Ein hoher IQ äußert sich in der Auffassungsgabe und der Schnelligkeit mit der jemand sich in neuen Situationen zurechtfindet. Er gibt (bedingt) Aufschluss darüber wie gut jemand in der Schule und Arbeitswelt abschneiden wird. Wobei da auch Motivation, sozioökonomische Faktoren und anderes hineinspielt.

Bezüglich lebensspanne ist der IQ besonders im Kindesalter von hoher Aussagekraft, während im zuge des alterns immer mehr das bereits gelernte, also das Vorwissen bestimmt wie schnell neues gelernt wird.

Wer hat dem wird gegeben, wer nicht hat, dem wird genommen was er hat. Matthäus Effekt.

Der IQ ist in einer Gesellschaft zudem nicht immer gleich, die Tests müssen alle 8 (glaublich) jahre neu normiert werden. Das heißt angepasst da die.Gesellschaft “smarter“ wird. Da der iq ein normwert ist, ändert dies jedoch nix am durchschnitt von hundert und der Standardabweichung von 15.

Als Alternative zum iq könnte auch ein einordnungswert präsentiert werden. Zb. Sie haben mehr Aufgaben gelöst, als 90% ihrer Mitschüler was auf einen überdurchschnittlichen IQ von schätzungsweise 130 zutreffen dürfte (nur geschätzt, da gibts eine normkurve wo mans ablesen kann)

...zur Antwort
schlecht

Ich würde eine Studie zu der Abstammung der Täter und den gewählten Fahndungsmethoden auf empirischer Basis begrüßen. Solang es keine daten gibt ist jede Fahndung nach einem Täter mit ausländischer Herkunft Möglicherweise racial profiling. Aber ich denke für einen professionalisten is die hautfarbe nur ein Merkmal wie die lackfarbe eines Autos.

...zur Antwort

In einer Studie aus 2019 kam raus dass Menschen mit körperlichen defekten und Akne eine höhere Wahrscheinlichkeit haben an Depressionen zu erkranken (t=2.76 p=0.01 und t=2.12, p=0.04)

In einer Studie aus 2020 kam heraus dass Depressionen die Hauterscheinung und Gesichtserscheinung mediieren. Das ist aber eine Korrelationsstudie. Hab nur drüber gelesen (Depression mediates cutaneous Body image and facial appearance dissatisfaction in insomnia).

Zu deiner Frage hab ich nichts gefunden, war kurz in einer online datenbank weils mich interessiert hat.

Also Fazit: Leute die von vorneherein Probleme damit haben erkranken Wahrscheinlich öfter an Depression. ich hab nix gefunden dass Depression die Veränderung hervorruft, wäre denkbar, da stress dies ja auch tun könnte. es gibt sehr viel Literatur.

Vielleicht weiß es ein anderer.

...zur Antwort

Nein, es gibt wahrscheinlich einfach genügend, dass jeder Mensch, welche in seinem Umfeld hat. Ich sehe in der Dating Szene immer mehr, dass Leute darüber klagen. Je älter die Gegenüber Singles werden desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das einen Grund hat warum keine Beziehung geführt werden kann. Wobei ich ganz deutlich sagen muss, dass es bei weitem nicht die Mehrheit ist.

...zur Antwort

Hi,

Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, entweder auf die inneren Zustände einfluss nehmen:

Es gibt gewisse Techniken aus dem NLP die recht schnell wirken z.b. der Ring der excellence.

Dann kann autogenes Training oder Selbsthypnose helfen, wobei dies einige Übung erfordert.

Weiter hilft gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung um den Hormonhaushalt zu regulieren und ein generelles körperliches wohlgefühl zu erzeugen.

Schlussendlich helfen Rituale wie einen tee trinken (keine teeinhaltigen) oder pflanzliche stoffe wie passedan.

Du könntest in weiterer Folge auch therapeutische hilfe in Anspruch nehmen falls du möchtest.

