Man kennt solche Mütter, gibt's viele in Deutschland. Sie haben bei der Kindererziehung und als Ehefrau versagt, schieben die Schuld dann dem Mann in die Schuhe, vergessen dabei aber nie, vom Mann monatlich Geld zu nehmen.

Ich finde es gut, dass dein Vater von deiner Mutter getrennt wohnt. Mit so einer kann man nicht lange zusammenleben. Eine Frau, die zu ihrer Familie nicht steht, ist wertlos und vom Charakter her verdorben.

.

...zur Antwort

So ganz wenig ist es immer noch nicht. Habt ihr einen Durchlauferhitzer? Wie viele Personen seid ihr?

...zur Antwort

Sport wäre eigentlich die beste Möglichkeiten, schade dass es nicht gebt. Die zweite Möglichkeit wäre viel zu Fuß zu laufen. Mit anderen Worten: Je weniger man sich körperlich bewegt, desto mehr Wut sammelt sich an. Ballerspiele und Co. werden auf Dauer nicht helfen.

...zur Antwort
Gibt es eigentlich noch glückliche Familien?

Hey Leute ! Also warum ich diese Frage stelle, ist ganz einfach ! Ich bin ein 17-jähriges Mädel und baue mir gerade ein relatives schönes Leben auf ! Doch dieses schöne Leben trügt. Und zwar habe ich keine tolle Familie. Beide Elternteile interessieren sich kaum für mich und auch meine Schwester leidet. Was alles sonst so bei uns passiert, möchte ich jetzt hier nicht aufzählen ! Deshalb würde ich mich mal interessieren, ob es hier junge Leute gibt , welche auch massive Familienprobleme haben oder junge Leute, die eine normale oder gute Kindheit haben ! Ich suche keine Leute, die ab und an Streit mit den Eltern haben. Hier geht es um viel mehr ! Ich schreibe euch mal auf, unter was ich eine gute Familie verstehe:

  • halten immer zusammen & helfen sich gegenseitig bei Problemen

  • Eltern geben Kinder einen Rückhalt und unternehmen häufig zusammen was

  • einen geregelten Alltag (gemeinsamen Essen, mind. am Wochenende, uvm.)

  • jede Menge Liebe, Fürsorge und Verstädnis

  • niemand wird bei Fehlern ausgeschlossen oder gar bestraft, sondern man regelt das Problem gemeinsam in der Familie

  • Eltern sind die Vorbilder, Kinder handeln nach der Erziehung !!

  • man untersützt sich gegenseitig ! egal, ob das Kind den Wunsch hat, nach der Schule ein Hobby auszuführen oder die Mutter wünscht sich eine Friseur ! Man verhilft jeden zu seinem Glück !

Soo Leute, dass sind nur wenige Fakten, wie ich mir eine Familie vorstellen ! Im Vorfeld: keines der Fakten trifft bei mir zu ! Ich bin daher auch sehr selbstständig, was der einzige Vorteil, aus dieser Familie ist ! Ich hänge eine Umfrage mit ran, um mir ein Bild zu machen, wie viele Familien in der heutigen Zeit gut leben oder nicht !

PS.: im nächsten Jahr habe ich Abi und werde danach mit meinem Freund zusammen ziehen, bei dem ich eine tolle Familie gefunden habe & selbst er mit meinen Schwiegereltern noch nett zusammen lebt !

Danke für eure Meinungen im voraus =)

...zum Beitrag

Mittlerweile gibt's in Deutschland nur noch selten glückliche Familien.

...zur Antwort

Wozu hast du ihn denn geheiratet, wenn du ihn nicht abkannst? Du wusstest doch dass du dich unterordnen musst, bei einem arabischen Mann ist es so.

...zur Antwort

Was war das für ein Mißverständnis, wegen dem sie sich abgesetzt hat, wenn ich fragen darf?

...zur Antwort
Ist mein Vater noch ganz richtig? Was tun?

