man studiert, solang man eben studiert. Sonst wirst du... zumindest in Korea... keine Zukunft haben.

Deshalb wird einfach das einfachste Studienfach gewählt.

Und aktuell wollen auch sehr viele Koreaner auswandern, da es die Lebensqualität in Korea einfach scheie ist.  

...zur Antwort

Einfach abwarten.. mit dem Alter verschwindet Akne. Das ist meistens Hormonellbedingt. 

...zur Antwort

Jetzt kommt es letztendlich auf deine Geduld an und auf die Entscheidung des Richters... 

So ist die Realität. Gib ihn eine Frist zur Sendung des Produktes (14Tage). Wenn er es nicht macht, schaltest du einen Anwalt ein.

Deine Entscheidung ob du es so machst oder nicht. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht doch noch für 150€ an dein Artikel zu kommen.

...zur Antwort
Was bin ich (anders als alle anderen)?

Hallo. Ich bin 14-17 Jahre alt, weiblich und ohne Möglichkeit, mit jemandem zu reden / zu einem Therapeuten zu gehen. Weil ich nicht weiß, wie alles zusammenhängt, werde ich einfach alles aufzählen.

Ich ...:

1 habe seltsame Gedanken, wie Ohrwürmer oder wie ein aufgezwungenes Spiel. In diesem Spiel gibt es Regeln - das heißt, insgesamt sind es schon ca. 10-20 Spiele, vom Im-Auto (ca. 3) bis zum Fußboden (die meisten, ca. 5-10). Ich suche nach geometrischen Formen, die alle Regeln erfüllen (zum Beispiel: Ende in den Diagonalen u.Ä. nicht in einer Fliese, die am Eckpunkt eines Gegenstandes liegt). Meistens sind diese Gedanken unmöglich, oder ich kenne alle Lösungen. Sie bleiben trotzdem.

2 bin asexuell (und ein wenig angeekelt vor allem anderen), (fast) agender und (fast) aromantisch.

3 Als ich in der Grundschule war, hatte ich oft Angst auf dem Nachhauseweg - ich könnte entführt werden, in einer Komm-in-mein-Auto-Situation. Manchmal stand ich weinend auf dem Bürgersteig, wechselte bis zu 10 mal die Straßenseite, nur um niemandem zu begegnen, ... In dieser Zeit begannen auch die Gedanken aus 1., verschwanden jedoch wieder.

4 Vor ca. einem Jahr hatte ich in "Anfällen", beinahe jeden Schultag, zwangsartige Gedanken, in denen ich die Auto-Situation aus 3. zu Ende gedacht habe.

5 Um diese Gedanken (die ich nicht haben will!!!) zu überbrücken, habe ich mir ein humorvolles Wesen ausgedacht, das mich immer begleitet. Dieses Wesen (in anderer Form und zu 20gst) hatte ich schon vor 2-3 Jahren. Ich kann es abstellen, auch wenn es schwierig ist.

6 Mein Gehörsinn ist extrem, mein Geruch kaum vorhanden, ich sehe schlecht und habe Angst bei Druck auf den Ohren und lauter Musik; Wenn es still ist, kann ich ein Rauschen hören, das niemand sonst hört und nicht mein Blut ist; manchmal kommt ein Fiepen, alles wird kurz still, dann ist es wieder weg.

7 habe viele intellektuelle Hobbies, verbringe aber 9/10 meiner Zeit mit Bücher-schreiben.

8 habe Angst davor: Mir beim Sport das Genick zu brechen, etwa beim Bodenturnen; irgendjemand könnte intelligenter sein als ich, (alle halten mich für sehr intelligent); und davor, zu tanzen (auch schon Im-Takt-laufen).

9 weine oft im Sportunterricht, vor allem in der Leichtathletik. Ich bin die schlechteste im Sport, ich stehe auf etwa 5, was meine Eltern nicht wissen, und ich habe eine Art Puffer, der mir sagt "Nein, das machst du jetzt nicht", z.B. beim Hopserlauf.

10 erinnere mich an sehr viele Dinge, habe "Flash-backs" (ohne Drogen) und erinnere mich an "Vergessenes".

11 plane ununterbrochen Dinge.

12 habe keine Freunde, fühle mich nur mit wenigen, älteren Leuten auf einer Wellenlänge.

13 neige dazu, mein Essen immer gleich zu essen und nur ein Lied zu hören.

14 liebe Mathematik und alles logische.

15 depersonalisiere z.T.

16 brauche kaum Gesellschaft.

17 habe ein breites Wissen.

18 hasse mich oft; verzeihe mir selten.

Danke...

...zum Beitrag

Pubertät... geh einfach mal zum Therapeuten.

...zur Antwort

Ich finde Nordkorea ein langweiliges  Beispiel, da du wohl kaum etwas über  Nordkorea weißt, außer dass, was in den Medien darüber erwähnt wird.

Südkorea  ist viel interessanter. Da  kann man noch viel mehr kritisieren.

...zur Antwort