Muss gestehen bin Fan von Amazon, was das bei Monitoren angeht. Nehmen meist jeden anstandslos zurück und gerade bei Monitoren wo man gerne Mal einen erwischt mit IPS glow oder so. Jeder kann eben bisschen anders sein, obwohl gleiches Modell, ungleichmäßige Beleuchtung und und. Man kann halten von Amazon was man will, aber letztens auch erst ein iPad dort bestellt und ein Duschgel bekommen😂 und keinerlei Anstalten gemacht, unkompliziert alles abgelaufen.

Bei homgenen Produkten wäre es mir egal und greife auch auf Preisvergleiche zurück. Bei sowas wie Monitoren habe ich auch keine Problem damit 20-50€ mehr zu bezahlen um ihn von Amazon zu bekommen.

...zur Antwort

Weiß jetzt nicht ob der weiß genug ist, aber der ist auf jeden Fall nicht schlecht: https://www.amazon.de/MSI-274QRFW-Gaming-Monitor-Zoll/dp/B0CR9Z1T2Q

...zur Antwort

Ich glaube das ist das erste Mal, dass ich was von einem 24 Zoll Monitor sehe :D Kenne die Marke/ Modell überhaupt nicht, aber würde mal vermuten dass man da echt so ein China Ding bekommt. Muss ja an sich nicht schlecht sein, aber würde glaube lieber nach anderen Ausschau halten für die Gewissheit.

Ohne jetzt genau zu Wissen was du mit dem Monitor vor hast - könnte der AOC Gaming24G4X was sein. Preis/Leistung ist der ziemlich unschlagbar.

...zur Antwort

Hatte auch Mal so ein Problem. Habe mir eine dynadock geholt mit USB. Kann zwar glaube nur zwei Mal füll HD übertragen, aber war da noch ausreichend. Damit konnte man den Bildschirm dann erweitern anstatt zu duplizieren. Defintiv nicht optimal, aber hat funktioniert

...zur Antwort

Erstmal sehr geiler Bildschirm, das ist Nostalgie pur so eine alte Röhre. Wenn du eine Grafikkarte einbaust, die auch eine VGA Anschluss hat, dann ist das kein Problem. Ein Upgrade Richtugn HDMI und Monitor könnte aber wohl nicht schaden. Außer du möchtest eben unbedingt bei deinem Röhrenmonitor bleiben, dann einfach schauen eien Grafikkarte reinzubauen, die eben auch VGA hat.

...zur Antwort

Für den Preis ist der super. Gerade für 24 Zoll finde ich, dass FHD völlig im Ordnung ist. Bei 27 Zoll wäre das schon wieder anders. Und auch für Fortnite ideal.

...zur Antwort

Also ich würde da definitiv für den OLED gehen. Der Leistungssprung mag ganz nett sein.. aber eben auch nur ein kleines extra. Finde ein OLED ist dann irgendwie doch mehr so ein Unterschied mit "Tag und Nacht". Aber ist glaube am Ende deine ENtscheidung worauf du mehr wert legst^^

...zur Antwort

Finde für PS5 lohnt sich ein Curved Monitor eher nicht. Du spielst meist in 16:9 und der Effekt kommt nur bei großen Monitoren und kurzem Sitzabstand zur Geltung. Also wenn ein eher großer Curved ist find ich macht Curve Sinn so ab 32/34 Zoll so im Dreh.. darunter ists naja.. ist halt da sage ich mal. Aber genau ist schon etwas subjektiv.

...zur Antwort

Kommt drauf an was für ein USB-C Anschluss das ist.. nicht alle sind für Bildübertragung nutzbar. Wird bei dir vermutlich so sein.. Und genau ein Splitter erweitert den Bildschirm nicht, sondern wird dann zwei mal genau das Gleiche angezeigt. Hatte genau das gleiche Problem und eine einfache Lösung gefunden:

Lösung: Habe mir damals genau das Ding geholt: Dynadock

So ein Dynadock DIng kann dann auch den Bidlschirm erweitern und nicht nur duplizieren und ist so die kostengünstigste Variante (nicht extra neues Notebook)

...zur Antwort

Würde für den OLED gehen. Wäre sonst noch interessant ob du damit sozusagen nur bis fast nur zocken willst.