Hallo Community,

mein Vater kauft regelmäßig auf eBay irgendwelche technischen Geräte ein und müllt damit bei uns das Haus zu. Sogar das Wohnzimmer ist mittlerweile halbwegs zu einem Lagerraum verkommen. In letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass er die Dinge nicht mal richtig anschaut. Er packt sie aus, baut die Geräte einmal auseinander, repariert sie oder sonstwas und schmeißt sie wieder in die Ecke. Er entschuldigt das manchmal damit, dass er Sie bei uns nicht benutzen könnte, weil nicht genug Platz wäre und beschuldigt uns, dass wir nicht umziehen wollten, obwohl er nicht mal Geld hätte für ein größeres Haus. Er gab auf eBay immer die Hälfte seines Lohns oder teils noch mehr aus und schreit uns dann an, wenn wir mal für Lebensmittel ein paar Euro zuviel ausgeben und behauptet, wir würden ihn nur ausnutzen, weil meine Mutter seit einigen Jahren (meiner Geburt) nicht mehr berufstätig ist. Seit mehreren Monaten ist er jetzt arbeitslos und gibt immernoch fast genauso viel Geld aus. Jetzt will er, dass meine Mutter arbeiten geht und versucht ihr die letzten Drecksjobs aufzuschwatzen, damit er nicht mehr arbeiten gehen muss. Er ist allgemein in jeder Angelegenheit total uneinsichtig, egal worum es geht. Desweiteren trinkt er relativ viel Alkohol, während er jammert, er habe Diabetes. Meine Mutter ist seit Jahren nur am Heulen, kann aber aus fehlenden finanziellen Mitteln auch nicht zu Hause ausziehen. Ich persönlich hätte vor meinem Vater auch ziemliche Angst, wenn sie mal endlich diesen Schritt gehen würde. Er hat seit meiner Geburt vor ca. 2 Jahrzehnten meine Mutter ab und zu schon ziemlich heftig geschlagen, sodass auch schon die Polizei vorbeikam. Er ist auch allen Personen relativ misstrauisch gegenüber. So denkt er, unsere Nachbarn würden ständig gegen uns sein und würden uns nur das Leben schwer machen wollen, auch wenn ich keine Anzeichen sehe. Sie verstehen sich zwar nicht gut, aber genauso gibt es in keinerlei Form Kontakt zwischen ihnen. Sogar sein letzter Job soll aus seiner Sicht nur dazu gedient haben, dass man ihn belauscht und ausgefragt hat.

Meine Frage ist jetzt: Was kann ich eigentlich noch tun, um aus dieser Situation rauszukommen, besonders vor allem meine Mutter? Und ist mein Vater kaufsüchtig? Oder psychisch gestört? Wie schätzt ihr die Situation ein und hat jemand schon ähnliches erlebt?

...zum Beitrag

Deine Mutter ist seit deiner Geburt nicht mehr berufstätig? :) Hmmmmhhhh... Das ist ja interessant. Kann es sein, dass das eigentliche Problem in eurer Familie die Mutter ist und der Vater deswegen unglücklich ist? Das würde dass sein Verhalten erklären.

...zur Antwort

Und was sind die Gründe für seine Aggressivität?

...zur Antwort

Wenn ein Mann zu einer Frau sagt, dass er sie keine Gefühle hat, dann meint er das auch so.

...zur Antwort

Du schreibst dass deine Mutter meckert dass sie so wenig Geld verdient, aber jeden Samstag bei Ruch früstückt und raucht.

Hmmmhhhh... Das ist heutzutage leider bei vielen deutschen Müttern so. Sie interessieren sich in erster Linie für angenehme Sachen im Leben anstatt sich für ihr Kind aufopferungsvoll zu kümmern.

Sie hat ständig Streit mit dir? Das ist nicht gut fürs Klima innerhalb der Familie, für das sie eigentlich sorgen muss.

Lass mich raten: Deine Mutter ist bestimmt schon geschieden, nicht besonders fleissig und mit ihrem Leben unzufrieden. Und immer sind die anderen an ihrer Misere schuld (Männer, die Kinder usw.)

Wenn das der Fall ist, erreichst du ihr Gewissen kaum.

...zur Antwort

Das Verhalten deiner Mutter ist leider typisch für die Frauen im mittleren Alter in Deutschland. Sie sind oft geschieden und mit sich selbst unzufrieden, haben im Leben nichts erreicht und ausgeträumt. Als Folge: Sie greifen fantasielos zu Alkohol anstatt ihre Freizeit interessant zu gestalten. Ich bin auf der ganzen Welt unterwegs, dienstlich und privat,und kann dir sagen: Es ist zwar nicht nur in unserem Land so, aber woanders feiern die Menschen ausgelassener und für alle sichtbarer, in Deutschland trinken Frauen eher unauffälliger, dafür aber auch an normalen Werkstagen und im Durchschnitt erstaunlich viel. Die Regale in deutschen Supermärkten sind mittlerweile voll mit Alkohol, immer mehr Wein, nicht nur Bier.

Wenn du mental stark bist, versuch mit ihr darüber zu reden. Ansonsten lass das und schau zu dass du eine vernünftige Ausbildung bekommst und deinen Weg im Leben gehst.

...zur Antwort

Welche Kunst? Menschen bei Kriegseinsätzen zu töten?

...zur Antwort

Bei uns werden Ingenieure händeringend gesucht und gut bezahlt.

Allerdings finden es viele zu anstrengend Ingenieurwesen zu studieren.

Deutschland - ein Land der Ingenieure - das war früher.

...zur Antwort

Ich würde als Vater es gar nicht so weit kommen lassen, dass ich laut werden muss. Aber bei vielen berufsgestressten Vättern lässt sich das nicht vermeiden. Deine Mutter muss dann eigentlich versuchen, auf deinen Vater sanft und deeskalierend zu wirken. Du wirst später deinem Vater dankbar sein dafür dass er streng mit dir war.

