Dadurch wirkt eine Frau modischer, aber nicht schöner.
Im schlimmsten Fall passt es gar nicht zum Typ oder wirkt unvorteilhaft künstlich / arrogant oder eingeschüchtert und lenkt nur vom eigentlichen Erscheinungsbild der Frau ab.
Ansonsten ist ein solcher Hut bestimmt stilvoll und elegant in diversen Kreisen. Außerdem schützt es vor starker Sonneneinstrahlung.
Persönlich mag ich Frauen aber eher ohne Kopfbedeckung, um deren schönes Gesicht und Haar besser auf sich wirken zu lassen.

Technisch sowie vom Preis-Leistungs-Verhältnis – gesehen lohnt sich da ein Notebook mehr. Aber die Entscheidung liegt natürlich bei dir. Ich benutze ebenfalls ein MacBook. Nach einigen Jahren merkt man aber, dass die (PC)Notebook-Systeme vom Komfort, Design und Stabilität sehr gut mithalten können.
Hier ein paar Notebooks für Studenten (7/2016):
http://www.notebookcheck.com/Die-besten-Notebooks-fuer-Schueler-und-Studenten.125178.0.html
Hier Alternativen zum MacBook (7/2016):
http://www.notebookcheck.com/Die-besten-Alternativen-fuer-Apple-MacBook-Pro-13-und-15.127986.0.html
Zudem sind auch Xiaomi Mi Notebook und der Dell XPS sehr schicke Modelle.
Für das sichere und unkomplizierte Arbeiten empfehle ich dir neben Windows 10 das Linux Betriebssystem "elementary OS" zu installieren wenn man auf das "Mac"-Feeling nicht allzu verzichten kann.
https://elementary.io/de/
Falls dein Interesse weiterhin den Macs gilt, würde ich bei den MacBooks statt dem iMac bleiben, da Mobilität und Flexibilität im Studium unverzichtbar ist.
Den Akku kannst du anhand einer Anleitung selber erneuern:
https://youtube.com/watch?v=pLhHSIej9fs
Kommt darauf an welchen Rap.
Wenn es sowas ist wie Die Beginner, Amewu, Doz9, Galv of the 3 Moonz, Edgar Wasser oder Audio88 & Yassin etc. ist hat man nichts zu befürchten.
Wenn es aber Minderjährige aus sozial schwachen Gegenden sind und die explizit nur verblödeten "Gangster-Rap" (Azzlacks, Bushido, 187 Strassenbande) oder "Proll-Rap" (Shindy, ApoRed) hören, kann man davon ausgehen, dass die Kids diese Darstellung und die Attitüde aneignen. Heisst natürlich nicht das die genau so werden, aber dass die sich damit identifizieren können und evtl. halt eine gewisse narzisstische oder asoziale Haltung daraus entwickeln können.
Besonders junge Menschen können noch nicht Vernunft, Fiktion und Realität einordnern. Im schlimmsten Fall kommen dann solche degenerierten Dullis dabei raus :D
https://youtube.com/watch?v=3EUML-vyt30
Es kann aber jeder hören was er will, man muss sich dann aber nicht wundern warum die gehobene Schicht dann nichts mit den Asozialen zu tun haben will. Wobei mittlerweile auch die Asozialität bei vielen Wohlhabenden schon lange angekommen ist.
Wenn man nach klassischen Klischee-Mafiosis aus Filmen ausgeht, dann wahrscheinlich Klassik und traditionelle Musik.
Italienisch (wie bei "Der Pate"):
https://youtube.com/watch?v=vK7ckqNwX8Q
Russisch:
https://youtube.com/watch?v=Hh9NsQ8hEIk
Russisch (90er) :
https://youtube.com/watch?v=eVf1L6kteTI
Japanisch:
https://youtube.com/watch?v=AK51LblcEOw
Die üblichen Eigenschaften von kognitiv unbewussten Menschen: Eingeschränktes Denk- und Vorstellungsvermögen, Hochmut, Narzissmus, Überheblichkeit, dogmatische Glaubenssätze, Arroganz aber auch in sehr vielen Fällen einfach nur Dummheit.
Ja, kann man durchaus. Jedoch muss die Handlung nachgewiesen werden, die Person zu identifizieren sein und eine Untersuchung erfolgen aus welchen Affekt es entstanden ist.
Handelt es sich dabei um die russische Herkunft? In welcher Form wurdest du damit assoziiert?
Bloßes Putin-Bashing zählt nicht. ;D
Я сам наполовину русский. ;)
Nach Schweiß und Liebe. Wenn er dreckig ist nach Fisch und anderen Köstlichkeiten.
