auf youtube hab ich ein video dazu gefunden. die erklärungen sind zwar gut, aber wenn man es sieht ist es vielleicht noch ein stückchen besser.

viel spass beim anschauen und anschließend üben

https://youtube.com/watch?v=32JUHojHTms

...zur Antwort

woher kommt der hund? was hat er für eine vorgeschichte? wann fing das an? ohne diese infos wirst du relativ wenig erfolg haben. 

aufgrund deiner "infos" würde ich folgendes vermuten:

1) ihr habt ihn vorher beim fressen gestört und er verteidigt es nur, weil es ihn annervt das ihr ihm das futter hinstellt und dann wieder streitig macht.

2) der hund ist nicht ausgelastet und sieht so die einzige möglichkeit stress ab zu bauen (das zittern kann ein stressfaktor sein)

das sind jetzt nur 2 ideen die ich beim lesen hatte, es kann natürlich sein das ich total falsch liege aber ich würde mal schauen das ihr mit hundi ein wenig spielt vor dem essen.

unser hundi (cavalier king charles) bekommt sein abendbrot z.b. auch immer quer durch die wohnung verteilt. sprich er sucht es sich zusammen. danach ist er schön ruhig und ausgeglichen (er ist normal auch ein stresspaket) ;)

evtl. hilft das ja sogar schon? ich würde evtl. auch mal den besuch einer hundeschule in betracht ziehen ggf. einzelstunden so das der/die trainer/in gezielt auf das problem eingehen können.

hoffe das hilft

...zur Antwort
Welpen wieder zurückgeben?

Ich habe vor 3 Tagen meinen ersten Welpen von einer Privatperson gekauft (der Süße ist 9 Wochen alt). Die Vorbereitungen gingen über mehrere Wochen, ich habe mich auch von Trainern und Freunden mit Hunden beraten lassen... soweit so gut. Der Tag der Abholung verlief super, Welpi gewöhnte sich richtig schnell an sein neues zu Hause. Und ich hab den Dicken schon sehr lieb gewonnen. Der Tagesablauf funktioniert auch, natürlich ist er noch nicht stubenrein aber das wird schon... das nächtelange wachbleiben damit der Hundi auch draußen pieseln kann wurde auch mit eingeplant. Nun zum Problem: Seit gestern geht es mir gesundheitlich sehr, sehr schlecht. Es war auch nicht vorhersehbar. Die Krankheit schränkt mich derzeit so sehr ein, dass ich mich nicht genügend um Welpi kümmern kann (es handelt sich nicht um eine Erkältung oder sonstiges). Ich brauche wahrscheinlich mehr als 2 Wochen um mich komplett zu erholen. Da ich teilzeit arbeite, habe ich mich natürlich so vorbereitet, dass der Kleine während der Zeit betreut wird. Meine Schwester ist in dem Fall die Zweitmutti, die sich eben um ihn kümmern sollte wenn ich nicht kann (derzeit habe ich noch Urlaub). Sie hat ihn jetzt grade auch zu sich genommen, also ist er gerade gut aufgehoben. Einen Zweitsitter habe ich auch, falls mal die Schwester nicht kann. Das eigentliche Problem oder der Haufen an Problemen: Dauerhaft kann Welpi nicht bei meiner Schwester bleiben (im Sinne von 2 Wochen dauerhaft)... und nun meinte sie nach 2 Monaten wird sie auch keine Zweitmutti mehr sein können wegen Jobwechsel. Da ich zwei Tage 12 Stunden die Woche arbeite, habe ich in Zukunft ein großes Problem, weil sie die einzige gewesen ist, die den Hundi solange sitten kann. Der Zweitsitter hat übrigens abgesagt bzw ist raus. Mich macht das alles so fertig, dass ich jetzt nicht nur körperlich sondern auch psychisch am Ende bin. Ich will doch nur dass der Kleine ein schönes Leben haben kann und sich wohl fühlt und es an ihm nichts mangelt! Und nun das.... ich fühle mich so elendig. Trotz der ganzen Vorbereitung konnte ich nunmal nicht vorhersehen, dass ich krank werde. Und dass meine Schwester dann keine Zeit mehr haben wird, hat sie nie erwähnt... obwohl ich ihr erklärt habe, ich brauche Jemanden der mindestens 6 Monate fest zusagt mit Welpi aufzuziehen weil ich es eben alleine nicht schaffe. Meine restliche Familie weiß auch Bescheid und steht auch hinter mir. Aber Zeit hat nunmal keiner, ihn mit aufzuziehen. Alleine schaffe ich es nie und nimmer. Ich möchte nicht, dass der Süße unglücklich wird! Aber abgeben/ zurückgeben möchte ich ihn natürlich auch nicht ... aber mir bleibt anscheinend nichts anderes übrig. Oder? Habe ich etwas übersehen? Bitte helft mir.