...zur Antwort
Scheidung vom Ehemann, weil ich nicht genügend beruflichen Einsatz geleistet habe

Hallo, mein Mann und ich waren 14 Jahre ein Paar, wir haben zusammen ein Kind. Mein Mann hat sich bereits von mir getrennt, und das Scheidungsjahr hat begonnen. Nach einigen neutralen Gesprächen, haben wir festgestellt, dass wir vollkommen unterschiedliche Ansichten vom Glücklichsein haben, bzw. entwickelt haben. Ich bin eher der Bodenständige typ, ich brauch nicht umbedingt viel materealistisches im Leben um Glücklich zu sein, ich möchte dass wir einfach zusammen halten, ganz egal ob viel Geld, ein Job oder nicht. Ich finde dass ein stabiles partnerschaftliches Fundament am wichtigsten ist, dann kommt der Rest. Dann ist alles auch leichter zu bewältigen. Mein Nochehemann dagegen, hat sich in den letzten Jahren mehr beruflichen Einsatz von mir erwartet. Ich muss sagen, dass ich leider ein halbes Jahr nach der Geburt meiner Tochter einen Schicksalsschlag erlitten habe, der lange zeit in Anspruch genommen hat, damit ich mich erhole. das heisst, ich habe nach der Geburt wieder angefangen zu arbeiten, und das musste ich dann leider abbrechen. Ansonsten habe ich eine Ausbildung, und einige Jahre gearbeitet, ich muss zugeben ich bin nicht so auf Karriere aus, und mache lieber was mit meiner tochter, anstatt sie in eine Krippe zu geben. Meine tochter ist jetzt im Kindergarten, und ich habe in den letzten Jahren, nach der kleinen immer nur minijobs gehabt. Das war meinem Mann nicht genug, ich habe einfach zu wenig Geld in die Gemeinschaft gebracht. Gemeinschaft ist bei uns auch ein Fremdwort, mein Mann hat sich eine Eigentumswohnung gekauft, und wollte mich nicht dabei haben, weil ich ja nie so viel Geld wie er, in diese Immobilie einbezahlen würde. Er widerrum war immer fleißig, hat aber oft die Firma gewechselt, also ich würde sagen einmal jährlich, in den letzten jahren. Somit ist sein Gehalt immer auf einem Level geblieben, da er nie lange genug in einem Unternehmen war, um eine Gehaltserhöhung zu erwarten. Er hat sich von meiner Seite aus mehr Einsatz gewünscht, aber ich denke mir wieso soll ich vertrauen und Einsatz in einen Menschen haben, der eh nicht vor hat gemeinsam zu wirtschaften!! Das kam immer wieder zu streit, und letztendlich die Trennung. Meine Frage ist, ist das rationale denken wirklich ausschlaggebend für eine erfüllte Partnerschaft, habe ich wirklich zu wenig Einsatz geleistet? Hätte ich da was anders machen sollen, ich mache mir große Vorwürfe, ob ich etwas hätte anders machen sollen? Er hatte immer eine Idealvorstellung, Haus, Garten, und keine Geldsorgen. Das geht ja nicht wenn nur einer arbeitet, meint er, wo er auch Recht hat! Aber alles auf mich zu schieben was schief gelaufen ist, find ich nicht ok. Er hat mich nie gelobt oder irgendwas, eher das Gegenteil, das hat mir auch mein Selbstwertgefühl geraubt, er hat mir immer nur eine Zeitung hingeschmissen, und gesagt, bewirb dich. Warum ist das so schief gelaufen!!

...zum Beitrag

Immer diese Geschichten von deutschen Frauen, die nicht arbeiten wollen und sich auf Kosten des Mannes bequem einrichten. Und natürlich betont so eine Frau dabei ganz geschickt "ich bin nicht materialistisch".

Ich würde so eine faule Schmarotzerin sofort rausschmeißen, sie am besten erst gar nicht heiraten.

Ich kann deinen Mann 100% verstehen.

Er hat dich durchschaut und die Notbremse gezogen. Es kann kann für ihn nur besser werden, glaub mir, er wird dich nicht vermissen.

...zur Antwort

Wenn du über 16 bist und eine attraktive Figur hast, kann es schon dazu kommen, dass Männer dich reflexartig von hinten anschauen, auch ein Lehrer ist ein Mann! Wie willst du denn die Mutter Natur ändern? Solche Reflexe sind oft keine gewollten Belästigungen. Bist du sicher dass er was von dir will?

...zur Antwort

In einer Großstadt kann man locker auch ohne Auto leben. Es sei denn, man braucht es als Statussymbol.

...zur Antwort

Alkoholisiert zu fahren ist meiner Meinung nach kriminell und kann Menschenleben kosten.

...zur Antwort