Stilmittel in Aeneis Buch 2, 730 -751?

Hallo, ich analysiere gerade die oben genannte Textstelle für den Lateinunterricht und suche sprachliche Auffälligkeiten und Stilmittel, finde aber nur wenige. Findet jemand in dem Textabschnitt Auffälligkeiten oder Stilmittel und wisst was sie ausdrücken sollen?

Wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könnt. Liebe Grüße und vielen Dank im Vorraus.

Meine Übersetzung:

Schon näherte ich mich den Toren und es schien, ich hätte den ganzen Weg hinter mir gelassen, als plötzlich ein Geräusch von Schritten da zu sein schien und der Vater vorausblickend durch den Schatten schrie: „Sohn, fliehe mein Sohn; Sie nähern sich! Ich sehe blitzende Schilde und funkelndes Erz.“ (Ende der wörtlichen Rede)

Irgendeine übelgesinnte Gottheit entriss mir hier aufgeregt meinen verwirrten Geist. Denn während ich dem Kurs eines unwegsamem Geländes folge und von der bekannten Region der Wege weggehe, ach ob meine arme entrissene Gattin Creusa durch das Schicksal zurückblieb, oder ob sie auf dem Weg umherirrte, oder sie fällt und sich niedersetzt, bleibt ungewiss.

Später wurde sie unseren Augen auch nicht zurückgegeben. Nicht eher bemerkte ich die Verlorene oder wandte sich mein Geist zurück, als wir auf dem Hügel und dem geheiligten Sitz der Ceres kamen: Hier hatten sich schließlich alle gesammelt, sie alleine fehlte und sie blieb den Begleitern, dem Sohn und dem Mann verborgen.

Wen der Götter und Menschen habe ich nicht sinnlos angeklagt, oder was habe ich grausameres in der zerstörten Stadt gesehen?

Dem Ascanius, meinem Vater Anchises und den Trojanern vertraue ich die gemeinsamen Hausgötter an und ich verberge sie in einem tiefen Tal. Ich selbst gehe zurück in die Stadt und gürte mich mit blitzenden Waffen. Es ist fest beschlossen, dass ich alle Risiken erneut eingehe, zurück nach Troja kehre und wieder den Kopf den Gefahren entgegenwerfe.

...zum Beitrag

Uhh da helf ich die gerne, ich weiß ja nicht wie viele du brauchst, aber ein paar such ich dir einmal raus. Ich kenne das lateinische original nicht, aber was man immer nennen kann in latein sind genannte Pronomen wie ego zb weil das im lateinischen ja nicht nötig und damit immer die person betont und in den Vordergrund schiebt. Generell ist der Satzbau auch eher parataktisch

Schon näherte ich mich den Toren und es schien, ich hätte den ganzen Weg hinter mir gelassen, als plötzlich ein Geräusch von Schritten da zu sein schien und der Vater vorausblickend durch den Schatten schrie: „Sohn, fliehe mein Sohn; Sie nähern sich! Ich sehe blitzende Schilde und funkelndes Erz.“ (symbolisch für schwerter) (Ende der wörtlichen Rede)

Irgendeine (vlt kein Stilmittel würde es aber nennen, da normal ja alle Götter genannt werden) übelgesinnte Gottheit entriss mir hier aufgeregt meinen verwirrten Geist. Denn während ich dem Kurs eines unwegsamem Geländes folge und von der bekannten Region der Wege weggehe, ach ob meine arme entrissene Gattin Creusa durch das Schicksal zurückblieb, oder ob sie auf dem Weg umherirrte, oder sie fällt und sich niedersetzt, bleibt ungewiss. (In dem Teil ist ein Gedankensprung drin, das Reden über seine Frau ist eingeschoben, zudem ist der Satzbau sehr parataktisch und das reden über seine Frau ist sehr fragend und sehr rhetorisch und wird nur durch dieses "bleibt ungewiss" 'aufgelöst'. Das bringt dem Leser den verwirrten Geistes zustand näher. Man kann den Satzbau vlt auch als etwas elastisch ansehen dadurch, dass das Reden von seiner Frau eigentlich eher Nebensätze sind und dieses 'ach' kein richtiges satztglied ist sondern ein Laut)

