Ich würde deswegen nicht gleich zum Arzt gehen. Ich würde da mit einem Wattestäbchen einen kleinen Klecks Zugsalbe drauftupfen. Die ilon Salbe classic finde ich sehr gut. Die habe ich in meiner Hausapotheke. Vielleicht hast du mit einer anderen Salbe gute Erfahrungen gemacht, dann nimm die. Oder lass dich in einer Apotheke beraten. Wenn der Pickel nach dem Urlaub deines Arztes immer noch Ärger macht, kannst du ja mal draufschauen lassen.
Weder noch. Wassermelonenkerne sind essbar und werden sogar getrocknet als Snack verkauft.
Ja, wegen des Verdachts auf eine Blinddarmentzündung.
Ich glaube, Schwein, weil das chinesische Sternzeichenjahr erst im Februar beginnt.
Ja, was bringt dieses Leben? Statistisch gesehen, in deinem Fall, wird es dir noch ungefähr 22.000 Tage bringen. Zweiundzwanzigtausend einzelne Tage, die du zu schönen Tagen oder durchjammerten alles-ist-öde Tagen machen kannst. Das hast du in der Hand. Du hast in deinem Profil zum Beispiel geschrieben, dass du Filme magst. Machst du das da auch so? Denkst du dir nach fünf Minuten: "Der Film ist super, aber in 85 Minuten ist er vorbei, also ist der Film doch nicht super, sondern doof und sinnlos"? Ich mache das nicht, ich möchte möglichst jeden Moment des Films zu genießen. Und so versuche ich auch, mein Leben zu sehen. Jede Minute ein Geschenk. Wenn ich im Gym bin, denke ich nicht daran, dass ich in einer Stunde wieder draußen bin. Ich konzentriere mich auf mich, meine Kraft, meine Beweglichkeit und genieße, was mein Körper da leistet. Das tut gut, das beschwingt mich und macht mich glücklich. Ich tue das sogar, wenn es mir mal nicht so gut geht. Auch dann versuche ich, diese traurigen Gefühle ganz bewusst zu erleben. Sie nicht wegzuschieben, sondern zuzulassen, dass sie auch dazugehören zu meinem bunten, schönen, großartigen, sinnvollen Leben. Und dann kommt auch wieder irgendetwas tolles daher. Du fährst bald nach Schweden zum angeln? Was für eine wunderbare Reise! Freu dich darauf! Und dann genieße jeden einzelnen Moment dort. Das Licht, die Luft, die Farben! Tauche deine Finger ins eiskalte Wasser und spür dem Gefühl in deinem Körper nach. Schau dir die Landschaft an und sei begeistert, was für ein Bild deine Augen da einfangen können und an dein Hirn senden! Jedes noch so kleine Erlebnis ist ein kostbares Steinchen in deinem Lebensschatz. Statistisch gesehen wirst du erst 2085 sterben. Versau dir dadurch nicht dein wundervolles 2025!
Wenn sie dir emotional viel bedeuten, würde ich sie zu einem Schuhmacher bringen. Wir haben zum Beispiel bei uns in der Stadt zwei Schuhreparatur-Geschäfte, wo Fachleute arbeiten, die so Schuhe auf jeden Fall retten können.
Bei mir passiert es leider öfter, dass Mückenstiche sich so entwickeln. Normal ist es nicht, bei mir steckt eine Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe im Speichel der Mücken dahinter. Inzwischen habe ich meine beiden "Geheimwaffen" immer griffbereit: Das ist einmal der bite away, ein Hitzestift, der das Sekret der Mücken so zerstört, dass mein Körper nicht mehr so heftig darauf reagiert, und das Gel Combudoron, das kühlt und lindert. Manche Leute finden auch so Mittel wie Fenistil oder Soventol hilfreich. Da du bisher anscheinend keine größeren Probleme mit Mückenstichen hattest, wirst du wahrscheinlich nichts davon zu Hause haben? Ich würde es an deiner Stelle jetzt wahrscheinlich erst mal mit einem Hausmittel probieren. Zum Beispiel eine Zwiebelhälfte auf den Stich drücken, Aloe Vera drauftupfen oder einen Umschlag mit kaltem Essigwasser anlegen. Ich fand die Essigvariante immer sehr angenehm. Wenn es bis morgen gar nicht besser wird, kannst du vielleicht in einer Apotheke nachfragen, was sie dir empfehlen. Zum Arzt solltest du gehen, falls es sich verschlimmert oder falls du allgemein beginnst, dich krank zu fühlen. Das musste ich bisher bei all meinen Stichen in vielen Jahren nur zweimal. Die anderen Reaktionen klangen einfach so wieder ab.
