Die Kamera SOLLTE auch ohne Schutzglas wasserdicht sein. Man sollte aber so gut es geht doch das Schutzglas immer drauf haben. Kratzer in der eigentlichen Linse sind ja auch nicht schön. :) Wenn alles funktioniert hat sie wohl keinen Schaden davon getragen.
Von Apps halte ich nicht so viel, vor allem nicht zum spielen lernen. Aber wenn du sehen willst, welche noten/tasten man spielen muss, dann gib mal den Titel auf YouTube ein und schreibe dahinter noch "Synthesia"
Die beste Anlaufstelle zum bearbeiten von Fotos (vor allem in RAW) ist Adobe Lightroom. Für Videos eignen die meisten Videoprogramme wie Premiere, Sony / Magix Vegas (neueste Version ist von Magix, da Magix Vegas übernommen hat) etc. Diese Programme kosten allerdings schon etwas mehr. :)
Das Verhalten hat ja sicher seine Gründe und ja es sind schon Anzeichen dafür. Wahrscheinlich wirst du schlechte Erfahrungen gemacht haben, dass es dir so geht? Eventuell hilft es dir schon, einfach die richtigen Leute kennen zu lernen, die dich unterstützen und dir da raus helfen, ansonsten hilft es, einfach mal mit einem Arzt zu reden. Und mach dir keinen Kopf, dass jemand denkt: "Jetzt werde ich zu einer Therapie geschickt und werde als verrückt abgestempelt." Mach dir darum keine Sorgen.
Habe von dem Liquid noch nichts gehört um ehrlich zu sein. Finde lediglich auch nur Videos zu. Ansonsten finde ich nicht mal Seiten wo es ausverkauft ist oder so. Ist das Liquid eventuell noch sehr neu oder gar recht alt und ausgemustert?
Boxwech 2 kann soetwas. Da kann man Klicks und Tastenanschläge zu bestimmten Zeitpunkten autmatisiert ablaufen lassen. Das geht zeitlich gesteuert und auch mit Tastenkombinationen. Ist eine Freeware.
Das kommt mit der Zeit. Am Anfang macht man oft den Fehler, dass man die Saiten mit voller Kraft auf den Bund drückt, dabei recht es, recht leichten Druck drauf auszuüben. Greif mal eine Saite in einem Bund erst ganz leicht, schlage die Saite immer an und drücke immer doller bis du merkst, dass der Ton kommt. So kriegt man ein gutes Gefühl wie viel bzw. wenig Druck eigentlich gerade mal nötig ist. :) Klar am Anfang tut es vielleicht etwas weh. Ich zum Beispiel spiele schon über ein Jahr und habe so gut wie keine Hornhaut, aber trotzdem tut es kaum weh.
Theoretisch reicht doch der Ton? Ich weiß leider nicht in welchem Format das iPhone aufnehmen kann. Wenn es ein gängiges Audioformat wie wav mp3 etc. ist könntest du die Aufnahme am PC mit kostenlosen Programmen wie Audacity verstärken. Das geht da ganz einfach. Kann man mal googeln. :)
Ach ja: Und gute Besserung für den kleinen Welli.
Es kommt auf die Fahrschule an und wie man sich anstellt. :D Wenn du die Theorie beim ersten mal packst, nur die Pflichtstunden machst und die Praxis bestehst bist du natürlich am günstigsten. Hier in ner 70000 Einwohner Stadt kommt man unter den Bedingungen mit knapp über 1000€ durch. :) Kann aber auch locker mal das doppelte sein.
Kannst du es mal genauer beschreiben? Kopf + Shisha sauber gemacht? Kopfbau in Ordnung? Tabak ordentlich aufbewahrt? Liegt es vielleicht am Schlauch?
Es ist das gleiche Gerät in kleiner. Der große hat entsprechend seiner größe eine bessere Tonqualität wenn es ums Musik abspielen etc geht. :)
Das ist wie bei tif/tiff. Alte Betriebssysteme konnten nur mit Dateiendungen mit 3 Buchstaben umgehen. Daher wurde JPEG/JPG, TIFF/TIF, MPEG/MPG gekürzt. Ist also im Endeffekt das gleiche nur abgekürzt. Heutzutage kommen die Betriebssysteme mit jeglichen Dateiendungen klar. :)
Komplementärfarben sind auch wichtig. Die sind stimmig und geben dem Bild auch Dynamik. Genauso wichtig sind Warm kalt Kontraste (z.B. Sonnenuntergang am Meer -> orangefarbener Himmel, blaues Wasser etc)
In welche Klasse gehst du denn? Den Aufbau hatten wir sogar schon in der Grundschule. Funktion evtl im groben welche Komponente was macht.
INformatik in der Sek. 1 bestand bei uns aus Word, Excel, Datenbanken, HTML, hamstersimulator (Grundlagen wie Java funktioniert)
Für wirklich einfache Sachen reicht der Windows Movie Maker. Solltest du mehr Funktionen brauchen wird es schwer was kostenfreies zu finden.
Musst mit der Musik in den Cinch Eingang gehen und den CD/Tapes to Phone Schalter anmachen, dann sollte das gehen. :)
Ja, ist das gleiche. Im englischen wird ja an Stelle des Kommas ein Punkt verwendet. Also 3.7 anstatt 3,7. :) Daher kommen diese beiden Begriffe.
XLR Kabel und damit in ein USB Audio Interface mit 48V Phantomspeisung. Schau dir mal zum Beispiel denU-Phoria UMC22 von Behringer an. :)
Also auf jeden Fall sollte der Raum nicht leer stehen wenn er größer ist (Kennst du vielleicht vom renovieren wie sehr es hallt wenn die Möbel raus sind). Ansonten Dämmaterial an den Wänden macht den Klang sehr ohne Hall. Dieses ist aber echt nicht gerade günstig für das bisschen, was es eigentlich ist.^^ Eine Methode wären echt Eierkartons an die Wand zu klatschen aber das sieht dafür nicht ganz so toll aus. :D Ich nutze auch mein Zimmer als Homestudio und habe hier relativ viele Möbel drinnen zu stehen und da reicht das sogar so. Es kommt halt auf die Größe des Raumes an und was du aufnehmen willst. :)
Das könnte dir weiterhelfen:
http://www.farb-tabelle.de/de/farbtabelle.htm