Die pure Power, das Morbide/dunkle, die stimmgewalt, die brachiale Kraft und Zerstörung etc..... Ich mag besonders harte Breaks Zb Dark Funeral- Hail Murder oder auch schleppende Stücke wie Marduk- Dracula va Domni oder Merrimack- In the Halls of white Death! Opera XI zb für das okkulte oder Cradle of Filth für ihre genial dunklen Märchen und Mythen! Death Metal einfach nur für die Power, bei den schnellen und den langsamen Stücken!
Mir fällt es eher schwer eine Richtung für mich zu bestimmen. Ich war und bin immer noch breit aufgestellt. Soviele bleiben stur beim Metal und das war mir persönlich immer zu langweilig! Ich komme aus der schwarzen Szene und habe noch die "große" Zeit des Gothic erlebt und gerade zu der Zeit viel Dark Wave gehört also Sisters of Mercy, Bauhaus etc.
Heute sieht es eher so aus. Black und Death Metal, Dark Wave, Cyber, Shanty, Mittelalter, Gothic, Heavy Metal, NDH, Klassik und das normale Radio Programm und einige "neue" Bands die es irgendwie schaffen alles zu vermischen und das sogar sehr gut wie Spiritbox, Jinjer oder die mittlerweile 12 Jährige Harper, die so manchen Sänger alt aussehen lässt.
Also, wie du siehst, ist diese Frage nicht immer leicht zu beantworten, denn es hängt noch soviel dahinter. Je nach Laune und Lust höre ich unterschiedliche Musik. Brauche oder will ich Ruhe, kann schonmal klassische Musik laufen oder aber auch puren und von Hass zerfressenen Black Metal und ich kann bei beidem Entspannen! Sind wir im Norden unterwegs und ich höre einen Shantychor, höre ich mir auch das sehr gerne an! Auf Mittelaltermärkten höre ich sehr gerne diese Musik und dabei muss es noch nicht mal viel sein, es muss halt einfach passen und gut sein!
Ich könnte noch ewig weiter Schreiben, weil ich doch einige Interessen habe und auch dahinter stehe