Später wurde sie unseren Augen auch nicht zurückgegeben(ist eine Peronifikation, verdeutlicht den empfundenen Schmerz). Nicht eher bemerkte ich die Verlorene oder wandte sich mein Geist zurück, als wir auf dem Hügel und dem geheiligten Sitz der Ceres kamen: Hier hatten sich schließlich alle gesammelt, sie alleine fehlte(Hypertext,Dramatik steigend) und sie blieb den Begleitern, dem Sohn und dem Mann(Klimax, sie sind nach der Wichtigkeit sortiert, steigert die Dramatik) verborgen.

Wen der Götter und Menschen habe ich nicht sinnlos angeklagt, oder was habe ich grausameres in der zerstörten Stadt gesehen?(rhetorische Frage, zeigt die Aussichtslose Situation, die selbstzweifel und die Angst)

Dem Ascanius, meinem Vater Anchises und den Trojanern vertraue ich die gemeinsamen Hausgötter an und ich verberge sie in einem tiefen Tal.(große symbolische Bedeutung, die hausgötter waren sehe sehe wichtig für die Götter, quasi ein Aufbruchszeichen) Ich selbst gehe zurück in die Stadt und gürte mich mit blitzenden Waffen. Es ist fest beschlossen, dass ich alle Risiken erneut eingehe, zurück nach Troja kehre und wieder den Kopf den Gefahren entgegen werfe.(Metapher, sich in den Kampf stürzen und den Gefahren zu trotzen)

Sind jetzt auf die schnelle auch nicht alle, sondern nur ein paar, hoffe es hilft dir trzdem

...zur Antwort

Meines Wissens nach ist das soweit korrekt, da du ja noch unters Jugendschutzgesetz fällst, aber wenn du ja jetzt eine Stunde bekommst, ist alles in Ordnung

...zur Antwort
Nein zu kitchig

du bist 17. und nicht mehr 5, feier lieber zuhaus mit einpaar freunden pizza,musik etc.

...zur Antwort

Rede mit ihm!!!!

du musst ihm sagen, dass du dich in der derzeitigen Situation nicht wohl fühlst. Aber du musst auch verstehen, dass es für ihn nicht ganz leicht ist, denn er weiß jetzt wahrscheinlich gar nicht mehr wie er mit dir umgehen soll. Du solltest ihm erklären, dass du es schade findest, dass eure Frendschaft jetzt drunter leiden muss. Und ihn fragen wie er das ganze sieht.

Ich hatte die gleiche Situation mit dem Unterschied, das mein bester Freund auf mich stand. Ich habe ihm damals versprochen, das ich niemal anders mit ihm umgehen werde wie vorher oder anderes als mit meinen anderen Freunden. Und ich muss zugeben, dass das anfangs auch schwer für mich war, denn ich habe jede Geste die er in meine Richtng gemacht hat, darauf bezogen das er ja etwas von mir will und ihn quasi darauf reduziert. Aber nach einiger Zeit vergisst man das fast wieder, den man weiß ja was man an dem anderen hat. Und warum man seine Beste Freundin ist. Unsere Freundschaft ist seid dem besser als zuvor, er hat mittlerweile eine super nette Freundin und wir sind noch immer beste Freunde. Ich denke und hoffe für dich das es bei dir genau so laufen wird.

also rede mit ihm, aber gib ihm auch etwas Zeit sich an die neue Situation zu gewöhnen.

lg labertante

...zur Antwort

du teilst den Körper in zwei Körper zuerst berechnest du den Zylinder und ziehst die deckfläche ab, danach berechnest du die Oberfläche von dem Kegel der in den Zylinder hinein ragt und ziehst hier die Grund Fläche ab. Dann musst du das ganze nur noch addieren um schon hast du deine Oberfläche

...zur Antwort
Hilfe bei Handball in der Schule?