...zum Beitrag

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt ... der Pruch ist zwar abgedroschen aber er passt dennoch.

Du hast dir einen schönen Plan zurecht gelegt und jetzt passiert etwas, was du  nicht eingeplant hast .. na und? thats life!

Es wird sich sicher eine Möglichkeit bieten das ein Freund/Freundin oder Eltern/Geschwister den Hund zu sich nehmen oder gar kurzfristig bei dir einziehen (wenn du eine eigene Wohnung hast) sodass die mit dem Hund mal vor die Tür gehen können.

Man kann nicht immer alles bis ins kleinste Detail planen, man muß auch mit den veränderungen zurecht kommen. Und solange es keine Tierhaar Allergie ist die Du hast solltest du den kleinen keinesfalls zurückbringen.

Oder macht man das bei Kindern auch die gerade geboren wurde "Och nee, ich hab nen Schnupfen, ich kann mich nicht ums Baby kümmern also ab weg damit"

...zur Antwort

ja ich seh es genauso, tags und nachts im schnitt alle 2 stunden vor die tür gehen. 

für die nacht gibt es noch einen "trick" wenn man eine hundebox hat. hier mal ein link dazu der dir erklärt was ich meine (ich hoffe das mit dem link ist in ordnung (will es nicht 1:1 von der seite kopieren))

https://hundebox-info.de/wozu-brauche-ich-eine-hundebox/#hundeboxen_sind_ruheplaetze

bzgl. der frage halsband/geschirr kann ich dir nur einem gut passenden geschirr raten. ein halsband ist auch immer ein gewisses verletzungsrisiko dabei (aus meiner sicht). wir verwenden bei unserem hund nur geschirre. anfangs hatten wir ein halsband aber wir kommen mit dem geschirr einfach besser klar ;)

hundeführerschein hab ich keine ahnung wie das in deutschland ausschaut, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

...zur Antwort

Es gibt für so etwas auch trainingsbücher die genau das problem giftköder aufgreifen und dir einen traininsplan vorgeben den du gehen kannst um deinem hund das aufnehmen von fremdkörpern ab zu gewöhnen.

ich hoffe es ist ok wenn ich hier mal einen link poste, wenn nicht bitte einfach löschen und selber suchen ;)

https://dogeridoo.com/anti-giftkoeder-training/

dort ist ein solches buch vorgestellt was sich recht brauchbar - auch für deine frage - anhört

hoffe das hilft dir weiter

...zur Antwort

vom alter mal ganz abgesehen gibt es ein absolut eindeutiges NEIN!

das alter ist natürlich ein extremer faktor, aber auch die sozialisierung des hundes ist extrem wichtig, daher sollen die welpen minimum 15 wochen bei den geschwistern und elternhunden sein. aber das schreibst du ja selbst auch schon. 

also verstehe deine frage nicht richtig da du sie dir eh selbst beantwortest?!??

...zur Antwort

das ist ganz klar ein waldemar. da geht einfach kein anderer name. waldemar steht ihm ja schon förmlich auf der stirn.

wobei es meiner meinung nach aber kein hund ist, ich denke es könnte ehr zu der gattung der teddybären gehören. das sind wild lebende und teils gefährliche fabelwesen. der natürliche lebensraum ist der wald ... daher auch mein vorschlag - waldemar - :)

...zur Antwort

ja, du kannst hunde mit in den zug nehmen. aber achte auf die bestimmungen bzw. informiere dich vorher. meine frau ist mit unserem (cavalier king charles) im welpenalter mal mit dem zug gefahren und mußte volgende vorraussetzungen erfüllen:

- stubenrein
- an der leine / in der transprtbox
- maulkorb

ok, einen maulkorb brauchten sie nicht, nach einer "inspizierung des kampfhundes" wurde ihm vom schaffner eine ungefährlichkeit nachgewiesen ;)

aber informiere dich am besten bei der bahn direkt oder ruf oder einfach an. für die öbb (österreich) gibt es z.b. folgende seite:

http://www.oebb.at/de/leistungen-und-services/vor-ihrer-reise/mit-haustieren-verreisen

für deutschland oder sonstiges einfach mal nach googlen, ich hab z.b. nach "öbb hund im zug" gesucht eben.

