Hi,

Ich bin Christ (Katholisch)

Mir ist es wichtig das meine zukünftige Partnerin der selben Religion angehört wie ich es tu.

...zur Antwort

2029 wenn nicht davor wird die AfD so viel Prozent bekommen,dass dann keine Linksbündnisse mehr möglich sind. Merz sollte dafür Ehrenmitglied der AfD werden

...zur Antwort

Parteien die ich niemals wählen würde:

Linke, SPD, Grüne und die radikalen Spinner wie z.B Heimat, lll Weg oder DKP .

CDU/CSU würde ich aktuell auch nicht wählen da sie wieder sehr Richtung linksgrün rücken.

FDP hat ein gutes Wirtschaftsprogramm dennoch würde ich sie nur wählen wenn Leute wie Kemmerich sie übernehmen würden.

BSW würde ich jetzt nicht wählen habe auch nix gegen die

AfD ist aktuell die einzig wählbare Partei die für eine konservative Politik sind sowie eine liberale Wirtschaftspolitik. Mit Alice Weidel, Tino Chrupalla oder Bernd Baumann hat man auch klasse Politiker

...zur Antwort
AFD

Vor ein paar Monaten wäre es die CDU aber ich habe genug von Merz! Er ist weder für Freiheit noch für eine konservative Politik 2029 darf ich wählen und dann heißt es 💙

...zur Antwort

Hauptsächlich durch die CDU durch Merkel wurde die AfD erst erfolgreich die nach der Flüchtlingskrise in den Bundestag eingezogen ist. Aber auch mit vorhersagen das z.B viele Migranten Straftaten begehen oder unseren Sozialstaat ausnutzen. Auch das versagen der Ampel Regierung hat natürlich ebenfalls dazu beigetragen. Sollte auch Merz enttäuschen, was sehr wahrscheinlich ist wird die AfD stärkste Kraft werden.

...zur Antwort
Single, unglücklich

Die Frage ist zwar fast 3 Jahre alt, dennoch möchte ich sie gerne beantworten. Aktuell bin ich Single und unglücklich. Ich hätte schon gerne eine Beziehung, aber irgendwie klappt es leider nicht."

...zur Antwort

Die AfD ist in der neusten Forsa Umfrage nur noch 3,5% von Platz 1 entfernt bis 2029 werden sie locker erster Platz sein. Aber wer weiß, vielleicht gibt's ja schon bald Neuwahlen

...zur Antwort
Kann Merz seine Punkte in der Migration und andere Punkte überhaupt durchsetzen wenn SPD am längeren Hebel sitzt, können die jetzt fordern ohne Ende?

Nach dem historischen Bundestagsvotum zum gemeinsamen Finanzpaket wird der Ton in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD Berichten zufolge offenbar rauer. Insbesondere beim Thema Migration soll es knirschen.

Die SPD will einem Bericht zufolge die von CDU-Chef Friedrich Merz geplante Migrationswende in den Koalitionsverhandlungen nicht mittragen.

Über die Auslegung der gemeinsamen Sondierungsvereinbarungen zur Migrationspolitik ist zwischen beiden Seiten jedoch ein Streit entbrannt. Grund ist der Vorstoß der Union, dass Deutschland künftig Asylsuchende an den deutschen Grenzen auch ohne Einverständnis der betroffenen Nachbarländer zurückweisen können soll. Die SPD hält ein solches Vorgehen dagegen für juristisch bedenklich.

Auch möchte die SPD die Erbschaftssteuer für Unternehmen erhöhen, Vermögenssteuer einführen und eine Finanztransaktionssteuer einführen. Auch in Sachen Sanktionen beim Bürgergeld kommt von der CDU nix mehr.

Die SPD hat jetzt so viel Geld bekommen. Wenn man diese ganze Steuern einführt - unabhängig ob man jetzt dafür oder dagegen ist, dann hätte man doch die 1 Billion Sonderschulden überhaupt nicht gebraucht.

Macht Merz jetzt alles was die SPD möchte?

Daniel Günther hat gesagt, dass man unbedingt mit LINKE und Grüne sprechen müsse. Was heisst das jetzt genau? Mit Grüne zu verhandeln dürfte aber noch schwieriger werden. Die werden in Sachen Migration noch mehr Forderungen stellen.

Zusammengefasst: Ist Merz an sich selber gescheitert?

Warum gibt es in den eigenen reihen in der CDU keinen Aufstand? Die sind alle so ruhig. Ist das so wertvoll dass Merz jetzt Kanzler wird? Was bringt ein Kanzler der alles so belässt wie bisher?

CDU kann jedenfalls nicht mehr mit der AfD koalieren, dafür ist es jetzt zu spät. Da müsste er die Grundgesetzänderung mit der 1 Billion Schulden wieder zurück nehmen.

...zum Beitrag

Mit der SPD wird Herr Merz seinen 5 Punkteplan nicht durchsetzen können. Zumal sieht man aktuell das die SPD mit Merz macht was sie wollen und er stimmt noch zu. Aber auch in der Migrationspolitik wird der Rambo Zambo Merz einknicken

...zur Antwort
AfD

Ich kann zwar erst 2029 wählen, würde aber die AfD wählen, da sie für mich die einzig gute Partei ist. Auch wenn ich die Außenpolitik nicht unbedingt unterstütze, finde ich sie insgesamt sehr gut. Sie ist die einzige Partei, die die Migrationspolitik in den Griff bekommt und unser Land endlich wieder sicher macht. Hoffentlich wird die Zukunft dann besser.

...zur Antwort