Hallo,
das ist leider kein russisch, sondern hauptsächlich "Rusdeutsches-Gopnik-Gebrabbel." Und lässt sich kaum entziffern.
Wird hauptsächlich von sozialschwachen Menschen in Deutschland gesprochen, die sich für "Russen" halten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gopnik\_(Subkultur)
-----
" aga i pesdu a tudata süda na rabotu haha ne "
"ja, ich verpi** mich von dort, hier hin zur Arbeit".
" aga denkst du potom cristi wse mashu wijebit "
"ja, denkst du später christi alle einen wedeln(?)
" da nadabila 900 nu ja adala"
"ja, hat die 900 zurückgegeben"
" cristi wasche balnoj "
"Euer cristi ist krank.
" Gowarit tebje nada bistra nanmalnu rabotu unas netu wremja her ponjat"
"Dir wird gesagt, dass du schnell eine normale Arbeit brauchst, wir haben keine Zeit, Wi***er, verstanden?
Davon kann ich auch ein Lied singen. Bin auch seit Kindesbeinen hier in Deutschland aufgewachsen und kann mich mit dieser ach so "zivilisierten" Gesellschaft nicht sonderlich identifizieren. Fussball, saufen, rumpöbeln und abwerten ist bei vielen das einzig "deutsche".
Von solchen Tugenden wie Anstand, Respekt und Demut sieht man leider so gut wie gar nichts mehr.
Hier auch noch eine andere Quelle dazu: http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/umfrage-deutsche-tugenden-verlieren-an-bedeutung/4332000-2.html
Ständig starren die Deutschen auch einen an, im Urlaub passierte mir das bislang in keinem Land. Müsste aber es nicht andersrum sein? Wo ist man denn nun "Fremder"?
Ich war eine zeitlang in den USA und dort sind die Menschen im Durchschnitt so viel höfflicher und toleranter. Sie haben auch sowas wie eine "private zone" in der Mentalität verankert. Dort stört es kaum einen wie verhunzt oder wie extrem oberflächlich man aussieht, da dort jedem bewusst ist, dass Menschen verschiedene Lebensstile und Lebensvoraussetzungen haben. Nun gut, dort ist auch der Genpool und der verschiedene Kultureinfluss größer.
Hier dagegen herrschaft schon fast ein gesellschaftlicher Faschismus.
"Lebst du besser als ich, bist du ein Ar***loch*."
"Lebst du schlechter als ich, bist du Abschaum."
Wenn man hier von der Volks-Norm abweicht, ist man nicht mehr Teil der sogenannten "Gesellschaft". Deutschland ist wahrlich nicht das Land der Freiheit (eher der Sicherheit). Alle müssen hier möglichst "gleich" sein.
Angeblich wäre Frankfurt am Main die richtige Wahl dafür:
http://inter-focus.de/index.php/de/lebensstil/reisen/241-frankfurt-am-main-die-modernste-deutsche-stadt
;)
Laut den Amerikanern haben wir aber keine "coolen" Städte: http://www.huffingtonpost.de/2013/10/20/deutschland-schone-stadte\_n\_4124952.html :D
Ein Genie (über das französische génie vom lateinischen genius, ursprüngl. „erzeugende Kraft“, vgl. griechisch γίγνομαι „werden, entstehen“, dann auch „persönlicher Schutzgott“, später „Anlage, Begabung“) ist eine Person mit überragend schöpferischer Geisteskraft („ein genialer Wissenschaftler“, „ein genialer Künstler“) oder auch besonders herausragenden Leistungen auf anderen Gebieten.
Als Wahnsinn oder Verrücktheit wurden in der Geschichte des Abendlandes bis zum Ende des 19. Jahrhunderts bestimmte Verhaltens- oder Denkmuster bezeichnet, die nicht der akzeptierten sozialen Norm entsprachen. Dabei bestimmten stets gesellschaftliche Konventionen, was als „Wahnsinn“ verstanden wurde: Der Begriff konnte dabei für bloße Abweichungen von den Konventionen (vgl. lat. delirare aus de lira ire, ursprünglich landwirtschaftlich „von der geraden Furche abweichen, aus der Spur geraten“), für geistige Störungen, bei denen ein Mensch bei vergleichsweise normaler Verstandesfunktion an krankhaften Einbildungen litt, bis hin zur Kennzeichnung völlig bizarrer und (selbst-)zerstörerischer Handlungen verwendet werden. Auch Krankheitssymptome, wie etwa jene der Epilepsie oder eines Schädel-Hirn-Traumas, wurden zeitweilig als Wahnsinn bezeichnet.