Gute Besserung!
Vitamalz schmeckt nicht wie Bier, es ist malzig-süßlich und der bittere, hopfige Geschmack fehlt. Vitamalz ist aber auch kein echtes Malzbier. Ich glaube, es gibt gar kein echtes Malzbier mehr in Deutschland, nur noch Malzgetränke, die man umgangssprachlich weiterhin Malzbier nennt. Am ähnlichsten zum echten Malzbier sind so Getränke wie zum Beispiel das Aktivmalz von Lammsbräu. Da ist außer Malz auch noch Hopfen und Hefe drin, aber wegen dem Zusatz von Zucker darf es, soweit ich weiß, auch nicht "Bier" heißen. Es schmeckt auch eher süßlich, obwohl man da ganz entfernt die Verwandtschaft zum Bier rausschmeckt, finde ich. Ich mag es gerne. Und es ist alkoholfrei.
Ich habe gute Erfahrungen mit den WALA Augentropfen gemacht. Chelidonium oder Euphrasia. Kannst dich ja in der Apotheke beraten lassen, ob eines der Mittel auch für dich das richtige ist.
Meine Mama ist an Demenz erkrankt. In der Anfangsphase, wo sie noch sehr aktiv in ihrem Alltagsleben war, ist so was, was du in deinem Kommentar beschreibst, oft passiert. Scheinbar selbstverständliche Sachen hat sie nicht mehr so leicht verstanden, wollte aber auch nichts falsch machen und hat dann wieder und wieder nachgefragt. Sie hat mir immer sehr leid getan, wenn ich gemerkt habe, wie genervt die Leute von ihr waren. Seitdem versuche ich, mehr Geduld mit älteren Menschen zu haben, weil ich mir denke, wer weiß, ob sie nicht auch am Beginn dieser Krankheit stehen. Und weil ich mir wünsche, dass später auch mal für mich jemand Verständnis haben wird, wenn ich mit über 80 nicht mehr so schnell und gut klarkomme in dieser Welt.
Traurige Grüße!
Bei uns hat omnibiotic gut geholfen für den Wiederaufbau der Darmflora nach einem Antibiotikum. Das hatte unser Arzt aber gleich mit verschrieben. Wir hatten gar keinen Durchfall und auch sonst keine Nebenwirkungen von dem Antibiotikum.
Gute Besserung!
Es ist möglich, als Erwachsener noch einmal Mumps zu bekommen. Das ist aber sehr selten. Wahrscheinlicher ist, dass deine Ohrspeicheldrüsenentzündung durch einen anderen Erreger verursacht wurde. Nicht nur das Mumpsvirus ruft diese Entzündungen hervor, da gibt es auch noch andere Viren. Ich selber hatte mal eine bakteriell bedingte Speicheldrüsenentzündung.
Gute Besserung!
Es ist sehr, sehr unwahrscheinlich, dass dich ein plötzlicher Herztod trifft. Du bist in einem Alter, in dem so etwas extrem selten vorkommt, und du hast auch keine Vorgeschichte, die dich zum Risikopatienten macht. Du könntest deine Eltern bitten, dich zum J2 Check beim Arzt anzumelden. Leider zahlen nicht mehr alle Krankenkassen diese Vorsorgeuntersuchung für Jugendliche, aber vielleicht übernimmt eure Kasse die Kosten oder deine Eltern zahlen sie privat. Du könntest da mit einem Arzt deine Sorgen und Ängste besprechen und dir alle Fragen rund um deine Gesundheit beantworten lassen.