Oder auf die Situation einfluss nehmen:

Bessere Vorbereitung

Keine situationen mit zu hoher schwierigkeit wählen sondern langsam den grad der schwierigkeit steigern.

Situationen vermeiden (nicht empfohlen)

Hilfe in Anspruch nehmen

Alles Gute

...zur Antwort

Einfach so anreden geht gar nicht. Zuerst blickkontakt und lächeln.

Danch ist es eigentlich ganz einfach, wenn die Chemie stimmt, kann die sagen was sie will. Vorausgesetzt man merkt, dass Substanz da is.

...zur Antwort

Nein. Das geht aus dem Grund der offizialmaxime nicht.

Der Staat kann sich nicht aussuchen welche Verbrechen er vor Gericht bringt und welche nicht.

Das ist deshalb so, weil sonst eine Willkür in der Strafverfolgung herrschen würde. Alles was angezeigt ist kommt vor Gericht. (Außer gewisse Delikte die von vornherein nur auf Antrag zu verfolgen sind)

...zur Antwort

Nein leider.

Das beste was die Psychologie zu bieten hat ist das Experiment. Man kann zwei Gruppen von Menschen bilden die ähnliche Probleme haben und bei der einen Hälfte die Situation in komplett der selben Art und Weise ändern. Bei der anderen nicht.

Man sieht so eine Wahrscheinlichkeit mit der, die geänderte Situation eine Veränderung bringt.

Leider ist das nur eine Wahrscheinlichkeit und kann von Mensch zu Mensch sogar komplett unterschiedliche Auswirkungen haben.

Bei nur einem Menschen mit nur einer Möglichkeit kann dann auf die gewonnen daten zurück gegriffen werden. So mit einer Wahrscheinlichkeit vorhergesagt werden was passiert, aber eben nur eine Wahrscheinlichkeit.

Das macht das Leben irgendwie spannend ^^

...zur Antwort
Ich habe eine virtuelle Welt im Kopf?

Hallo, ich bin momentan 15 Jahre alt und habe seitdem ich ungefähr sieben Jahre alt bin eine Fantasiewelt im Kopf. Ich werde veruschen, es euch genauer zu erklären und auf Einzelheiten einzugehen, es kann sein, dass dieser Beitrag sehr lang wird. Es würde mich freuen, wenn jemand seine Zeit nimmt und es sich durchliest :)

Alles hat damit begonnen, dass ich in der Volksschule war und mir Situationen vorgestellt habe, von denen ich wusste, sie würden nie passieren. Ich habe damals noch meine eigenen Freunde bzw. Personen die ich kannte genutzt, um Figuren zu kreieren (Aussehen, Persönlichkeit, etc.)

Diese Figuren haben sich im Laufe meines Lebens geändert. Es gab immer andere Hauptcharaktere, die unterschiedliche Storylines hatten.

Die Welt, die ich momentan im Kopf habe ist schon ungefähr einenhalb Jahre alt und ich habe nicht vor, sie zu ändern. Ich habe mir echte Lebensgeschichten für die Figuren ausgedacht und es kommen jeden Tag neue Ideen und Situationen dazu. Inspiriert werde ich hauptsächlich durch mein eigenes Leben.

Ich selbst bin keiner von den Charakteren aber ich übertrage die Geschehnisse. Also ich versetze mich in die jeweilige Rolle und "spiele" quasi die Figuren. Das ganze ist sogar soweit gegangen, dass ich mich mal absichtlich mit Gewand unter die Dusche gestellt habe, um eine bestimmte Szene nachzuspielen ...

Wenn man sich das durchliest, hört es sich so an als hätte ich ein psychisches Problem (vielleicht habe ich es auch) aber ich garantiere euch, dass ich neben dem ein normales Leben führe. Ich habe meinen Freundeskreis, eine liebevolle Familie und ein soziales Umfeld. Ich habe weder das Gefühl von Einsamkeit, noch das Gefühl, ich müsste mich aus der Realität flüchten. Es macht mir einfach Spaß und mittlerweile ist es ein Teil von mir geworden.

