Nein, der 1. Weihnachtstag ist ein kirchlicher und gesetzlicher Feiertag, der 2. Weihnachtstag ist ein gesetzlicher Feiertag. An beiden Tagen bleiben in Deutschland die Geschäfte geschlossen.

In vielen Ländern sind am 2. Weihnachtstag, dem "Boxingday", die Geschäfte geöffnet. Dort finden dann die großen Rabattschlachten und die Umtauscherei der Weihnachtsgeschenke statt. Bei uns fällt das üblicherweise auf den 27. Dezember.

Ich gehe am 27. Dezember auf Jagd nach preisreduzierten Weihnachtssüßigkeiten.

...zur Antwort

Liebe Mama,

wie gut, Dich (hier bei uns) zu haben. Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr. Bleibe gesund und weiterhin so lieb und fröhlich.

Dein FIFAGott

...zur Antwort

Ich habe leider keinen Anschaffungspreis im Netz gefunden. Da Otter zu den geschützten Tieren gehören, werden sie nicht so einfach zum Verkauf angeboten. Aber trotz des Schutzes darf man sie Zuhause halten. Das funktioniert mit einer Haltegenehmigung. Für diese Genehmigung brauchst du einmal den Nachweis, dass du dich mit den Tieren auskennst und dann musst du das entsprechende Gehege nachweisen.

Dieses Gehege sollte etwa 10 bis 20 Quadratmeter pro Otter groß sein, einen Außen- und einen Innenbereich bieten und ein großzügiges Wasserbecken haben.

Weniger der Anschaffungspreis wäre für mich ein Problem. Ich sehe da eher die Haltungskosten als Hindernis. Otter fressen frischen Fisch und Schalentiere. Die sind schon in kleinen Portionen sehr teuer. Hinzu kommen Tierarztrechnungen. Für exotischere Tiere reisen die Halter meist bis zu einem spezialisierten Tierarzt.

Wenn du dann auch noch die Kosten für ein großes Gehege plus die Haltung von Artgenossen mit einkalkulierst, kommst du auf sehr hohe Haltungskosten.

Die supersüßen Videos im Netz von Ottern, die mit ihrem Halter zusammen auf dem Sofa kuscheln, täuschen über die Tatsache hinweg, dass Otter als Wildtiere normalerweise Menschen auf Abstand halten. Bei den Ottern im Video dürfte es sich um Handaufzuchten handeln, die womöglich nur mit dem Menschen kuscheln, der sie aufgezogen hat.

Als erstes würde ich mir den Nachweis über die Kenntnis der Haltung besorgen. Vielleicht hast du eine Chance für einen Zoo einen Otter per Hand aufzuziehen? Zoo-Otter bekommen manchmal mehr Junge als die Natur eigentlich vorgesehen hat. Dann müssen immer einige Otter per Hand aufgezogen werden. Vielleicht sind sie bei so einem Zoo dankbar für Hilfsangebote? Sobald du aber einen normalen Job hast und nicht rund um die Uhr Zuhause bist, dürfte das nicht funktionieren.

...zur Antwort

Wenn dein Gehalt Freitag abgeschickt wurde, kommt es vermutlich am späten Montagvormittag auf deinem Konto an.

Banken buchen Gelder von Montag bis Freitag etwa von 8 bis 17 Uhr. Samstag und Sonntag sind so genannte Bankfeiertage. Zar sind die Banken verpflichtet, alle Überweisungen innerhalb von 24 Stunden zu verbuchen, aber das betrifft nicht das Wochenende. Deswegen hast du dein Geld erst am Montag.

Je nachdem wie schnell sich die jeweiligen Server aktualisieren und abgleichen, kann es sein, dass Gelder erst einige Zeit nach ihrer Verbuchung angezeigt werden. Sie stehen dir erst zur Verfügung, wenn sie angezeigt werden. Deswegen spielt diese kleine Verspätung keine Rolle für dich.

...zur Antwort

An Heilig Abend und an beiden Weihnachtsfeiertagen wünsche ich allen möglichen Leuten "Frohe Weihnachten".

In der Zeit davor wünsche ich generell ein schönes Weihnachtsfest oder eine schöne Weihnachtszeit. An der Supermarktkasse sage ich nur "schöne Feiertage", weil das neutraler ist. Es gibt sicherlich vielerlei Gründe, nicht Weihnachten feiern zu wollen. Deswegen lasse ich es hier offener. Die Feiertage kann sich jeder schön machen, egal was er oder sie glaub oder nicht glaubt.

...zur Antwort

"Frohe Weihnachten" und dazu eine Umarmung oder ein Händeschütteln gibt es bei uns nach der Christmette. Das tun wir für gewöhnlich noch in der Kirche nachdem Priester und Ministranten hinausgezogen sind.

Bei der Heilig-Abend-Messe handelt es sich genau genommen um einen Vorabendgottesdienst. Der eigentliche Feiertag ist der 1. Weihnachtstag und dahin gehört auch der Wunsch "Frohe Weihnachten". Aber da ein Vorabendgottesdienst ja auch seine Gültigkeit für den folgenden Feiertag hat, ist es hier völlig in Ordnung schon "Frohe Weihnachten" zu wünschen.

