Welche tiefere Bedeutung hat das, wenn der Gesprächspartner immer das wiederholt, was man sagt?
Bei manchen Zeitgenossen (die sehr kommunikativ und sozial intelligent sind) ist mir aufgefallen, das sie oft die Sätze wiederholen, die man Ihnen sagt.
Sie nehmen also im Gespräch sozusagen die Gestalt vom Gesprächspartner an. (Wenn sie immer das wiederholen was man sagt, übernehmen sie automatisch die Denk- und Ausdrucksmuster des Gesprächspartners).
Das ganze wirkt bei Ihnen aber überhaupt nicht komisch, weil sie eh sehr souverän die Kontrolle über das Gespräch haben.
Ich würde mich das gar nicht trauen, weil ich Angst hätte, dass das bei mir evtl. abgehackt und komisch rüberkommt, da ich halt nicht diese kommunikativen Fähigkeiten besitze, wie Alphatiere sie besitzen. Außerdem würde sich mein Gegenüber evtl. veräppelt vorkommen. Dieses Missverständnis passiert aber bei den von mir genannten Alphatieren eben nicht, weil sie wie gesagt die Kontrolle über das Gespräch haben.
Was genau bringt das denn eigentlich mit dem Wiederholen und kann das evtl. dazu führen dass man sozial intelligenter wird???