Ich habe leider keinen Anschaffungspreis im Netz gefunden. Da Otter zu den geschützten Tieren gehören, werden sie nicht so einfach zum Verkauf angeboten. Aber trotz des Schutzes darf man sie Zuhause halten. Das funktioniert mit einer Haltegenehmigung. Für diese Genehmigung brauchst du einmal den Nachweis, dass du dich mit den Tieren auskennst und dann musst du das entsprechende Gehege nachweisen.
Dieses Gehege sollte etwa 10 bis 20 Quadratmeter pro Otter groß sein, einen Außen- und einen Innenbereich bieten und ein großzügiges Wasserbecken haben.
Weniger der Anschaffungspreis wäre für mich ein Problem. Ich sehe da eher die Haltungskosten als Hindernis. Otter fressen frischen Fisch und Schalentiere. Die sind schon in kleinen Portionen sehr teuer. Hinzu kommen Tierarztrechnungen. Für exotischere Tiere reisen die Halter meist bis zu einem spezialisierten Tierarzt.
Wenn du dann auch noch die Kosten für ein großes Gehege plus die Haltung von Artgenossen mit einkalkulierst, kommst du auf sehr hohe Haltungskosten.
Die supersüßen Videos im Netz von Ottern, die mit ihrem Halter zusammen auf dem Sofa kuscheln, täuschen über die Tatsache hinweg, dass Otter als Wildtiere normalerweise Menschen auf Abstand halten. Bei den Ottern im Video dürfte es sich um Handaufzuchten handeln, die womöglich nur mit dem Menschen kuscheln, der sie aufgezogen hat.
Als erstes würde ich mir den Nachweis über die Kenntnis der Haltung besorgen. Vielleicht hast du eine Chance für einen Zoo einen Otter per Hand aufzuziehen? Zoo-Otter bekommen manchmal mehr Junge als die Natur eigentlich vorgesehen hat. Dann müssen immer einige Otter per Hand aufgezogen werden. Vielleicht sind sie bei so einem Zoo dankbar für Hilfsangebote? Sobald du aber einen normalen Job hast und nicht rund um die Uhr Zuhause bist, dürfte das nicht funktionieren.