Eine beste Freundin lacht dich nicht aus sondern hört dir zu.Sie wird dich verstehen und wenn nur sie es weiß geht es auch nicht durch die Klasse.Trau dich einfach und sag es ihr.Viel Glück😉

...zur Antwort

Das hatte ich auch schon mal das ist kein tolles Gefühl.Ich habe auch längere Zeit abgewartet und dann schrieb er mir.Das wurde aber dann auch wieder unregelmäßig daraufhin habe ich mit ihm persönlich gesprochen und er hat mir erklärt das ihm das schreiben nicht so wichtig ist sondern das persönliche treffen viel mehr bedeutet.Aber nach diesem Gespräch schrieben wir sehr viel und es war wieder alles ok zwischen uns.Vielleicht hilft es dir viel glück😉

...zur Antwort

Party😊

...zur Antwort
Angst nach Sturz vom Pferd hilfeeee?

Hallo ihr. Ich reite seit ungefähr einem drei viertel Jahr. Im Moment bin ich bei meinem Stall in einer Reitgruppe. Wir sind zu fünft und reiten schritt und trab in der halle. 3 davon galoppieren schon frei. Und mich und meine Freundin nimmt die Reitleherin zum Galopp an die Longe, da ich im Moment noch eine Hand zum Festhalten brauche. Vor 2 Wochen kam ich ganz normal zur Reitstunde. Das Pferd das ich immer reite war aber anders als sonst. Ich habe ihn beim Abteilungsreiten kaum aus der Abteilung raus bekommen. Auch war er sehr sehr schreckhaft. Normalerweise ist er immer sehr gelassen und eher ruhig. Er hat sich 7 mal in einer Stunde erschreckt und auch mehrmals ohne Longe los galoppiert. Dann sollte ich an der Longe galoppieren. Wir waren schon im Schritt als er sich wegen einem Kleinkind vor der Halle erschrickt und im Renngalopp los prescht. Ich fall natürlich runter. Hab mir aber zum Glück nichts gebrochen, nur Hüfte und Becken stark geprellt. Bin danach sogar wieder aufs pferd und bin nochmal getrabt. Nun ich hatte egtl die ganze Zeit gedacht das er nur mal einen schlechten Tag hatte. Oder sich halt mal erschreckt, was jedes Pferd ja mal tut. Heute hatte ich wieder Reitstunde auf ihm. Er war noch schreckhafter. Ich hab ihn überhaupt nicht mehr aus der Abteilung raus bekommen, was früher egtl immer ging. Er hat sich wieder alle paar Minuten erschreckt und ist wieder angaloppiert und durch gegangen. Ich habe mittlerweile panische Angst da wieder drauf zu gehen. Ein anderes Pferd bekom ich von meiner Reitlerherin aus nicht. Ich traue ihm nicht mehr und andere Ställe gibt es in meiner Umgebung mit Reitschulbetrieb nicht. Ich will nicht mehr auf ihn drauf, aber mit dem reiten aufhören will ich egtl auch nicht. Habt ihr vielleicht irgenwelche Tipps für mich meine Angst zu überwinden oder was würdet ihr tun

...zum Beitrag

Es liegt an dir wenn du mit Angst aufsteigst merkt dein Pferd das und wird schreckhaft!Versuche ganz locker und entspannt auszusteigen und ruhig Bleiben dann wird dein Pferd auch wieder normal sein!💪

...zur Antwort
RB mit Unterricht finden - unmöglich?

Hallo,

ich habe mit Pferden zu tun seit ich denken kann.
Bin auf dem Land groß geworden und konnte eher Reiten als Laufen.
Mit 5 kam ich in einem Verein und hatte Unterricht auf Schulpferden. 10 Jahre, bis ich 15 war.

Da habe ich gemerkt, dass ich aber nach 5 Jahren überhaupt keine Fortschritte mehr gemacht habe.

Mit 15 wollte ich dort weg und habe mir meine erste RB gesucht. Ein älteres Pferd, er wurde nur Freizeitmäßig auf dem Platz geritten. Das habe ich auch getan, ohne Unterricht. Nach 3 Jahren wurde er verkauft. Ich bin auch umgezogen und habe mir in der alten Stadt keine neue RB gesucht.

