Elektronen haben eine Minimale Masse. Minimal, aber vorhanden.
Photonen (Lichtteilchen) haben keine Masse.
Bei bewegung nimmt die Masse zu und bei lichtgeschwindigkeit (eigentlich der Ausbreitungsgeschwindigkeit elektromagnetischer Felder c) ist die Masse unendlich. Kraft nötig für die Beschleunigung = Masse (Unendlich) * Beschleunigung
Irgendwas mal Unendlich ist Unendlich, also bräuchte man unendlich viel Kraft um etwas auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen.

...zur Antwort

Der Gurnd, wieso mein Mathelehrer gegen Taschenrechner die sowas können ist. Sowas rechnet man händisch, wenn der Taschenrechner zu blöd dafür ist...

...zur Antwort

Wenn du die 1. Nicht schaffst, probiers bei ner HAK/HASCH, wenn dir das besser gefällt.

...zur Antwort

naja, das feuer wird (je nach leiter) den Leitwert senken / erhöhen, was weniger / mehr Strom bei gleicher Spannung hervorruft. sonst ist dem Szrom das Feuer aber recht egal...

...zur Antwort

ja. So leuchtet eine LED.

...zur Antwort

naja, wenn du in physik die nachorpfung schaffts und in Mathe nicht, oder umgekeht, kanmst du im anderen Gegenstand die Klausel bekommen, d.h.: dass dz trotzdem aufsteigst, obwohl du in einem Fach negativ bist. Das geht aber nur ein mal pro Gegenstand, also versuch beides zu lernen, du hast jz eh noch 3 Wochen

...zur Antwort

Was Dichte?
Dichte ist Volumen durch Masse.
Du hast hier zwei Volumen.
Versuch doch mal die Flasche zu öffnen und die Flüssigkeit im Inneren in das 10×10×10 Gefäß zu entleeren.
Es stimmt zwar, dass 10 cm * 10 cm * 10 cm 1 dm³ ist oder 1l, Aber ein Liter ist auch zb 1cm * 100 cm * 10 cm oder 1 cm * 1 cm * 1.000 cm
Das Volumen sagt nichts über die Beziehungen der Seiten zueinander, geschweige denn der Form des Körpers.

...zur Antwort