Übrigens ist bei uns nach der Kindermette oft noch gar nicht die Sonne untergegangen. Da wünschen wir uns trotzdem "Frohe Weihnachten".

...zur Antwort

Das erste Geschenk für meinen Freund war vor vielen vielen Jahren ein kleines Kuscheltier, ein winziger Pinguin mit Ringelschal. Das Kuscheltier sollte klein genug sein, um überallhin mitkommen zu können.

Ich glaube, ich habe ihm damals noch etwas dazu geschenkt. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, was es war. Da würde ich mich mehr nach den Interessen deines Freundes richten. Oder braucht er noch etwas für sein Zuhause?

...zur Antwort

Schenkt euren Großeltern einen gemeinsamen Abend oder einen gemeinsamen Ausflug. Ihr könntet sie in ein Restaurant, ins Theater, Oper oder Konzert einladen. Vielleicht wäre auch eine Zirkusvorstellung oder ein Kinobesuch das richtige für sie?

Bei uns veranstaltet das Kino regelmäßig Sondervorstellungen mit alten Filmen bei denen man auch Kaffee und Kuchen bekommt oder abends ein Glas Wein. Vielleicht gibt es sogar irgendwo einen Film aus der Jugendzeit deiner Großeltern zu sehen? Oder stell den beiden eine CD mit populären Songs aus ihrer Jugend zusammen. Zum Beispiel mit den Hits aus dem Jahr, als sie sich kennenlernten.

...zur Antwort

Habt ihr Ein-Euro-Shops bei euch in der Nähe? Ich würde mal in so einen Laden gehen und mich vom Angebot inspirieren lassen. Für 5 Euro kannst du schon einen kleinen Geschenkekorb zusammenstellen. Oder du ergänzt ein Geschenk aus dem Ein-Euro-Shop noch mit Süßigkeiten.

Ich finde übrigens auch Kitsch fürs Wichteln klasse. In dem Umfeld ist fast alles erlaubt. Solche Klamotten findest du auf jeden Fall im Ein-Euro-Shop.

...zur Antwort

Ich mag es am liebsten, wenn ich von meiner besten Freundin irgendwohin eingeladen werden. Wir gehen zusammen essen oder ins Kino. Mir gefällt ein gemeinsamer Restaurantbesuch noch am besten, da man sich dort richtig gut unterhalten kann.

Ich selbst schenke ihr immer irgendwelche Dinge, die zu ihr passen. Ich kaufe das Geschenk, wenn ich irgendwo etwas passendes für sie entdecke. Das kann bei einem Weihnachtsgeschenk auch schon im Sommer sein. Ich bin davon überzeugt, dass man seine Chance nutzen sollte, sobald sie da ist. Deswegen warte ich nicht mit dem Geschenkekauf bis kurz vor Weihnachten.

...zur Antwort

Ich finde es immer am schönsten, wenn ich irgendwelchen Weihnachts-Klimbim als Wichtelgeschenk bekomme. Zurzeit haben viele Discounter Weihnachtsdeko im Angebot. Hauptsache es glitzert und darf gerne ein bisschen kitschig sein. Vielleicht schenkst du Baumschmuck? Das dürfte zeitlich gut passen.

Ansonsten würde ich zu Gutscheinen oder ähnlichen tendieren, wenn ich meinen Wichtel nicht so gut kenne.

...zur Antwort

So wie ich gelesen habe, ist das von Fall zu Fall unterschiedlich. Normalerweise betrifft das Koma, also der Zustand tiefer Bewusstlosigkeit nur das Gehirn. Sämtliche anderen Funktionen des Körpers bleiben bestehen. Das bedeutet, das Herz schlägt, der Magen verdaut weiter und viele Komapatienten können selbständig atmen.

Auch der Zyklus funktioniert wie immer. Aber natürlich gibt es auch Komapatientinnen bei denen der Zyklus gestört ist oder ganz ausbleibt.

...zur Antwort

Sobald der Schwamm glibberich ist, solltest du ihn entfernen. Der Glibber verdirbt dir geschmacklich das gesamte Gericht. Aber wenn der Schwamm schön trocken ist und sich gut säubern lässt, würdest du dich um einen guten Teil deiner Mahlzeit bringen.

Am allerbesten ist es immer, du nimmst nur Pilze ohne Glibber mit und bereitest sie frisch zu. Dann stellt sich die Frage nach dem Abschneiden erst gar nicht.

...zur Antwort

Ich habe mal im Weihnachtsverkauf in einer Parfümerie gejobbt. Da kamen den ganzen Tag über Leute vorbei und fragten nach Proben. Ich bin mir sicher, eure Eltern freuen sich auch über selbst gemachte Geschenke und kleine Briefe.

Gibt es irgendetwas, was eure Eltern von euch im vergangenen Jahr verlangt haben, ihr aber nicht tun wolltet? Besuche bei irgendwelchen langweiligen Verwandten oder des jährlichen Weihnachtsgottesdienstes? Stellt dafür Gutscheine aus.