Hey,

also meine Situation ist so.

Im allgemeinen würde ich mich nicht als unsportlich bezeichnen, außer laufen gehen mache ich aber momentan keinen Sport.

In der Schule (Gymnasium Oberstufe) mussten wir Anfang des Jahres eine Teamsportart (Volleyball, Handball, Basketball) für Semester 11/1 und eine Individualsportart (gymnastik, Leichtathlethik, Schwimmen) für 11/2 wählen, und zu jedem noch eine Zweitwahl wegen Kursgröße etc.

Meine Erstwahl für 11/1 war Volleyball, weil ich es von denen oben am besten kann und es mir auch relativ gut gefällt. Stattdessen habe ich aber, so wie zwei meiner Freundinnen, meine Zweitwahl Handball bekommen, tauschen kann ich nicht, weil ich keinen Tauschpartner gefunden habe.

Jetzt meine Frage an die Handballer da draußen:

Was könnte ich tun, um im praktischen Teil nicht komplett zu versagen und mit den 15 Jungs, die bisher jedes Jahr im Unterricht Handball gespielt haben, uns weit voraus sind, da wir noch nie vorher Handball gespielt haven und gerade Mal so die groben Regeln im Kopf haben, mithalten kann?

da der Theorietest 1/3 der Note ausmacht und ich in Sporttheorie oft relativ gut bin, werde ich schonmal wahrscheinlich nicht unterpunkten, trotzdem wäre es natürlich schön, sein Wissen auch im praktischen zu erweitern, und von unserem Lehrer wird irgendwie das alles schon vorausgesetzt, gesprochen haben wir ihn schon.

Mit unseren Jungs versteh ich mich gut, klar, aber ich würde mir den Ball auch nicht zupassen, also für mich ist ihr Verhalten absolut verständlich, hat mit Sicherheit nichts damit zu tun, dass wir Mädchen sind.

Für regelmäßiges Üben habe ich aufgrund dem dichten Terminplan der Kollegstufe nicht sonderlich viel Zeit, und an den Wochenenden meist andere schulische / außerschulische Aktivitäten zu tun.

Hat also jemand Tipps, wie ich möglichst schnell besser werden könnte?

Dass das von heute auf morgen nicht durch ein Wunder passiert, ist mir klar, aber vielleicht ein paar Tricks, die mein bisher eher durchwachsenes Handball spiel vielleicht etwas gekonnter aussehen lässt...?

Ohne fleißiges Üben funktioniert es nicht, aber vielleicht kann man es ja ein wenig geschickter angehen.

Liebe grüße und schonmal Danke,

M

...zum Beitrag

Also ich spiel schon seid dem ich klein bin Handball und ich kann dir wirklich nur den Tipp geben regelmäßig mal was in die Richtung zu machen und wenn es nur ist sich irgendein Handball spiel bei dir in der Nähe in einer Halle anzuschauen oder zu gucken ob eins im Tv übertragen wird. Denn dabei kann man lernen wie man mit bestimmten Situationen umgehen kann, die vlt. auch in einem ähnlichen Rahmen bei dir in der Schule vorkommen könnten. Wichtig ist das du in der Zeit in der ihr gegen einander und/oder mit einander spielt, lernst deinen Mitspieler und deinen Gegenspieler einschätzen zu können. Näturlich klappt das auch nicht immer. Und wenn du gegen einen erfahrenen Spieler spielst macht der das auch mit dir und kann dich dann sehr Schell ein schätzen und Vorhersagen was du wohl als nächstes tun wirst. Und deshalb musst du auch mal etwas überraschendes machen, zb wenn du nie aufs Tor gehst einfach mal den Ball in die Hand nehmen und einfach mal drauf werfen od du dann triffst oder nicht spielt erst mal keine Rolle. Denn du willst ja deinem Gegenspieler klar mach, ey ich bin auch noch da und ich kann mehr als du glaubst. Aber jeder Spieler hat irgend ein Muster, dass sich durch sein ganzes Spiel durch zieht, zb zieht dein gegen Spieler auf halb nur zur Mitte rein um aufs Tor zu werfen, und wenn du das bemerkst kannst du dich dann ja mittigen in der Abwehr platzieren oder ähnliches.

