Frage war:

Ich würde in keinster Weise dem entsprechen, was man sich unter jemanden mit meiner Ausbildung gemeinhin so vorstellt [bezog sich nicht auf meine berufliche Qualifikation, sondern zu meinen Einstellungen/Lebensweise außerhalb des Jobs].

Ich hab es gelassen gesehen und mich innerlich gefreut.....

...zur Antwort

Die Motoren sind das kleinste Problem. Größe des TV's ist entscheidend. Er sollte in einen Rahmen verbaut werden, der dann die Kippbewegungen durchführt.

Das Ganze ist aufwendige Konstruktionsarbeit; außerdem kostspielig und man braucht die entsprechende Mannschaft, die so etwas ausarbeitet. Vielleicht gibt es so etwas schon [Luxusyachten, Luxuswohnungen, etc.].

So mal eben zwei Motoren kaufen; damit ist es nicht getan.

...zur Antwort

Vermutlich ist das Fett in dem Lager nach so langer Lebensdauer verharzt. Ich würde erst einmal mir Isopropanol besorgen und dann mit Q-Tips, getränkt mit Iso die Lagerstellen bestreichen. Vorteil, Iso verdunstet rückstandsfrei.

Bei Spray's wäre ich vorsichtig [Ballistol, WD-40, etc...]. Diese Anwendung bringt nur etwas, wenn ich die Bauteile [Dreh-Ko] ausbaue. Ansonsten habe ich den Ölgeruch im Gerät und das ist etwas unangenehm...

Deswegen Iso [nutzen auch alle, die an Smartphones, ihren Game-Kisten usw. herumschrauben und z.B. Platinen reinigen müssen].

...zur Antwort
Ja

Persönliche, würde ich sagen das die Schriftenformen der Sprachen Japanisch, Koreanisch, Kantonesisch, Mandarin, Hindu und Arabisch mich am meisten beeindrucken. Aus Sichtweise der Kalligraphie sowieso.

...zur Antwort

Ja, da fehlt die Wasserstrahlpumpe [wegen des Wasserverbrauches eher als Antik zu betrachten..] bzw. die entsprechende Vakuumpumpe.

Am Anfang das Vakuum nicht zu hoch einstellen und dafür sorgen, dass das Filterpapier bündig ohne Luftblasen im Trichter liegt und auch keine Wellen hat.

...zur Antwort

Einfach einmal auf Youtube nach Urbexern und Lost Places suchen. Es gibt dort reichlich Entdecker von Bauwerken aller Art.

Frage ist nur, ob die alle bereit sind, ihre Locations bekannt zu geben. Allgemein gilt in den Kreisen zu Recht die Befürchtung, dass solche Orte von Vandalen und Zerstörungslustigen aufgesucht werden. Deswegen wird vielfach Stillschweigen über solche Orte gewahrt.

...zur Antwort

Also, er wird wohl kaum Ameisensäure in der Hand transportiert haben, sondern eher in solchen Behältnissen [Glasgefäß wie Kolben, Becherglas, etc.].

Nein, es ist nicht gefährlich. Natürlich muss man mit solchen Substanzen richtig umgehen und keiner wird direkt in das Gefäß hineinriechen.

Üblicherweise fächelt man ganz langsam mit der Hand über das Gefäß und spürt sofort, die Gerüche. Ja und außerdem, hat so etwas unter dem Abzug stattzufinden.

...zur Antwort
Wie soll das bitte funktionieren 150.000 € in 25 Jahren mit Enpal zu sparen?

In der Werbung heißt bei sparen sie 150.000€ ich kann und her rechnen. Die Seite die es erklären soll macht das wie folgt.

Annahmen: Gemittelter Verbrauch für Strom inklusive Mobilität und Wärmepumpe 13.529 kWh p.a.; dieser Gesamtstromverbrauch setzt sich aus dem Verbrauch für Haushaltsstrom - 5.000 kWh, dem Verbrauch für Elektrofahrzeuge - 3.694 kWh, und dem Verbrauch für die Wärmepumpe - 4.835 kWh, zusammen; hinzu kommt der Stromverbrauch für ein zweites Elektrofahrzeug - 1.847 kWh; Inflation 2%, reale Energiepreissteigerung Strom/Gas/Benzin 1% p.a.; der dynamische Enpal Stromtarif liegt 10 ct/kWh unter dem durchschnittlichen Strompreis. Der intelligente Energiemanager sorgt für weitere Erlöse wie eine höhere Einspeisevergütung. Die Ersparnisrechnnung ist modellhaft. Sie verdeutlicht, wie viel ein Beispielkunde durch die Umstellung von fossiler auf erneuerbare Energie für Mobilität, Wärme und Strom mit der Enpal-Komplettlösung innerhalb der nächsten 25 Jahre an Kosten sparen kann. Die Beispielrechnung beruht maßgeblich auf den oben angegebenen Annahmen. Die potenziellen Einsparungen sind lediglich Richtwerte, um Kosten und Ersparnisse zu vergleichen – aktuell und mit gestiegenen Preisen in 25 Jahren. Ihr individuelles Ersparnispotenzial kann hiervon abweichen. Wir stellen Ihnen gerne eine persönliche Ersparnisrechnung in einem Kundengespräch vor. Weitere Fragen zur Beispielrechnung beantworten wir gerne. Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter info@enpal.de.

