Ja und nein zugleich. Es ist so dass verschiedene Anschlüsse verschieden viel Daten übertragen können. Deshalb gibt's bspw auch HDMI 1.4 oder HDMI 2.1 eines kann 10 übertragen das andere 100(andere Wette einfach als Vorstellung jetzt) und genauso ist es bei verschiedenen USB-C Versionen. USB-C hat nur noch den Vorteil dass es universeller ist. Kannst bspw dein Handy auch dran laden(wenn es die entsprechende USB-C Version ist)
Gibt ne seite leider nur auf Englisch rtings.com und die bewerten sogar genau für Konsolen gaming. Würde da gucken und den mit der besten Bewertung in Konsolen gaming der ins Budget passt nehmen
Puh das kann unterschiedlich sein. Hätte auch schon einen der fiept, einer knackte auch. Teilweise Retoure geschickt und den gleichen wieder bekommen und haben keinerlei Geräusche gemacht obwohl selber Modell. Lässt sich denke nicht so pauschal beantworten.
Hab auch nen curves 27 Zoll und knackt gar. Icht trotz Temperaturschwankungen. Kann leider viele Ursachen haben :/
Hey, also ich würde so grob sagen, dass man bei dem Budget ein wenig Abstriche machen sollte. Klar, große Farbraumabdeckung sind super, aber sind dann auch in einem ganz anderen Preissegment. 250€ für einen "Grafik"-Monitor sind schon eher unten angesiedelt. Ich denke ich würde mir da weniger Gedanken um den Farbraum machen und dann in diese Richtung gehen: (W)QHD - 2560x1440 Auflösung. 27 Zoll und 10 Bit Farbtiefe. Und falls du dann noch besser bei wegkommen willst, dann den Farbraum vergleichen. Kannst du hier machen: https://monitorwelt.de/monitor-finder/
Bin gerade mit dem Smartphone im Zug. Hoffe konnte dir ein wenig weiterhelfen!
Der Input Lag ist echt in Ordnung dafür. In Zahlen: Er liegt je nach Bildwiederholfrequenz zwischen 8 und 9ms, was wirklich gut ist. Es gibt zwar bereits welche mit gerade mal 4-5ms Input Lag, aber die liegen dann auch in einer völlig anderen Preisklasse. Überprüfbar hier und mal als Beispiel zu anderen Monitoren hier etwas weiter unten im Text eine Grafik.
Viele Grüße und der Monitor ist in dem Preissegment ein wirklich guter Bildschirm.
Nutzt du eine Synchranisations- Technologie wie FreeSync oder G-Sync? Wenn nicht kann es tatsächlich zu negativen Einflüssen kommen bei 100 FPS und 144Hz oder 240Hz Monitoren.
Falls du eine Nvidia Grafikkarte hast kann ich dir das Programm Geforce Experience direkt von Nvidia selber empfehlen! Das erkennt die Spiele auf deinem PC und gibt dir automatisch die bestmöglichen Einstellungen für das Spiel angepasst an dein Setup :) Finde es sehr gut und es wird auch regelmäßig geupdatet.
Viele Grüße!
Du kannst nur mit ihnen zusammen spielen, wenn sie auch die Java Edition haben. Es können nur Java Edition mit Java Edition spielen und Bedrock Edition mit Bedrock Editon zusammen spielen :/
Viele Grüße :)
Ab der Nvidia GTX 1050 TI hat Nvidia entschieden, dass ihre Grafikkarten FreeSync kompatibel sind. FreeSync mit Nvidia Grafikkarten funktionieren meines Wissens nach nur mit deren DisplayPort, HDMI dagegen nicht. Eine Liste wie und in welchem Umfang sie funktionieren wird hier durchgehend erweitert: https://www.computerbase.de/forum/threads/nvidia-freesync-erfahrungen-teil-ii.1863271/
Es ist auch drauf zu achten in welcher Range diese fähig für FreeSync sind, ist es nur zwischen bspw. 40 und 75 Hertz möglich FreeSync zu nutzen, kannst du dir das ganze auch direkt mit deiner RTX 3070 sparen.
Viele Grüße :)