also lässt sich zusammen fassend sagen das du einfach ein Gespür für den Ball und die spieler selbst entwickel musst...

lg labertante

...zur Antwort

Sei erhrlich zu ihm, auch ich war die jenige die Schluss gemacht hat in meiner letzten Beziehung. Wir sind heute immer noch befreundet, zwar nicht mehr so eng wie vor her aber das kann ich ihm nicht übel nehmen. Wenn du Schluss machst sag ihm ganz offen und erlich was du fühlt, z.b. das du das Gefühl hast das ihr eher Freunde seid, etc. Aber lüg ihm nichts vor oder spiel ihm was vor .... das macht das Ganze meist nur noch schlimmer. Anfangs wird er mit Sicherheit den Kontakt einschränken oder vlt. auch abbrechen, aber du musst dir mal überlegen was du in seiner Situation gemacht hättest. Ich würde etwas Zeit verstreichen lassen und dann wieder auf ihn zu gehen.... Also alles in allem Reiß das Pflaster schnell ab und sei da bei freundlich, ehrlich und offen!

lg Labertante

...zur Antwort

Um einen flachen Bauch zubekommen reicht es nich unbedingt aus ein paar sit ups zumachen. Denn ein flacher Bauch entsteht nicht nur durch Sport die Ernährung ist ein sehr wichtiger Aspekt, denn nur durch eine ausreichende und ausgewogene Ernährung, kannst du dein Ziel erreichen. Beim Essen kommt es zu dem nicht nur dararauf an was man ist sondern auch wie viel man isst. Den aufgeblähten Bauch kannst du aber auch durch das trinken von tee bekämpfen.

Zu zu einem anderen Thema wenn durch Sport etwas verändern möchtest dann recifhen nicht nur sit ups sondern du solltest dein ganzen Körper involvieren, denn der Bauch ist nur eine kleine Muskel Gruppe im Körper.

...zur Antwort

Also zu erst einmal solltest du dich doch drüber bereits informiert haben bevor du dir solche Tiere anschaffst.... Aber wenigstens fragst du jetzt, denn Leiber spät als nie...

Also als Untergrund setze ich auf ein Sand-Lehm Gemisch, da es sich für die Geckos die auch gerne mal graben Männer Meinung nach am besten eignet. Reinen Sand finde ich ungeeignet, da es sich wie schon angesprochen nicht so gut darin graben lässt. Vor einiger Zeit hab ich einmal so ein Granulat ausprobiert, das aus unterschiedlich großen Kugel besteht, die auch für den Geck gut verdaulich sind, allerdings könnte man in ihm auch nicht gut graben und ich hatte manchmal das Gefühl als wäre es nicht so einfach und angenehm für meinen Gecko darauf zu laufen, also bin ich schnell wieder auf mein Gemisch umgestiegen.

Einmal die Woche zu füttern finde ich meiner Meinung nach nicht so gut, ich persönlich füttere alle 2 Tage Heimchen, oder Mittelmeergrillen, wechel das regelmäßig, damit eine ausgewogene Ernährung besteht. Auch Mehlwürmer würde ich nicht dauerhaft füttern,da sie einen sehr hohen Fettgehalt haben.

Noch eine Sache zum Schluss deine Geckos sollten sich eigentlich häufiger Häuten als einmal im halben Jahr es sollte so etwa einmal im Monat passieren.. Vlt bekommst du das ja einfach nicht mit, da leopardgeckos einen Großteil ihrer Haut nach dem häuten essen.

