Unteranderem auch weil Harry Potter nicht einfach nur irgend ein Fantasie Buch ist, sondern sehr komplex aufgebaut ist. Es geht um Themen mit denen man sich selber Beschäftigen und Probleme die man selber hat. Es geht um die Liebe einer Mutter, Mobbing, Freundschaft, Ungerechtigkeit, Vertrauen, Ängste, Liebe...
Die Personen die so interessant sind:
Severus Snape, der aus Liebe auf die gute Seite zurückkam, sein Leben riskiert hat und am Ende sogar gestorben ist.
Albus Dumbledore, der in seiner Jugend an den dunklen Künsten interessiert war, seine Schwester durch einen tragischen Unfall verlor und zum größten Magier seiner Zeit wurde.
Sirius Black, der fälschlicherweise nach Askaban kam, weil er und seine Freunde von ihrem besten Freund verraten wurden und für Harry da war, bis er von seiner Cousine getötet wurde.
Cornelius Fuge, der naive Minister der nicht glauben wollte das Lord Voldemort zurück war.
Ron Weasley, dessen Familie arm war und der beste Freund Harry Potters wurde. Der sich für den ungeliebten Sohn hielt, weil seine Mutter sich eine Tochter gewünscht hatte.
Ginny Weasley, die stark blieb und auf Harry wartete, weil sie ihn liebte.
Fred und George Weasley, die einen immer wieder zum lachen brachten, selbst in den dunkelsten Zeiten.
Hermine Granger, wahrscheinlich die klügste, wissbegierigste und fleißigste Hexe, die sich nicht unterkriegen ließ. Ohne die Harry und Ron verloren gewesen wären. Die Anfangs eine Streberin ohne Freunde war
Harry Potter, der durch die Liebe seiner Mutter überlebte und wegen eines Fehlers Lord Voldemorts die Welt retten musste und bereit war zu sterben. Und außerdem auch seinen Feinden das Leben rettete.
Lord Voldemort, der die Unsterblichkeit erreichen wollte und dabei viele Fehler machte.
Draco Malfoy, der zum töten gezwungen wurde, es jedoch nicht konnte. Der zum Todesser wurde, weil sein Vater einer war und der Harry Potter, seinem Erzfeind das Leben rettete.
Die Dursleys, die Harry quälten, hassten und seine Kindheit zur Hölle machten, weil er ein Zauberer war
Dobby, der Hauself der ein freier Elf wurde, Bezahlung forderte und für seine Freunde starb.
Luna Lovegood, die einfach anders als die anderen war, aber auch klüger und überzeugter.
Neville Longbottem, der sich vom vergesslichen, trotteligem Tollpatsch zu einem großem Helden entwickelte.
Und viele andere...
Außerdem gibt es so viele kluge, lustige, lehrreiche und schöne Zitate!:
- „Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.“
(Dumbledore zu Harry in „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“)
- „Harry, bedaure nicht die Toten. Bedaure die Lebenden, und besonders diejenigen, die ohne Liebe leben.“
(Sirius in „Harry Potter und der Feuerkelch“)
- „Wenn du wissen willst, wie ein Mensch ist, dann sieh dir genau an, wie er seine Untergebenen behandelt, nicht die Gleichrangigen.“
(Sirius zu Harry in „Harry Potter und der Feuerkelch“)
- „Es ist der Wert der Überzeugungen, der den Erfolg ausmacht. Nicht die Anzahl der Anhänger.“
(Remus Lupin in „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“)
...
Außerdem ist Harry Potter nicht nur eine Buchreihe, denn durch Harry Potter findet man Freunde, lernt das es gute, aber auch schlechte Zeiten gibt, man erlebt wie die einzelnen Charakter sich entwickeln und vielleicht kann man sich auch selber mit einer dieser vielen verschiedenen Personen identifizieren.
Außerdem gibt es noch so viele andere Gründe!