hoffe das hilft dir

...zur Antwort

also wenn ihr nach 9 langen jahren erst auf die idee kommt dem amt bescheid zu geben würde als amt mir auch ein wenig veralbert vorkommen tut mir leid.
weiterhin schreibst du:

Steuerlich ist das für mich günstiger wegen Fahrgeldzuschuss.

sorry, aber das ist eine bodenlose frechheit. du verlangst vom staat zuviel gezahlte hundesteuer zurück, aber im gleichen atemzug bescheisst du selbiges weil es wegen fahrgeldzuschuss steuerlich besser ist? was für eine verdrehte welt ist das?

dann müßtest du jetzt die eier haben und dem amt sagen das du noch bei deinen eltern wohnst und deshalb der fahrgeldzuschuss wegfällt, das wäre ehrlich. alles andere ist ... so tief da gibts keinen ausdruck mehr für sorry!

...zur Antwort

nicht anschreien, nicht mit der nase reinstubsen gar nicht. falsches verhalten wird total ignoriert. und beim richtigen verhalten (er macht draußen sein geschäft) feierst du ihn wie ein weltenretter. und nach kurzer zeit ist das problem wie von zauberhand gelößt.

was hier extrem hilfreich ist ihn die ganze zeit zu beobachten du erkennst dann sehr schnell wann es drückt und wann nicht. nur solltest du dann wenn du es erkennst nicht erst die email, sms whatever zuende schreiben sondern sofort raus gehen ohne jedliche umwege. denn genau wie menschenbabys haben welpen keine möglichkeit die schließmuskel geziehlt zu kontrollieren, sie lassen es einfach laufen.

was ich mich aber frage ist: wieso dich das so extrem aufregt? hast du geglaubt ein du bekommst einen welpen "fertig konfiguriert geliefert"? wenn ja solltest du ernsthaft überlegen ob du einen hund 12, 13 oder gar "noch länger" ein zuhause bieten möchtest denn eins muß dir bewußt sein: ein hund erfordert viel gedult, verständniss und zuneigung. 

einen "fertig erzogenen" hund der einfach "funktioniert" wirst du auf diesem planeten sehr wascheinlich nicht finden.

...zur Antwort

Also bei uns ist der Hund auf jedenfall ein vollwertiges Familienmitglied. Ohne ihn machen wir - fast - nichts. Er geht auf die Couch, bekommt während der Bürozeiten auch beschäftigung oder Kuschelmomente (wenn er auf den Schoß ist) und er schläft auch mit bei uns im Bett. 

...zur Antwort

Das hängt mit sicherheit mit dem alter zusammen. überleg mal, deine oma war im alter mit sicherheit auch zunehmend verwirrter und dinge die für uns (jungen) menschen selbstverständlich erscheinen sind dann plötzlich eine riesensache.

in der nachbarschaft bei uns hatten wir auch einen hund der schon dement war (fast komplett blind und taub). als wir ihn zuerst gesehen haben lief er völlig verstört auf der hauptstr bei uns im ort herum - vom herrchen keine spur.

ich hab versucht ihn einzufangen, was aber nicht möglich war. er ist dann irgendwie wieder in richtung seines herrchens gelaufen aber ließ sich auch von ihm zuerst nicht einfangen. nach 1,5 stunden konnten wir ihn dann sicher "einfangen".

das mit der demenz haben wir während der aktion vom besitzer erfahren und der hund hat sich auf dem halsband irgendwie befreit und lief dann total verwirrt und auch verängstigt durch die gegend.

also von daher würde ich das mit der tür in jedem fall dem alter zuschreiben. fällt mir gerade beim schreiben ein: vielleicht eine idee für euch

es gibt doch diese "vogelaufkleber" die man an großen fensterfronten sieht. die sollen ja die vögel davon abhalten gegen die scheibe zu fliegen. evtl. ist etwas in dieser art ja für euren hund auch eine art hilfestellung. also das man etwas was einen sehr hohen kontrast zur scheibe bzw. dem dahinterliegenden hat.

wenn der hund das dann sieht weiß er die tür ist zu, sieht er es nicht ist sie offen.

keine ahnung ob das so funktionieren würde, wie gesagt nur eine idee.

...zur Antwort

Jepp, ich denke auch das der einfach nur den Kontakt zu dir sucht. Das hat in meinen Augen absolut nichts mit Dominanzverhalten zu tun. Unser Hund hat z.b. auch die "Macke" das wenn er sitzt wir ihn an der Brust streicheln und dann aufhören, er die hand wieder an seine brust schiebt. also von wegen "hör nicht auf, streichel weiter"

Also reines verlangen nach körperkontakt. Dominanzverhalten wäre z.b. so etwas wie aufreiten (rammeln) oder ein verhalten wo man ein klein wenig agessivität sieht, aber wenn der hund vollkommen entspannt ist ist es kein dominanzverhalten.