Ich hoffe ich ich konnte dir helfen

LG Labertante

...zur Antwort

Also ich kann da FragariaVesca nur zustimmen, Wenn du dir allerdings sicher bist wo sich deine Geckos verkrochen haben kannst du es auch mal mit nehm Mehlwurm versuchen ( meine stehen da voll darauf, bekommen sie allerdings nicht so häufig auf Grund des Fettgehalts) um ihn etwas mehr aus der Reserve zu locken. Mehr fällt mir allerdings nicht ein was du probieren kannst, denn ich selbst war noch nie einer solchen Situation, ich glaube meine wären auch etwas zu faul abzuhauen sie haben nämlich ein sehr ruhiges Gemüt;) Also dann wünsche ich dir mal viel Erfolg bei deiner Geckojagt

...zur Antwort

Im Gegensatz zu den Eiern anderer Reptilien Arten, kannst du Leopardgecko Eier sehr wohl bewegen( unter den Züchtern gehen die Meinungen sogar auseinander ob es nicht sogar egal ist welche Seite oben liegt).... Allerdings glaube ich auch das durch den Transport die Eier auskühlen oder durch starke Bewegungen kaputt gemacht werden..... Das zu dem Thema, so ab zum nächsten Punkt. Also als Züchterin würde ich dich auch noch nicht bezeichnen, da du ja noch nicht mal ein Gelege hattest und der Begriff Züchter kommt ja neunmal von dem Wort Zucht, und um eine Zucht zu haben musst du auch etwas gezüchtet haben. Außerdem finde ich es nicht korrekt, dass sich jeder X beliebige, der schon mal ein Gelege hatte als Züchter ausgeben kann.( Dann wäre ich auch einer, da ich auch schon für Freunde zwei kleine Geckos "gemacht" habe (sie wollten wissen aus was für einer Haltung sie kommen und wie die Eltern aussehen....)) Aber auch das ist nebensächlich, denn mir stellt sich eine Frage warum will ein "Züchter" wie du sich Eier kaufen? 

Es kann auch schon einmal sein, dass sich die Echsel einfach nicht miteinander Paaren wollen, da sie sich zum Beispiel nicht mögen ( das kann auch bei Tieren vorkommen!!!!) Also würde ich dir empfehlen es erst einmal mit einem anderen Weibchen zu versuchen( Männchen klappt nicht, da das Terrarium schon den Geruch vom Männchen angenommen hat, daher würde das neue Männchen das alte suchen um es aus seinem Revier vertreiben zu können....) Allerdings muss auch ich dir sagen das der Markt für Leopardgeckos mehr also voll ist und das es zur Zeit einfach keine Abnehmer für diese Tiere gibt, also werden sie (wie oben schon gesagt) zu Echsen Futter umfunktioniert......... Aber da es deine Entscheidung ist werde ich es auch in der Hand lassen ob du es nun tust oder nicht. (Das war ja nur meine Meinung zu diesem Thema)

Ich hoffe trotzdem das ich dir helfen konnte und dir da nicht zu nahe gekommen bin.....

Lg Labertante005

...zur Antwort

Bist du dir denn sicher das sie nicht schwanger ist? 

Denn falls nicht würde ich aufreden Fall noch mal nach schauen lassen... Nich das sie 'keinen Ablageplatz' findet...( ich habe schon ein zwei mal gehört das ein Weibchen nach einer Zeit die Eiablagebox nicht mehr als 'sicher' angesehen hat und deswegen verstoßen hat)...

Und seid wann ist das denn so gab es in letzter Zeit iregend eine Veränderung oder so etwas? 

Sonst fällt mir da persönlich nichts mehr zu ein...😬

Ich hoffe das ich dir trotzdem irgendwie helfen konnte und mich persönlich würde es auch interessieren wenn du herausgefunden hast was es ist...

