Der astronomisch exakte Zeitpunkt des "Vollmonds" kann zu irgendeiner Tages- oder Nachtzeit sein. Wenn zum Beispiel dieser Zeitpunkt an einem Donnerstag um fünf vor zwölf mittags ist - welche Nacht würdest du dann als "Vollmondnacht" bezeichnen (die von Mittwoch auf Donnerstag oder die vom Donnerstag auf Freitag) - obwohl in keiner dieser beiden Nächte der gaaaaanz exakte Vollmond-Zeitpunkt lag ?
(Mein Tipp: diese beiden Nächte - und vielleicht sogar auch noch etwa je eine vorher und nachher - wären tiptopp geeignet für eventuelle "Vollmond-Events" !)