Da der Begriff des „Wahnsinns“ in Europa historisch zum einen in unterschiedlichen Kontexten mit unterschiedlichen Bedeutungen verwendet wurde, er zum anderen rückblickend auf verschiedene Phänomene angewendet wird, ist er ein medizin- und kulturgeschichtlich nur schwer eingrenzbares, kaum zu definierendes und zum Teil widersprüchliches Phänomen. Welche Normabweichungen noch als „Verschrobenheit“ akzeptiert wurden und welche bereits als „verrückt“ galten, konnte sich abhängig von Region, Zeit und sozialen Gegebenheiten erheblich unterscheiden. Daher lassen sich moderne Krankheitskriterien und -bezeichnungen in der Regel nicht auf die historischen Ausprägungen von Wahnsinn anwenden.
Dazu müsste es einen wichtigen Grund geben sich einen derartig gefährlichen Stern zu nähren wie z.B. im Sci Fi Film Sunshine:
https://youtube.com/watch?v=tzCtPVoHZv4
Echte Anarchisten bezeichnen sich heute auch als Libertäre, da der Begriff von Etatisten / vom Staat absichtlich und fälschlicherweise mit Chaos assoziiert wird um jegliche freie Bewegung zu diffamieren. Schließlich will der Staat sein Gewaltmonopol behalten.
Anarchie (altgr. ἀναρχία anarchía ‚Herrschaftslosigkeit‘; Wortbildung aus verneinendem Alpha privativum und ἀρχία archía ‚Herrschaft‘) bezeichnet einen Zustand der Abwesenheit von Herrschaft. Er findet hauptsächlich in der politischen Philosophie Verwendung, wo der Anarchismus für eine solche soziale Ordnung wirbt.
Landläufig wird Anarchie auch mit einem durch die Abwesenheit von Staat und institutioneller Gewalt bedingten Zustand gesellschaftlicher Unordnung, Gewaltherrschaft und Gesetzlosigkeit beschrieben und vor allem in den Medien häufig im Schlagwort „Chaos und Anarchie“ verwendet.
Die tatsächliche Bezeichnung für einen solchen Zustand ist jedoch Anomie.
Anomie (griech.: Kompositum aus α privativum zur Verneinung und der Endung -nomie für νόμος, „Ordnung, Gesetz“) bezeichnet in der Soziologie einen Zustand fehlender oder schwacher sozialer Normen, Regeln und Ordnung. Vor allem in England war der Begriff ursprünglich ein theologischer Ausdruck für das Brechen religiöser Gesetze. Zur Beschreibung einer Anomie wird umgangssprachlich und irreführend häufig auch das Wort Anarchie (Abwesenheit von Herrschaft) benutzt.
Der Anarchokapitalismus (auch Marktanarchismus oder Anarcholiberalismus oder Nullstaat) ist eine ökonomische Theorie und politische Philosophie, die für eine vom freien Markt, freiwilligen Übereinkünften und freiwilligen vertraglichen Bindungen geprägte Gesellschaft ohne staatliche Institutionen und Eingriffe eintritt – also für eine reine Privatrechtsgesellschaft. Er tritt für ein Recht auf Selbstbestimmung und eine weitreichende Verfügungsgewalt über Privateigentum ein, welche nicht durch staatliche Regelungen, sondern allein durch das Selbstbestimmungsrecht anderer eingeschränkt sein sollen.
Anarchokapitalisten betrachten den Staat als illegitimes politisches System, das Gesellschaftsmitglieder in ihrer Freiheit beschränkt, unrechtmäßig Gewalt gegen sie ausübt und sie durch Steuererhebung beraubt. Ihrer Meinung nach profitieren diejenigen vom Staat, die den größten Einfluss auf ihn haben, auf Kosten derjenigen mit weniger Einfluss. Der Staat sei daher eine unsoziale Einrichtung. In ihrer Staatskritik nehmen sie sowohl radikal-liberale, libertäre und soziologische als auch ethische und wirtschaftswissenschaftliche Argumente für sich in Anspruch.
Der Begriff Anarchokapitalismus wurde erstmals von Murray Rothbard verwendet. Zentral in Rothbards Theorie sind die Souveränität des Individuums und das Nichtaggressionsprinzip.
Der Begriff Anarchosyndikalismus bezeichnet die Organisierung von Lohnabhängigen, basierend auf den Prinzipien von Selbstbestimmung, Selbstorganisation und Solidarität. Ideengeschichtlich stellt der Anarchosyndikalismus eine Ergänzung des Anarchismus um den revolutionären Syndikalismus dar.
