Wenn du kein Troll bist:

Du stellst schon seit mindestens 2 Monaten, möglicherweise auch mit mehreren Accounts (ich habe mir nicht die Mühe gemacht, mir die Accounts zu merken), EIN UND DIESELBE Frage! Immer wieder drückst du deine Selbstzweifel über dein Heimatsland Italien aus. Aber lass mich dir sagen, du bist viel mehr als dein Land. Es ist komplett egal wo du herkommst. Und selbst wenn dein Land angeblich schlecht ist, was übrigens nicht stimmt, dann macht dich das ja nicht zu wertloseren Menschen.

Hier noch was über Italien, damit du endlich aufhörst über Italien zu meckern:

Italien ist objektiv eines der beeindruckendsten Länder der Welt – wer das leugnet, hat entweder keine Ahnung von Geschichte, Kultur oder schlicht keinen Anspruch an Qualität. Punkt.

Allein historisch: Das Römische Reich hat den gesamten Westen geprägt – Recht, Architektur, Infrastruktur. Ohne Italien? Kein modernes Europa. Die Städte? Rom, Florenz, Venedig – vollgestopft mit Kunst, Kultur, UNESCO-Welterbe auf jedem Quadratmeter. Und das ist kein romantischer Quatsch, das ist Fakt.

Kulinarisch? Italien setzt Standards. Die italienische Küche ist weltweit kopiert, aber nie erreicht – und ja, wer meint, dass irgendeine Tiefkühlpizza an eine echte neapolitanische rankommt, hat sich disqualifiziert. Basta.

Design und Mode? Italien ist führend. Ob Modehaus oder Möbel – Eleganz und Qualität kommen oft aus genau einem Land. Und in der Automobilbranche? Ferrari, Lamborghini, Maserati – keine weiteren Fragen.

Und dann diese Mentalität: Italiener leben mit einer Intensität, die in vielen anderen Ländern einfach fehlt. Feiern ist kein Nebenbei-Ding – es ist Kunst. Ob in Neapel, Rom oder auf Sizilien: Die Leute wissen, wie man laut, leidenschaftlich und kompromisslos das Leben zelebriert. Und das ist kein Klischee, das ist gelebte Realität. Wer da reinplatzt mit seiner steifen „Ich geh um 22 Uhr schlafen“-Energie, geht gnadenlos unter. Da knallt jede Emotion durch – laut, ehrlich, unzensiert. Und ja, das kann anstrengend wirken für Leute, die lieber alles runterschlucken. Aber lieber zu viel Feuer als diese ewige Mittelmaß-Lethargie. In Italien wird diskutiert, gelacht, gestritten und geliebt – alles in einer Lautstärke, bei der man sich fragt, ob das Leben nicht genau so gedacht ist.

Kurz gesagt: Italien ist kein Urlaubsflirt, Italien ist ein Kulturgigant. Wer das nicht sieht, redet entweder aus Neid oder Ignoranz. Ende der Diskussion.

Zum Alkohol: In Deutschland wird oft gesoffen, in Italien wird getrunken. Niveaufrage.

...zur Antwort
Nein

Nein, Deutschland ist kein armes Land. Es gehört zu den reichsten und wirtschaftlich stärksten Nationen der Welt.

Begründung: Deutschland hat eine extrem hohe industrielle Produktivität, eine starke Exportwirtschaft (besonders Maschinenbau, Chemie, Automobile), ein stabiles soziales Sicherungssystem und eine funktionierende Rechtsstaatlichkeit.

Auch wenn es regionale Ungleichheiten, soziale Probleme und Staatsverschuldung gibt, ist der Wohlstand breit verteilt im Vergleich zu globalen Standards.

...zur Antwort
Ja

Es kommt auf Beruf/Einkommen an. Unteren Gesellschaftsschichten geht es in den USA ganz klar schlechter, während es höher qualifizierten Leuten in Deutschland schlechter geht.

Deswegen sagen viele auch gerne: "Wer kein Geld hat, wandert in Deutschland ein und wer welches hat wandert aus"

Zusätzlich ist Deutschland eine Servicewüste und das Wetter ist schrecklich.

...zur Antwort
Österreicher sind KEINE Deutsche.

Aus historischen Gründen sind sie keine Deutsche. Wäre die Geschichte anders verlaufen, dann wäre Österreich jetzt ein Teil Deutschlands.

...zur Antwort

Infrastruktur, Medizin, Bildung, Geburtenrate usw... verbessert sich auf der ganzen Welt. Das ist etwas, was mich positiv in die zukunft des planeten blicken lässt. Und auch die Tatsache, dass Bewusstsein für Klima & Umwelt Mittelwelle deutlich höher ist als damals.

...zur Antwort

Es gibt in allen Kulturen respektlose Menschen, die sich für zu krass fühlen.

...zur Antwort