Es könnte zum Beispiel eine Gürtelrose sein, die kann auch an den Beinen auftreten und macht so stechende Schmerzen und diese Bläschen. Das ist jetzt aber natürlich keine Diagnose, die ist mit einem Foto gar nicht möglich und ich bin auch kein Arzt! Dein Vater sollte aber unbedingt zu einem Arzt und abklären lassen, was das ist. Ärzte gibt es doch auch im Ausland? Überzeug ihn, das abchecken zu lassen! Wenn es wirklich eine Gürtelrose sein sollte, ist es am besten, sie möglichst schnell behandeln zu lassen.
Gute Besserung!
Das kann eine ganz harmlose Ursache haben und zum Beispiel einfach am momentanen Wetter liegen. Bei der Hitze und wenn man viel trinkt, kann sich der Stuhlgang verfärben. Manchmal wird er dadurch richtig dunkelgrün. Ich habe Erfahrung in der Pflege und schon so manchen Haufen betrachtet. Da gibt es viele schillernde Farben, die nichts schlimmes bedeuten.
Wenn die Tests sehr früh durchgeführt werden, können sie schon mal ein falsches Ergebnis anzeigen. Sie zeigen aber häufiger falsch negativ an und nur sehr selten falsch positiv. Die Wahrscheinlichkeit, dass du schwanger bist ist also höher, als dass du nicht schwanger bist. Ich habe "falsch positiv" einmal bei einer Bekannten miterlebt, die ist aber Epileptikerin und musste zu der Zeit bestimmte Medikamente nehmen, die das Testergebnis verfälscht haben.
Ganz wichtig finde ich, dass du Frieden damit schließt, dass euer Weg bisher eben nicht wie bei einer klassischen Familie gelaufen ist. Euer Weg ist anders, aber nicht unbedingt schlechter. Natürlich ist es wunderbar, wenn Kinder als Wunschkinder in eine intakte Partnerschaft geboren werden, materiell alles passt und auch sonst keine großen Sorgen das Leben belasten. Doch sehr oft geht eben nicht alles so glatt, und auch damit müssen Kinder und Eltern klarkommen. Es ist schmerzlich, dass du nicht von Anfang an mit all deinen Kindern zusammenleben konntest und dass du keinen guten Partner und Kindesvater an deiner Seite hattest. Aber so war das eben, das ist eure Geschichte, und aus der müsst ihr etwas schönes machen. Ich finde es toll, dass du den Mut hattest, dir und deinen Kindern Hilfe zu holen. Dir einzugestehen, dass du es alleine nicht stemmen kannst. Und dass du sie guten Pflegeeltern anvertraut hast. Auch das ist echte Liebe, und das können bereits Kinder verstehen. Es gibt schöne Bilderbücher zu dem Thema. Vielleicht mag deine Große ja Bücher und vielleicht hilft es ihr, so eine Geschichte mit dir zu lesen und anzuschauen?
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/fragenkatalog-node/01-arbeitsmoeglichkeiten/606314
Lies dir diesen Fragenkatalog mal durch. Da stehen viele hilfreiche Informationen drin.