...zur Antwort

vielleicht ist es eine art "le parcour" für hunde? das hab ich auch schon des öfteren gesehen das hunde an der wand hochlaufen und dann abspringen usw. sieht extrem genial aus.

ich könnte mir denken das du da eine art trainingsvideo daon gesehen hast, also etwas in der art wie "wie kann ich diese übung am besten durchführen".

hier ist so ein video von dem was ich meine: 

https://youtube.com/watch?v=CGILc_Zpt5Q

...zur Antwort

ab zum tierarzt sofort. wenn deiner mama auch etwas im finger steckt was sie von selbst nicht raus bekommt geht sie auch zum arzt oder fragt jemanden der nachschauen kann.

nur weil der hund nicht sagen kann "hey mir tut das da vorne am fuß weh, schau mal nach" heißt das nicht das es von selbst verheilt.

ein hund ist auch ein lebewesen und möchte nicht das meiner leidet. wenn er schon eine schonhaltung einnimmt ist das ein zeichen dafür das es einen sehr hohen (für sein empfinden) schmerz dort hat.

wir haben in der nachbarschaft einen hund der ist mal vom auto angefahren worden. es war wohl nicht schlimm sagten die herrlies aber auch jetz tnoch (ca 4 jahre später) kommt es vor das der hund über meherere meter einfach nur humpelt. es ist mir unverständlich wie tierhalter ihrem "geliebten" hund so etwas antun können.

also bitte:. geh zum tierazt lass es anschauen und selbst wenn nichts ist hast du ein besseres gefühl weil du weißt das es von einem profi angesehen wurde.

...zur Antwort

Äpfel darf er in jedem Fall essen. 

Ich hab eben mal geschaut und bei Dogs-Magazin einen Artikel gefunden mit Essen was für Hunde gefährlich / Giftig oder gar Tödlich ist. Hier mal der Link dazu: http://dogs-magazin.de/ernaehrung/basics-ernaehrung/essensreste-giftig-was-hunde-nicht-fressen-duerfen/.

Unser Hund bekommt auch sehr viel Obst zu Essen und das liebt er abgöttisch. Birnen, Ananas, Äpfel alles kein Problem nur wie so oft sollte man es nicht unbedingt übertreiben damit. Diese Dinge haben ja auch einen Gewissen Fruchtzucker anteil.

Aber so ein Apfel am Tag oder alle zwei Tage sehe ich keineswegs als Problem.

...zur Antwort

also ich glaube mal das da irgendwas anderes nicht stimmt 21 - 36grad wär ich froh wenn meiner die hätte.

aktuell läuft meiner (i5 ivy bridge) auf:

#1: 48 grad
#2: 52 grad

hast du mal nach neuen treibern etc. geschaut? oder in der software vom rechner? meißt gibt es da ja dienstprogramme womit du die wärmeentwicklung begrenzen kannst. 

sprich: du kannst einstellen, das er bei 20 grad runter fahren soll oder bei 100 grad.

hoffe das es dir weiter hilft

...zur Antwort

[ironie]
Also günstig kannst du von irgendeinem cz oder sonst welche "züchter" (vermehrer) bekommen. In internet gibts die schon für kleines geld ... aber die reperatur/instanthaltungskosten sind um einiges höher!
[/ironie]

nein im ernst, was ist das für eine frage? ich will einen hund haben der aber möglichst günstig sein soll? ich würde mir erst einmal ernsthaft gedanken machen darum ob ein hund überhaupt zu mir passt.

danach analysiere ich mein leben und den täglichen ablauf. dazu nehme ich dann die verschiedenen rassen her und suche mir dann die die für mein leben am besten passt heraus.

danach gehe ich ins nächstgelegene tierheim und schaue ob ich da einen passenden hund für mich und mein leben finde.

ein hund ist genau wie du ein lebewesen und hat ebenfalls bedürfnisse wie dir oben schon beschrieben wurde. deine eltern haben ja als du geboren wurdest auch nicht gefragt "was kost uns das kind jetzt" oder?

also manchesmal ;)

...zur Antwort

Jau, da gibt es nur eine Antwort: Ab zum Tierarzt, gehe direkt dort hin. gehe nicht über Los und ziehe auch keine 3000 € ein. ASAP

...zur Antwort