LG Labertante005

...zur Antwort

Hey,

Ich stimme Jeybee73 dazu es gibt mehrerer es Gründe warum das Weibchen nicht frisst. Auch ich habe bei befreundeten Haltern (die im Gegensatz zu mir auch Züchten) auch schon gesehen und auch von Ihnen Gehört, dass sich ihrer Weibchen zurückziehen wenn sie vor der Eiablage sind, desweiteren fressen sie nicht mehr richtig. In dieser Zeit solltest du auf jedenfalls dafür sorgen das eine Box zur Eiablage bereit steht (wetbox oder eine Box mit Loch und feuchtem Sand drin) außerdem würde ich darauf achten das genug Sepiaschale bereit steht, damit der Mineralhaushalt vom Tier geregelt werden kann. Auch wenn die Eier abgelegt sind kann es sein das das Weibchen noch scheu und zurückgezogen bleibt, da es sich ja wie auch schon gesagt erst einemmal an das neue Umfeld, das neue Futter, das neue Klima und die neue Geräuschkulisse gewöhnen muss. Du solltest aber auch wissen das nicht alle Leopardgeckos so zutraulich sind und das auch nicht unbedingt zu jeden. Als ich meinen ersten Gecko bekommen habe wurde mir gesagt das es ein sehr faules, scheues und träges Tier ist. Allerdings hat sich bei mir relativ schnell heraus gestellt, dass sie nur falsch gefüttert worden war( sie bekam 1x täglich eine adulte Mittelmeergrille, in die Höhle hinein sie müsste also nicht einmal laufen, geschweige denn richtig jagen) Seid dem sie hier bei mir ist könnte ich sehen wie sie immer mehr Freude an der jagt gewann und immer bewegungsfreudiger wurde. Es hat allerdings bei meinem Weibchen lange gedauert bis sie sich ihre alten Verhaltensweisen abgewöhnt hatte und vertrauen zu mir aufgebaut hatte.....Sie hatte zum Beispiel fast schon panische Angst vor meiner Hand, das habe ich ihr Dank ein paar Mehlwürmern die sie aus meiner Hand frass irgendwann abgewöhnen können.

Um jetzt nochmal zum Punkt zu kommen du musst ihnen etwas Zeit geben um sich an dich zu gewöhnen, denn stell dir mal vor man stellt dich in ein Fremdes Land und du sollst dort nun für den Rest deines Lebens wohnen da wärst du sicherlich auch eher schüchtern, oder etwa nicht?! Also gib ihnen etwas Zeit

Wegen dem dicken schwanz es kann sein das sie einfach etwas übergewichtig ist, aber Leopardgeckos haben ja auch einen eher Rüben förmigen Schwanz und dieser wird noch dicker falls es ein Regenerative sein sollte.

Mit dem anderen Tier mit den weißen Punkten, würde ich erst einmal schauen ob diese in einem oder zwei Tagen verschwinden, wenn ja dann war der Gecko in der Häutung und ist etwas unterernährt. verschwinden sie nicht würde ich sofort mit dem Tier zum Tierarzt und eine Kotprobe verschicken um es auf Parasiten und Siestas zu testen, desweiteren würde ich es in Quarantänte stecken....!

Ich hoffe ich konnte helfen 

LG Labertante005

...zur Antwort
Hallo, meine beiden Leopardgeckos fressen sehr schlecht, was mache ich falsch, sind sie vielleicht krank?

Ich habe 2 Leopardgeckos (einer 4 Jahre alt, der andere 2 Jahre alt) und sie wollen einfach nichts fressen.

Habe mir im juni 2013 den ersten Leopardgecko gekauft (er war damals 1 Jahr alt). nach ca. einem jahr hat es damit angefangen, dass der Leopardgecko nicht mehr richtig fressen wollte. Er hat einen Monat lang sehr wenig gefessen. Ich habe gedacht, dass es vielleicht daran liegt, dass er trächtig ist, denn nach der Eiablage hat er wieder ganz normal gegesen. Ca. 3 Monate später hat er wieder weinig bis nix gegessen, dann nach einem Monat wieder normal das ging ca.2 Jahre so. Doch seit diesem Jahr, seit dem der Gecko aus seiner Winterruhe aufgewacht ist (Januar-Februar) frisst er fast nichts mehr, höchstens eine Heuschrecke jede Woche. Er ist auch jetzt schon 3 Monaten ziemlich dünn aber nicht abgemagert. Anfang Mai habe ich mir noch einen zweiten Leopardgecko gekauft (er ist 2 Jahre alt), dieser hat bei mir eine Woche gut gefressen, aber jetzt frisst er genauso weinig wie der andere und nimmt deulich ab.

