Stadt der Engel (City of Angels) ...zwar ist Meg Ryan in dem Film keine Teenagerin, aber der Streifen ist trotzdem sehr sehenswert.
Die Taufe von unsereM Burli.
Weil: Von deM Burli.
Ich nehme mal schwer an, dass Burli eine Person ist. Deshalb: Von deM
Hey!
Ich bin zwar kein Autor, aber ich finde Romane, die am Anfang eine verhängnisvolle oder spannende Phase der Story zur Schau stellen (ohne viel zu verraten) immer sehr interessant und spannend.
Also erst der spannende Ausschnitt aus der Zukunft und dann wieder zurück in die Vergangenheit um dem Leser zu schildern, wie es zu dem Vorfall (der ja am Anfang genannt wird) gekommen ist.
Das sind für mich persönlich die besten Romane. Da werde ich regelrecht angespornt weiter zu lesen.
Viel Erfolg beim Schreiben!
Ich finde Mignon hat recht. Du musst selbst überlegen, wie du die Sätze bildest.
Aber hier ein Tipp von mir, wie man einen ganz normalen Aussagesatz bildet:
WER? MACHT WAS? WO? WANN? WIE?
Z.b.: I wash my hair in my bathroom everyday.
Good Luck!
The End - The Doors (eher traurig, trist)
Paradise - Coldplay (einfach nur hammer)
Stop Crying Your Heart Out -Oasis (traurig, aber mit Hoffnungsschimmer)
Fix You - Coldplay (emotional)
If you want me to - Ginny Owens (sehr romantisch)
Hey Kopf hoch!
Das Leben ist für jeden Menschen mal schwieriger und mal leichter. Und manchmal sieht man nur schwarz. Aber lass dir gesagt sein, dass das vergeht. Du stehst ja noch am Anfang deines Lebens.
Zu deinen Schulleistungen: Das kann ja besser werden. Wenn die Schulen nur noch Spitzschüler hätten, dann bräuchte man irgendwann keine Lehrer mehr. Die Schule ist schwer und ein ständiger Wettkampf. Warum sollen andere diese Hürde schaffen und du nicht? DU SCHAFFST DAS GENAUSO! Gib dir Mühe, steh auf nach dem Hinfallen!
Zu deinen Eltern: Vielleicht machen deine Eltern gerade eine schwierige Phase durch. Das ist zwar kein Grund und auch keine Rechtfertigung sich mit dir zu streiten, aber wenigstens erkennst du so, dass sie das nicht persönlich meinen. Sie lieben dich. Ohne Zweifel. Aber sie haben vielleicht auch Probleme, wobei sie Hilfe und Unterstützung brauchen.
Leg deine graue Brille ab und versuche die Welt so zu sehen wie sie wirklich ist: Niemals einfach, Niemals hoffnungslos, wohl eher ein ständiger Auf und Ab. Im Grunde sind wir Menschen alle Surfer, die auf den Wellen des Lebens reiten.
Du bist ein liebenswerter Mensch und hast noch eine lange Zukunft vor dir.
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und drücke dir alle Daumen!!!
Peace!
Such dir Menschen, die so denken wie du. Du könntest dich mit ihnen über solche Themen austauschen...das ist allrdings nur bedingt hilfreich. Ist mir auch klar.
Such dir einen Job /Studiengang, mit viel Abwechselung. Der Beruf eines Dolmetschers, Arztes, Reiseführer, Archiologe, Meeresbiologe usw. Dadurch gehst du deinen Job nach (wie jeder andere Mensch auch) und bereist die Welt oder siehst täglich neue Menschen.
Versuch deine Sicht zu erweitern. Der Alltagstrott kann sehr nervig sein, da hast du sicherlich recht, aber das ist noch kein Grund dich zu entmutigen.
Lerne die Welt kennen, mach mal eine Reise, lerne neue Kulturen kennen vielleicht kannst du dich mit einer anderen Kultur besser identifizieren. Es gibt zudem auch viele Menschen auf der Welt, die sehr interessant sind und das Leben heller und liebenswerter machen.
Ich drücke dir die Daumen.
LESEN. Dabei lernst du passiv, weil die Unterhaltung im Vordergrund steht! Sehr effektiv!
Wenn du ein sehr ehrgeiziger Mensch bist, dann könntest du es durchaus schaffen!
Aber warum setzt du dich dermaßen unter Druck? Ich finde, jemand der Deutsch C1 und Englisch C1 spricht, hat überhaupt keinen Grund sich vor einer Blamage zu fürchten. Sollen deine Verwandten das erstmal nachmachen, was du kannst. Du bist nun mal nicht in der Mongolai (sorry wenn die schreibweise falsch sein sollte) aufgewachsen und dafür kannst du doch nichts. Du hast im Ausland sehr viel geleistet wenn du Deutsch und Englisch (beide sehr hoch angesehne Sprachen auf der Welt vor allem Englisch als Weltsprache) auf dem Niveau sprichst.
Du kannst versuchen dein mongolisch aufzupeppen wenn du willst, aber tue das um dir selber was zu beweisen und nicht anderen Menschen. Sei ganz locker und lass dich nicht unterkriegen.