...zur Antwort

Die Klabusterbeere ist eine Schmutzkugel, die sich in der Schambehaarung, die bis zum After reicht, bilden kann. Sie besteht aus Stuhlresten, Hautschuppen, Textil- und Toilettenpapierresten. Ursache ist mangelnde Köperhygiene.

In Zeiten des täglichen Duschens, der Seifenauswahl, die alle Gewässer der Welt zum Schäumen bringen würde und feuchter Toilettenpapiere, Bidets und Intimrasuren spielt sie zum Glück keine große Rolle mehr. Nur noch vereinzelt tritt sie auf und wird verschämt mit oben genannten Waffen bekämpft.

Heute dient die Klabusterbeere vor allem als Schimpfwort und als Foren-Name für Trolle.

...zur Antwort

Im Brief gehört "Ihrerseits" zu den Anreden, genauso wie "Sie" oder "Ihre". Deswegen wird es hier großgeschrieben. Du sprichst den Adressaten direkt an: "Ich sehe das positiv, Ihrerseits, hoffe ich, wird das Empfinden ähnlich sein."

In Texten wo "ihrerseits" für die dritte Person steht, schreibst du es klein: "Sie hatte ihrerseits einen Besuch in Erwägung gezogen."

Ich nutze "Ihrerseits" selten, da es ein wenig sperrig im Gebrauch ist. Oft entstehen dadurch Satzeinschübe, die den Lese-Rhythmus stören können. Einfacher wäre das Beispiel von oben so: "Ich sehe das positiv. Ich hoffe, Sie empfinden das ähnlich."

...zur Antwort

Trocken ausgedrückt: Der weibliche Po gehört zu den Geschlechtsmerkmalen einer Frau, die dem Mann den Grad der Fruchtbarkeit signalisieren. Schließlich muss sich eine Frau gut ernähren, um einen runden Po zu haben. Vor Jahrtausenden war es wichtig, über die nötigen Fettreserven für eine Schwangerschaft zu verfügen.

Heute haben wir alle genug zu essen, aber die Evolution hinkt hinterher. Ich finde es in Ordnung, dass Attraktivität bei der Partnersuche eine Rolle spielt - zum Glück ist für jeden etwas anderes attraktiv.

Ich denke, einige Jungs hat die Sammelleidenschaft gepackt und sie wünschen sich deswegen Bilder. Vielleicht ist es aber auch der Anblick eines besonders schönen Po? Oder sie sind auf der Suche nach Trophäen?

Ich denke, die Motivation wird unterschiedlich sein. Am besten fragst du sie selbst.

...zur Antwort

Nein, es gibt keine Vampire. Aber es gibt blutsaugende Lebewesen. Neben einigen Insekten und Spinnentieren gibt es Vampirfledermäuse. Sie leben tatsächlich vom Blut anderer Säugetiere. Meist gehen sie nachts auf die Suche nach ihren Opfern.

Der Mythos der menschenähnlichen Vampire beruht vor allem auf dem Buch "Dracula" von Bram Stoker. Legenden aus mehreren Erdteilen, aber vor allem aus Osteuropa haben ihn beeinflusst. Unser moderner Vampir mit blasser Haut, spitzen Eckzähnen und einer Abneigung gegen Rosenkränze und Knoblauch entstammt vor allem der Phantasie von Bram Stoker.

Mittlerweile gibt es verschiedene Menschen, die den Vampir-Kult am Leben halten. Ich meine sowohl die Menschen, die sich gerne als Vampir kleiden und leben und - was extrem ist - die Sanguiniker. Das sind Menschen, die überzeugt sind, sie bräuchten das Blut anderer Menschen um gesund zu bleiben. Allerdings fliegen sie nicht nachts durch die Gegend und beißen ahnungslose Opfer. Sie haben ihre festen "Spender" und die Blutabnahme erfolgt steril per Nadel.

...zur Antwort

Auf Kunstblut findest du fast immer den Hinweis: "Aus fast allem Gewebe auswaschbar. Bitte vorher an nicht sichtbarer Stelle testen."

Der satte Rotton von Kunstblut ist oft das Resultat natürlicher Zutaten wie rote Bete, Kirschsaft und Hagebutte. Diese Obst- und Gemüsesäfte sind nur mit Fleckentferner und erst nach mehrmaligem Waschen weg. Manchmal bleiben Schatten erhalten.

Bei weißer Kleidung würde ich mir überlegen, ob nicht Farbe aus dem Kindermalkasten eine bessere Lösung wäre. Aber bitte keine Fingermalfarbe, die ist nämlich garantiert nicht auswaschbar.

...zur Antwort

Pritt-Klebestift - ja, ich meine den normalen Bastelkleber - ist ein wunderbarer Ersatz für Wachs- oder Modelliermasse. Der Kleister ist hautfreundlich und leicht zu handhaben. Wärme am besten den Klebestift in der Hand ein wenig an. Dann kannst du ihn leichter auftragen. Er lässt sich später gut mit Schminke übermalen.

Hier ist noch eine Anleitung per Video

https://www.youtube.com/watch?v=PqzpNQormpw

...zur Antwort