Wenn man keinen festen Freundeskreis hat, ist es immer etwas schwieriger was zu unternehmen. Es ist gut, dass du es geschafft hast, mit der alten Schulfreundin, mit der du schreibst, etwas zu unternehmen. Es ist eben wichtig, nicht nur übers Internet Kontakte zu haben, sondern mit Leuten auch etwas zu unternehmen.
Du bist sooo glücklich darüber, und der Ausflug hat dir sooo gut getan, weil es dir anscheinend lange gefehlt hat. Und natürlich würdest du das gerne einfach so schnell wie möglich wiederholen. Das kann auf deine Schulfreundin (wenn sie auch regelmäßg mit anderen Freunden etwas unternimmt) schnell aufdringlich und als Anmache wirken, wie du schon beschrieben hast.
Ich kann mir vorstellen, dass sie auch ein Kompliment leicht falsch verstehen kann. Da braucht es ganz besonderes Fingerspitzengefühl, denn sie sollte genau merken können, was du meinst. Das müsste dann eine sehr feinfühlige Nachricht sein, die besonders zu ihr passt.
Am besten wäre, wenn du es ihr persönlich sagen kannst.
Wenn du dich wieder mit ihr treffen willst, sollte das Treffen möglichst keinen Datecharakter haben, um sie nicht zu irritieren.
Frag sie per Whatsapp, wie es ihr geht, was sie so macht, was sie am Wochenende macht, etc. Und wenn sie dann mit ihren Freunden mal feiern geht, rag sie doch, ob du mitkommen kannst, oder schreib, dass du "zufällig" auch da bist. Das stärkt eure Freundschaft und du lernst auch neue Leute kennen.
Um Missverständnisse zu vermeinden, ist es wichtig, dass du dir auch andere Kontakte/Freunde suchst. Dann hat sie nicht das Gefühl, du würdest dich nur für sie interessieren und kann nicht so schnell denken, dass du "mehr" von ihr willst.
Hoffe das konnte dir ein bisschen helfen.
Gruß, Joolly