Peace!
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Die Frage ist etwas länger her, trotzdem würde ich auch gerne antworten.
Empfehlenswerte Bücher wären u.a.:
The Old Man And The Sea
The Horse Whisperer
Lights Of Liverpool
The Picture Of Dorian Gray
Die vier Bereiche fördern, also lesen, hören, schreiben, sprechen.
Hol dir englische Bücher aus der Bibliothek, die deinem Englischniveau entsprechen. Benutze ein Wörterbuch um Wissenslücken zu füllen.
Hör/Schau dir Nachrichten auf englisch an oder schau dir die US-Filme im Originalton an (möglichst ohne Untertitel).
Versuche wenn möglich 3 mal in der Woche einen englischen Text zu verfassen wie z.B. ein Essay. Lass deine Freunde oder Eltern (oder auch Lehrer) es lesen und verarbeite eventuelle Kritik produktiv.
Und nun das wichtigste am Schluss: Versuche so oft du kannst, die englische Sprache aktiv zu benutzen. Rede miit deinen Freunden auf englisch oder am besten mit Muttersprachlern, fallst du welche kennst. Zur Not kannst du auch auf englisch Selbstgespräche führen.
Viel Erfolg beim Lernen!
Good Luck!
Ich verweise auch wie Hardware02 auf die DVDs. Dort kannst DU entscheiden, welche Sprache du für die Untertitel wählst, meines erachtens nach, sollte die Auswahl an angebotenen Sprachen eigentlich sehr groß sein. Deutsch ist auf vielen DVDs als Sprache vertreten.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Gott hat den Menschen erschaffen!
Ab mit dir zum Spezialisten!!! Du musst abklären lassen, warum du erbrechen musst.
Außerdem solltest du dir doch vor Augen führen, dass es keine gute Sache ist, dass du es so in Kauf nimmst. Es gibt Menschen auf der welt, die sehr dankbar für eine ordentliche Mahlzeit wären und du kotzt es raus??? Überleg mal was das du da machst!
Viel Glück!
Er dachte, sie sei talentiert.
Als Aupair ins Ausland gehen:
Partir à l'étranger comme une au-pair.
Ich möchte Englischlehrerin werden:
Je veux être l'professeur d'anglais.
Ich hoffe es stimmt soweit, meine letzte Französischstunde ist etwas her.
Viel Glück! - Bonne Chance!
Mir fallen spontan ein ...
- Akribie
- Präzision
- Detailverliebtheit
- Sorgfalt
Eine sehr gute Frage!
Das Problem liegt einfach in der Reizüberflutung, die unsere moderne Welt uns tagtäglich "anbietet". Außderdem ist der Mensch ein Herdentier und zieht von Natur aus gerne mit der Masse mit, d.h. wenn all deine Freunde sich eins dieser neuartigen elektronischen Haustiere zulegen, dann willst du sicherlich auch eins, damit du nicht aus der Reihe tanzt.
Und in der Kombination beider Aspekte liegt eben das Problem: Wir sind nicht gerne Aussenseiter und machen vieles um von der Gruppe akzeptiert zu werden und dadurch das die Auswahl riesengroß ist, führt das dazu, dass wir Menschen Dinge machen, für die wir eigentlich gar nicht erschaffen wurden oder entsprechend ausgestattet sind. Dies wiederum führt zu Frustration, Schlaflosigkeit, Stress, Depression, Übermüdung, Burnout, Ziellosigkeit und vieles mehr.
Sehr schade, denn würden wir naturgetreuer leben, dann ginge es unserem Seelenleben auch viel besser!
Ich wünsche dir ein natürliches Leben ;-)
Der erste Schritt ist, deine Schwächen zu kennen. Die kennst du nehme ich mal an. Der zweite Schritt ist, die zu akzeptieren. Kein Mensch auf der Welt ist fehlerfrei und makellos. Drittens, es gibt immer wieder im Leben Situationen, wo du eben durch deine Schwächen profitierst oft merkst du das nicht mal. Das Leben braucht eben auch Schwächen.
Mein Tipp: Lebe einfach in Harmonie mit dir und deiner Umwelt und kümmere dich nicht um deine Schwächen, denn diese bahnen sich schon einen Weg, wie sie dir nützlich sein können!
Je mehr du hinter ihm herläufst bzw. versuchst ihn "zu gewinnen", umso mehr wird er deine Not spüren und noch mehr Gemeinheiten austeilen oder eben auf absichtliche Distanz gehen. Was du in dem Fall tun kannst, ist ihn zu ignorieren. Natürlich musst du als AuPair deinen Pflichten nachgehen, aber nicht mehr!!! Wenn er gemein wird, dann komplett ignorien, als ob du nichts gehört hättest. Ist vielleicht etwas hart, aber in dem Fall sehr hilfreich. Wenn er sieht, dass er dich nicht mehr ärgern kann, dann verliert das für ihn den Reiz gemein zu sein und er hört eventuell auf damit.
Ich drücke dir die Daumen, dass du es schafft!