Wieso OLED?

Bietet dir in Titeln wie Cyberpunk, Expedition 33 und Warzone den klar besseren Bildeindruck: perfektes Schwarz, Kontrast, HDR, super Reaktionszeiten — ideal für immersives Gaming, gerade für deine Monitorgröße bzw. Format.. gestehe finde dieses Ultrawide Format extrem ansehnlich in Spielen. Und trotzdem gut für Shooter. Man muss aber auch sagen, dass viele lieber kleinere Bildschirme eben für solche Shooter oder auch league haben, weil einfach mehr Überblick. Das musst du entscheiden

...zur Antwort

Je nachdem wie groß dein Fernseher ist. Beispielsweise ist ein Monitor mit deinen erwähnten 27 Zoll und 1440p sogar deutlich schärfer als ein 4K Fernseher mit 55 Zoll. Der Fernseher hat etwa eine PPI von 80 und der Monitor von 109. Das ist schon mal ein großer Unterschied, das mal rein technisch und theoretisch.

Da wird natürlich vernachlässigt, dass man vermutlich beim Fernseher deutlich weiter weg sitzt (?) aber ja auf dem Papier deutlich schärfer.

Also klar, wenn es der Preis hergibt, dann nimmt schon lieber 4k.. aber ja wie du schon sagst wird deutlich teurer. Ich persönlich würde dann lieber 1440p nehmen und dafür einen Monitor mit besserem Farbbild als den Ansatz zu verfolgen "hauptsache 4k"

...zur Antwort

Hey, mit deiner RTX 5080 und dem Ryzen 9800X3D hast du mehr als genug Power, da lohnt sich ein Monitor-Upgrade auf jeden Fall. Also wenn eh nicht größer als 27 Zoll willst, würde ich zumindest auf OLED mit 1440p gehen. OLED ist gerade in Story Games schon echt eine Augenweide mit einer guten Grafikkarte. Und auch idR solide in Shootern. Möchte die Präsenz von OLED nicht mehr missen^^ ABer ja sind natürlich deutlich teurer

...zur Antwort

Wenn du lieber auf der Couch spielst und Wert auf Grafik legst würde ich lieber auf 4K 120Hz TV gehen, auch wenn die wohl deutlich teurer werden wegen der Größe eben.. aber ja denke man nimmt dann bisschen Einbuße ein was Competetive Spiele angeht.

Wenn du aber bspw. lieber am Schreibtisch sitzt und viel Multiplayer zocken willst und mehr Performance würde ich eher auf 1440p 120-144Hz Monitor gehen. Bei der normalen PS5 wird ja eh das meiste hochskaliert, also wäre zumiondest mir nicht so wichtig auf 4K zu setzen

Beides geht natürlich mit der PS5, kommt auf deine Präferenz an..

...zur Antwort

Hatte auch Mal das gleiche Problem bzw eben ein Notebook mit nur einem HDMI Ausgang. Hab dann auf Kleinenanzeigen so ne günstige "Docking Station" für 10€ geholt die man anschließen kann und davon konnte man dann drei Monitore anschließen und auch auf Bildschirm erweitern machen. Konnte aber glaube jeweils nur full hd übertragen

Nicht die schönste Lösung aber hat funktioniert

...zur Antwort

Kann es ein, dass du auch auf die Tastatur gekommen bist? Meine hattte sowas auch mal irgednwie ne Tastenkombi für Screenshot oder sowas komisches und hatte da auch so einen Rand dann

...zur Antwort

Puh schwierig.. ich glaube für das Budget wird man das nicht direkt bekommen mit der Größe.

