Auf dem Bon muss stehen zu welchem Geschäft er gehört. Woanders kannst du den nicht abgeben.
- Halte ich von der überzogenen Maschinisierung nichts und vor Allem
- will ich mit Bargeld bezahlen, weil es dabei wenigstens eine Überwachungs- und Bevormundungsmöglichkeiten gibt.
Wenn die es richtig machen, sollte jeder Pfandbon seine eigene Nummer haben.
Das kannst du doch leicht ausprobieren.
Du holst dir einfach zwei Pfandbons mit dem selben Betrag und scannst die Codes mit dem Smartphone um sie zu vergleichen oder hältst sie nebeneinander.
Ich habe viele solcher Emails bekommen und das war Spam.
Ganz allgemein, wenn du Emails bekommst:
- Nicht auf den Link klicken!
- Öffne stattdessen die Internetseite des Anbieters (Mcafee, ebay, Kaspersky, was auch immer), melde dich dort an und schaue ob du da eine Meldung oder Nachricht bekommen hast. Ggf. wird es auch in der App angezeigt.
- Wenn du da keine Nachricht bekommen hast, ist es Spam.
- Nein, heute ist das alles SSL-Verschlüsselt, da bekommt er keine Kennwörter.
- Wenn du, wie ich es empfehle, eine FritzBox verwendest, kannst du ein eigenes Gast-WLAN einrichten. Damit vermeidest du das Problem, dass er auf dein internes Netzwerk zugreifen kann.
- Solltest du dein WLAN-Kennwort ändern, damit er in Zukunft nicht mehr darauf zugreifen kann.
Allgemeiner Tipp: Verwende für deine Kennwörter eine Kennwortverwaltung.
Das Telefonbuch wird heute nurnoch selten auf der SIM-Karte gespeichert.
Aber das sollten ihre geringsten Sorgen sein.
Das viel größere Problem ist, dass man sich heute an vielen Stellen mit der Handynummer anmeldet.
An allen Stellen denen deine Freundin ihre Handynummer gegeben hat muss sie die Handynummer vorher ändern.
Wenn der Freund einen eigenen Vertrag für die SIM-Karte abgeschlossen hat, wäre es wohl am einfachsten den Vertrag auf deine Freundin umzuschreiben und genau das würde ich auch empfehlen.
Und meine nächste Empfehlung: Ich weiß ja nicht, was deine Freundin vorhat. Aber solange sie sich nicht vor der Polizei verstecken muss, sollte sie ihre SIM-Karte immer auf ihren eigenen Namen anmelden.
Die Frage ist, ob er dich schonmal auf Discord gesehen hat.
Wenn er dich schonmal gesehen hat, kann er auch deine ID gespeichert haben und wenn er schlau ist, kann er dann über deine ID immer wieder dein Profil aufrufen.
Wenn er sich nie von selbst meldet, hat er die Freundschaft doch schon beendet.
Ja klar, mach Schluss oder versuch nicht weiter anzufangen.
Du bist in der Friendzone, mach jetzt nicht den Simp / Beta Orbiter.
Sag ihr einfach wie es ist. Du hattest etwas anderes erwartet, woraus ja leider nichts geworden ist. Des Weiteren tut dir die Freundschaft nicht gut, also möchtest du sie hiermit beenden.
Oder schicke ihr einfach einen Link zu meiner Antwort. ^^
Kannst ihr schreiben, dass du dir mit ihr etwas vorstellen kannst.
Das nennt sich übrigens "Ghosting", manche Leute machen das.
Wenn er keinen Kontakt mehr möchte, musst du das akzeptieren.
Es wäre natürlich nett eine Erklärung zu geben, aber er schuldet dir Keine. Dementsprechend kannst du auch Keine einfordern.
Wenn du Bedenken hast, kannst du es einfach sein lassen.
Du musst ja nicht mit ihm in die Sauna.
Schwer zu sagen, aber im allgemeinen ist das Ignorieren von Nachrichten ein schlechtes Zeichen.
Es gibt nur eine Regierung, die den Bürgen immerhin nicht feindlich gegenüber steht, sondern etwas für die Bürger machen würde *hust* Blau *hust*.
Aber die darf man ja nicht wählen, weil die anderen Parteien und der Fernseher das so sagen...
Wenn es ein gewerblicher Verkäufer ist hast du ein Widerrufsrecht, auch ohne Begründung.
Im dem Fall wäre sein Schaden also nur das Geld für den Rückversand.
Und auch bei einem privaten Verkäufer mit ausgeschlossener Gewährleistung, muss der Artikel der Beschreibung entsprechen.
Wenn du es normal gekauft hast, kannst du den Paypal Käuferschutz einschalten.
Aber du hast es als Geldgeschenk verschickt.
Du kannst trotzdem versuchen es zurückzubekommen, manchmal klappts.
Bei "Family and Friends" sind allerdings beide Seiten der Willkür Paypals ausgesetzt. Das würde ich allenfalls für Spenden verwenden.
Das ist noch das kleinste Problem an den realexistierenden "Demokratien".
Das ist strafbar, zeige ihn dafür an damit das wenigstens erstmal aktenkundig wird.
Von Clouddiensten wie Google-Office würde ich nach Möglichkeiten die Finger lassen.
Nimm am besten LibreOffice, das ist kostenlos und gut.
Man kann nicht alles auf die Pubertät schieben.
Es gibt Leute, die sind bösartig, wenn sie glauben damit durchzukommen.
Lass dir nichts gefallen und reagiere entsprechend.
Wenn die einen dummen Spruch bringt bringst du einen zur Abwehr entgegen. "Du bist dumm" ---> "Das sagt die Richtige."
Wenn die dir was klaut (ggf. den Eltern sagen) und ansonsten gehst du in ihr Zimmer und holst es dir zurück.