In der neuen Stadt wurde mir auch direkt eine Freizeit-RB angeboten. Kein Platz, keine Halle. Wunderschöner Wald. Bei schönem Wetter sind wir täglich ausgeritten!
Es war eine wahnsinnig tolle und auch lehrreiche Zeit, auch wenn es leider nur 2 Jahre waren.
Vor 2 Monaten ist meine RB krank geworden. Kolik, wovon genau ist bis heute unklar. 3 Tage ging es mal besser, mal schlechter.. Dann hat der Tierarzt sein Leiden beendet.

Es ist schon hart, wenn man täglich seine Freizeit mit einem so tollen Tier verbringt und es dann weg ist..

Jetzt geht es wieder besser. Die Besi möchte kein neues Pferd, ich möchte aber nicht ohne..
Also habe ich mich wieder auf die Suche gemacht.

Wenn ich ehrlich zu mir bin, möchte ich nicht wieder ein Pferd nur zum ausreiten suchen..

Ich möchte mehr in der Dressur lernen, wieder Unterricht nehmen.
Von Schulpferd-Unterricht halte ich nicht so viel, wenn jeden Tag jemand anders draufsitzt ist das Pferd meist völlig verwirrt und wird abgestumpft..

Eine RB ist schon gut, denke ich. Problem: Ich finde nur RBs, für die man entweder schon auf sicherem A oder gar L Niveau reiten können muss und Abzeichen haben soll, oder nur Freizeitpferde mit denen man zu 99% nur Ausreiten kann.

Das ist zwar auch schön, aber ich möchte nun mal etwas Abwechslung!

Ein eigenes Pferd fällt raus, auch wenn Stallplätze als Selbstversorger hier oft nur 100€ kosten, falls Tierarztkosten dazukommen ist es zu viel. Die Anschaffung könnte ich auch nicht zahlen. Da bin ich vernünftig.
Mehr als 200€ im Monat habe ich nicht dafür.

Ich finde einfach keine RB, mit der ich ohne Abzeichen trotzdem Unterricht nehmen kann..

Wenn doch, dann sind es meist kleinere Ponys, für Kinder gedacht. Und ich bin sehr groß, das passt nicht.

Weiß jemand, wie ich so eine RB finden kann, wenn nicht über die üblichen Internetseiten?  

Kann man bei Ställen vielleicht Zettel aushängen? Oder hat sonst wer eine Idee?

LG

...zum Beitrag

Setze selbst eine Anzeige ins Internet und schreibe rein das du gerne Unterricht hättest und dann einfach abwarten!😉

...zur Antwort

Ich bin 13 und habe eine rb ich würde einfach abwarten und immer regelmäßig ins Internet gucken und selbst eine Anzeige rein setzen!Es sind nicht alle Jugendliche schlecht ich bin in einem offenstem und jeden Tag da reite da mehrere Pferde!Mache meinen Stalldienst!warte ab

...zur Antwort
pony bleibt stehen?

hallo :) ich bin im Austausch und ich reite hier einen 4 jährigen Tinker. ich mag ihn wirklich aber für einen 4-jährigen ist er meiner Meinung nach nicht wirklich in gutem Zustand. Er ist ziemlich empfindlich am Rücken, er ist steif und hat nicht wirklich die beste Kondition. Ich weiss man sollte ihn longieren aber ich hab nicht wirklich voriges Geld um einem Pferd das nicht mir gehört und das ich nicht mehr als 2mal die woche reite eine ganze longierausrüstung zu kaufen. Dehnübungen findet er uncool und fängt an zu bocken (liegt wohl am Rücken) aber das ist mir eigentlich egal. es ist auch schon besser geworden :) ..mein Problem ist aber dass er immer stehen bleibt wenn er keine Lust mehr hat. zuerst dachte ich es ist weil er müde ist und eine schlechte Kondition hat aber ich gebe ihm immer kleine Pausen dass er sich erholen kann. er ist einfach faul und wenn er mal steht dann kann ich machen was ich will ..ich kann ihm in die seite kneifen oder im die peitsche auf den hintern hauen. er gibt einfach keine reaktion von sich. ich hab ehrlich gesagt keine lust ihn jedes mal vorwärts zu prügeln ..er geht zwar theoretisch weiter wenn ich absteige und ihn führe aber dann hat er doch so zu sagen das ganze spiel gewonnen..... habt ihr irgendwelche gute ideen wie ich meinen sturkopf anderst vom fleck bekomme? oder funktioniert es wenn ich ihn ein stück führe und dann wieder aufsteige? ...ich wäre auch froh wenn ihr noch irgendwelche andere übungen oder ideen für seinen rücken und das problem das er immer so steif ist habt. Danke im Voraus :)