Kein Wort über Anschaffungskosten, PV Anlage, Ladestation Auto, E - Auto, Wärmepumpe zusätzlich bezogener Strom denn nachts und im Winter ist es ja auch dunkel monatliche Belastung etc. Ganz zu schweigen wenn ich im Altbau wohne und alte Fenster und Heizkörper habe...

Ich kann also (siehe oben) doch nur "sparen" wenn ich ausgebe ?

Alles andere ist doch "Verarschung"? - oder übersehe ich da was ?

...zum Beitrag

Das erinnert mich an die Masche der Verkäufer von Lebensversicherungen. Versprechungen und schöne Graphiken dem Kunden präsentieren, die weltweiten, dynamischen Entwicklungen ausblenden [wer hat mit Covid-19 gerechnet, wer konnte ahnen, dass Putin in punkto der Ukraine Ernst macht, usw.] und dann in vielen Farben den Gewinn und das Ergebnis schildern...

Und was war - Eingezahltes Geld = ausgezahltes Geld und nun? Lachen tut nur einer und das ist nicht der Kunde.

Ich würde das Ganze lassen und als Blick in eine Glaskugel, die sich dreht, betrachten!

...zur Antwort

Erst einmal - es ist ein langer Weg. Ja, ich kenne jemanden aus meinem ehemaligen, beruflich Umfeld, der japanisch sich angeeignet hat und lesen, schreiben und auch langsam japanisch sprechen konnte. Er hat einige Jahre dafür gebraucht, einen Ansprechpartner und sehr viel Disziplin.

...zur Antwort
Kenne ich nicht

Bin über diese Frage gestolpert und das sagt mir rein gar nichts. Wenn ich ganz ehrlich bin, dann muss ich sagen, ich habe eine sehr gespaltene Meinung zu Dialekten. Als Norddeutscher in BW ist man schon eher eine Randgruppe, zumal man sich seine Sprache erhält und in dieser auch kommuniziert.

...zur Antwort

Erst einmal brauchen wir die Rohstoffe und die gibt es nicht mal eben so. Dann entsprechende Fabrikationsanlagen [Manhattan Projekt der USA..]. dann Logistik und entsprechende Flächen, Mitarbeiter aller Art. Dann die Lagerung; Zwischenlager, Raketensilos [ein Blick in die USA in alte Silos zeigt, dass ist alles andere als "klein".

Ja und dann den Rückhalt in der Bevölkerung und die Einsicht 100 Mrd. ist eine Anzahlung.

Ja und wäre es überhaupt klug, so einen Weg zu gehen?

...zur Antwort

Etwas komplexer, aber dafür auch für beispielsweise chemische Formeln geeignet ist LaTEX; ein Textsatzsystem aus der UNIX-Welt kommend und natürlich auch unter WIN und Linux anwendbar. Geeignete Texteditoren vereinfachen hier den Einstieg.

Die Ergebnisse können dann per Copy/Paste als Antwort eingefügt werden. Aber die Anzahl der User, die dieses System nutzen, ist begrenzt und dann müssen eben diese User auch Zeit und Muße haben, die gestellten Fragen [mehr als 60 % lassen sich über eine Google-Suche lesen...] auch zu beantworten....

...zur Antwort

Na ja, man sieht eine schraffierte Fläche, oben links - soll die berechnet werden? Was steht an dem Pfeil zur Fläche [2 mal irgendetwas]

Was haben wir: Angabe von Dichte; vermutliche Fe = Eisen; ein Polynom 4ten Grades. Also Nullstellen suchen [Schnittpunkt x-Achse]. Maximum bestimmen [liegt vermutlich auf der y-Achse].

Gewichtsberechnung des Körpers??

Also; nur mal so. So eine Aufgabe zu stellen ist mehr als ein Witz. Vielleicht weiß er selber nicht, was man machen soll [irgendwo abgeschrieben...], oder er ist einfach für so etwas nicht geeignet - sprich er hat keine Ahnung von Didaktik; oder keinen Bock auf Unterricht!

...zur Antwort
nein, das ist was anderes und zwar...

Ich definiere es als hinhalten oder besser gesagt, eine Form der gestörten Kommunikation. Ja und hier Vorsicht - an sich selber denken und das geht vor und sich nicht von anderen in nicht gewünschte Stimmungen pressen lassen.

...zur Antwort