Was meint ihr zu dem Ganzen? Findet ihr es komplett abnormal bzw. hört es sich nach einem ernsthaften Problem an, mit dem man aufhören sollte?

...zum Beitrag

Schreib ein Buch!

Solang es dir damit gut geht und dein Umfeld das akzeptiert, seh ich keinen Bedarf irgendwas zu ändern.

...zur Antwort

Schwierig.

Man versucht dann unbewusst die Sachen einer alten Beziehung dem neuen überzustülpen die einem gut gefallen haben.

Andererseits achtet man sehr auf das was einem in der alten Beziehung gestört hat.

Somit radikalisiert man sich selbst und hat keine Mitte.

Beispielsweise wenn die andere Partnerin oft lange Nächte mit Freunden fort war und die neue einmal eine Bürofeier hat, wird sofort ein Trigger aaktiviert der einen Streit auslöst, der eigentlich dem alten Partner galt.

...zur Antwort

Du kannst mehrere Dinge tun.

Die Vergleichsgruppe wechseln: Vergleich dich mit Leuten denen es schlechter geht.

Die Vergleichsebene wechseln: Vergleich Dinge die Gut kannst anstatt dinge die dir weniger gelingen.

Selbstwirksamkeit steigern: beziehe misserfolge auf unkontrollierbare Umwelteinflüsse wie zb. Schlechte tagesverfassung oder zufall nd Erfolge auf das eigene können und Fähigkeiten.

...zur Antwort

Ja, Psychologen sind speziell dafür ausgebildet und haben ein Repertoire an Techniken die bei solchen Ängsten angewendet werden könnten. Das wichtigste ist die Wahl des richtigen Therapeuten. Die erfolgreichsquoten hängen von der Art der Störung ab, sind aber durchwegs ansehnlich.

...zur Antwort

Eine Flasche kaufen und 1:5 mit Wasser strecken. Schmeckt immer noch gut und man gewöhnt sich schnell dran.

...zur Antwort
Ich verstehe deine Meinung nicht

Es ist in einer modernen Gesellschaft möglich durch Kunst, Film, Theater, Literatur, .. solche Themen zu beachten und zu bearbeiten. Natürlich gibt es Leute, die dieser Art von Gewalt zum Opfer gefallen sind, auch für diese kann es ein Ventil sein, darüber zu sprechen. Es sollte mMn nicht tabuisiert werden. Solche Sachen passieren im wirklichen Leben und sollten nicht verschwiegen oder verharmlost werden.

...zur Antwort

Das Leib-Seele-Problem ist eher der Philosophie zuzuordnen als der Psychologie.

Warum Psychologie? Psychologie ist die Lehre vom Erleben und Verhalten der Menschen. Da alles was und wie wir ers wahrnehmen dem Erleben zuzuordnen ist und alles was und wie wir es tun dem Verhalten, könnte man Psychologie beschreiben als die Lehre von der Software des Menschen. Sehr vereinfacht.

Das Problem ist, dass diese Software höchst anpassungsfähig und veränderlich ist und nicht von Menschenhand erstellt wurde. Das macht diese Wissenschaft so spannend und interessant.

...zur Antwort

Entschuldigen, sagen, dass es ein Fehler war, dazu stehen, die Konsequenzen ertragen und erhobenen Hauptes gehen.

...zur Antwort
Daniels ist selbst Patient (also Laeddis)

Es ist offensichtlich, er hält die Realität nicht aus und flüchtet in die einfacher zu ertragende Traumwelt.

...zur Antwort

Frauen finden es schlimmer wenn männer sich in andere Frauen verlieben, weniger schlimm, wenn körperlich fremdgegangen wird.

Männer finden es umgekehrt schlimmer wenn Körper fremdgegangen wird und weniger wenn Gefühle für andere Männer da sind.

Hab ich irgendwo mal gelesen

...zur Antwort