Zur Haltung: Das Terrarium ist 100X60X50 cm groß (Länge X Tiefe X Höhe). Habe normalerweise einen 60W Spotstrahler drin, er heizt den ,,Sonnenplazt" auf ca. 38°C auf und in der kältesten Ecke im Terrarium sind es ca. 27°C. Ich habe aber zurzeit einen 20W Halogeenstrahler drin, dieser heizt den ,,Sonnenplatz" auf ca. 34°C auf und in der kältesten Ecke im Terrarium sind es dann ca. 23°C. (Habe gelesen, dass es an zu warmer Haltung liegt, hat bis jetzt nichts gebracht) Der Bodengrund ist ein Sand-Lehm Gemisch. Habe viele versteckmöglichkeiten (5 Hölen und eine Wurzel) Habe Vitaminpulver im Terrarium stehen und besprühe den Sand täglich am Abend mit Wasser, sodass eine Luftfeuchtigkeit von ca. 80% entsteht. Ich füttere die Leopardgeckos mit Wüsten und Wanderheuschrecken, sie gehen auch nicht an Mehlwürmer, Grillen oder Heimchen ran und Wachslarven gibt es in keinem Zoogeschäft bei mir in der nähe.

Liegt es vieleicht an meiner Haltung oder an etwas anderem, dass sie so schlecht fressen ? Bitte um Rat

...zum Beitrag

Ich würde auch mal mit ihnen an die frische Luft gehen,  aber natürlich nur wenn es nicht regnet und min. 20 C draußen sind (das ist mir wichtig, wenn du da  Meinung bist ist das auch okay) Wenn es allerdings nicht besser werden solte würde ich einmal zum Tierarzt gehen denn es gibt da ein paar Krankheiten die damit anfangen das die Tiere nicht mehr fressen, danach treten Häutungsprobleme auf und sie führen schließlich zum Tod des Tieres.....Vlt. ist es auch an so etwas wie Mundfäule erkrankt und hat damit das andere Tier angesteckt, das würde erklären warum das zweite Tier anfangs normal gefressen hat. Wann hast du denb zum letzte mal eine kotprobe untersuchen lassen?

Wenn du weißt was es war wäre es nett wenn du es mir schreiben würdest, denn das interessiert mich auch......

LG und gute Besserung deinen Leos

Labertante005 

 

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit einem Hasen,Meerschweinchen, Hamster etc. Oder ein Reptil oder ähnliches so Tiere könne Zuhause bleiben und brauchen nicht viel oder fast gar keine Zeit. Vlt . Wäre so etwas etwas für deine Mutter ? 

LG Labertante005 

...zur Antwort

Reptilien im allgemeinen sind vom Pflege Aufwand her sehr einfach zuhalten...

Täglich: Wasser der Trinkschale wechseln, sprühen um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, außerdem eventuell kot entfernen und fütter( 3mal in der Woche bzw. alle zwei Tage ) 

Du darfst aber nicht unterschätzen das es auch Arbeit kostet die Elekronik in Schuss zu halten, 1-2 mal im Jahr das Terrarium Komplet zu reinigen und zu Beginn hat es bei mir auch noch etwas gedauert bis ich die Terrarien Einrichtung so hatte wie ich sie wollte(Rückwand mit Quetschspalten,die Elektirk, Einrichtung, das richtige Einstreu, usw...) Und du musst zu Beginn einen Tierartzt in deiner Nähe finden der auf Reptilien spezialisiert ist!

Ich hoffe ich habe an alles gedacht und konnte dir wenigstens ein bisschen weiter helfen! Falls noch Fragen entstehen einfach stellen ich helfe jedem gerne!