...zum Beitrag

Hallo tinker sind von Natur aus stur und haben einen dickkopf longieren ist gut du brauchst keine ganze aus Rüstung es reicht wenn du einwinke ans Halfter machst und dann nur laufen lässt um die Konditionen wieder zu bekommen. Was das reiten angeht bleibe drauf weil sonst gewinnt er das Spiel und macht es immer wieder lass ein anderes Pferd vor laufen und versuche hinterher zu kommen

...zur Antwort

Sag die WARHEIT?!

...zur Antwort

Nehme dir ein leckerlibeutel und fang langsam an versuche sie zu erst gar nicht von der koppel zu holen erst mal Vertrauen aufbauen also bodenarbeit vertraunsübungen schließlich muss du sie erst mal richtig kennen lernen und sie dich sonst kannst du ja nachdem du geritten bist oder so langsam mit leckerlis ans Gatter führen dann über die Koppel gehen in kleinen schritten Vorgehen

...zur Antwort
Hilfe, wie würdet ihr euch entscheiden in meiner Situation?

Ich habe ein großes Problem, also ich habe vor 3 Monaten mein Pferd (Cola) gekauft, wir haben auch eine Ankaufsuntersuchung machen lassen usw. Dort wurde auch nichts festegestellt, sodass ich sie letztendlich gekauft habe..Am Anfang war alles in Ordnung, doch seit ca. 4 Wochen lahmt sie bei Belastung am rechten Vorderbein. Gestern war dann der Tierarzt da. Erst meinte er, dass zwar eine leichte Lahmheit vorliegt, es aber nichts gravierendes sein wird. Zur Vorsicht haben wir dann aber Röntgenbilder machen lassen..Dort war auch erst nichts auffällig..Doch dann der Schock..Cola hat eine Zyste am rechten Vorderbein, und zwar an einer Stelle, an der nichts gemacht werden kann..Das heißt: Ich habe jetzt ein 10 jähriges Pferd (welches mir als Turnierpferd verkauft wurde, daher auch nicht wenig bezahlt), welches komplett platt ist, man kann nicht sagen, wie lange sie den Druck unter dem Sattel so überhaupt noch aushält. Es können 15 Jahre sein, aber auch nur noch 3 Wochen..Den Züchter habe ich bereits informiert, dass ich nicht hinterher dastehe und nichts mehr widerrufen kann..Mein großes Problem ist, dass ich dieses Pferd über alles liebe, aber mein eigentliches Ziel ja war ein Reitpferd zu haben..Ich weiss jetzt nicht, ob ich sie eventuell zurückgeben soll oder vom Besitzer ein Teil meines Geldes zurückverlangen soll und sie behalten soll..Ich erwarte nicht, dass man mir jetzt meine Entscheidung abnimmt, das kann keiner..Aber ich würde mir wünschen, dass mir die Entscheidung vielleicht etwas einfacher gemacht wird, einfach dadurch, dass ich höre was Andere in dieser Situation machen würden und wie sie reagieren würden.. Danke im Voraus..

...zum Beitrag

Also erstmal ein Pferd ist eine ganz tolle Sachen und wenn du sie lieb hast und es mit den Kosten geht kannst du dich mal nach einem Turniercamp umsehen da hast du Unterricht auf einem Pferd mit dem du auch an tunieren Teil nehmen darfst.wenn du genug Zeit hast kannst du ja beides machen

...zur Antwort

Ja das ist normal Man zweifelt doch immer ob was neues was man nicht kennt richtig ist also geb dir Zeit

...zur Antwort

Das ist keine richtige Freundin wenn du ihn liebst dann sei mit ihm zsm schließlich sollst du glücklich sein und wenn sie Wirklich deine Freundin wäre würde sie hinter dir stehen

...zur Antwort

Immer lieber Schluss machen weil sonst verletzt du ihn noch mehr und du fühlst dich nur schlecht weil du ihn verascht

...zur Antwort