Hallo Lena,
ich möchte dich jetzt weder in die eine noch in die andere Richtung beeinflussen und hoffe, das gelingt mir. Eine echte Depression ist eine ernste Erkrankung, aus der man selber auch nicht mehr "einfach so" herauskommt. Wenn man daran erkrankt ist, braucht man unbedingt medizinische Hilfe. Das Problem ist, dass der Begriff heute so oft und auch falsch verwendet wird. Nicht jeder, der traurig, gestresst, überfordert oder unglücklich ist, ist an einer Depression erkrankt. In deinem Fall wäre die Frage, ob du selber noch das Gefühl hast, etwas an deiner Situation ändern zu können? Erstmal würde ich dir raten, sehr verständnisvoll mit dir umzugehen, denn du hast gerade einiges zu stemmen. Natürlich weinst du oft, denn du hast vor kurzem zwei geliebte Menschen verloren. Das heißt, dass du gerade trauerst, und das ist immer eine schwere Zeit. Natürlich ziehst du dich zurück, wenn du in der Schule von Leuten umgeben bist, die dich stressen und dir nicht guttun. Freunde sind sehr wichtig, und es ist schade, dass du gerade jetzt keine hast, wo du sie besonders brauchst. Natürlich machst du dir viele große und auch schwere Gedanken, denn du bist 15 und mitten in der Pubertät, da gehört manchmal auch das dazu. Du solltest also einerseits milde mit dir umgehen, andererseits solltest du natürlich trotzdem versuchen, aus diesem Tal wieder herauszukommen. Wie? Am wichtigsten erscheint mir, dass du den Tod der beiden dir nahen Menschen verarbeitest. Ich weiß nicht, wo du wohnst, aber schau doch mal, ob es in deiner Gegend ein Angebot zur Trauerbegleitung für Jugendliche gibt. Oft hilft es schon, sich mit anderen, die einen verstehen können, über seine Gefühle und Erfahrungen mit dem großen Verlust auszutauschen. Vielleicht bist du auch der kreative Typ, der Trauer mit Hilfe von Musik oder Kunst verarbeitet? Mir hat es geholfen, zu schreiben, es wurde sogar ein ganzes Buch daraus :) Und eine Bekannte hat ein riesiges Gemälde produziert, in das sie all ihre Traurigkeit reingeklatscht hat, es ist grandios geworden und hat sie tatsächlich befreit. Dann würde ich dir auch raten, deine schulische Situation zu überdenken. Wie schlimm ist es dort? Wie lange bist du noch in der Schule? Steht dein Abschluss im nächsten Jahr schon bevor? Dann verabschiede dich innerlich schon mal von all den Idioten, die dir das Leben da schwer machen und konzentriere dich auf deinen Neuanfang und deine Zukunft. Suche nach einer passenden Ausbildungsstelle oder einem Freiwilligendienst in einem Bereich, der dich interessiert, damit du etwas zum drauf freuen hast und dir der Endspurt leichter fällt. Hast du noch länger, bist du auf dem Gymnasium, willst du Abi machen? Dann rede mal mit deinen Eltern, ob das wirklich dein Weg ist, oder ob du vielleicht die Schulform wechseln solltest. Oder die Schule. Und dann versuche, wieder Sachen zu unternehmen, die dir früher Spaß gemacht haben oder jetzt vielleicht Spaß machen könnten. Hattest du ein Hobby, dass du wieder aufgreifen könntest? Möchtest du ein neues beginnen? Machst du gerne Sport? Fang (wieder) damit an, da lernst du auch neue Leute kennen, und vielleicht sind deine zukünftigen Freunde darunter. Oder engagier dich in einem Ehrenamt. Mir hat es immer gut getan, zu helfen, vor allem in Phasen, wo es mir selber nicht so gut ging.
Aber: Wenn dir das alles unmöglich erscheint und du keine Kraft findest, selber etwas an deiner Situation zu ändern, dann hole dir unbedingt Hilfe! Eine echte Depression lässt sich nämlich nicht mit ein bisschen "Mach doch mal wieder was nettes" kurieren. Sprich mit deinem Hausarzt, rufe bei der Telefonseelsorge an, rede mit jemandem aus deiner Familie oder einem guten Lehrer über deine Probleme. Und, das ist ganz wichtig: Wenn du das Gefühl hast, dir etwas antun zu wollen, musst du SOFORT jemanden um Hilfe bitten! Das ist ein Notfall, da darfst du auch den Notruf 112 wählen! Auch am Wochenende, auch mitten in der Nacht!
Ich würde mit einfachen Ohrenschmerzen sogar bis Montag warten und nicht am Wochenende zum Notdienst gehen. Vielleicht erübrigt sich der Arztbesuch sogar ganz, weil die Ohrenschmerzen bis dahin wieder weg sind. Ruhe geben, viel trinken, Zwiebel- oder Kartoffelsäckchen auf das schmerzende Ohr, Dampfbad mit Kamille... einfach mal ausprobieren, welche Hausmittel dir Linderung verschaffen. Kommt hohes Fieber oder Schwindel oder Übelkeit dazu, würde ich einen Arzt nachschauen lassen.