Es gibt noch zich weitere Richtungen der Anarchie: http://deu.anarchopedia.org/
Moderne Anarchisten nennen auch Anarchie unteranderem eine "Privatrechtsgesellschaft":
https://youtube.com/watch?v=2kM0-aJkKZY
Alle bestimmt nicht. Es gibt genug "Kellerkinder", so wie mich z.B. :P
Wenn du es damit aber übertreibst und keine Ziele dir im Leben setzt kann es passieren, dass du mit jedem Jahr depressiver, ängstlicher und hasserfüllter wirst.
Wenn man z.B. keinen stabilen Freundeskreis zurzeit hat muss man sich selbst der beste Freund sein und für sich etwas tun. Treibe Sport, halte dich fit, organisiere dir einen Rhythmus der dir Spaß macht und gleichzeitig diszipliniert. Bilde dich z.B. weiter über Wissenschaftsbücher oder über Persönlichkeitsentwicklung um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
Schau dir neue Themen an um dein Horizont zu erweitern, über Ernährung, fremde Kulturen und andere Lebensstile.
Wenn du dich mit fremden Leuten auf Teufel komm raus triffst / verabredest obwohl du deren Lebensstil und Verhalten nicht magst kann es die Situation verschlimmern. Suche lieber Interessengsemeinschaften, Menschen die gleiche oder zumindest ähnliche Interessen wie du haben. Menschen mit denen du gerne die Zeit verbringen würdest.
Den Kontakt kannst du durch Veranstaltungen, Vereine oder wie hier durch das Internet (Communitys, Social Media, YouTube etc.) knüpfen.
Viel Erfolg!
Das sind einfach spaßige und scherzhafte Anfeindungen. So wie zwischen Köln und Düsseldorf. Vieles basiert auf Klischees wie Wohnwagen-Kolonen, Fussball-Rivalität und die Fahrräder-Flut. Konkurrenzkampf macht immer Spaß wenn der andere auch was zu bieten hat.
Ansonsten ist Holland die geilste "Stadt" der Welt. ;D
https://youtube.com/watch?v=drFsXLChrWc
Vielleicht sind die Deutschen auch nur neidisch, weil die Niederländer körperlich die größten Menschen auf der Welt im Durchschnitt sind. :P
http://www.spektrum.de/news/warum-sind-hollaender-die-groessten/1340576
Ja, wenn ich wieder in die USA, Bayern oder Russland reise empfinde ich oft die Menschen dort vertrauter und liebenswerter als die Deutschen hier in NRW. :D
Da fallen mir nur zwei Videos ein:
ABBY - Streets
https://youtube.com/watch?v=91IHqo7kKrw
The Prodigy - Smack My Bi**h
https://youtube.com/watch?v=BFxaDoyl-1s
Cloud Rap.
https://youtube.com/watch?v=ozhG5v6Dfqg
Hopsin macht z.B. viel sozialkritisches auf eine ironische / sarkastische Art:
https://youtube.com/watch?v=gtfd69DfOak
Bizzle macht christlichen Rap:
https://youtube.com/watch?v=XAr7wzo7eew
Dann der Klassiker Mos Def:
https://youtube.com/watch?v=vwjwKPXy4sg
Aesop Rock macht wirklich alternativen Rap:
https://youtube.com/watch?v=Dbd4h1kaFlY
R.A. The Rugged Man macht ebenfalls eher nicht ernst gemeinte Musik:
https://youtube.com/watch?v=6DvuHQ45a-U
Da gibt es eigentlich noch viele andere:
Brother Ali, Action Bronson, Earl Sweatshirt, Tyler the Creator, Dead Prez, Talib Kweli, MF Doom, Tech N9ne, Kendrick Lamar, Jean Grae, Jedi Mind Tricks, Joey Bada$$, Madlib, Slug, Danny Brown, Immortal Technique u.s.w.
Aussiedler:
Menschen deutscher Volkszugehörigkeit, die aus anderen Ländern (insbesondere aus Russland, Kasachstan, Rumänien) zugezogen sind, die seit 1993 als Deutsche im Sinne des Grundgesetzes gelten und als Spätaussiedler bezeichnet werden.
Südländer:
Bewohner eines im Süden gelegenen Landes vor allem im Mittelmeerraum. Meistens Menschen mit dunkleren Teint wie z.B. Spanier, Italiener, Griechen etc.
Ausländer:
Im engeren Sinne bezeichnet der Begriff Ausländer Personen, deren Hauptwohnsitz im Ausland liegt. Im weiteren Sinne werden auch Personengruppen als Ausländer bezeichnet, die eine andere Staatsangehörigkeit besitzen als die Einwohner des Landes, aus deren Perspektive die Betrachtung erfolgt.
Das gilt aber alles nur nach etatistischen Normen. Menschen sind wir alle. Die Barriere und Differenzierung in unseren Köpfen haben wir kulturellen und staatlichen Räumen zu verdanken. ;)