Nein kann man nicht, weil der kein CD Laufwerk hat
Das Teil auf dem Bild sieht nicht nach einem typischen PC-Bauteil aus.
Es handelt sich sehr wahrscheinlich um eine Verlängerung oder Arretierung von etwas Mechanischem – z. B.:
- Halterung oder Clip für ein Möbelstück, Monitorständer oder Schreibtischzubehör
- Gurtversteller oder Führungsteil (wie aus einem Stuhl, Rucksack oder Fitnessgerät)
- Kabeldurchführung oder -halter
Die längliche Öffnung spricht dafür, dass dort etwas hindurchgeschoben oder eingehängt wurde (z. B. ein Band, Gurt oder Kabelbinder).
Fazit: Kein PC-Teil. Vermutlich von einem Möbelstück, Stuhl, oder Zubehör, das mit umgezogen wurde. Der PC ist nicht betroffen.
Klingt, als wärst du technisch gut drin – du hast schon die richtigen Schritte gemacht (GPT, UEFI, Secure Boot etc.), aber irgendwo hakt’s im Bootprozess. Hier die systematische Lösung:
---
✅ 1. BIOS richtig einstellen
- UEFI-Modus aktivieren (kein CSM/Legacy)
- Secure Boot aktivieren (erst nach erfolgreichem Setup sinnvoll)
- Fast Boot deaktivieren
- SATA-Modus auf AHCI stellen
---
✅ 2. Stick richtig erstellen (Rufus richtig einstellen)
Beim Erstellen des USB-Sticks in Rufus:
- Partitionierung: GPT
- Zielsystem: UEFI (nicht BIOS oder CSM)
- Dateisystem: FAT32 (NTFS kann bei UEFI Probleme machen)
Falls ISO zu groß für FAT32: Rufus bietet automatische Aufteilung für FAT32-kompatibles UEFI-Booting.
---
✅ 3. Stick im UEFI-Bootmenü auswählen
- Im Bootmenü den Stick auswählen, der mit „UEFI: …“ beginnt
→ Nur dann startet der Setup im echten UEFI-Modus.
---
✅ 4. Wenn Setup nicht startet (schwarzer Bildschirm o.ä.)
- BIOS zurücksetzen → dann erneut nur UEFI aktivieren
- Stick neu erstellen mit Rufus, ideal: ISO von Microsoft direkt
- Alternativ: MediaCreationTool von Microsoft nutzen
---
✅ 5. Im Notfall: Diskpart verwenden
Von Win10-Stick booten → Shift+F10 → dann per diskpart prüfen:
```text
diskpart
list disk
select disk 0
list partition
```
Schau, ob alles GPT ist (per detail disk). Wenn nicht:
→ clean → neu convert gpt → Partition manuell anlegen.
---
💡 Zusatztipp:
Du kannst auch per Inplace-Upgrade in Windows 10 selbst installieren:
- ISO mounten unter Win10
- setup.exe ausführen → dann wird geprüft & upgegradet
(Das umgeht USB-Probleme, klappt aber nur, wenn Secure Boot & TPM passen.)
Sicherer geht's nicht.
Android 15.
Ersetzten, der geht kaputt.
Seit 4 Jahren .
Ich gehe Arbeiten.
Einfach Brave installieren.
15Ultra.
13Pro.
Aktuell ist es unwahrscheinlich, dass die Funktion „Dynamische Fotos“ ohne ein zukünftiges Software-Update oder alternative Lösungen auf dem Redmi Note 13 Pro verfügbar sein wird. Wenn du Interesse an einer Drittanbieter-App hast, kann ich dir gerne bei der Auswahl und Einrichtung behilflich sein.
Wenn die relativ voll ist, normal.
Vorher bearbeiten.
99% PayPal
Wenn es dir nicht gefällt, einfach zurück senden.
Genau, wenn du es richtig anstellst kannst du eigentlich nicht erwischen werden.
Einfach alles löschen.
Geschützt 🤣👍
Der letzte Müll.
Du musst mehr löschen oder 1,99 € in die Hand nehmen andernfalls bekommst du keine E-Mails mehr.