1) Der erste ist mMn ziemlicher Unsinn. FullHD auf 32 Zoll und dann 240hz.. Da wird man die Pixel zählen können und soweit ich weiß kann die PS5 maximal 120hz und bei nativem 4k glaube ich ist die normale PS5 deutlich darunter. Aber unsicher. Den würde ich persönlich definitiv verwerfen.

2) Bei einem UltrawideScreen muss dir klar sein, dass Ränder des Monitors (rechts und links) schwarz sind. Das heißt nicht die komplette Fläche genutzt wird. Das heißt der Monitor verwendet dann immer 2560x1440 (vermute mal das ist das nächste dann von der PS5 !?). Das heißt allerdings auch nie 4K nutzen können. Zusätzlich um die Leistung der PS5 vollständig auslasten zu können benötigen die Monitore glaube HDMI 2.1 - vielleicht war das auch nur bei der PS5 Pro so.. aber glaube bei PS5 auch zumindest bei paar Spielen.

3) Selbes Problem wie der vorherige was HDMI 2.1 und eben das Ultrawide Format angeht (schwarze Ränder an den Seiten immer vorhanden). Die können alle auch das HDR der PS5 nicht nutzen im übrigen.

Wenn dir das alles egal ist, kannst du eig nehmen was du willst bzw. macht dir beispielsweise 2560x1440 Auflösung bei einer Größe von ab 30 Zoll nichts aus?

Was ich machen würde ist noch ein bisschen sparen und ggf. zu diesem hier greifen:

Acer Predator XB323QKV: https://www.amazon.de/dp/B07THRR8Z1

  • hat 4k auflösung dementsprechend keine ränder und sehr gute Auflösung
  • hat hdmi 2.1 (!)
  • Deutlich bessere Farben als deine vorgeschlagenen
  • sehr gute reaktionszeit
  • FreeSync Premium Pro

Quelle: https://monitorwelt.de/personalisierte-monitor-kaufberatung/

...zur Antwort
Nein

Ja und nein zugleich. Es ist so dass verschiedene Anschlüsse verschieden viel Daten übertragen können. Deshalb gibt's bspw auch HDMI 1.4 oder HDMI 2.1 eines kann 10 übertragen das andere 100(andere Wette einfach als Vorstellung jetzt) und genauso ist es bei verschiedenen USB-C Versionen. USB-C hat nur noch den Vorteil dass es universeller ist. Kannst bspw dein Handy auch dran laden(wenn es die entsprechende USB-C Version ist)

...zur Antwort

Gibt ne seite leider nur auf Englisch rtings.com und die bewerten sogar genau für Konsolen gaming. Würde da gucken und den mit der besten Bewertung in Konsolen gaming der ins Budget passt nehmen

...zur Antwort

Puh das kann unterschiedlich sein. Hätte auch schon einen der fiept, einer knackte auch. Teilweise Retoure geschickt und den gleichen wieder bekommen und haben keinerlei Geräusche gemacht obwohl selber Modell. Lässt sich denke nicht so pauschal beantworten.

Hab auch nen curves 27 Zoll und knackt gar. Icht trotz Temperaturschwankungen. Kann leider viele Ursachen haben :/

...zur Antwort

Hey, also ich würde so grob sagen, dass man bei dem Budget ein wenig Abstriche machen sollte. Klar, große Farbraumabdeckung sind super, aber sind dann auch in einem ganz anderen Preissegment. 250€ für einen "Grafik"-Monitor sind schon eher unten angesiedelt. Ich denke ich würde mir da weniger Gedanken um den Farbraum machen und dann in diese Richtung gehen: (W)QHD - 2560x1440 Auflösung. 27 Zoll und 10 Bit Farbtiefe. Und falls du dann noch besser bei wegkommen willst, dann den Farbraum vergleichen. Kannst du hier machen: https://monitorwelt.de/monitor-finder/
Bin gerade mit dem Smartphone im Zug. Hoffe konnte dir ein wenig weiterhelfen!

...zur Antwort