Mess deine Werte und find raus was dass Problem ist Algen kommen meist von Faktoren da kommt es auch drauf an welche Algen dass sind

...zur Antwort

Die sind wahrscheinlich eingeschleppt mir fällt der Name nicht ein sin 5cm Groß die warten auf Futter und sind Harmlos such dir nen Therapeuten ggf. Hypnose und denk dran die machen nichts

...zur Antwort

Schalldämmung ich hab mich dran gewöhnt oder du zahlst nen Falkner der Jagd sie weg Gift und Schießen darfst sie aber nicht oder du wirst zum Frühaufsteher kann ich dir empfehlen die Natur nimmt nämlich keine Rücksicht

...zur Antwort

Ich persönlich setze auf viele Wurzeln und Seemandelbaumblätter oder Eichen Blätter bei der Art würd ich beides probieren Schwebealgen sollten sie auch fressen einfach abwechslungsreich jeden Tag was anderes kenn mich allerdings nicht explizit mit der Art aus

...zur Antwort
Brauche Hilfe bei Teichpflege?

Ich habe im Garten einen alten, grünen Teich. Den habe ich nicht selbst angelegt, den gab es schon die ganze Zeit. Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, immer wieder hineinzusehen und es ist ein Habitat für Teichfrösche und Teichmolche. Dadurch, dass darin so viel lebt, dachte ich immer, dass muss echt gutes Wasser sein, auch, wenn das Wasser echt grün ist und irgendwie ungesund aussieht.

Neulich ist dann mein Kater ins Wasser hineingefallen, weil er die Frösche so spannend fand. Er hat danach gestunken wie ein Misthaufen. Wir haben ihn direkt gebadet. Aber bei dem Geruch dachte ich, dass das nicht gut sein kann. Ist das Wasser doch nicht so toll, wie ich dachte? Aber darin leben wirklich viele, viele Frösche und Molche...

Der Teich ist etwa 3x3m in der Breite und etwa 1,5m tief. Neulich habe ich auch eine Seerose hineingesetzt, die tieferwächst, aber von der habe ich noch nichts gesehen. Der Teich ist an einer Stelle etwas seichter (Etwa 80 cm tief), da habe ich sie in einem Pflanzenkorb mit Teicherde hingesetzt. Ist aber noch nicht so lange her, vermutlich brauche ich etwas mehr Geduld, war glaube ich vor 2 Wochen.

Füttern tu ich nicht, es fällt aber immer wieder Laub in den Teich. Ich habe angefangen, ihn zu entfernen, weil es einfach schäbig aussah. Ganz lange wurde das aber nicht gemacht.

Was kann ich tun, damit der Teich nicht mehr stinkt und die Frösche und Molche trotzdem bleiben? Ich finde halt total schön, dass die einfach selbst entschieden haben, einzuziehen...

Fische leben darin keine, nur das, was die Natur in den Teich getrieben hat: Insekten wie Libellenlarven und eben die Amphibien.

...zum Beitrag

Servus wenn du willst dann kannst du dass Wasser mal testen und vielleicht mal nen Wasserwechsel von 40% machen aber entschlammen würd ich nicht Molchen schlammen sich zur Überwinterung ein da ist dass wichtig oder auch mal so

...zur Antwort

ReptileX UV Lampe mit der Großen Repti Zoo Fassung ein Vorschaldgerät brauchst du auch entweder du nimmst ein Fertiges von MS Reptilien oder du kaufst dir für weniger als den halben Preis eins zum Selbstverdrahten und nehm Kostenlos an der Kasse ein Scheibenstopper mit bevor dir die kleine mal dein Terrarium aufmacht hab Sehr gute Erfahrung mit diesem Beleuchtungsset gemacht mit einigen anderen wie Lucky Reptile und Exo Terra war ich unzufrieden aber der Rest von MS ist zu Teuer als LED reichen warme Schrank Erleuchtung auf Amazon und Tipp zwei Digitale Zeitschaltuhr erleichtern dir dass Leben die Hitze brauchen sie für 3,4 Std dann kannst die UV Lampe abschalten und nur LEDs Laufenlassen

...zur Antwort

Viel Kaimane, Krokodil Tejus, Cumingiis, Schwarze oder Grüne Leguane, Amythistpyhton, Netzpython, Teppichpyhton, was aber richtig gut aussieht wäre ein Terrarium mit Grünen Leguanen und am Boden Argentinische Tejus diese kannst dir wie Hunde erziehen auch in der Wohnung rumlaufen lassen aber bei kleinen ist es leichter wie bei großen Vorallem weil Großechsen immer beim Biss Schaden anrichten aber google mal Varanus fals die Großechsen gefallen du kannst aber auch eine Terrarien Wand machen oder Nashornleguane

...zur Antwort