LG Labertante005

...zur Antwort

Auf diese Frage gibt es keine bestimme/richtige Antwort! Es kommt darauf an was du möchtest. Beide Tiere sind unterschiedlich. 

Leopardgeckos : Sind dämmerungsaktive Geckos die NUR Lebendfutter fressen. Sie sind kleiner (und wie ich finde ruhiger ). Sie leben in Steinwüsten und klettern liebend gern! Sie leben in Gruppen und rauchen nach meiner Erfahrung nicht so viel Platz wie Bartagamen. Die Stromkosten bei Ihnen sind im Verhäldnis etwas geringer, da sie keine bzw. nicht so viel UV Strahlung benötigen und Bartagamen benötigen eine höhere Temperatur im Terrarium.

Bartagamen: sind tagaktiv und fressen neben Insekten auch Salat/Obst. Sind größer als Leopardgeckos, benötigen aus diesem Grund auch mehr Platz. Leben entweder paarweise oder alleine. Brauchen wie oben schon erwähnt mehr Wärme wodurch sich auch die energiekosten erhöhen. Ich habe auch schon von bekannten die Bartagamen halten gehört, dass diese auch kratzen können und das die Bisse deutlich spürbarer sind als die der Leopardgeckos, diese besitzen nur hautzähne.

Das sind so die Unterschiede die es so gibt die täglichen Arbeiten sind bei beiden fast identisch. Außerdem musst du selber entscheiden welche der Tiere du schöner findest und wie viel platzt du zur Verfügung hast. Eine Frage habe ich noch an dich undzwar welche Bartagamen du nehmen würdest (Zwerg Bartagamen oder "die normal großen") ?

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen und wenn du noch Fragen zur Haltung einer dieser Tierarten hast, Ich helfe immer gerne!

LG Labertante005

...zur Antwort

Ich habe einen Leopardgecko. Ich bin sehr zufrieden mit dem Tier (wenn man das so schreiben kann), da sie relativ einfach zuhalten sind und nicht soooo große ansprüche habrn (natürlich haben alle tiere irgendwelche Ansprüche, aber hier sind sie halt geringer als bei anderen tieren) Auserdem benötigten sie nich soviel Platz. Und man kann sie einzelnen halten. Theoretisch kannst du sie auch in Racks halten, allerdings finde ich das das nicht art gerecht ist!!!! Also würde ich dir davon abraten! Vorher würde ich mir allerdings ein Buch über den Leopardgecko kaufen und es lesen! Ich würde mir an deiner Stelle auch noch mal ausrechnen wie viel Geld das ungefähr wäre...... also mit Terrarium und Beleuchtung uns so...... aber natürlich auch die monatlichen kosten an Strom und Futter ( sie fressen ja lebend Futter)..... außerdem noch sowas wie Bodengrund....... Und das dann natürlich mit deinem Kind /deiner Mutter absprechen! Was mann da dann noch täglich machen muss. Aber wenn du/ ihr Interesse an so einem Tier habt dann würde ich es euch/dir nur empfehlen!

LG Labertante005

...zur Antwort

Wenn du dir Jungtiere kaufst dann kann es sein(oder es ist so) ,dass das ältere tier die Jungtiere angreift oder sogar tötet!!!!
An lampen würde ich eine Wärme lamoe nehmen und 1-2 Spots. Habe es aber mit der elektronik nicht so kann auch sein das das zu wenig ist, aber ich glaube das einer auch schon reichen würde!

LG Labertante005

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon ein paar Tage alt aber egal... 

Also wo du welche kaufen kannst weiß ich nicht, aber ich kann dir sagen das Leopardgeckos ca. 25-50€ . Ich würde dir außerdem noch raten das/die tier/e bei einem Züchter zukaufen, denn fällst du noch Fragen hast kannst du einfach den Züchter Fragen.

LG Labertante

Vielleicht hat es dir ja doch noch etwas gebracht ;)

...zur Antwort